Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 28.08.2005, 13:58
Benutzerbild von Yvonne
Yvonne Yvonne ist offline
Forum-Moderator
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 3.003
Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%
Eleganz für Elvis



Eleganz für Elvis

Von Uwe-Jens Igel

Kaum ein Auto verbindet besser die Dynamik eines
klassischen Sportwagens mit zeitloser Eleganz als der
BMW 507. Dieses Juwel deutscher Automobilbaukunst
ist das Highlight in der Geschichte der bayrischen
PKW-Produktion.

Das automobile Europa der 50er Jahre war geprägt
von Aufbruchgedanken. Daimler-Benz preschte mit
seinem auf der Basis des Rennsportwagens 300 SL
geplanten Super-Sportwagen vor – auch BMW wollte
seinen Sportwagen. Skeptiker, wie der BMW-Aufsichts-
ratsvorsitzende Kurt Donath, stimmten dem Projekt
letztendlich zu, weil der Verkaufschef für Nordamerika,
Maximilian Hoffmann, beste Absatzchancen in den USA
sah. Ein Trugschluss, wie sich später herausstellte.
Denn der von Hoffmann geforderte Preis von 5000 US-
Dollar (damals etwa 20.000 Mark) sollte sich am Ende
verdoppeln.

Der deutschstämmige und in New York lebende
Designer Albrecht Graf Goertz wurde beauftragt, ein
rassiges zweitüriges Sport-Cabriolet (der spätere 507)
und ein Coupé (BMW 503) zu entwerfen. Schon die
ersten Skizzen lösten in der Münchener BMW-Zentrale
Begeisterung aus. Der 507 erhielt anstatt der traditio-
nellen BMW-Nieren in der Front eine vertikal liegende,
leicht spitz zulaufende ovale Nase. Die nach unten
eingezogene Karosserie betonte die ohnehin schon
großen Räder. Sein rassiges Aussehen verdankt der
BMW 507 den seitlich in die Kotflügel eingelassenen
kiemenartigen Luftaustrittsöffnungen. Sie unterstützen
hervorragend die markante und einprägsame Gesamt-
linie. Mit der Form des BMW 507 war dem Grafen der
Wurf seines Lebens gelungen.

Am 15. Juni 1955, es waren gerade einmal 15 Monate
vergangen, standen drei Prototypen zu Testfahrten auf
dem Nürburgring bereit. Im Juli 1955 wurde der
Sportwagen auf der New-Yorker Auto-Show im
„Walldorf Astoria“ der Öffentlichkeit präsentiert. Zwar
erregte das Fahrzeug, dass seiner Zeit um Lichtjahre
voraus war, großes Interesse, aber kaufen wollten es
nur wenige Amerikaner – was wohl am Preis lag. Trotz
aller Euphorie blieb der BMW 507 ein Roadster für
Reiche. Gerade einmal 252 Fahrzeuge dieser legen-
dären Baureihe wurden meist nach Kundenwünschen
in Handarbeit gefertigt. Dem 3,2-Liter-V-8-Motor
entlockten die Konstrukteure 150 PS, die den Wagen
auf 220 km/h beschleunigten.

Show-Größen wie Alan Delon und Ursula Andress, das
Ski-Idol Toni Sailer und der Aga Khan nannten den
rassigen Sportflitzer ihr Eigen. Auch der kürzlich
verstorbene Fürst Rainier von Monaco und Elvis Presley
fuhren BMW 507. Der King kaufte am 21. Dezember 1958
einen schneeweißen 507er von Rennfahrer-Legende
Hans Stuck und fuhr ihn während seiner Armeezeit in
Deutschland. Er bezahlte noch stolze 3750 Dollar.

Quelle: Thüringer Allgemeiner Anzeiger
__________________
Posting © Yvonne. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Kopieren, Korrigieren und Kritisieren ohne Erlaubnis!

Alt Alt 28.08.2005, 13:58
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 28.08.2005, 15:23
gast-20110321
Gast
 
Beiträge: n/a
hi,
mir ist bekannt,dass BMW aus werbezwecken,elvis diesen wagen kostenlos zur verfügung stellte.später bot man elvis das auto zum verkauf an,was er aber nicht tat, da er sich irgendwie übern tisch gezogen fühlte.
  #3  
Alt 28.08.2005, 15:46
Benutzerbild von Yvonne
Yvonne Yvonne ist offline
Forum-Moderator
Themenstarter
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 3.003
Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%
21.12.1958:

Elvis kauft bei der Firma Glöckler den BMW-Sportwagen 507
des ehemaligen Rennfahrers Hans Stuck für 3750 Dollar.
Und andere Quellen meinen, dass BMW den Sportwagen
zur Verfügung stellte.

Die Schlüsselübergabe erfolgte durch Uschi Siebert, der früheren
Miss Hessen und Kuhlenkampff-Assistentin. Elvis fuhr diesen Wagen
eine Zeit lang, gab ihn jedoch nach etwa einem halben Jahr an BMW
zurück.

Quelle: www.elvisclubberlin.de
__________________
Posting © Yvonne. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Kopieren, Korrigieren und Kritisieren ohne Erlaubnis!

  #4  
Alt 28.08.2005, 15:50
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
In diesem bereits älteren Artikel wird Ursula Andress als eine der prominenten Besitzerinnen/Besitzer des Sportwagens neben Elvis aufgelistet. Soviel ich weiß, ist ihr BMW 507 genau der gewesen, den zuvor Elvis gefahren hatte.
  #5  
Alt 28.08.2005, 17:37
Benutzerbild von Yvonne
Yvonne Yvonne ist offline
Forum-Moderator
Themenstarter
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 3.003
Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Tafka S.
In diesem bereits älteren Artikel ...
Dass dieser Artikel nicht ganz der aktuellste ist, stimmt natürlich, Tafka.
Leider gibt es in unserem Dorf immer nur eine Zeitung ... und heute waren
wir dran.


Zitat:
... wird Ursula Andress als eine der prominenten Besitzerinnen/Besitzer
des Sportwagens neben Elvis aufgelistet. Soviel ich weiß, ist ihr BMW 507
genau der gewesen, den zuvor Elvis gefahren hatte.
Dazu habe ich noch das gefunden: http://www.bmwworld.com/models/vinta...is_presley.htm
__________________
Posting © Yvonne. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Kopieren, Korrigieren und Kritisieren ohne Erlaubnis!

  #6  
Alt 29.08.2005, 17:49
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von yvonne04
Dass dieser Artikel nicht ganz der aktuellste ist, stimmt natürlich, Tafka.
Leider gibt es in unserem Dorf immer nur eine Zeitung ... und heute waren
wir dran.
Das war nicht als Kritik gemeint, Yvonne.
Da Du nicht die Ausgabe erwähntest (also von wann der Artikel war), entstand vielleicht bei manch einem der Eindruck, dass es ein aktueller ist, und spätestens beim Durchblättern von sämtlichen Zeitschriften am Kiosk, in der Tankstelle oder im Supermarkt hätte sich dann bestimmt Enttäuschung breit gemacht...

Zitat:
Dazu habe ich noch das gefunden: http://www.bmwworld.com/models/vint...vis_presley.htm
Genau, da steht es ja schwarz auf weiß:
Elvis returned to the USA with his BMW 507 Roadster, and he left active duty at Fort Dix, New Jersey, on March 5, 1960. He received his discharge from the Army Reserve on March 23, 1964.

In 1963, Elvis gave the vehicle to Ursula Andress during the filming of the movie Fun in Acapulco. She kept the car for over 20 years at her home in Beverly Hills, California.

  #7  
Alt 29.08.2005, 18:52
Benutzerbild von Yvonne
Yvonne Yvonne ist offline
Forum-Moderator
Themenstarter
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 3.003
Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Tafka S.
Das war nicht als Kritik gemeint, Yvonne.
Hab's auch nicht so aufgefasst, Tafka.
(Wollte den Artikel schon längst posten, aber er lag eben noch immer auf meinem „unerledigt“-Stapel.)
__________________
Posting © Yvonne. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Kopieren, Korrigieren und Kritisieren ohne Erlaubnis!

Antwort

Stichworte
eleganz


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben