Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 13.02.2007, 16:01
gast-20080405
Gast
 
Beiträge: n/a
Plätze der Republik: Bad Nauheim, Hessen - Elvis Presley in Deutschland

Plätze der Republik
Bad Nauheim, Hessen - Elvis Presley in Deutschland
von Rainer Leurs

Man merkt ihr an, dass er weg ist: Die Stadt hat ihre Gelassenheit verloren. Elvis Presley hat Bad Nauheim verändert - und Einige konnen sich noch an ihn erinnern.


Elvis PresleyFrüher war Bad Nauheim mal ein stolzer Kurort für die Oberschicht; Bismarck kam wegen der Thermalsole her, Kaiser Wilhelm I. und die russische Zarenfamilie auch. Der junge Franklin D. Roosevelt ging in Bad Nauheim eine Weile zur Schule. Aber was ist ein amerikanischer Präsident schon gegen den King of Rock'n'Roll? Von 1958 bis 1960 war Elvis Presley hier, während seiner Militärzeit in Deutschland. Stationiert in Friedberg, hatte er sich in Bad Nauheim einquartiert - einer Stadt, die mal Routine hatte im Umgang mit Prominenz. Heute gibt es dort einen Elvis-Fanclub und eine Elvis-Stele, vor der Kerzen brennen und frische Blumen liegen ("Johanna u. Rosi. In Liebe."). Es gibt einen Elvis-Presley-Platz, sogar einen Elvis-Presley-Boulevard. Und am 1888 erbauten Hotel Grunewald steht auf einem großen Schild: "Elvis Presley wohnte hier".

Das stimmt wirklich: Der damals 23-Jährige hatte Zimmer Nummer 10 in der butterfarbenen Jugendstilvilla mit Türmchen, Spitzengardinen und rundlichen Geländern, mit rosa Blümchen in Betonkübeln und dem Kurpark gleich gegenüber.

Wer wissen will, wie sich das Jahr 1959 angefühlt hat, muss nur durch die Eingangstür dieses dunklen, aber freundlichen Hotels gehen. Pompös hängen drinnen Leuchter aus Kristall von den Decken; die Sessel im Aufenthaltsraum haben kunstvoll geschnitzte Armlehnen und gestreifte Sitzpolster. Die Teppiche, die bestimmt teuer waren, liegen schon lange auf dem Parkett. Alles riecht sehr alt und sehr reich. Vielleicht noch ein bisschen nach dem King.


"Wir kannten ihn, wie ihn niemand kennt"

"Wir haben uns damals tief in die Augen geschaut, das hat schon gereicht", sagt Rita Issberner-Haldane, die Hotelbesitzerin, eine nette ältere Dame. Sie war schon da, als Elvis hier schlief, täglich zur Kaserne nach Friedberg fuhr, auf dem Sofa Zeitung las oder mit dem Pudel Cherry spielte. Die Couch steht noch immer im Aufenthaltsraum: ein pelziges grünes Möbel am Kaffeetisch. "Wir kannten ihn, wie ihn niemand kennt", sagt Issberner-Haldane mit verträumtem Blick. Damals war sie jung. "Er war so ein bescheidener Mensch. Und wie er sich bewegte: die lebendige Musik."

Presleys Zimmer ist vollständig erhalten, geändert wurde dort nichts. Als Hotelgast kann man sein Ankleidezimmer mit separater Toilette benutzen, aus seinem Zahnputzglas trinken und sich in sein Doppelbett legen. Er hat bis zum Februar 1959 regelmäßig drin geschlafen, dann musste er das Hotel verlassen. "Die Bodyguards hatten hier Feuerchen auf der Treppe gemacht, das ging nicht mehr", sagt Issberner-Haldane traurig. Ein knappes Jahr lebte er noch mit seiner Entourage in einem Privathaus in der Goethestraße. Dann ging es zurück in die USA.

Zurückgelassen hat Elvis seinen Pudel, eine Menge Fans - und seinen Hit "Wooden Heart". "Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus, und du mein Schatz bleibst hier", singt er darin. Auf deutsch. Nach Bad Nauheim kam er nie wieder.

--------------------------------------------------------------------------------
Karte: Lage von Bad Nauheim
Elvis in Bad Nauheim

Anfahrt über die A5 aus Frankfurt, Ausfahrt Bad Nauheim. Hotel Villa Grunewald: Terrassenstr. 10, Tel. 06032/22 30. Übernachtung im Elvis-Zimmer (Nr. 10) 96 Euro mit Frühstück, Einzelzimmer 57 Euro. Presleys Privathaus: Goethestraße 14, 61.231 Bad Nauheim. Koordinaten: 50° 22' 01'' Nord, 08° 44' 13'' Ost

http://www.ftd.de/lifestyle/reise/157757.html
Alt Alt 13.02.2007, 16:01
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 17.03.2007, 13:25
Meike Meike ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 284
Meike Renommee-Level 0,4%
Meike eine Nachricht über ICQ schicken Meike eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von Stutz71 Beitrag anzeigen
"Wir kannten ihn, wie ihn niemand kennt"

"Wir haben uns damals tief in die Augen geschaut, das hat schon gereicht", sagt Rita Issberner-Haldane, die Hotelbesitzerin, eine nette ältere Dame. Sie war schon da, als Elvis hier schlief, täglich zur Kaserne nach Friedberg fuhr, auf dem Sofa Zeitung las oder mit dem Pudel Cherry spielte.
Ich habe von Bad Nauheimern gehört das die gute Dame heute ein liebes Gesicht aufsetzt aber das es da ganz andere Geschichten zu erzählen geben soll. Sie war weder Elvis Fan, noch begeistert von der wilden Truppe aus Amerika die ständig irgendwelchen Blödsinn verzapft haben. Letzten Endes wurden sie ja auch aus dem Hotel geworfen.
Mal von der Besitzerin abgesehen ist es natürlich toll an einem Ort zu sein an dem auch Elvis war. Wie teuer ist denn die Übernachtung in besagtem Zimmer?
  #3  
Alt 17.03.2007, 14:29
Benutzerbild von Jesse
Jesse Jesse ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 21.580
Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%
Jesse eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von Meike Beitrag anzeigen
Ich habe von Bad Nauheimern gehört das die gute Dame heute ein liebes Gesicht aufsetzt aber das es da ganz andere Geschichten zu erzählen geben soll. Sie war weder Elvis Fan, noch begeistert von der wilden Truppe aus Amerika die ständig irgendwelchen Blödsinn verzapft haben. Letzten Endes wurden sie ja auch aus dem Hotel geworfen.
Mal von der Besitzerin abgesehen ist es natürlich toll an einem Ort zu sein an dem auch Elvis war. Wie teuer ist denn die Übernachtung in besagtem Zimmer?

Nun, das wurde letztens ja gerade mal wiederlegt. Die alte Dame war von Elvis und seinem Wesen sehr angetan und fand seine ihn begleitenden "Freunde" ungehörig in ihrem Benehmen. Nicht zuletzt, als sie dann im Hotel ein Feuerchen machten und sich andere Hotelgäste gestört fühlten, wurde ihnen nahe gelegt, sich eine andere Bleibe zu suchen. So sah ich es in einem Interview mit ihr, leider weiss ich nicht mehr wo und wann es war.

Ich habe sie einmal persönlich kennengelernt, als sie uns erlaubte, das Hotel anzuschauen, übrigens ohne finanzielles Interesse, das man ihr ständig unterstellt.

Jesse
__________________

Until the twelfth of never, I'll still be loving you ...




Antwort

Stichworte
deutschland, hessen, nauheim, plätze, republik


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben