Willkommen im Elvis-Forum. Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen. Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum! |
|
Hallo + Liebe Grüße Hier könnt ihr euch vorstellen und persönliche Grüße oder Geburtstagswünsche anderen Usern zukommen lassen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() ![]() |
||||
|
||||
![]() |
|
||||
Den meisten geht’s gut. Nur bei manchen lief es halt besonders schlecht.
__________________
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey! |
|
||||
Zitat:
|
Die folgenden 6 Nutzer bedankten sich bei Chief Joseph für diesen Beitrag: | ||
|
||||
Ja, dass es immer noch Menschen gibt die Corona verleugnen macht jedesmal aufs neue sprachlos. Auch die Leute aus dem Bereich der Baumkuschler die sich und ihre Kinder nicht impfen lassen finde ich einfach nur hirnlos.
The Weight
__________________
Radio auf laut.fm lüppt wieder. Einfach auf laut.fm nach elvisjunkie79 suchen....dort läuft die Musik ;-) |
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei M.C. Clap Your Hands für diesen Beitrag: | ||
|
||||
Inzwischen 42 Fälle einer Sinusvenenthrombose. Aber:
"Forscher: Geringe Fallzahlen auffällig Greinacher macht das Auftreten bestimmter Antikörper für die Thrombosen verantwortlich. "Es ist meiner Meinung nach absolut klar, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen diesen Antikörpern und diesen thrombotischen Komplikationen gibt." Es müsse aber noch etwas anderes geben, dass zum Auftreten dieser Antikörper beitrage. Wenn es das Vakzin allein wäre, müsste es viel mehr Fälle geben. Angesichts der geringen Fallzahlen könne es sein, dass die Betroffenen etwas in ihrem Körper hätten, was sie dafür anfällig mache, die bestimmten Antikörper zu produzieren. Was das sei, sei noch unklar. Greinacher hat zusammen mit anderen Wissenschaftlern die Blutproben Betroffener untersucht. Die Ergebnisse wurden am Freitag online vom "New England Journal of Medicine" veröffentlicht." Damit sind wir leider nur ein bisschen schlauer. Was ist diese zweite Komponente die für die bösen Antikörper sorgt? Muss man wohl noch abwarten.
__________________
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|