Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Off Topic > Musik - TV - Film
Musik - TV - Film Andere Promis, Künstler, Musiker und Bands

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 16.06.2006, 22:54
Fredl Frühling
Gast
 
Beiträge: n/a
Rock n' Roll Love Songs der 50er/60er

Hallo Forum (Hallo Fredl)

Was will der olle Ösi wieder?
Mit euch diskutieren über oben genannte Songs aus dieser Zeit.
Was unterscheidet diese Songs von heutigen Schnulzen?
Liegt mehr Gefühl darin?
Sind Songs aus jener Zeit besser?
Habt ihr Favoriten aus dieser Zeit? (abgesehen mal von Elvis)

Einige gute Songs z.B.:

Sam Cooke - She was only Sixteen
Bobby Darin - Dream Lover
Ricky Nelson - Poor Little Fool
Albert West - Ginny come lately
The Platters - Earth Angel
Paul Anka - Put your head on my shoulder
Bobby Vinton - Mr. Lonely
Alt Alt 16.06.2006, 22:54
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 17.06.2006, 00:21
gast-20070202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Fredl Frühling
Hallo Forum (Hallo Fredl)

Was will der olle Ösi wieder?
Mit euch diskutieren über oben genannte Songs aus dieser Zeit.
Was unterscheidet diese Songs von heutigen Schnulzen?
Liegt mehr Gefühl darin?
Sind Songs aus jener Zeit besser?
Habt ihr Favoriten aus dieser Zeit? (abgesehen mal von Elvis)

Einige gute Songs z.B.:

Sam Cooke - She was only Sixteen
Bobby Darin - Dream Lover
Ricky Nelson - Poor Little Fool
Albert West - Ginny come lately
The Platters - Earth Angel
Paul Anka - Put your head on my shoulder
Bobby Vinton - Mr. Lonely
Ich glaube nicht, dass die Love-songs damals besser waren.
Da ist auf jeden Fall ein gutes Stück Nostalgie dabei..und klar...diese ganz spezielle Assoziation der Fifties..
Man darf auch nicht vergessen, dass damals die "Pop-Musik" am Anfang stand...vielleicht ist es daher auch etwas Besonderes.
Das sind alles schöne Titel, die Du da aufzählst...
Aber ich finde, dass es auch heute schöne lovesongs...oder sagen wir, Balladen gibt: Zum Beispiel mein Favorit: "Here without you" von "Three doors down". Das höre ich mir immer wieder gerne an.
In 20 oder 30 Jahren werden unsere Kinder oder irgendwann die Enkel sicherlich auch dassselbe sagen...
  #3  
Alt 17.06.2006, 07:16
Fredl Frühling
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi Tony

Danke das du mitdiskutierst, deine Argumente sind immer gut.
Du hast recht das Pop damals am Anfang stand, und die Nostalgie spielt sicher eine grosse Rolle.
Wenn man so wie ich gerne 50 Jahre früher zur Welt gekommen wäre um diese Zeit hautnah zu erleben, hat man eine besonders starke Bindung an diese Lieder, ich bin ja obwohl ich ein Baujahr 1979 bin, sprich noch jung, trotzdem mit dieser Musik aufgewachsen. Übrigens löste Elvis die Begeisterung für diese Musik bei mir aus. Auch ein zusätzlicher positiver Effekt den die Musik von Elvis mit sich brachte.
Ich mag natürlich auch Balladen aus unserer Zeit, wie zum Beispiel "November Rain", ich hab damals Elvis im Fernsehen gesehen als kleiner Junge, und hatte einen Plattenspieler und bekam von meinen Verwandten, nachdem sie erfuhren das ich mich über Platten am meisten freue, vorwiegend Rock n' Roll-Platten. Dadurch und natürlich durch diverse Filme wie Eis am Stiel lernte ich diese Musik kennen und lieben.
Nicht das ich in der Vergangenheit deswegen lebe und unter Realitätsverlust leide, aber ich steh total auf diese Musik, extrem geil war auch Buddy Holly.

Erzählt mal ein bisschen was euch für Songs gefallen, vieleicht ist ja einiges dabei, was ich nicht kenne und was mir entgangen ist.
  #4  
Alt 17.06.2006, 11:58
Speedway Speedway ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 10.08.2005
Beiträge: 419
Speedway Renommee-Level 2%
Zitat:
Zitat von Fredl Frühling
Hallo Forum (Hallo Fredl)

Was will der olle Ösi wieder?
Mit euch diskutieren über oben genannte Songs aus dieser Zeit.
Was unterscheidet diese Songs von heutigen Schnulzen?
Liegt mehr Gefühl darin?
Sind Songs aus jener Zeit besser?
Habt ihr Favoriten aus dieser Zeit? (abgesehen mal von Elvis)

Einige gute Songs z.B.:

Sam Cooke - She was only Sixteen
Bobby Darin - Dream Lover
Ricky Nelson - Poor Little Fool
Albert West - Ginny come lately
The Platters - Earth Angel
Paul Anka - Put your head on my shoulder
Bobby Vinton - Mr. Lonely
Ich finde schon daß es in den 50ern mehr Gefühl in den Lovesongs gab und daß die Songs besser waren;habe allerdings keinen Vergleich zu aktuellen Lovesongs aus den Charts da mich das auch nicht interessiert.
  #5  
Alt 17.06.2006, 17:50
TheKing
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich würde es so formulieren wollen, Fredl: Eben weil die Popindustrie noch in Anfängen war gab es viel weniger reine Reissbrett-konstruktionen. Ich glaube, das die Musiker damals schon durch die Bank einen anderen musikalischen Background hatten und sogar die Hörgewohnheiten und die Medienlandschaft waren ganz anders.

Klar gibt es heute noch überragende, sehr gefühlvolle Lieder, aber eben auch einen ganzen Haufen seelenlosen Müll. Das ist ein Produkt unserer Zeit, bzw hat es sich dahin entwickelt.

Wenn mir jetzt einer der Experten glaubhaft versichert, das "Anton aus Tirol" ein Cover von 1948 ist, dann hab ich nix gesagt.
  #6  
Alt 17.06.2006, 18:45
Benutzerbild von Butchgirl
Butchgirl Butchgirl ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 6.350
Butchgirl Renommee-Level 36%Butchgirl Renommee-Level 36%Butchgirl Renommee-Level 36%Butchgirl Renommee-Level 36%Butchgirl Renommee-Level 36%Butchgirl Renommee-Level 36%Butchgirl Renommee-Level 36%Butchgirl Renommee-Level 36%
Butchgirl eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von Speedway
Ich finde schon daß es in den 50ern mehr Gefühl in den Lovesongs gab und daß die Songs besser waren;habe allerdings keinen Vergleich zu aktuellen Lovesongs aus den Charts da mich das auch nicht interessiert.

Uhmm...Der Widerspruch in dieser deiner Aussage faellt dir aber auf, oder?
  #7  
Alt 17.06.2006, 22:56
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
für mich waren die 50er das goldene zeitalter der amerikanischen musik. rhythm&blues, jazz, rockabilly, doo wop, country – alles genres, die sich damals in ihrer hochblüte befanden.
ich glaube, joni mitchell sagte mal sinngemäß, dass damals die plattenfirmen von gaunern geführt wurden, die neben dem geld auch die musik liebten, während es halt heute nurmehr um den schnellen profit geht.
darüberhinaus war gute musik in den fifties allgegenwärtig, auch wenn es vor elvis wenige weiße gab, die zugang zur schwarzen musik ("race music") fanden (jazz ist da vielleicht eine ausnahme). wenn man heute nach qualität sucht, muss man sich schon sehr akribisch in diversen nischen umschauen.
ok, hier also meine lieblings-lovesongs aus den fifties:

JOHNNY ACE – never let me go
BOBBY BLAND – lead me on
SAM COOKE – cupid
JOHNNY CASH – i still miss someone
ROY HAMILTON – unchained melody
LITTLE WILLIE JOHN – fever
CLYDE MCPHATTER – a lover's question
THE MONOTONES – book of love
MOONGLOWS – sincerely
PENGUINS – earth angel
ELVIS PRESLEY – anyway you want me
THE VALENTINOS – looking for a love

__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
  #8  
Alt 18.06.2006, 00:20
gast-20070202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Fredl Frühling
Hi Tony

Danke das du mitdiskutierst, deine Argumente sind immer gut.
Du hast recht das Pop damals am Anfang stand, und die Nostalgie spielt sicher eine grosse Rolle.
Wenn man so wie ich gerne 50 Jahre früher zur Welt gekommen wäre um diese Zeit hautnah zu erleben, hat man eine besonders starke Bindung an diese Lieder, ich bin ja obwohl ich ein Baujahr 1979 bin, sprich noch jung, trotzdem mit dieser Musik aufgewachsen. Übrigens löste Elvis die Begeisterung für diese Musik bei mir aus. Auch ein zusätzlicher positiver Effekt den die Musik von Elvis mit sich brachte.
Ich mag natürlich auch Balladen aus unserer Zeit, wie zum Beispiel "November Rain", ich hab damals Elvis im Fernsehen gesehen als kleiner Junge, und hatte einen Plattenspieler und bekam von meinen Verwandten, nachdem sie erfuhren das ich mich über Platten am meisten freue, vorwiegend Rock n' Roll-Platten. Dadurch und natürlich durch diverse Filme wie Eis am Stiel lernte ich diese Musik kennen und lieben.
Nicht das ich in der Vergangenheit deswegen lebe und unter Realitätsverlust leide, aber ich steh total auf diese Musik, extrem geil war auch Buddy Holly.

Erzählt mal ein bisschen was euch für Songs gefallen, vieleicht ist ja einiges dabei, was ich nicht kenne und was mir entgangen ist.
Kennt einer von Euch "aus meiner Rocktasche" ?
Das ist eine Radiosendung, die auf Bayern 3 viele Jahre lief mit Georg Kostya.
(Für die jüngeren wahrscheinlich kein Begriff - das war Anfang der 80er)
Die habe ich jede Woche auf Cassette aufgenommen, weil immer ein song vom KING drankam ( quasi als Pflichtübung ). So kam ich dann auch dazu, viele andere Musiker und Sänger zu hören: Eben Bobby Darin, The Platters, Buddy Holly, Little Richard, Fats Domino, Everly Brothers, und und und....
Ich weiss nicht, wie es Euch ging, aber ich wollte immer gerne etwas von der Fifties-Stimmung damit einfangen, um einfach nachzuempfinden, wie das damals war, als Elvis seine Erfolge hatte...
Ich habe auch einige BRAVO'S aus dieser Zeit mit Elvis-Berichten.Und manchmal setze ich mich hin und lese sie von vorn bis hinten einfach, um mich in diese Zeit versetzen zu können und es von der ganzen Atmosphäre nachempfinden zu können.
Man merkt ja daran auch, wieviel anders die damalige Denke war...sehr witzig so aus heutiger Sicht.
Mein allergrößter Traum wäre entweder einen "Thunderbird" oder einen Cadillac aus den 50ern zu fahren....in weiss mit roten Ledersitzen und ganz laut Elvis hören ! Mann, wäre das cool !

Aber gut, das war jetzt etwas off-topic !
Ich muss sagen, dass ich auch die Everly Brothers, die ja sehr viele gute Nummern gemacht haben, auch sehr gerne mag.
Wusstet Ihr ( wahrscheinlich schon ), dass von Shelley Fabares, Co-Star von Elvis, "Johnny Angel" stammt ? Ich habe das relativ spät erfahren.

Jetzt bitte nicht lachen: Aber ich höre mir auch gerne alte Schlager an.
Conny Francis, zum Beispiel. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich damit meine Kinderzeit bei meiner Oma verbinde...
Ich glaube sowieso, dass Musik viel mit solchen Sachen zu tun hat.

Achja...Dean Martin hat auch ein paar schöne Lovesongs gemacht.
Aber den mag ich sowieso, weil er Italiener ist !
  #9  
Alt 18.06.2006, 01:21
gast-20070202
Gast
 
Beiträge: n/a
...einen ganz wichtigen habe ich natürlich vergessen:
ROY Orbison !!! Er hat ja sehr viele Lovesongs gemacht:
Da habe ich gleich eine ganze Reihe von Lieblingstiteln:
Die kennt ihr natürlich alle:

Only the lonely
In dreams
Pretty woman

und und und

Kennt jemand von Euch den Film "Blue Velvet" ?
Bisschen schräg und abgefahren, aber total geil gemacht !
Spielt in den 50ern mit sehr viel Musik von Roy Orbision.
Wer ein bisschen auf skurile Filme steht: sehr sehenswert !
  #10  
Alt 18.06.2006, 06:44
Fredl Frühling
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tony
Jetzt bitte nicht lachen: Aber ich höre mir auch gerne alte Schlager an.
Conny Francis, zum Beispiel. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich damit meine Kinderzeit bei meiner Oma verbinde...
Ich glaube sowieso, dass Musik viel mit solchen Sachen zu tun hat.
Tony ich gebe zu das ich auch alte Schlager aus den 50ern und 60ern sehr gerne mag.
Bei mir ist das so das ich mit moderner Musik nichts anfangen kann, das konnte ich nie, obwohl ich in den 90ern meine wilde Jugendzeit hatte.

Kennst du zufällig von Bobby Solo: Du hast ja Tränen in den Augen
Ist die Melodie von Crying in The Chapel
Antwort

Stichworte
50er oder 60er, love, rock, roll, songs


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben