Willkommen im Elvis-Forum. Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen. Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum! |
|
Musik - TV - Film Andere Promis, Künstler, Musiker und Bands |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() ![]() |
||||
|
||||
![]() |
|
|||
Ich kenne die Cover von Them und auch von The Byrds ( Habe mir erst vor kurzem " The Complete Columbia Albums Collection " gekauft
![]() Und was Jimi mit " All Along The Watchtower " gemacht hat, ist in meinen Ohren Musikgeschichte. Bob bewunderte seine Version. Die schlechtste Coverversion ist die von Guns´n Roses, nämlich " Knockin´ On Heavens Door. " Das geht überhaupt nicht. ![]() Auch das von dir angesprochene Album " Chimes Of Freedom " gefällt mir ebenfalls, ich hab´s mir auch gekauft. |
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag: | ||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Hinweis in eigener Sache: wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast |
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei burroughs für diesen Beitrag: | ||
|
||||
Ich kann auch nicht unbedingt behaupten, dass er mir von Guns N' Roses nicht gefällt. Kann man sich schonmal anhören, aber ist nicht meine Musikrichtung.
Jedoch, die ultimative Coverversion eines Dylansongs ist ja wohl von Elvis, "Tomorrow is a long time". Gibt's was besseres? Nein. ![]()
__________________
|
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Gilla für diesen Beitrag: | ||
|
||||
Zitat:
Da geh ich unbedingt mit Gilla, der Song ist der Hammer schlechthin und geht mir so mitten ins Herz. Dylan ist und bleibt ein genialer Songschreiber. ![]() Jesse ![]()
__________________
Until the twelfth of never, I'll still be loving you ... |
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Jesse für diesen Beitrag: | ||
|
|||
Zitat:
![]() Ich verspreche, ich werde hier nie wieder etwas von/über/gegen Sir Bob sagen, ehrlich! |
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
|
|
|||
Zitat:
![]() |
|
|||
Findet ihr ebenfalls, das " Tempest " sein bestes Album in 15 Jahren ist ???
Wenn wir diese 5 Alben vergleichen, " TOOM ", " Love And Theft ", " Modern Times ", " TTL " und nun 2012 " Tempest ". Kann " Tempest " wirklich besser sein als z. B. " Love And Theft " oder " Modern Times " ??? Ich sage Ja es kann besser sein, vielleicht. Ich habe gestern alle 5 hintereinander gehört und konnte kein eindeutiges herausragen des Albums " Tempest " finden. Obwohl mehrmals seit ich es bekommen habe gehört, sind die stärksten Alben immer noch " TOOM ", " Love And Theft " und " Modern Times ". " TTL " schwächelt ein wenig bezüglich der Lyrics, was dann bei " Tempest " wieder irrsinnig wettgemacht wurde. Conclusion: 5 Topalben, eines wegen der Lyrics nicht ganz mein Liebling. |
|
||||
Ich würde sagen, man kann schillernde Perlen, sprich die von dir genannten Top-Alben von Bob Dylan untereinander nicht vergleichen und eines dann als bestes Stück deklarieren.
"Tempest" habe ich an die 20 Mal gehört. Es ist für mich einfach die Wucht und die Kraft von Bob Dylan, die er im Alter von 71 Jahren immer noch versprüht und die bei mir ankommt. Vllt meine ich auch, es könnte sein letztes Album sein und nehme die Musik viel intensiver wahr. Sie ragt schon sehr heraus und je öfter ich sie höre, je beeindruckender ist sie.
__________________
Geändert von Gilla (18.09.2012 um 11:19 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|