Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley > Elvis-Umfragen
Elvis-Umfragen Hier werden Umfragen zum Thema Elvis Presley gestartet!

Antwort
 
Themen-Optionen

  #241  
Alt 30.10.2013, 16:01
tyrone tyrone ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 1.856
tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%
war da nicht mal was mit autofahren und der ollen spears?

ok, ein auto ist kein bus aber das prinzip ist ja nicht komplet ein anderes

kleiner nachtrag: bitte keine antwort auf diese frage, will mich gar nicht daran erinnern, sorry
Alt Alt 30.10.2013, 16:01
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #242  
Alt 30.10.2013, 16:28
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tyrone Beitrag anzeigen
ich denke das solche retortenpopstars...
Wenn man es genau nimmt, war Elvis doch auch ein Star aus der Retorte. Er stellte sich bei Sam Phillips als Balladensänger vor, wurde zum Hillbilly Cat umgebaut, machte eine Platte und begann aufzutreten.

Der Unterschied zu den Plastik-Gestalten liegt darin, dass Elvis sich sozusagen selbst ge-casted hat und über Substanz verfügte.

  #243  
Alt 31.10.2013, 07:37
Winston
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von A. C. van Kuijk Beitrag anzeigen
[...] Er stellte sich bei Sam Phillips als Balladensänger vor, wurde zum Hillbilly Cat umgebaut [...]
Über diesen Punkt habe ich auch schon viel nachgedacht und er wäre eine hier unmöglich zu führende ernsthafte Diskussion wert.
  #244  
Alt 31.10.2013, 08:04
tyrone tyrone ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 1.856
tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%
wir hatten hier kürzlich die diskussion über elvis einstellung zum r`n`r - was ja in eine ähnliche richtung ging.

allerdings sind solche - das hat hier sowieso keinen zweck - postings wie deines auch nicht dafür angetan eine offene und respektvolle diskussion anzuregen
  #245  
Alt 31.10.2013, 08:14
JackWarner
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Winston Beitrag anzeigen
Über diesen Punkt habe ich auch schon viel nachgedacht und er wäre eine hier unmöglich zu führende ernsthafte Diskussion wert.
Was mich stört, ist die Tatsache, dass Elvis immer als willenloser, etwas debiler und ständig unter Einfluss Anderer stehender Depp dargestellt wird.
Denn wenn man jemandem ständig unterstellt, aus ihm hätte man dieses und jenes gemacht, dann geht man davon aus, dass er selbst nie irgendeine eigene Entwicklung, nicht mal eine persönliche, gemacht hätte. Wieso sollte ein Sänger nicht selbst Stile oder Musikrichtungen entdecken, die ihm selbst gefallen, oder eigene Einflüsse mit der Zeit in seine Werke einfliessen lassen, bzw. auch offen dafür sein ? Da die Musik sich immer weiterentwickelt, ist es auch nicht ausgeschlossen, dass man von aktuellen Einflüssen geprägt wird und auch diese in das Schaffen einen Weg finden.

Es sind immer so diese eingleisigen und eindimensionalen Wahrscheinlichkeitsberchnungen ( sorry, meine NATÜRLICH FAKTEN !!! ),
und Gedankengänge, die nichts Anderes zulassen. Und nicht zu vergessen: Entwicklungen sind immer ein Prozess.

Ganz davon abgesehen sind Balladen auch keine Stilrichtung. Ich kenne kaum jemanden, der nur Balladen singt. Elvis hätte also sicherlich Keinen gebraucht, um nach einer gewissen Zeit festzustellen, dass er weitaus mehr drauf hat und ihm auch andere Sachen Spaß machen - von verkaufsspezifischen Aspekten ganz zu schweigen.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #246  
Alt 31.10.2013, 12:15
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Elvis war ein junger, musikbegeisterter Junge, der einen Faible für Balladen hatte. Es mag ja sein, dass der Rock'n Roll als Idee mehr in der Seele von Sam Phillips brannte, aber das Ganze so zu verkürzen, dass Elvis eigentlich ein Balladen-Nerd war, dem quasi völlig artfremd der Rock'n Roller aufgestülpt wurde, ist eine groteske Behauptung. Immerhin stimmt es, dass er den Rock'n Roll fallen ließ wie eine heiße Kartoffel, als es hieß nach Hollywood zu gehen nach der Army. Da hat er, scheinbar problemlos, die Lager gewechselt. Cilla soll ihn mal gefragt haben warum er keine coole Musik mehr macht wie früher (Wortlaut weiß ich jetzt nicht mehr und Quelle weiß ich aus dem Stehgreif auch nicht, ich sage mal: Guralnick, für die Beleg-freaks) und Elvis relativ angegriffen reagiert und gemeint sie habe keine Ahnung von dem Business ohne weiter darauf einzugehen. Man kann ferner darauf kommen, dass er den Rock'n Roll nicht zu sehr liebte, weil er diese Songs später in den Konzertjahren recht unliebsam behandelte, bis auf ein, zwei Ausnahmen. Das hat meiner Meinung aber andere Gründe, die man aus der Zeit heraus sehen muss und jeweils im Zusammenhang mit seiner eigenen musikalischen und persönlichen Entwicklung als Entertainer. Es kann mir kein Mensch erzählen, dass Elvis in den Jahren 54-58, im vollen Saft (!) seiner Jugend die Rock'n Rollmusik nicht gerne und mit vollster Begeisterung runtergerockt hat. Selbst wenn der entscheidende Impuls von Phillips kam. Im Leben gibt es eben solche Momente, wo Personen oder Ereignisse Initialzündungen auslösen...

Dann wäre er auch 1968 nicht dazu zurückgekehrt. Steve Binder hat ja gehört und gesehen, was die Jungs in der Gaderobe so gespielt und gesungen haben und dann gesagt:"Das sollten wir zeigen!" Oder lügen die auch alle? Mann, Mann, Mann...
__________________
Ohne Worte!
Die folgenden 6 Nutzer bedankten sich bei TheKing für diesen Beitrag:
  #247  
Alt 31.10.2013, 12:20
tyrone tyrone ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 1.856
tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%tyrone Renommee-Level 18%
vielleicht hat der späte elvis eine gute blues oder rock aufnahme durchaus zu schätzen gewusst, keine ahnung (man liest allerdings wenig darüber) und hatte nur auf seine eigenen hits keine lust mehr.

gibt es da aussagen drüber das er diese oder jene r`n`r platte in späten jahren gerne gehört hat?

das letzte was mir einfällt ist das er 68 mit scotty über alte singles geschnackt hat ... danach ist mir nichts mehr bekannt.
  #248  
Alt 31.10.2013, 13:44
Benutzerbild von Gilla
Gilla Gilla ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Ahrtal/Rheinland-Pfalz
Beiträge: 14.970
Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%
Hier kann sich ein jeder Einblick verschaffen, was Elvis persönlicher Musikgeschmack war.



The King and Hi-Fi (secrets of Elvis' record collection): the June 2004 issue of Britain's excellent Record Collector magazine featured a very interesting article about what is in Elvis' personal record collection.

It provides a great insight into Elvis' eclectic musical interests with many titles sure to surprise fans. The artists featured are a wide variety of names well known to fans and many artists fans will not have heard of before.


http://www.elvisinfonet.com/recordcollector.html


The Gary Pepper Jukebox Collection
The Contents of Elvis Presley’s Jukebox Collection

http://www.veetonerecords.com/elvis-jukebox.html
__________________
*The genius of Elvis Presley was in his music, but the magic was in his voice*
Die folgenden 5 Nutzer bedankten sich bei Gilla für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 31.10.2013, 14:03
MysteryTrain MysteryTrain ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 7.338
MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%
Nach Aussagen seines Umfelds interessierte sich Elvis stets dafür, was sich in der Musikszene gerade so tat. Er schickte seine Leute auch regelmäßig mit langen Einkaufszetteln zum Plattenladen seines Vertrauens in Memphis (wie hieß der nochmal? Hat vor einigen Jahren geschlossen). Das was aus seiner Sammlung bekannt ist, ist nur ein winziger Bruchteil dessen, was existiert, v.a. das, was im TV-Room in Graceland bei seiner Musikanlage aufgestellt ist. Der weit größere Teil soll noch in seinem Schlafzimmer und Arbeitszimmer, oder inzwischen im Archiv stehen. Die Sammlung sollte irgendwann mal katalogisiert werden. Eine Veröffentlichung wäre spannend. Aber bereits das, was jetzt bekannt ist, zeigt ein sehr weites Spektrum seiner Interessen. Ich denke nicht, dass er alles auch gemocht hat, was er besaß, aber er wollte immer up to date sein, was sich so tut.
Als ich in Graceland war, sah ich z.B. das Album "L.A. Woman" von den Doors. Ich denke kaum, dass das unbedingt eine Lieblingsplatte von ihm war, sondern die wird er sich wegen Jerry Scheff besorgt haben, der dort mitwirkte.
  #250  
Alt 31.10.2013, 14:06
Benutzerbild von Gilla
Gilla Gilla ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Ahrtal/Rheinland-Pfalz
Beiträge: 14.970
Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%
Also, so ernst nehme ich Elvis schon, wenn er sich die Platte gekauft hat, gefiel sie ihm auch.
Warum sollte man sich sonst die Musik kaufen? Im Radio wurden sie ja wohl auch gespielt. Da geht es ihm nicht anders als uns. Wir kaufen, mal ganz abgesehen von Sammlern, doch auch nur die Musik, die wir mögen und öfter hören wollen...
__________________
*The genius of Elvis Presley was in his music, but the magic was in his voice*
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Gilla für diesen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben