Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Off Topic > Musik - TV - Film
Musik - TV - Film Andere Promis, Künstler, Musiker und Bands

Antwort
 
Themen-Optionen

  #11  
Alt 25.07.2006, 23:10
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gilbert
Bis auf fast alle Pepperlieder und einiges Komisches ab "Revolver" höre ich die Beatles ansonsten komplett.
Inklusive oder exklusive Revolver, das ich für außerordentlich gut gelungen halte? Okay, nicht gerade eine Luxus-Meinung, aber ich muss sagen, dass es eigentlich fast mein Lieblingsalbum der Beatles ist. Neben The Beatles.

Wenn "Überbewertung" dagegen einen Namen hätte, dann wäre der m. E. wohl "Sgt. Pepper" ...
Alt Alt 25.07.2006, 23:10
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #12  
Alt 25.07.2006, 23:15
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gast-20080904
Inklusive oder exklusive Revolver, das ich für außerordentlich gut gelungen halte? Okay, nicht gerade eine Luxus-Meinung, aber ich muss sagen, dass es eigentlich fast mein Lieblingsalbum der Beatles ist. Neben The Beatles.

Wenn "Überbewertung" dagegen einen Namen hätte, dann wäre der m. E. wohl "Sgt. Pepper" ...
Ich habe alle Alben schon wegen Paul, der ja immer mitsingt.

Aber einige Lennondinger auf "Revolver" und so sind schon heftig.

Ich bin musikalisch eher links, also von Heino-Rolling Stones, dann stoppe ich,

aber die Beatles wären auch groß ohne "Pepper" oder "Revolver".

THE BEATLES hätte man auf ein Album runterschneiden können,

dann wäre es ihr bestes geworden. Zumindest nach der Live-Phase.

Hätte George Martin mehr Einfluß nehmen müssen...Naja.

Geändert von gast-20070206 (25.07.2006 um 23:25 Uhr)
  #13  
Alt 25.07.2006, 23:28
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gilbert
aber die Beatles wären auch groß ohne "Pepper" oder "Revolver".
Sehr guter Aspekt. Sehr gut. Überdenkenswert, definitiv ...

Zitat:
Zitat von Gilbert
THE BEATLES hätte man auf ein Album runterschneiden können (...)
Der populärste Einwand der Rock- und Popgeschichte! Erwähne irgendwo das weiße Album, und es dauert keine drei Minuten, bis jemand mit dem Thema ankommt. Weiß nicht, wie oft mir das (alleine) in letzter Zeit begegnet ist.

Möglicherweise hast du Recht. Ich sehe es nicht so. Ich nehme jedes Album als in sich geschlossenes Kunstwerk, das mir genau so präsentiert wurde vom Künslter / von den Künstlern und das ich so anzunehmen habe. "Füller" ist ein Fremdwort für mich. Aber ich kann zumindest nachvollziehen, was du meinst. Allerdings bin ich zu wenig Beatles-Experte, um es wirklich verstehen zu können.

Sind wir gerade slightly off-topic?
  #14  
Alt 25.07.2006, 23:57
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gast-20080904
(...) so wie für mich 2003 schlicht der Fun In Acapulco-Sommer war.
Eins muss man mal sagen (auch mit Hinblick auf das von mir erwähnte Besame Mucho der Beatles):

You Can't Say No In Acapulco ist schon ein Song mit einem gewaltigen Sommerhit-Potential, oder?

Schon der Hammer. Diese Zeilen "Where lovers sing instead of talk / And dance instead of walk together" hat (abgesehen vom Rhythmus, den Background-Stimmen) schon totales Suchtpotential. Ergänzt von den zwei folgenden Zeilen "In a night, that's filled with stars / And strumming guitars" und der suggestiven Aufforderung "Don't say no, You can't say no in Acapulco ..."

Was für ein Sommerhit! Morgen erst einmal den dazugehörigen Film ansehen!
  #15  
Alt 26.07.2006, 14:11
gast-20070627
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gast-20080904
Cooler, sehr cooler Sommerhit. Ich erinnere mich, dass ich ihn zum ersten Mal auf dem gerne übersehenen und doch unglaublich interessanten "Pseudo"-LP ("Was wäre wenn damals ...") For The Asking - The Lost Album (gibt eine kleine Review dazu von mir bei Amazon.de). Du hast recht, das Teil klingt einfach nach Sommer ...
Top-Rezension
Antwort

Stichworte
2006, sommerhit


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben