Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 21.12.2005, 11:21
Moe1986 Moe1986 ist offline
Ganz neu hier
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 8
Moe1986 Renommee-Level 0,4%
Brauche Infos über Elvis Musik

Hallo zusammen!

Ich schreibe in meiner Schule eine Facharbeit über Elvis Presleys Musik, ob es eher Blues oder Rock'n'Roll war. Habe bisher noch nicht so viele Infos darüber gefunden und wollte euch um Informationen bitten, falls ihr vielleicht etwas darüber wisst.
Ich danke schon einmal im voraus.
Alt Alt 21.12.2005, 11:21
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 21.12.2005, 11:29
Tschabo
Gast
 
Beiträge: n/a
Elvis hat viele verschiedene Musikrichtungen gemacht:
  • Rock`n´Roll
  • Blues
  • Gospel
  • Country
  • Schlager (Wenn man "Padre" hört, muss man mir zustimmen )...
Aber mit der Antwort bist Du sicher nicht zufrieden. Was genau willst Du denn wissen?

Geändert von Tschabo (21.12.2005 um 11:33 Uhr)
  #3  
Alt 21.12.2005, 11:45
Moe1986 Moe1986 ist offline
Ganz neu hier
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 8
Moe1986 Renommee-Level 0,4%
Das Thema genau ist:
War Elvis Presley ein Blues-Musiker oder ein Rock'n'Roller.

Problem ist ja, wie ich gerade gesehen habe, dass seine erste CD 1953 eher Richtung Blues ging und 1954 der Rock'n'Roll Stil rauskam, zwischenzeitlich kamen noch Country Sachen etc. dazu...deshalb ne komplizierte Sache...

Ich wollte von euch wissen, was man so dazu schreiben könnte. Bisher bin ich soweit, dass ich sage

Erst hat er Blues gemacht und entwickelte daruafhin den Rock'n'Roll...allerdings fehlen mir auch Namen für Lieder, die Beispiele für beide Richtungen sein können. Wenn ihr mir da behilflich sein könntet wärs schonmal ne super Sache...
  #4  
Alt 21.12.2005, 12:02
Benutzerbild von liane
liane liane ist offline
Gehört zum Inventar

 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 3.889
liane Renommee-Level 36%liane Renommee-Level 36%liane Renommee-Level 36%liane Renommee-Level 36%liane Renommee-Level 36%liane Renommee-Level 36%liane Renommee-Level 36%liane Renommee-Level 36%liane Renommee-Level 36%
liane eine Nachricht über ICQ schicken
Hey ihr fachleute, los hilft Moe1986 mal
  #5  
Alt 21.12.2005, 12:16
Benutzerbild von Mike
Mike Mike ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 12.218
Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%
Aus den Liner Notes von "Elvis Sings the Blues"

Tupelo, die Geburtsstadt von Elvis, liegt im Süden der USA, im Staate Mississippi. Schon damals als Junge konnte er sich nicht für eine der beiden beliebten Musikarten entscheiden - Blues/Rhythm And Blues oder Country & Western, damals noch Hillbilly genannt. Er mochte beides. Und beides hat ihn geprägt. So ist es nicht erstaunlich, dass viele seiner Aufnahmen auch von den Schwarzen voll akzeptiert wurden.

Noch den ersten schwarzen Charts, der "Harlem Hit Parade" Anfang 1940, wurde daraus die Top 15 der "Race Records". Am 17. Juni 1949 gab es dann die neue Formulierung dafür - Rhythm & Blues (R&B). Von 1956 bis 1963 wurden darin 28 Titel von Elvis geführt, zusammen waren es 227 Wochen. 4 Songs wurden Nummer 1, eine davon hielt sich alleine 18 Wochen in den Charts. 11 Wochen lang war Elvis dort insgesamt Nummer 1. 1964 gab es keine R & B Charts, danach wäre Elvis mit seinen Film-Songs nicht mehr in Frage gekommen. Ab 1969 gab es eine weitere Umbenennung. Die neue Formel hieß "Soul-Charts", eine Angelegenheit, die die Schwarzen unter sich ausmachten.

Aber Elvis hat den Blues nie vergessen. Hier seine wichtigsten Beiträge zur Musikgeschichte des Blues.

When lt Rains It Really Pours

Das Original stammt von Billy Emerson, der es am 18. Sept. 1954 im Sun-Studio einspielte. Elvis hatte es dort gehört und auch eine Aufnahme damit versucht. Erst 1957 entstand in den Radio Recorders Studios in Hollywood eine perfekte Einspielung.

New Orleans

Das weiße Autorengespann Tepper/Bennett erfand dieses schwarze Lied speziell für den Film King Creole (1958). Eine Bluesnummer mit Dixieland-Jazz-Instrumenten. Eine der wohl gekonntesten Gesangsdarbietungen von Elvis.

lt Feels So Right

Eine Aufnahme aus der ersten Studio-Session nach Elvis' Militärzeit im März 1960. In der Instrumentierung ein weißer Blues, aber "schwarz" vorgetragen von Elvis. Außergewöhnlich das "rollende" Schlagzeug von D.J. Fontana und Buddy Harman.

A Mess Of Blues

Der erste Elvis-Blues in Stereo, entstanden direkt vor "lt Feels So Right". "...jeder Tag ist ein blauer Montag, seit mein Baby mich verlassen hat...". Ein typischer Bluestext, hervorragend unterstützt vom Pianisten Floyd Cramer.

Like A Baby

Elvis beweist seine Vielseitigkeit einmal mehr durch die Tatsache, dass dieses Lied nach "Fever" und vor dem Millionenhit "lt's Now Or Never" aufgenommen wurde. Drei grundverschiedene Musikstile in einer Session. Dominierendes Instrument ist das "röhrende" Saxophon von Boots Randolph.

Reconsider Baby

Die Originalfassung stammt von Lowell Fulson, einem der besten Westcoast-Gitarristen seiner Zeit. Er bevorzugte das saxophonüberladene Arrangement, das hier seine Wiederauferstehung feiert."Boots" spieltzwei Sax-Soli hintereinander, bei Elvis-Songs eine rühmliche Ausnahme. Typisch für den Blues sind dieWiederholungen derTextzeilen. EineSupernummer, die auch in den 80er Jahren entstanden sein könnte.

I Feel So Bad

Eine Komposition von Chuck Willis aus dem Jahre 1953. Ende der 50er wurde er als "King Of Stroll" mit Hits wie "What Am I Living For" und "C.C. Rider" bekannt. "I Feel So Bad" muss dem Rhythm & Blues zugerechnet werden und ist der größte Hit dieser Blues-Collection. Er erreichte 1961 Platz 5 der US-Pop-Charts. (England Platz 4, Deutschland Platz 19).

Give Me The Right

Der "weißeste" Blues dieser LP. Auch Elvis klingt hier mehr "weiß" als "schwarz". Die Aufnahme entstand nach dem eben erwähnten "I Feel So Bad" Ein bluesiger Rhythmus mit einer sehr schönen Melodie, zuerst erschienen auf der gelungenen LP "Something For Everybody"

Beach Boy Blues

Einer der wenigen Blues-Titel aus einem Film (Blue Hawaii). Die Strophen klingen schwarz; George Fields spielt eine stilechte Mundharmonika. Der Mittelteil ist sehr artig gesungen, doch der Schluss ist wieder reinster "Elvis-Blues".

Big Boss Man

Ein R & B-Hit für Jimmy Reed (1961) und Gene Chandler (1964), doch Elvis' Version wurde 1967 die meistgekaufte. Sie erreichte Platz 38 in den USA. Eine Komposition von Luther Dixon. An der Mundharmonika der Meister dieses Instruments - Charlie McCoy.

Stranger In My Own Home Town

Der Text ist Blues, Elvis' Stimme ist erdig, das Tempo ist Rhythm & Blues, aber die Musik ist pechschwarze Soulmusik des Jahres 1969. Elvis spielte erstmals wieder seit der Sun-Zeit 1954/55 in Memphis im Studio. Das Ergebnis war urwüchsige Musik auf dem neuesten technischen Stand. Live im Studio - so war Elvis unschlagbar.

Power Of My Love

Man könnte sagen, siehe oben. Der linke Kanal beweist deutlich die Mitarbeit von Session Leader Tommy Cogbill, einer der besten Leute seiner Branche, ein anerkannter Bassist. Er verpasste Elvis eine musikalische "Verjüngungskur", die in die Geschichte einging. Diese Session aus dem Jahre1969 war mit die erfolgreichste und kreativste seiner Laufbahn.

My Babe

Eine Live-Aufnahme eines seiner ersten Konzerte vom so genannten Las Vegas-Comeback im August 1969. Ein kräftiger R & B von Willie Dixon mit einer satten Gitarre von James Burton, der ab dieser Zeit die musikalische Qualität aller Konzerte mitbestimmen sollte.

Got My Mojo Working

Diese 4 1/2 Minuten-Version war im Studio eigentlich nicht geplant. Sie war eine von vielen "Aufwärmeliedern", um für spätere Songs gut bei Stimme zu sein. Zufällig lief aber das Band mit. Eine Wahnsinnsnummer, die leider später durch die Zunahme von Bläsern an einigen Stellen verwässert wurde. In der Urform ein bekannter Song für Muddy Waters.

Steamroller Blues

Im Originaltitel von James Taylor (aus der LP "Sweet Baby James", 102 Wochen in den amerikanischen Charts) kommt das Wort Blues vor, Elvis lässt es aus. Diese Version stammt aus der Generalprobe zur Aloha-Show vom 14. Januar 1973. Sie ist lockerer als die bekannte Fassung gesungen. Elvis hatte an diesem Tag das bessere Feeling, denn den Blues hat man nicht jeden Tag.

Danke Elvis
__________________
><((((º>
  #6  
Alt 21.12.2005, 12:25
Benutzerbild von Mike
Mike Mike ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 12.218
Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%
Und für verschiedene Lieder der Musikrichtungen schau dir doch mal die CD Serie "Millenium Masters" an. Dort ist eigentlich eine schöne Zusammenstellung der verschieden Stilrichtungen vorhanden.

https://www.elvisoncd.com/EIGENECD_a.../millenium.htm
__________________
><((((º>
  #7  
Alt 21.12.2005, 12:32
Benutzerbild von Ronnie
Ronnie Ronnie ist offline
Kennt sich hier aus
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: Etten-Leur (Holland)
Beiträge: 66
Ronnie Renommee-Level 0,4%
Ronnie eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von Moe1986
Hallo zusammen!

Ich schreibe in meiner Schule eine Facharbeit über Elvis Presleys Musik, ob es eher Blues oder Rock'n'Roll war. Habe bisher noch nicht so viele Infos darüber gefunden und wollte euch um Informationen bitten, falls ihr vielleicht etwas darüber wisst.
Ich danke schon einmal im voraus.
You can not say that he was either a blues-singer or a rock 'n' roll-singer.
Elvis sang his songs as a mix of both kinds (he even mixed it with gospel). Sometimes it sounds more bluesier and sometimes it sounds more rock 'n' roll-like.
What is safe to say is: Elvis sang his songs in a black way.
Being from the south Elvis listened to the black singers that made music there and unintentially copied that way (a bit).

So it is hard to say if Elvis was ein Blues-Musiker oder ein Rock'n'Roller.
  #8  
Alt 21.12.2005, 12:50
gast-20090203
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Moe1986
Das Thema genau ist:
War Elvis Presley ein Blues-Musiker oder ein Rock'n'Roller.
wer stellt denn so eine frage ????

das kann nur ein laie sein du solltest ihn so mit fachbegriffen vollsülzen, das ihm die ohren schlackern !
  #9  
Alt 21.12.2005, 13:09
Benutzerbild von Anni
Anni Anni ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.028
Anni Renommee-Level 36%Anni Renommee-Level 36%Anni Renommee-Level 36%Anni Renommee-Level 36%Anni Renommee-Level 36%Anni Renommee-Level 36%Anni Renommee-Level 36%Anni Renommee-Level 36%Anni Renommee-Level 36%Anni Renommee-Level 36%
Zitat:
Zitat von gracelander
wer stellt denn so eine frage ????

das kann nur ein laie sein du solltest ihn so mit fachbegriffen vollsülzen, das ihm die ohren schlackern !
Ich finde, dass ist für jemanden, der sich mit Elvis nicht auskennt eine ganz normale Frage ... natürlich ist er Laie, sonst hätte er nicht danach gefragt.

Sicherlich könnte er sich durch diverse Bücher wälzen, sich stundenlang durch's Internet wühlen, aber wenn ich damals in der Schule die Möglichkeit gehabt hätte, solche Fragen in speziellen Foren zu stellen, hätte ich das auch getan und ich denke es werden sich hier bestimmt Fachleute melden, die mehr dazu sagen können, auch ohne ihn mit Fachbegriffen "vollzusülzen" ...

Sorry, aber ich finde dein Posting völlig unangebracht hier
  #10  
Alt 21.12.2005, 13:31
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von chelsea
Ich finde, dass ist für jemanden, der sich mit Elvis nicht auskennt eine ganz normale Frage ... natürlich ist er Laie, sonst hätte er nicht danach gefragt.

Sicherlich könnte er sich durch diverse Bücher wälzen, sich stundenlang durch's Internet wühlen, aber wenn ich damals in der Schule die Möglichkeit gehabt hätte, solche Fragen in speziellen Foren zu stellen, hätte ich das auch getan und ich denke es werden sich hier bestimmt Fachleute melden, die mehr dazu sagen können, auch ohne ihn mit Fachbegriffen "vollzusülzen" ...

Sorry, aber ich finde dein Posting völlig unangebracht hier
Ich finds eher unangebracht, sich die Arbeit zu sparen und einfach wen zu fragen, der´s weiß..
denn es is (für mich zumindest) um einiges interessanter, selber danach zu suchen, als zig anworten zu bekommen und mir daraus einen Text zu basteln
Ich hab für meinen *aloha-aufsatz* (siehe reviews) ja auch bücher gewälzt und dvd´s geguckt..
und nicht gefragt, wer was dazu weiß..
außerdem machts mehr spaß, wenn man dem Ganzen selber auf die Spur kommt.. so kann man sich auch einfacher eine eigene Meinung bilden
Außerdem: wenn man sich als Nicht-elvis-fan so ein Thema aussucht is man auch n bischen selber schuld

@Mike: Linernotes? is das ne cd? steht da noch mehr drin? wo zu bekommen???
der titel sagt mir nämlich nischt *peinlich*
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
Antwort

Stichworte
brauche, infos, musik


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben