Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #71  
Alt 04.01.2018, 15:10
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Was ich noch sagen wollte ist, dass ich mir eine CD mehrmals hintereinander anhören kann, bei einem Film konnte ich dies noch niemals; erst nach einiger Zeit konnte ich denselben Film noch einmal anschauen.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
Alt Alt 04.01.2018, 15:10
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #72  
Alt 04.01.2018, 15:45
Wisdomy Wisdomy ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 20.07.2017
Beiträge: 512
Wisdomy Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Graves_bei_Nacht Beitrag anzeigen
Den Zehner dafür sollte ein jeder Blu-ray-Fan doch (längst) übrig (gehabt) haben!

Ich nicht. Ich weiß ja nicht ob die BD eine deutsche Tonspur hat, manchmal sind die nicht immer angegeben obwohl vorhanden, aber ein Elvis Spielfilm ohne deutsche Tonspur kaufe ich nicht. Nichts gegen das englische Original, aber ich als Deutscher möchte meine Spielfilme auf BD für die ich bezahlt habe auch in deutsch genießen dürfen. Aus dem Grund habe ich auch die US Viva Las Vegas bisher nicht gekauft, obwohl ich die überragende Bildqualität seinerzeit bewundern durfte.
JR steht bei mir nicht zur Debatte.

Wie ist denn die Bild Qualität? Ich höre da ständig anderes.
Wobei das mit der deutschen VÖ nichts zu tun haben muss.

Mich würde generell mal interessieren, wer da aufgrund welcher Rechte an irgendwelche FilmMaster zum digitalisieren und veröffentlichen kommt. Häufig sind das irgendwelche vergleichsweise kleinere Labels wie Koch Media, oder Final Cut Entertainment die diese Filme lizenziert veröffentlichen. Haben die da Zugang zu den Mastern, oder zu irgendwelchen Kopien? Die Master sind doch alle in den USA wenn ich das richtig sehe. Wie kommt denn Koch Media heran? Oder werden / wurden die Filme standardmäßig in den USA gescannt und digitalisiert und greifen diese Firmen dann aufgrund von Überlassungsrechten auf irgendwelche Datenbanken zu? Wieso veröffentlichen die Mutterfirmen die Filme nicht immer selbst unter eigenem Label? Kostenfaktor ist das doch nicht. Und Firmen wir Koch Media werben ja dann noch mit eigenen Bearbeitungen. Das muss doch sicher auch von der Mutterfirma "abgenommen" werden, oder? Da kann doch nicht jede Firma die die Veröffentlichungsrechte hat einfach am Originalwerk herumpfuschen. Würde mich wirklich mal interessieren wie da der Ablauf ist, gern in eigenem Thread.

Geändert von Wisdomy (04.01.2018 um 16:02 Uhr)
  #73  
Alt 04.01.2018, 18:31
Graves_bei_Nacht Graves_bei_Nacht ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 3.926
Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von Wisdomy Beitrag anzeigen
Ich nicht. Ich weiß ja nicht ob die BD eine deutsche Tonspur hat...
Nein. BEIDE Veröffentlichungen von FOLLOW THAT DREAM (Twilight Time bzw. FINAL CUT ENT.) haben KEINE deutsche Tonspur.


Zitat:
Zitat von Wisdomy Beitrag anzeigen
Wie ist denn die Bild Qualität? Ich höre da ständig anderes.
Wobei das mit der deutschen VÖ nichts zu tun haben muss.
Blu-rays sind ja nun nicht gerade häufiges Thema unter Elvis-Fans. Da erfährt man über eine Veröffentlichung durchaus mehr auf allgemeinen DVD/Bu-ray-Boards als auf irgend welchen Elvis-Seiten. Und die (auch von dir eingangs erwähnt) ewig leidige Diskussion um das Format überhaupt ist auf Letztgenannten dabei auch noch vorherrschend, was umso unnötiger ist, wo sie doch vornehmlich Leute führen, die sich bis dato keine anständige Blu-ray je ansahen, geschweige entsprechende Laufwerke/Player zu Hause haben.

FOLLOW THAT DREAM (die eine wie die andere) halte ich im Übrigen NICHT für das Maß der qualitativen Dinge. Dazu sind mir diese zu grobkörnig.
Die Spitzenpositionen halten bei mir nach wie vor VIVA LAS VEGAS und JAILHOUSE ROCK, wobei es Letztgenannte als S/W-Ausgabe auf einem 'Prüffeld' eh einfacher hat. Deinen darüber hinaus gemachten Anmerkungen zu beispielsweise ELVIS ON TOUR kann ich durchaus folgen. Bei TTWII ist zu betonen, dass von den Postproduktionen durchaus qualitativ Vernünftiges zu erwarten war, während uns ja die Originalfassung (1970) nach wie vor nicht auf Blu-ray vorliegt, somit sich diese auch noch keinem qualitativem Vergleich zu unterziehen hatte.

Zitat:
Zitat von Wisdomy Beitrag anzeigen
Mich würde generell mal interessieren....
Eine Blu-ray würde ich im Übrigen nicht als ausnahmslosen Garant dafür ansehen, dass mit ihr ALLES besser wird! Auch Koch Media (eigentlich ja Explosive Media) ließ seinerzeit ja die Fans hinsichtlich erstmalig deutschsprachigem TICKLE ME (zunächst auf DVD) zunächst in Ekstase geraten, sah sich aber dann bei Veröffentlichung doch zahlreicher Beschwerden ob diverser Bildruckler gegenüber. Man verwies auf den nur vorhandenen (älteren) SD-Master und eben jenem HD-Master mit Rucklern, für den man sich letztlich dennoch entschied. Und natürlich bearbeitete Explosive Media nicht den Master selbst, sondern erstellte eine Kopie mit entsprechender Eigenbearbeitung (Menü/Tonspur).
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Graves_bei_Nacht für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 04.01.2018, 20:24
Wisdomy Wisdomy ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 20.07.2017
Beiträge: 512
Wisdomy Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Graves_bei_Nacht Beitrag anzeigen
Nein. BEIDE Veröffentlichungen von FOLLOW THAT DREAM (Twilight Time bzw. FINAL CUT ENT.) haben KEINE deutsche Tonspur.
Okay, Danke. Also wie gehabt.

Zitat:
Zitat von Graves_bei_Nacht Beitrag anzeigen
Blu-rays sind ja nun nicht gerade häufiges Thema unter Elvis-Fans. Da erfährt man über eine Veröffentlichung durchaus mehr auf allgemeinen DVD/Bu-ray-Boards als auf irgend welchen Elvis-Seiten.
Auf diese Seiten bezog ich mich auch als es um das Thema der Bildqualität ging.

Zitat:
Zitat von Graves_bei_Nacht Beitrag anzeigen
FOLLOW THAT DREAM (die eine wie die andere) halte ich im Übrigen NICHT für das Maß der qualitativen Dinge. Dazu sind mir diese zu grobkörnig.
Genau das hörte ich des öfteren.

Zitat:
Zitat von Graves_bei_Nacht Beitrag anzeigen
Die Spitzenpositionen halten bei mir nach wie vor VIVA LAS VEGAS und JAILHOUSE ROCK, wobei es Letztgenannte als S/W-Ausgabe auf einem 'Prüffeld' eh einfacher hat. Deinen darüber hinaus gemachten Anmerkungen zu beispielsweise ELVIS ON TOUR kann ich durchaus folgen. Bei TTWII ist zu betonen, dass von den Postproduktionen durchaus qualitativ Vernünftiges zu erwarten war, während uns ja die Originalfassung (1970) nach wie vor nicht auf Blu-ray vorliegt, somit sich diese auch noch keinem qualitativem Vergleich zu unterziehen hatte.
Besitze zwar Viva Las Vegas nicht, hab sie aber dennoch gesehen und war/bin von der Bildqualität begeistert. Wenn die jetz nur noch auf
deutsch erscheinen würde...englisch ist zwar okay, aber für mich dann doch anstrengend. Außerdem kenne ich den deutschen Ton in und auswendig und liebe diese alten deutschen Vertonungen.

Zitat:
Zitat von Graves_bei_Nacht Beitrag anzeigen
Eine Blu-ray würde ich im Übrigen nicht als ausnahmslosen Garant dafür ansehen, dass mit ihr ALLES besser wird!
Sehe ich genauso. Dahinter steht erstmal nur der technische Standard a 1080p25 mit im Höchstfall DTS HD MA. Wie Pixel und Bits dann angeordnet sind und was sich da alles an unerwünschter Information drunter befindet, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Zitat:
Zitat von Graves_bei_Nacht Beitrag anzeigen
Auch Koch Media (eigentlich ja Explosive Media) ließ seinerzeit ja die Fans hinsichtlich erstmalig deutschsprachigem TICKLE ME (zunächst auf DVD) zunächst in Ekstase geraten, sah sich aber dann bei Veröffentlichung doch zahlreicher Beschwerden ob diverser Bildruckler gegenüber.
Exakt. Irgendwo weiter vorn sprach ich das an mit der DVD. Demgegenüber ist die BluRay ein bedeutender Fortschritt, im Vergleich zu hochwertigen Blu Ray Produktionen mit hervorragenden Quellen - wie Viva Las Vegas - aber immer noch unterste Schublade, wie das bspw. bereits erwähnte unmögliche Weichzeichnen und das trotzdem noch vorhanden Bildrauschen überall da, wo das Bild schwarz ist. Um aber einschätzen zu können ob die gute Arbeit oder Pfusch gemacht haben, müsste man aber wissen, welche Quelle die hatten.

Audio Material zu restaurieren, selbst wirklich üble Quellen, ist bis auf wenige Ausnahmen heutzutage sehr gut möglich. Filmmaterial, vor allem HD, setzt aber sehr teure Technik vorraus, denn ich brauche einerseits sehr gute Algorithmen um automatisiert Bildfehler zu erkennen - denn bei mindestens 25 Einzelbildern pro Sekunde kann ich bei solchen 0815 Filmen nicht jedes einzelne Bild per Hand restaurieren - und andererseits enorme Rechenpower, um das alles berechnen zu können. Und jemand mit Erfahrung, der das ganze überwacht.

Zitat:
Zitat von Graves_bei_Nacht Beitrag anzeigen
Man verwies auf den nur vorhandenen (älteren) SD-Master und eben jenem HD-Master mit Rucklern, für den man sich letztlich dennoch entschied. Und natürlich bearbeitete Explosive Media nicht den Master selbst, sondern erstellte eine Kopie mit entsprechender Eigenbearbeitung (Menü/Tonspur).
Irgendwo habe ich das auch gelesen. Stand das nicht sogar im Booklet selbst drin? Dieses ganze durcheinander verstehe ich sowieso nicht: So eine Veröffentlichung wird doch von der Muttergesellschaft lizenziert, und die müssten doch ein Interesse an einer guten VÖ haben, also einen guten Master als Quelle/Kopie zur Verfügung stellen. Als Zelluloid oder digitalisiert. Wo kommen diese SD und HD Master mit Rucklern denn her? Das ist ja erst bei der Digitalisierung oder irgendeiner weiteren Bearbeitung passiert. (Meistens beim ändern des Quellformats) Analoge Filme ruckeln nicht. Die Blu Ray ruckelt jedenfalls nicht. Deaswegen bezweifle ich einen digitalen HD Master mit Rucklern, denn Ruckler kann man nicht entfernen, jedenfalls nicht dann, wenn Bilder pro Sekunde fehlen. Die kann man im bewegten Bild nicht ersetzen.

However, eben wegen dieser Tickle Me Erfahrung bin ich doch ewas skeptisch was die Follow That Dream Veröffentlichung angeht. Wenn aber die Engländer zumindest einen akzeptablen Master hatten, dann dürfte die KochMedia Produktion eigentlich nicht schlechter sein. Müsste ...

Ich persönlich habe lieber einen Film mit einer sichtbaren Körnung - die an modernen Flats ohnehin weichgezeichnet werden -, als einen Film auf BluRay !!!! mit von vornherein extremer digitaler Weichzeichung.

Geändert von Wisdomy (04.01.2018 um 20:32 Uhr)
  #75  
Alt 04.01.2018, 20:51
bs3095 bs3095 ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 381
bs3095 Renommee-Level 0,4%
Die beiden hier besprochenen Blurays haben im U.S.-Original leider keine Songmenüs, die deutsche Tickle Me aber schon. Wenn koch-media das ebenso handhabt, wäre dies ein großer Vorteil für die Käufer, die das bisher noch nicht so geniessen können.

Geändert von bs3095 (04.01.2018 um 20:53 Uhr)
  #76  
Alt 07.01.2018, 23:15
Wisdomy Wisdomy ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 20.07.2017
Beiträge: 512
Wisdomy Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von bs3095 Beitrag anzeigen
Die beiden hier besprochenen Blurays haben im U.S.-Original leider keine Songmenüs, die deutsche Tickle Me aber schon. Wenn koch-media das ebenso handhabt, wäre dies ein großer Vorteil für die Käufer, die das bisher noch nicht so geniessen können.
Wenns von Koch Media kommt, dann ist das sicher dabei.
Aber ehrlich gesagt zappe ich das nur selten an, weil sich bei mir kein audiophiler Genuss einstellen will: Während manchmal der komplette Film, da wo es geht, tonmäßig auf die original Bänder der Hintergrundgeräusche zurück greift und der Fim in Stereo oder 5.1 Sound real neu abgemischt wird - wie bei Viva Las Vegas - bleiben alle Songs doch nur weiterhin in Mono hörbar. Wenn auch bisweilen aufgepumpt, was es nicht besser, eher schlimmer macht. Ob es an der Faulheit der Filmgesellschaften liegt da bei den Plattenlabels zu recherchieren ob es bessere Quellen gibt, oder ob das - wie ich vermute - mit gesplitteteten Rechten zu tun hat, ist mir egal.

Zwar wurden viele Songs in Filmen mit Overdubs versehen, die zugrundeliegenden Studiomaster wurden aber ab 1960 in Stereo eingespielt wie wir alle wissen. Alle Songs, die in Neuveröffentlichungen unverändert zu hören sind, soll man dann gefälligst auch bei Blu Rays, zumal wenn die Quellen insgesamt digital restauriert wurden, im Stereosound zu hören bekommen. Nicht selten sind die Bänder der Film Overdubs je nach Studio ebenfalls noch vorhanden, sodass man den kompletten Soundtrack in Stereo veröffentlichen kann. Und nicht dieser gräßliche Monosound ausschließlich bei den Songs, während der Rest des Films in Bild und Ton überarbeitet wurde und in Stereo oder 5.1 zu hören ist.
Ich warte beispielsweise bis heute auf die original Filmversion von One Broken Heart For Sale in Stereo. Egal ob auf CD oder auf einer hoffentlich kommenden BluRay. Ich könnte da etliche andere Beispiele nennen. Ich vermute, EMJ plant damit eine eigene CD Veröffentlichung.
Bei Love Me Tender hätte man beispielsweise den kompletten Soundtrack des Films auf BluRay in Stereo veröffentlichen können. Die Quellen geben es her. Was wäre das für ein Genuss gewesen. Sein erster Film, 1956 !!! in perfektem Bild, und dann auch noch in Stereo. Und wenn man es nur für das Songmenü gemacht hätte.
Oder Jailhouse Rock. Alle Aufnahmen liegen binaural vor. Und zwar die origjnal Takes, samt den Movie Overdubs. Anstatt das für eine Neuabmischung zu verwenden, pumpt man den Sound der MonoFilmversion auf. Ich verstünde das ja, wenn es die verwendeten Takes nicht mehr gäbe. Aber selbst diese 2-Track Aufnahmen lassen sich besser mischen restauieren als 1-Track-Aufahmen. Und Jailhouse Rock selbst ließe sich in einer superben echten 3-Track-Stereo Variante auf Blu Ray bannen. Der original Take wohlgemerkt, also nicht irgendeine Schummelei. Im weltweit wohl ersten Music Clip. Was wäre das für ein Erlebnis. Stattdessen? Verfälscht aufgeblasener Mono-zu 5.1 Sound. Und darüber regt sich niemand auf, auch hier im Forum nicht, erst recht nicht die, die hier sonst bei Remixen aller Art immer sofort reflektorisch vom verfälschen des Originals schreien.

Geändert von Wisdomy (07.01.2018 um 23:31 Uhr)
  #77  
Alt 08.01.2018, 10:47
bs3095 bs3095 ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 381
bs3095 Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Wisdomy Beitrag anzeigen
Ich warte beispielsweise bis heute auf die original Filmversion von One Broken Heart For Sale in Stereo.
Hier wartet noch einer auf Antwort:

Die folgenden Nutzer bedankten sich bei bs3095 für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 08.01.2018, 15:25
King77 King77 ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 14.716
King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%
Nur das ist keine Org. Film Version sondern ein Zusammenschnitt den keiner braucht.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei King77 für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 08.01.2018, 16:31
Benutzerbild von RETROLUXE
RETROLUXE RETROLUXE ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 08.08.2013
Beiträge: 352
RETROLUXE Renommee-Level 0,4%
War nicht Take 1 die Movie-Version? Also gibt es sie ja doch in stereo.
  #80  
Alt 08.01.2018, 17:13
King77 King77 ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 14.716
King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%
Ja Take 1 ist der Movie Master. Ich gehe aber davon aus hier ist die Version mit allen Nebengeräuschen gemeint. Z.B. ändert sich mal die Laustärke weil das so in der Filmszene vorgesehen ist.
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben