Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 12.11.2006, 17:00
Manhattoe Manhattoe ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Shiver Valley
Beiträge: 235
Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%
Patch it up

Patch it up
Eddie Rabbitt/Rory Burke


We've got to patch it up, baby
Before we fall apart at the seams
We've got to patch it up, baby
We can't let time unravel our dreams
Let's go back and touch the past
One more night is all I ask
Get that feelin' (Get that feelin')
That old feelin' (Can you feel it)
Feel it healin' (Healin')

Chorus:
We can patch it up, baby (Patch it up, baby)
We can patch it up, baby (Patch it up, baby)
We can patch it up, baby (Patch it up, baby)
Patch it up (Patch it up)
With a whole lotta (Love...)

We've got to patch it up, baby
Let's sweep out all the cobwebs of our heart
We've got to patch it up, baby
Before our differences pull us apart

Let's don't let a good love die
Let's give it just one more try
With that feelin' (Can you feel it)
That old feelin' (Can you feel it)
Feel it healin' (Healin')

Chorus (2 x)


etc. pp.


Der letzte Song, den Elvis in der legendären Nashville-Session im Juni 1970 einspielte, war Patch it up. Bevor sich Elvis dieser guten Nummer von Eddie Rabbitt und Rory Burke widmete, musste er sich durch Songs wie [i]If I were you, Only believe und Sylvia quälen, Material also, das man im englischen Sprachraum gerne höflich als "pedestrian" bezeichnet.

Und Elvis gab offensichtlich in den frühen Morgenstunden des 9. Juni 1970 noch einmal richtig Gas und fand so einen würdigen Abschluss einer grandiosen Session. Neben I was born about ten thousand years ago und I washed my hands in muddy water, ist Patch it up die einzige rockige Nummer dieser Session. Standen insbesondere bei dem zuerst genannten Song die Countryelemente im Vordergrund, so zeigt das Arrangement von Patch it up (auch ohne overdubs), dass man hier bemüht war, einen echten Fetzer aufzulegen.

Patch it up erschien zunächst als B-Seite von You don't have to say you love me im Oktober 1970. Diese Version stand lange im Schatten der A-Seite (die es auf Platz 11 der Charts brachte), aber v.a. der weitaus bekannteren Live-Version, die auf der Album That's the Way it is einen Monat später veröffentlicht wurde.

Hier ein Überblick über die mir bekannten CD-Veröffentlichungen:


Patch it up (studio master = take 8, with horn overdubs)
The Essential 70s Masters - CD1/5: The Singles pt. 1 - track 5 - 3:10 min
———————————————————
Der Song handelt von dem Wunsch eine marode Beziehung wiederzubeleben bzw. zumindest gebührend zu beenden. Aber ganz anders als bei den vielen anderen Songs aus dieser Love-Lost-Liga gibt es hier keine verträumte, nostalgische Schwelgerei, sondern ein recht eindeutige, offensive Forderung: kein Geschmuse um der vergangenen Zeiten Willen, sondern es geht um "one more night" (alternativ auch "one more ride"). Eine gute Nummer, um das "old feelin’" wiederzubeleben, um der verbrauchten Beziehung einen neuen Kick zu geben oder auf das zurückzuführen, was möglicherweise ihr einziges Fundament gewesen ist. In den Strophen singt Elvis verhaltener als in den Refrains, wo er im Burton's lead guitar und den hysterischen Bläsern großartig unterstützt wird. Hier hören wir einen der Verzweiflung nahen Lover, der alles für eine letzte Nacht/Chance geben will, von der er sich eine heilende Wirkung erhofft (Feel it healin'). Der ungestümen, aber wohl ignorierten Forderung folgt zwischenzeitlich flehentliches Betteln, aber es scheint umsonst. Burtons wildes Solofinale (leider viel zu früh ausgeblendet) und der nahezu tierische ga-ga-ga-ga stammelnde Elvis machen aus Patch it up einen Love-Lost Song der anderen Sorte. Die übergeordnete Näh-/Spinn-Metapher (patch, seam, cobweb, unravel) vermag nicht zu verbergen, dass hier jemand gleich einen viel wichtigeren Faden verliert. The next step is not love, not sex, but madness.


Patch it up (undubbed take 8)
Legendary Rarities - track 12 - 3:16 min
Pure Diamonds, vol. 2 - track 9 — 3:34 min
For the Good Times (als taek 6) - track 7 - 3:24 min
———————————————————
Leider nur Vinyl-Rips, daher knistert es mächtig (insbesondere auf den Legendary Crackleties), und das trübt den Hörgenuss dieses starken Takes doch sehr. Es handelt sich bei allen drei Releases um den gleichen Take. Auf der Pure Diamonds wird der Song etwas länger angezählt, der Sound ist etwas satter (eventuell wurde hier mit Höhenfilter auch das Knistern reduziert) und er läuft auch etwas länger als auf der Legendary Rarities bis er abrupt abgebrochen wird: "It's a gas!" Das kann nur einer gewesen sein. Richtig: Felton Jarvis, der offensichtlich nicht der einzige war, der viel Spaß bei dieser Nummer hatte. Die unterschiedlichen Laufzeiten sind zudem auf Schwankungen bei der Abspielgeschwindigkeit der Source-LPs zurückzuführen, allerdings läuft der längere Song schneller. Auf der For the Good Times ist der Sound am besten. Auf dem Cover wird er als undubbed tale 6 deklariert. Ob's stimmt? Eher nicht, denn es handelt sich m.E. in allen Fällen wohl um den ungedubbten master take.


Patch it up (take 9)
A Hundred Year from Now - track 19 - 3:23 min
There's a Whole Lotta Shakin' Goin' on - track 14 - 3:21
———————————————————
Mit Take 8 war das Ziel schon erreicht, und das schien allen klar zu sein, denn hier mangelt es Elvis und den Musikern schon etwas an Kraft (oder an Willen, um ca. 4:00 a.m. durchaus verständlich), den Song noch weiter voranzutreiben. Sehr schön ist hier allerdings die Westerngitarre zu hören, die nicht so sehr in der dichten, basslastigen Soundwall untergeht wie das beim master take der Fall ist. Die zweite Hälfte verliert sich in Elvis nahezu manischem Ga-ga-ga-ga usw., eine gesangliche Marotte, die er im September, unter dem Einfluss von sonstwas, bei dem Song There's a Whole Lotta Shakin' Goin' on noch weiter ausleben sollte. Die Interpretation bei Take 8 gefällt mir besser, weil sie die (von mir angenommene) Geschichte im Hintergrund mit nuancenreicher vermittelt.


Patch it up (rehearsal July 15, 1970)
Get Down and Go with It - track 22 - 3:47 min
———————————————————
Electrifying - track 3 - 4:42 min
Eine langsame (und etwas langweilige) Version des Songs. Elvis scheint's dennoch zu gefallen, denn er kommentiert den Song mit "Okay, it's good … good feeling". Patch it up, with a whole lotta glue …


Patch it up (live in Las Vegas, August 1970)
One Night in Vegas - track 17 - 3:49 (August 10, 1970 O/S)
That’s the Way It Is - special edition CD 2/3, track 4 - 4:01 min (August 12, 1970 M/S) u.v.m.
———————————————————
Sicherlich, zumindest für lange Zeit, die bekannteste Version (die vom 12. August), für meinen Geschmack aber zu orchestral und zu glatt und leider ohne die frenetische Power der Studioversion, zumal mir die Wiederholung des Refrains endlos erscheint.


Mein Favorit bleibt der Studio-Master inkl. overdubs.


Was haltet Ihr von dem Song?

Geändert von Manhattoe (12.11.2006 um 17:15 Uhr)
Alt Alt 12.11.2006, 17:00
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 12.11.2006, 17:07
gast-20070202
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich finde und fand den song immer geil. Mir fällt da immer diese Szene ein...glaube aus TTWII....in der ein dunkelhäutiger Zuschauer voll abrockt.
Fand ich cool, diese Begeisterung zu sehen...als wäre er froh darüber, den alten Elvis wieder so erleben, wie man ihn eigentlich kannte....!
  #3  
Alt 12.11.2006, 17:17
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
absoluter killersong!
kein zufall, dass die in TTWII den schwarzen im publikum zeigen. da hätte genausogut wilson pickett auf der bühne stehen können oder der große otis!
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
  #4  
Alt 12.11.2006, 19:01
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Manhattoe Beitrag anzeigen
Mein Favorit bleibt der Studio-Master inkl. overdubs.

Was haltet Ihr von dem Song?
An sich ganz gut. Die schier endlose Performance aus der orignalen Version von Elvis That's The Way It Is (nicht die zerstückelte und beschnittene aus der maßlos überbewerten SE) mit ihrer ab einem gewissen Punkt hypnotisierenden Wirkung ist in gewisser Weise einmalig (bzw. zweimalig ) in Elvis' Output. Dass dieser derartig frenetisch zelebrierte Song so schnell wieder aus dem Programm verschwand, dürfte seinen Grund wohl in erster Linie darin gehabt haben, dass seine verhältnismäßige Schlichtheit und das mangelnde Potenzial zum Klassiker neben Suspicious Minds dann wohl doch sehr schnell überdeutlich wurde.

Die Studio-Version ist für mich aufgrund der gnadenlos schief spielenden / gestimmten / überspielten Bläser schlicht unhörbar.

Geändert von gast-20071202 (12.11.2006 um 19:13 Uhr)
  #5  
Alt 12.11.2006, 19:10
gast-20070627
Gast
 
Beiträge: n/a
ich finde Patch it up ist eigentlich ein toller, fetziger Song ... aber irgendwie höre ich ihn trotzdem so gut wie nie .... weiß nicht warum ... die beste Version ist meiner Meinung nach die Live-Version von TTWII ... allein schon wegen Elvis Perfomance ...
  #6  
Alt 12.11.2006, 19:49
Manhattoe Manhattoe ist offline
Foren-Profi
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Shiver Valley
Beiträge: 235
Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Die Studio-Version ist für mich aufgrund der gnadenlos schief spielenden / gestimmten / überspielten Bläser schlicht unhörbar.
Gerade diese Dissonanzen der Bläser, die mE ausgezeichnet zu der manischen Interpretation passen, geben mir echt den Kick bei der Studioversion.

Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass da Unvermögen am Werk war. Diese schrägen Bläser hatten Anfang der 70er Hochkonjunktur.
  #7  
Alt 12.11.2006, 19:58
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Manhattoe Beitrag anzeigen
Gerade diese Dissonanzen der Bläser, die mE ausgezeichnet zu der manischen Interpretation passen, geben mir echt den Kick bei der Studioversion.

Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass da Unvermögen am Werk war. Diese schrägen Bläser hatten Anfang der 70er Hochkonjunktur.
Verarscht du mich jetzt - bzw. versuchst du's? Mensch, ich kann nichts dafür, dass mir Let Yourself Go! gefällt ... :traurig:
  #8  
Alt 12.11.2006, 20:38
Manhattoe Manhattoe ist offline
Foren-Profi
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Shiver Valley
Beiträge: 235
Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Verarscht du mich jetzt - bzw. versuchst du's? Mensch, ich kann nichts dafür, dass mir Let Yourself Go! gefällt ... :traurig:
Nein, keineswegs. Ich meine das ernst.

Ich sollte vielleicht dazu schreiben, dass ich gerne und viel Jazz höre. Wenn die Bläser brazzen und auch mal die Grenzen der handelsüblichen Harmoniemuster ausreizen, finde ich das großartig.

Deshalb gefallen mir die TV Special Arrangements ausgezeichnet, auch wenn ich mir die Bläser noch prominenter wünschen würde
  #9  
Alt 12.11.2006, 21:36
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Die Studio-Version ist für mich aufgrund der gnadenlos schief spielenden / gestimmten / überspielten Bläser schlicht unhörbar.

ich glaub, du musst mal ein bisschen bildungsbürgerlichen ballast abwerfen.
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
  #10  
Alt 12.11.2006, 23:09
Benutzerbild von Elvislover76
Elvislover76 Elvislover76 ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Ba.-Wü. Ländle
Beiträge: 9.222
Elvislover76 Renommee-Level 100%Elvislover76 Renommee-Level 100%Elvislover76 Renommee-Level 100%Elvislover76 Renommee-Level 100%Elvislover76 Renommee-Level 100%Elvislover76 Renommee-Level 100%Elvislover76 Renommee-Level 100%Elvislover76 Renommee-Level 100%Elvislover76 Renommee-Level 100%Elvislover76 Renommee-Level 100%Elvislover76 Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Tony Beitrag anzeigen
Ich finde und fand den song immer geil. Mir fällt da immer diese Szene ein...glaube aus TTWII....in der ein dunkelhäutiger Zuschauer voll abrockt.
Fand ich cool, diese Begeisterung zu sehen...als wäre er froh darüber, den alten Elvis wieder so erleben, wie man ihn eigentlich kannte....!
yeah..genau die Szene gefällt mir auch am besten!!! Ist ein Hammergeiler Song
__________________
If it's illegal to Rock and Roll, throw my ass in jail!~Kurt Cobain~
Antwort

Stichworte
patch


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben