Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Off Topic > Musik - TV - Film
Musik - TV - Film Andere Promis, Künstler, Musiker und Bands

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 30.07.2006, 16:19
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Bobby Darin 1936-1973

Der US-amerikanische Sänger, Schauspieler, Pianist, Drummer, Gitarrist und

Las Vegas-Entertainer Bobby Darin alias Robert Cassotto zählt unter meinen

TOP 10 Künstlern International als das allgemein unbekannteste Sternchen

Er wurde am 15.Mai 1936 in der Bronx geboren und verstarb leider viel zu

früh, im Alter von 37 Jahren, an einem Herzleiden, am 20.12.1973 in L.A.

1956 begann seine Karriere, die er sehr beschleunigt und zielstrebig vorantrieb

im Wissen, dass er keine 50 werden würde. Von Geburt an war er schwer

herzkrank, was später immer wieder zu Schwächeanfällen und Atemnot in

jeglicher Form führte und schliesslich sein frühes Ende einläutete...

1958 hatte er als Rock and Roller seinen Durchbruch mit "Splish Splash",

bevor er 1959 mit "Mack The Knife" einen der größten Hits überhaupt

erreichte, die je in eine Hitparade kamen. Ihm folgte "Beyond The Sea" 1960.

Etabliert als Pop-, Rock and Roll-, Swing-, Folk- und C&W-Interpret begann

er eine steile Karriere als einer der besten Las Vegas-Entertainer der 60s!

1963 wurde er ganz nebenbei für einen Oscar nominiert. Er war Besitzer einer

eigenen Plattenfirma und später Präsentator einer eigenen Fernsehshow...

Seine größten Hits über die Jahre waren:

1958: Splish Splash

1958: Queen Of The Hop

1959: Dream Lover

1959: Mack The Knife (9 Wochen Nummer 1 in den USA)

1960: Beyond The Sea

1962: THINGS

1963: You´re The Reason I´m Living (von Elvis live gesungen)

1966: If I Were A Carpenter


Sein kurzes Leben wurde 2004 von Kevin Spacey verfilmt unter dem Titel

"Beyond The Sea". Spacey spielt dort auch die Hauptrolle als Bobby Darin.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 7906_0005.jpeg (16,0 KB, 28x aufgerufen)

Geändert von gast-20070206 (30.07.2006 um 16:21 Uhr)
Alt Alt 30.07.2006, 16:19
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 30.07.2006, 16:23
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Bobby und seine Ehefrau, die Schauspielerin Sandra Dee in den 60er Jahren...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 1801_0011.jpeg (28,3 KB, 26x aufgerufen)
  #3  
Alt 30.07.2006, 16:24
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Bobby Darin in den 60s im Studio
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 7906-0017.jpeg (27,5 KB, 24x aufgerufen)

Geändert von gast-20070206 (30.07.2006 um 16:32 Uhr)
  #4  
Alt 30.07.2006, 16:33
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Mit Sandra Dee in Las Vegas 1960. Sie verstarb leider auch im letzten Jahr
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 1757_0021.jpeg (21,1 KB, 24x aufgerufen)
  #5  
Alt 30.07.2006, 16:35
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Der Rock and Roller Darin 1959.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 7906_0028.jpeg (21,6 KB, 23x aufgerufen)
  #6  
Alt 30.07.2006, 16:47
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Der Studioperfektionist bei einer Swing-Session
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 7906-0015.jpeg (29,7 KB, 23x aufgerufen)
  #7  
Alt 30.07.2006, 16:48
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Bei einer Rock and Roll-Einspielung am gleichen Tag
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 7906-0014.jpeg (25,8 KB, 25x aufgerufen)
  #8  
Alt 30.07.2006, 16:50
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Autogrammkarte um ca. 1962
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bob.jpg (34,0 KB, 25x aufgerufen)
  #9  
Alt 30.07.2006, 17:03
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Eine "Best Of" für Einsteiger


1. Splish Splash
2. Early In The Morning
3. Queen Of The Hop
4. Plain Jane
5. Dream Lover
6. Mack The Knife
7. Beyond The Sea
8. Clementine
9. Won't You Come Home Bill Bailey
10. Artificial Flowers
11. Lazy River
12. You Must Have Been A Beautiful Baby
13. Irresistible You
14. Multiplication
15. What'd I Say
16. Things
17. You're The Reason I'm Living
18. 18 Yellow Roses
19. If I Were A Carpenter
20. Lovin' You

Wer ihn danach nicht schätzt wird ihn nie mögen.
Wer alles mag, hat danach ein Problem ;)
Ich für meinen Teil habe ihn noch kein schlechtes Lied
singen hören. Es sei denn man mag den Stil nicht....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg B0000634HG.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V65571956_.jpeg (37,0 KB, 24x aufgerufen)

Geändert von gast-20070206 (30.07.2006 um 17:06 Uhr)
  #10  
Alt 30.07.2006, 18:28
Benutzerbild von Oliwa
Oliwa Oliwa ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 13.502
Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%
Oliwa eine Nachricht über ICQ schicken Oliwa eine Nachricht über MSN schicken




Zitat:
Bobby Darin, geboren am 14. Mai 1936 unter dem Namen Robert Walden Cassotto.
Am 20. Dezember 1973 ist dieser geniale Sänger dann im Alter von nur 37 Jahren nach einer Herz Operation verstorben.

Bobby Darin interpretierte unvergessliche Evergreens wie "Mack the Knife", "Dream Lover" und natürlich "Beyond the Sea", den zuletzt Robbie Williams für den Soundtrack von "Findet Nemo" neu, zur amerikanischen Entertainment-Ikone machten. Er starb 1973 im Alter von nur 37 Jahren. Bereits als kleiner Junge schwer erkrankt, machten die Ärzte Bobby Darin nur wenig Hoffnung auf ein langes Leben. 15 Jahre geben sie ihm maximal. Doch Bobby kämpft gegen die niederschmetternde Prognose an. Es ist seine Liebe zur Musik, die ihn am Leben hält. Ein Entertainer ist geboren!

Mit "Splish Splash" landet er 1958 seinen ersten Hit und wird zum umschwärmten Teeniestar. Nur ein Jahr später überrascht Bobby Darin seine Fans mit dem swingenden "Mack the Knife", der ihn in ganz Amerika berühmt macht. Bobby eilt von Erfolg zu Erfolg. Sein Glück ist perfekt, als er sich in die lebenslustige und bildschöne Schauspielerin Sandra Dee verliebt. Fortan werden die beiden in Hollywood als Traumpaar gefeiert. Doch die rasante Karriere fordert ihren Tribut. Ausgelaugt vom Streben nach Ruhm und Geld und den fordernden Umschwüngen im Show- und Musikgeschäft, droht der Star Bobby Darin als Mensch auf der Strecke zu bleiben...

Quelle: www.elvisonline.de
__________________
Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit
23. April 1998 - 20. November 2006
29. September 2006 - 22. September 2022 - I'll be with you always!

Antwort

Stichworte
bobby, darin


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben