Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 17.01.2008, 22:44
Benutzerbild von monipenny
monipenny monipenny ist offline
Posting-Legende

 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 5.155
monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%
Hat Elvis die Karateentwicklung in Deutschland beeinflusst?

hier der bericht, der mich auf die frage brachte:

Im Oktober setzt die Gruppe einen Lehrgang an: 10 Tage wird von früh bis spät trainiert – im Schloßhof der Freusburg und auf den Waldwiesen. Jeder Teilnehmer hat ein Strohpolster mitgebracht, das erste Training am Makiwara findet statt. Im November besucht der Übungsleiter einen Ausbildungslehrgang in Paris und vermittelt seiner Gruppe den ersten japanischen Lehrmeister – Tetsuji MURAKAMI.

Der große Lehrgang findet 1958 statt, auf den Wiesen des Forellenbades in Bad Homburg-Dornholzhausen. Aber für die 30 Teilnehmer, die aus Deutschland und Österreich einreisten, ist das Gezeigte derart neu und ungewohnt, daß man etwas ratlos nach Hause zurückkehrt. Mit den geringen Anfangskenntnissen kann niemand zurechtkommen. Selbst die aufgeschlossensten resignieren nach einigen Monaten, denn in ihrem Wohnort gibt es keinen Lehrer, und deutsche Fachbücher über diesen Sport sind nicht vorhanden.

Der große Start war ein noch größerer Fehlschlag. Die kleine Gruppe gibt sich jedoch nicht geschlagen. Zwar findet im kommenden Jahr kein weiterer Lehrgang statt, doch das Training wird noch intensiver. Durch ein prominentes Mitglied der Gruppe – Elvis Presley – rückt Karate über Nacht ins Blickfeld öffentlichen Interesses. Man profitiert aus dieser Erkenntnis und reagiert prompt: der Zeitpunkt für eine große Werbekampagne ist gekommen.

In Zeitschriften und Tageszeitungen erscheinen Aufsätze und Berichte, die Propaganda für einen weiteren Sommerlehrgang setzt ein. Rund 60 Teilnehmer reisen dieses Mal an, aber es regnet pausenlos, und das Training muß in den viel zu kleinen Saal einer Gaststätte verlegt werden. Es wird schichtweise unterrichtet, morgens ab 7 Uhr bis nachmittags 19 Uhr. 10 volle Unterrichtsstunden für den Übungsleiter, Tag für Tag.

Lehrgänge dieser Art sollte es dann noch öfter geben; manchmal kamen 40 bis 50 Sportler, oft aber waren es nicht mehr als 7 bis 10. Lehrgänge auf Wiesen, in Gasthäusern, in einem Minidôjô von 60 Quadratmeter. Aber die Karatekas sammelten sich, die ersten Dôjôs entstanden. Unter dem hochtrabenden Namen „Deutsche Karate-Akademie“ trugen sich mehr als 100 Anhänger des neuen Sports ins Register ein.

1961 war dann das Jahr der großen Entscheidung. Wieder fand ein Sommerlehrgang in Bad Homburg statt, zum zweitenmal unter Tetsuji MURAKAMI. Am Ende des Lehrganges beschlossen die Teilnehmer, einen eigenen Fachverband für Karate aus der Taufe zu heben – den Deutschen Karate Bund.“(3) (3) Wendland, Fritz /Fachorgan des DKB 03/86 „25 Jahre Deutscher Karate Bund: 10 Jahre Deutscher Karate Verband“, S. 22


quelle:

http://www.hfk.de/DesktopDefault.asp...59&tabindex=-1

tetsuji murakami mit elvis in paris:




grüße

monika

Off-Topic:

der angesprochene fritz wendland war lehrer an meiner schule - er hat meine schwester sowie meinen schwager unterrichtet.
Alt Alt 17.01.2008, 22:44
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 17.01.2008, 23:56
Benutzerbild von monipenny
monipenny monipenny ist offline
Posting-Legende

Themenstarter
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 5.155
monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%
hier noch ein beitrag aus der karateszene:

Zitat von einem Trainingspartner aus der damaligen Zeit: "Wir fuhren zusammen nach Paris und vereinbarten ein tägliches dreistündiges Training im Dojo (Karate-Studio) Yoseikan von Meister Murakami, der dort Karate und Kendo Unterricht gab. Es wurde eine recht harte Woche. Das Thermometer zeigte 6 bis 10 Grad unter Null, der Raum war ungeheizt, manche Fenster zerbrochen und notdürftig mit Pappe abgedichtet. Es gab weder Umkleideräume noch Duschen.
Meister Murakami machte jedoch ein so unerbittlich hartes Training, das wir-obwohl barfuss und im dünnen Gi (Karateanzug) die Kälte kaum wahrnahmen. Elvis nahm alles gelassen hin, den schäbigen Raum, das ermüdende Training, den Fußweg in den frühen Morgenstunden vom Hotel zum Dojo und zurück."



quelle: http://www.karatethun.com/4694.html?...session*id*val* (der beitrag steht ganz unten auf der seite - bitte scrollen)
  #3  
Alt 18.01.2008, 00:09
Benutzerbild von monipenny
monipenny monipenny ist offline
Posting-Legende

Themenstarter
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 5.155
monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%
hier noch ein beitrag aus der bildzeitung vom 20.03.1960. dort wird u. a. von elvis-karateschulen gesprochen.

http://www.chronik-karate.de/images/...20.03.1960.jpg


quelle: http://www.chronik-karate.de/index.p...0&ereignisse=1
  #4  
Alt 18.01.2008, 07:37
gast-20100118
Gast
 
Beiträge: n/a
klar dass solche Zeitungsartikel diese für das damalige Deutschland recht exotische Sportart populärer zu machen halfen.
  #5  
Alt 18.01.2008, 09:18
Benutzerbild von Gilla
Gilla Gilla ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Ahrtal/Rheinland-Pfalz
Beiträge: 14.970
Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%
In Marc Hendickx -Elvis A. Presley- steht dazu:


John Corcoran, der Autor von Who's Who in the Martial Arts:

"Elvis verdiente es, noch zu Lebzeiten als Pionier der Karate anerkannt zu werden. Anfang der Sechzigerjahre befand er sich auf dem Gipfel seiner Filmkarriere, und Karate war noch kaum bekannt. Elvis war einer von vielleicht drei Dutzend Amerikanern, die etwas darüber wussten. So, wie er es mit dem Boogie und dem Blues gemacht hat, rückte er diese Randsportart in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.

James Cagney ist in "Blood Of The Sun" (1942) das Gleiche mit Judo gelungen.

Elvis hat das mindestens ein Dutzend Jahre vor Bruce Lee getan, durch den die Kampfkünste allgemein bekannt wurden".


Auch der Weltmeister im Mittelgewicht Bill Wallace bestätigt Presleys wichtigen Beitrag: "Er machte viele Menschen mit dieser Kampfkunst vertraut, die sonst nicht damit angefangen hätten. Sie hörten auf ihn, weil er Elvis war".




Habe zu spät gesehen, dass eigentlich Deutschland gemeint ist.
Vielleicht ist es ja trotzdem interessant


__________________
*The genius of Elvis Presley was in his music, but the magic was in his voice*

Geändert von Gilla (18.01.2008 um 09:30 Uhr)
  #6  
Alt 18.01.2008, 09:42
Benutzerbild von monipenny
monipenny monipenny ist offline
Posting-Legende

Themenstarter
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 5.155
monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%
hat elvis die karateentwicklung in deutschland beeinflusst?

ich hätte vielleicht anstatt "de" deutschland ausschreiben sollen, das wäre wohl eindeutiger gewesen .

dein beitrag ist aber auch aussagekräftig, auch wenn er nicht direkt deutschland betrifft, gilla. - danke dafür!


lieben gruß

monika
  #7  
Alt 18.01.2008, 09:44
marquardt72 marquardt72 ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Böblingen
Beiträge: 5.751
marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%
marquardt72 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Jetzt fehlt nur noch die alberne Behauptung,daß Elvis in Karate besser als Bruce Lee war...

Elvis hat übrigens auch das Auto neu erfunden,weil er so viele davon gekauft hat.
  #8  
Alt 18.01.2008, 09:44
gast-20080405
Gast
 
Beiträge: n/a
Auch später noch setzte sich Elvis für den Karatesport ein. So finanzierte er für Ed Parker die erste Weltmeisterschaft in Kenpo Karate (1967 glaube ich, auf Hawaii). Elvis' geplanter Karatefilm von 1974 hätte das sicher alles schön dargestellt. Leider kam es nicht dazu

Off-Topic:

Dieser Film hätte Elvis mit Sicherheit viel Anerkennung eingebracht und hätte vielleicht den endgültigen Absturz, der genau zu dieser Zeit begann, verhindert, zumindest verzögert. - Es sollte nicht so sein

Geändert von gast-20080405 (18.01.2008 um 09:48 Uhr)
  #9  
Alt 18.01.2008, 09:45
Benutzerbild von monipenny
monipenny monipenny ist offline
Posting-Legende

Themenstarter
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 5.155
monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%monipenny Renommee-Level 100%
Off-Topic:

könnte vll. ein admin die überschrift ändern und aus "de" bitte "deutschland" machen? mir ist es leider nicht mehr möglich. dankeschön
  #10  
Alt 18.01.2008, 09:47
Benutzerbild von Gilla
Gilla Gilla ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Ahrtal/Rheinland-Pfalz
Beiträge: 14.970
Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von marquardt72 Beitrag anzeigen
Jetzt fehlt nur noch die alberne Behauptung,daß Elvis in Karate besser als Bruce Lee war...

Elvis hat übrigens auch das Auto neu erfunden,weil er so viele davon gekauft hat.
Wenn du besser lesen kannst als ich, wirst du feststellen, dass es in meinem Beitrag nicht darum ging, Elvis' Karatekünste zu beurteilen, sondern wie bekannt diese Sportart durch ihn wurde.
__________________
*The genius of Elvis Presley was in his music, but the magic was in his voice*
Antwort

Stichworte
beeinflusst, deutschland, karateentwicklung


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben