Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 16.02.2014, 09:34
Winston
Gast
 
Beiträge: n/a
Eine gewaltige Stimme

Als ich mir das neue FTD-Album „Moody Blue“ angehört habe, musste ich das wundervolle Lied Unchained Melody immer wieder abspielen. Die Live-Aufnahme aus der Show in Ann Arbor vom 24. April 1977 ist als Bonus auch in der unbearbeiteten Version enthalten, so wie das Publikum Elvis damals hörte. Beeindruckt von seiner enormen Stimme, fragte ich mich, was es dazu zu finden gibt.

Im Laufe der Jahre haben sich so einige Musikfachleute mit Elvis‘ Stimme befasst. Die englische Musikbibel The Macmillian’s Guide to Music schreibt der Stimme von Elvis zwei Oktaven zu. Elvis Stimme wird wohl im oberen Bereich anscheinend etwas breiter.

Ein Artikel im The Great American Popular Singers von Henry Pleasants weist auf Elvis’ faszinierende Nutzung seiner Stimme hin. Dies erinnert den Autoren an Bing Crosby und Frank Sinatra. Pleasants stuft Elvis als hohen Bariton ein und schätzt seinen Stimmumfang ebenfalls auf zwei bis zweieinhalb Oktaven. Zum Vergleich: die meisten Pop-Sänger erreichen nicht einmal eine Oktave.

Er schreibt weiter, dass Elvis’ Stimme vom tiefen G des Baritons bis zum hohen H des Tenors reicht und sich im oberen Falsett bis zum Dis ausbreitet. Bei Balladen und Country-Songs benutzt Elvis laut Pleasants vollständig hohe G und A. Dass singen sonst nur Opern-Baritone.

Aus der Columbia Universität meldet sich der Musikprofessor Gregory Sandows in der angesehenen Zeitschrift The Village Voice zu Wort. Er ist der Meinung, dass man Elvis im klassischem Sinne als lyrischen Bariton bezeichnen muss. Seine Stimme erreicht außergewöhnlich hohe und unerwartet tiefe Töne. Das viel Wichtigere sei aber der Schwerpunkt von Elvis‘ Stimme. Nach diesem Maßstab gemessen ist Presley eine beinahe Mischung aus Tenor, Bariton und Bass. Der Professor schreibt weiter, dass es die außergewöhnlichste Stimme sei, die er je gehört habe. Sein Traum sei, Elvis als Hauptrolle in Mozarts „Don Giovanni“ zu hören.

Widmen wir uns nun einmal dem Umfeld von Elvis. Charlie Hodge weist auf Elvis‘ Vorliebe für Mario Lanza hin und behauptet, dass Elvis mit seinen drei Oktaven ebenso hoch singen könne. Lanzas höchste Note sei ein C über dem mittleren C. Hodge erklärt, er habe Elvis auf der Bühne oft ein hohes C singen hören und das ohne eine musikalische Ausbildung, die Elvis nie erhalten habe.

Kathy Westmoreland ergänzt, dass Elvis ein hohes H weit offen singt und das dort wo viele Baritone nicht einmal ein G ohne Mühe zustande bringen. Sie hörte Sänger der Metropolitan Opera während ihrer Ausbildung über Elvis reden. Elvis schaffe oft das, was geschulte Sänger sich nicht wagen. Elvis vertraue einfach darauf, dass seine Stimme das eben könne. Trotzdem sei sein Vibrato nicht vollends von ihm beherrschbar, weil Elvis eben die Ausbildung fehle.

Ich möchte mit Kathys folgenden Worten schließen: "Elvis Stimme war natürlich, schön und zart. Er entwickelte im Laufe der letzten Jahre seine Haupttöne und die wirklich zarten, delikaten Töne. Gerade in den letzten Jahren war seine Stimme reifer den je."
Die folgenden 5 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
Alt Alt 16.02.2014, 09:34
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 16.02.2014, 09:43
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Ich kenne klassisch ausgebildete Tenöre, Dozenten und auch einen Dirigenten..
alle sind mehr oder weniger Fans, sagen aber hinsichtlich seiner Bandbreite etwas komplett anderes
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #3  
Alt 16.02.2014, 09:47
Winston
Gast
 
Beiträge: n/a
Wäre ja interessant, wenn du ihre Aussagen einmal als Ergänzung hier posten könntest.
  #4  
Alt 16.02.2014, 09:52
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
ich hab mir die kommentare nicht aufgeschrieben
und nachdem ich mich mit der *klassischen* stimmbildung so GAR NICHT auskenne
können mir beide seiten sonstwas erzählen..
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
Die folgenden 3 Nutzer bedankten sich bei burroughs für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.02.2014, 10:07
Loverdoll Loverdoll ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Beiträge: 3.991
Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%
ich versteh nicht viel von dem Zeugs , ich weiß nur, das Elvis' Stimme, sowie sein Gesang für mich aussergewöhnlich sind, mir wird es nie langweilig seine Lieder zu hören...... seit 30 Jahren
Die folgenden 17 Nutzer bedankten sich bei Loverdoll für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.02.2014, 10:48
King77 King77 ist gerade online
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 14.723
King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%
So ist es, und dazu brauche ich nicht laufend irgend welche Vergleiche mit anderen Sängern anstellen die ohnehin nichts bringen.
Die folgenden 8 Nutzer bedankten sich bei King77 für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.02.2014, 12:09
Chris Chris ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 22.09.2013
Beiträge: 521
Chris Renommee-Level 2%Chris Renommee-Level 2%
Man kann auch sagen: Der Wein kann noch so teuer und noch so oft prämiert sein, dieser muß noch lange nicht schmecken!!!!.
Der Erfolg (kommerziell) und seine lange Präsenz in den Medien zeigen, dass in Elvis einer Stimme eine wunderbare Magie zu spüren ist, die seine Fans immer wieder auf's Neue fesselt..
Die folgenden 3 Nutzer bedankten sich bei Chris für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.02.2014, 18:57
Winston
Gast
 
Beiträge: n/a
Also seid ihr der Meinung, dies ist wieder ein überflüssiges Posting meinerseits?
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.02.2014, 19:09
Benutzerbild von charro
charro charro ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 8.618
charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von Winston Beitrag anzeigen
Also seid ihr der Meinung, dies ist wieder ein überflüssiges Posting meinerseits?


Die folgenden Nutzer bedankten sich bei charro für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.02.2014, 19:15
tcb262 tcb262 ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Landkreis Kassel
Beiträge: 233
tcb262 Renommee-Level 0,4%
Es gibt eine Soundboardaufnahme eines 72èr Frühjahreskonzertes (On Tour). Ich meine, es wäre Richmond. Da zieht er bei Can't help falling in love im Schlussteil die Stimme noch einmal vier Noten nach oben: Chapeau. Auch die Impossible Dream Aufnahme von MSG verdeutlicht sehr gut, wie sattelfest Elvis stimmlich war. Perfekt, Note 1+
__________________
Kritisiere nie das, was Du nicht verstehst. Du hast nie in den Schuhen dieses Mannes gestanden.
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei tcb262 für diesen Beitrag:
Antwort

Stichworte
stimme


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben