Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 13.02.2007, 14:20
gast-20080405
Gast
 
Beiträge: n/a
The Gospel Side of Elvis - Die Gospel-Seite von Elvis

The Gospel Side Of Elvis
Die Gospel-Seite von Elvis
Von Rainer Buck 13.02.2007
Seite 1 / 2

Elvis Presley - ein Thema für SOUND7.DE? Bedenken kommen mir nicht deshalb, weil der christliche Bezug zu weit hergeholt sein könnte, sondern weil der »King Of Rock'n’Roll« beim jüngeren Publikum vielleicht gerade mal wieder eher unangesagt ist. Andererseits zeigte der weltweite Erfolg einer vor wenigen Jahren erschienenen Elvis-Number-One-Collection, dass es nur einer guten Marketing-Strategie der Plattenfirma bedarf, um generationenübergreifend wieder einen »Run« auf Elvisplatten auszulösen, und was die Gospel-Seite von Elvis angeht, besteht ohnehin kein Grund, sich dieses Evangeliums zu schämen.
Ein paar allgemeine Bemerkungen zur Karriere des 1935 in Tupelo im armen, ländlichen Süden der USA geborenen Sängers:
Sein Aufstieg begann, als der als Lastwagenfahrer jobbende Elvis in den Sun-Studios zu Memphis auf eigene Kosten eine Single aufnahm. Er wurde entdeckt und dem Studiobesitzer und Produzenten Sam Phillips empfohlen, der eine Talentschmiede für junge weiße Sänger mit »schwarzem« Musikfeeling unterhielt.
Binnen kurzem schaffte Elvis ab 1954 den Aufstieg von der Regionalgröße zum »really big thing« in der Musikszene. Nach seinem Wechsel zur Plattenfirma RCA und einigen kontrovers diskutierten Fernsehauftritten wurde 1956-1958 alles zu Gold, was Elvis an Singles und Alben veröffentlichte.


Sein Sex-Appeal, den er bei Auftritten mit kreisenden Hüften unterstrich, machte ihn zum Bad Boy für die einen und zum Idol für die anderen. Den Hüftschwung soll er übrigens von einem charismatischen schwarzen Prediger übernommen haben; Elvis besuchte gerne die Gottesdienste einer farbigen Gemeinde und hatte zu Beginn seiner Sängerkarriere eigentlich in erster Linie einen Platz in einem Gospelquartett anvisiert.
Die goldenen Rock'n’Roll Jahre erfuhren einen Einschnitt durch den Dienst bei der Army; Elvis hatte die Ehre, Deutschland zu verteidigen. Nach der Rückkehr 1960 blieb der Erfolg ungebrochen, aber da man dem klassischen Rock'n’Roll keine Zukunft mehr gab und Elvis einen breiten Musikgeschmack hatte, baute man ihn fatalerweise zum Familienentertainer auf und ließ ihn in vielen seichten Filmen mitspielen, während die Rockwelt ab Mitte der 60er Jahre einen progressiven Aufschwung erlebte. Das Geschäft um Elvis warf zwar immer noch einiges ab, aber die Credibility beim ernsthaften Rockpublikum war Ende der 60er Jahre nahe dem Nullpunkt.
Sein Comeback kam 1968 mit einer TV-Show, die zwar auch noch ein ziemliches Gemischtwarenangebot aufwies, aber in den besten Segmenten einen rasiermesserscharfen Rockstar in schwarzem Leder bot, der zeigte, dass er ein Feeling für das hatte, was man heute als Rootsmusik bezeichnet. Ein Teil der Show war auch der Gospelmusik gewidmet, und auch da war die Performance von Elvis überzeugend.


Erstmals nach vielen Jahren ging Elvis zu einer wirklich ambitionierten Aufnahmesession ins Studio und meldete sich mit dem Memphis-Sessions als relevanter Plattenkünstler zurück. Kraftvoller Rhythm and Blues, Soul, Rock'n’Roll und Balladen abseits des Seichten kennzeichneten den neuen Elvis, der sich anschickte, nun auch wieder die Bühne zu erobern.
Eine Begleitband mit den besten Musikern, die zu haben waren, wurde zusammengestellt und Gospelchöre für den Begleitgesang rekrutiert. Elvis' Basisstation wurde Las Vegas, wo es möglich war, wochenlang ohne zu reisen vor vollbesetztem Auditorium aufzutreten. Leider lag in dieser triumphalen Rückkehr auch schon der Kern für einen langsamen Niedergang, denn wie vorher in Hollywood wurde Elvis nun als Konzertentertainer vermarktet und ausgebeutet.


Seite 2 / 2

Obwohl seine Plattenaufnahmen aus den 70er Jahren noch viele Höhepunkte aufwiesen! Elvis mutierte dabei zunehmend zum Balladen- und Countrysänger, achtete bei der Songauswahl aber durchaus auf Qualität. Seine Shows in Las Vegas und seine Touren innerhalb der USA waren stets Ereignisse, erstarrten aber zunehmend in Routine oder litten unter dem zerrütteten Gesundheitszustand des Sängers. Tabletten und Anfälle von Fresssucht ruinierten den seelisch angeschlagenen Star, dem es bis zu seinem Tod 1977 nie möglich war, ein einigermaßen normales Leben zu führen.
Elvis war auch in seinen tragischsten Phasen nie so schlecht wie man ihn machte. Seine Größe blitzte immer auf, wenn er die Musik interpretierte, die ihm am Herzen lag. Das war in allen Phasen seiner Karriere immer wieder die Gospelmusik, die ihm übrigens die einzigen Grammies eintrug, die er zeitlebens erhielt.
Schon in den »wilden Rock'n Roll Jahren« trat er mit den Jordanaires vor die TV-Kamera und sang zur Rührung und Empörung der Massen die Hymne »Peace In The Valley«. Auf einer EP veröffentlichte er 1957 dieses Lied und weitere traditionell interpretierte Gospelstücke. Nach seiner Army-Rückkehr nahm er mit »His Hand In Mine« ein komplettes Gospelalbum auf, das geschmackvoll produziert war und Elvis als einfühlsamen, hochmusikalischen Interpreten zeigte.


Mit »How Great Thou Art« legte er 1967 ein zweites Gospelalbum nach - das einzige wirklich ambitionierte Musikprojekt in diesen Jahren! Diese Alben enthielten traditionelle Lieder aus dem Schatzkästlein der südlichen Kirchen: schwarze Spirituals und weiße Erweckungslieder gleichermaßen, die Elvis gerne auch bei informellen Sessions sang.
Einige dieser Momente der reinen Spielfreude und Unbeschwertheit sind auf Filmdokumenten eingefangen, zum Beispiel auf der DVD »That's The Way It Is«, die die Las-Vegas-Konzerte von 1970 dokumentiert. 1972 erschien ein weiteres Grammy-prämiertes Gospelalbum mit dem bekenntnishaften Titel »He Touched Me«, das auch Beispiele früher Christian Contemporary Music enthielt und sich etwas von den traditionellen Vorgängern abhob.
Im Showprogramm hatten geistliche Lieder einen festen Platz. Ein Höhepunkt war »How Great Thou Art«, das über die Jahre immer bombastischer erschallte. Ein anderes Beispiel war »Why me, Lord« von Kristofferson oder das berührende »Help Me«, das gerade von Johnny Cash auf dem American V-Album wieder erschallt. Und einem Zwischenrufer, der ihm im Konzert zurief »You are the King« hielt Elvis schon mal entgegen: »No, Jesus is King«.


Was seinen persönlichen Glauben anging, lieferte eine jüngst auch in Deutschland veröffentlichte dreistündige Dokumentation mit dem Titel »Stand By Me- The Gospel Music of Elvis Presley« einige Anekdoten. Auch wenn man den Verklärungsfaktor berücksichtigt, bleibt viel Interessantes: die von Elvis initiierte Gebetsgemein- schaft für eine erkrankte Sängerin, die Bibellektüre, die immer wieder aufblitzende Großzügigkeit, die Elvis zeigte, wenn ein Einzelner in Not war.
Der jüdische New-Age-Jünger Larry Geller, ein Freund Presleys, dokumentiert in einem Buch die spirituelle Suche von Elvis. Geller machte ihn mit verschiedenen religiösen Schriften vertraut, kam aber zum Schluss, dass Elvis zeitlebens »Christ war und Christ blieb«, ganz im Sinne einiger frommer Verwandter, die ähnliches in einem Kapitel der Dokumentation »Elvis an the Presleys« überlieferten.
Ich will nicht über den Glauben von Elvis spekulieren, mich beeindrucken aber immer wieder die nicht wenigen Zeugnisse von Menschen, die durch Elvis und seine Gospelmusik einen Zugang zum Glauben bekamen. Mich beeindruckt, wie er die Herzen seines Publikums bewegte: natürlich sind da viele hysterische Fanreaktionen, aber es gibt auch die bewegenden Statements von Menschen, die einfach dankbar für das sind, was ihnen Elvis durch seine Musik persönlich gegeben hat. Ich kann es nachfühlen wenn ich Elvis Presley das Lied »Stand By Me« singen höre; wer es schafft ein Lied solchermaßen als ein inniges, intimes Gebet zu interpretieren, muss in irgendeiner Form ein Werkzeug Gottes sein.

http://www.sound7.de/article.php?channel=3&article=4613
Alt Alt 13.02.2007, 14:20
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 08.04.2007, 13:11
Tommy Cashels72
Gast
 
Beiträge: n/a
The Gospel Side of Elvis

Dieses Thema ist wohl eines der interessantesten in der Presley-Geschichte ! ELVIS erste und bleibende Liebe galt der Gospel-Music. Inspiriert von weißen und schwarzen Gospelsängern und Gruppen fand er dort seinen Ursprung zu seiner eigenen späteren musikalischen Karierre. Von seinen Eltern tief religiös erzogen sog der junge Elvis diese Musik in sich auf ! Später wurde bekannt das er sehr gerne als ein Teil eines Gospel-Quartets gesungen hätte, sogar Probeaufnahmen bei einem Quartet gemacht hatte. Eine Art vorsingen, wo man sein Talent erkannte, ihn jedoch nicht aufnahm weil er verschiedene Stimmlagen sang, was bei den Quarteten nicht sein sollte. Später als er selber Musik machte und weltberühmt wurde hat er diese Liebe nie vernachlässigt. "Peace in the valley" sang er 1956 in der Ed-Sullivan-Show. Das war höchst progressiv und mutig von ihm, schließlich galt Elvis als provokanter Rock`Roll Star mit den damaligen aktuellen Hits "Hound Dog", "Heartbreak Hotel" und "Don`t be cruel". Die damalige Presse nahm Elvis die Gospelliebe nicht ab, doch seine Fans waren fasziniert von dieser Seite Elvis Presley`s. Heute ist bekannt das er sich schon bei frühen Plattensessions vorher mit Gospel- und Spirituals entspannte bevor er die eigentlichen Songs einer Session aufnahm . Für das fantastische Album "His hand in mine" ließ er sich wochenlang Zeit und suchte jeden Song sorgsam selbst aus. Zum Grammy-Album "How great thou art" sagte er. "Es ist etwas besonderes, es ist Gottesmusik !" Wenn man diese Gospelaufnahmen der 60èr Jahre hört wird klar wie sehr er sich dieser Musik verbunden fühlte. Großartige Arrangement`s und seine bombastische Stimme immer ein wenig im Hintergrund, harmoniesierend mit dem Backround-Sängern. Einfach ein großariges Album. Rückblickend kann man sagen Elvis hat vielen Menschen die Liebe zu Gott oder zumindestens zum Gospel nähergebracht. Der Welt größter Rockmusiker sang auf der Bühne die Musik des Herrn, zitierte aus der Bibel, trug eine Halskette mit Kreuz und Davidsstern und inspirierte Menschen aus aller Welt mit dieser Musik !!! "He touched me" war das letzte große Gospel-Album was er aufnahm. Obwohl man über einige Songs dieses Albums streiten kann zeigt sich auch hier das er auf der Höhe seiner Leidenschaft ist. Tja, nur mit dem Titel "King of Rock`Roll" würde man ihm nicht gerecht !!!! Er war, ist und bleibt das größte was die Musik jemals gesehen hat....
  #3  
Alt 08.04.2007, 15:50
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Der einleitende artikel ist sehr schön geschrieben finde ich! Ich höre mir jeden Tag Gospels von Elvis an. Manchmal summe ich sie vor mich hin und dann sind sie beide bei mir: Elvis und Jesus! Wir drei zusammen rocken dann das Leben, ein sehr gutes Gefühl!
  #4  
Alt 08.04.2007, 18:57
Benutzerbild von Hound_Dog
Hound_Dog Hound_Dog ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 1.637
Hound_Dog Renommee-Level 14%Hound_Dog Renommee-Level 14%Hound_Dog Renommee-Level 14%Hound_Dog Renommee-Level 14%
Zitat:
Zitat von TheKing Beitrag anzeigen
Der einleitende artikel ist sehr schön geschrieben finde ich! Ich höre mir jeden Tag Gospels von Elvis an. Manchmal summe ich sie vor mich hin und dann sind sie beide bei mir: Elvis und Jesus! Wir drei zusammen rocken dann das Leben, ein sehr gutes Gefühl!
Geht mir fast genauso!
  #5  
Alt 16.04.2007, 11:01
karladil karladil ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: GM
Beiträge: 896
karladil Renommee-Level 6%karladil Renommee-Level 6%karladil Renommee-Level 6%
Welche Gospel CD`s wie the Best of könnt ihr mir empfehlen? Gibt es sowas überhaupt? Gospel "Stand by me" habe im Geschäft gesehen, keine Ahnung ist es das was ich suche?
  #6  
Alt 16.04.2007, 11:09
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Als Einzel-cd wär die hier zu empfehlen:

Zitat:
Zitat von Herbi Beitrag anzeigen
Elvis inspirational


If I Can Dream
Crying In The Chapel
Amazing Grace
Danny Boy
In The Ghetto
Mama Liked The Roses

An Evening Prayer
Put Your Hand In The Hand
You'll Never Walk Alone
How Great Thou Art
I'll Take You Home Again Kathleen
He Is My Everything
A Thing Called Love
And The Grass Won't Pay No Mind
If That Isn't Love
Help Me
Only Believe
Wonderful World
Bridge Over Troubled Water
The Impossible Dream


Die CD:
Elvis inspirational ist eine neue Veröffentlichung aus dem Hause Sony BMG und ist die dritte CD der sogenannten "Genre Serie". Diese CD enthält 20 der besten Inspirational und Gospel Klassiker die Elvis Presley zwischen 1960 und 1976 Aufgenommen hat. Die Aufnahmen wurden alle von Vic Anesini in den Sony Studios in New York neu DSD Remasterd!
Elvis ist auch bei diesen Aufnahmen sehr sauber und klar zuhören wie kaum zuvor auf einer anderen Offiziellen RCA BMG Sony Veröffentlichung! Auch hier sind die Instrumente sehr klar und deutlich wie nie zuvor zuhören! Bei einigen Aufnahmen wie zum Beispiel Mama Liked The Roses und An Evening Prayer wurden neu Abgemischt so dass man die Instrumente mehr im Vordergrund hören kann als bei früheren RCA BMG Veröffentlichungen. Besonders bei I'll Take You Home Again Kathleen (den Song mochte ich füher nie) hört man einen großen Unterschied, man kann da die Geigen viel weiter vorne und deutlicher hören. I'll Take You Home Again Kathleen ist dann für mich auch der Persönlich Höhepunkt dieser CD!
Einzig bei You'll Never Walk Alone muss ich ein paar minus Punkte geben da bei diesem Song am Anfang und am Ende ein störendes Rauschen wahrzunehmen ist was mich ein ein wenig stört!

Auch wenn man als Sammler alle Songs dieser Serie schon kennt und auch schon mehrfach in der Sammlung hat, sollte man hier wirklich bedenkenlos zugreifen!! Den neuen und Jüngeren Elvis Fans kann ich diese Serie als einstieg wirklich sehr empfehlen!! Ja und den alles Sammler würde ich sogar sagen diese CD darf wegen der Super Tonqualität keines falls in einer gut sortierten Elvis Sammlung fehlen!
die rot markierten Titel fallen nicht gerade in die Sparte Gospel, das sei nur mal kurz am Rande erwähnt

Sofern noch im Handel erhätlich, wären natürlich die jeweiligen Original-alben zum empfehlen
- His hand in mine (idealerweise in der do-cd-version von FTD)
- How great thou art
- He touched me

Box-mäßig ist DIESES cd-set natürlich die ultimative Sammlung an Gospels und Spirituals
Zitat:
Zitat von Eva Beitrag anzeigen
Peace In The Valley (The Complete Gospel Recordings) - 3 CD Set
Disc 1
His Hand in Mine (His Hand In Mine) -
I'm Gonna Walk Dem Golden Stairs (His Hand In Mine) -
In My Father's House (His Hand In Mine) -
Milky White Way (His Hand In Mine) -
Known Only To Him (His Hand In Mine) -
I Believe in the Man in the Sky (His Hand In Mine) - Joshua Fit the Battle (His Hand In Mine) -
He Knows Just What I Need (His Hand In Mine) -
Swing Down Sweet Chariot (His Hand In Mine) -
Mansion Over the Hilltop (His Hand In Mine) -
If We Never Meet Again (His Hand In Mine) -
Working On the Building (His Hand In Mine) -
Crying In the Chapel (45 Single) -
How Great Thou Art (How Great Thou Art) -
In the Garden (How Great Thou Art) -
Somebody Bigger Than You And I (How Great Thou Art) -
Farther Along (How Great Thou Art) -
Stand By Me (How Great Thou Art) -
Without Him (How Great Thou Art) -
So High (How Great Thou Art) -
Where Could I Go But To The Lord (How Great Thou Art) -
By And By (How Great Thou Art) -
If the Lord Wasn't Walking By My Side (How Great Thou Art) -
Run On (How Great Thou Art) -
Where No One Stands Alone (How Great Thou Art) -
We Call On Him (45 Single) -
You'll Never Walk Alone (45 Single) -
Who Am I ('69 Memphis) -
Life (Love Letters From Elvis).
Disc 2
Only Believe (Love Letters From Elvis) -
He Touched Me (He Touched Me) -
I've Got Confidence (He Touched Me) -
Amazing Grace (He Touched Me) -
Seeing Is Believin' (He Touched Me) -
He Is My Everything (He Touched Me) -
Bosom Of Abraham (He Touched Me) -
An Evening Prayer (He Touched Me) -
Lead Me, Guide Me (He Touched Me) -
There Is No God But God (He Touched Me) -
A Thing Called Love (He Touched Me) -
I, John (He Touched Me) -
Reach Out To Jesus (He Touched Me) -
Miracle Of the Rosary (Elvis Now) -
Put Your Hand In the Hand (Elvis Now) -
I Got a Feeling In My Body (Good Times) - Help Me (Promised Land) -
If That Isn't Love (Good Times) - Help Me (Live in Memphis'74) -
Why Me, Lord (Live in Memphis'74) -
How Great Thou Art (Live in Memphis'74) -
Farther Along (That's The Way It Is - Special Edition) -
Oh Happy Day (That's The Way It Is - Special Edition) -
I, John (On Tour '72) - Bosom of Abraham (On Tour '72) -
You Better Run (On Tour '72) -
Lead Me, Guide Me (On Tour '72) -
Turn Your Eyes Upon Jesus / Nearer My God to Thee (On Tour '72)
Disc 3
When the Saints Go Marching In (1956 Home Recording) -
Just a Little Talk With Jesus (Million Dollar Quartet) -
Jesus Walked That Lonesome Valley (Million Dollar Quartet) -
I Shall Not Be Moved (Million Dollar Quartet) -
Peace In the Valley (Million Dollar Quartet) -
Down By the Riverside (Million Dollar Quartet) -
Farther Along (Million Dollar Quartet) -
Blessed Jesus (Hold My Hand) (Million Dollar Quartet) -
On the Jericho Road (Million Dollar Quartet) -
I Just Can't Make It By Myself (Million Dollar Quartet) -
I Hear a Sweet Voice Calling (Million Dollar Quartet) -
When the Saints Go Marching In (Million Dollar Quartet) -
Softly And Tenderly (Million Dollar Quartet) -
Peace In the Valley (EP,Peace In the Valley) -
It Is No Secret (EP,Peace In the Valley) -
I Believe (EP,Peace In the Valley) -
Take My Hand Precious Lord (EP,Peace In the Valley) -
I Asked the Lord (The Home Recordings '59) -
He (In A Private Moment) -
Oh How I Love Jesus (In A Private Moment) -
Show Me Thy Ways (The Home Recordings) -
Hide Thou Me (In A Private Moment) -
When the Saints Go Marching In / Down By the Riverside (Frankie And Johnny) -
Sing You Children (Easy Come Easy Go) -
Swing Down Sweet Chariot (Trouble With Girls) -
Let Us Pray (Change Of Habit) -
Where Could I Go But To The Lord/Up Above My Head/Saved ('68 TV Special) -
The Lord's Prayer (A Hundred Years From Now '71) -
How Great Thou Art (Elvis In Concert '77) -
Peace In the Valley (Ed Sullivan Show '57).
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast

Geändert von burroughs (16.04.2007 um 11:26 Uhr)
  #7  
Alt 16.04.2007, 11:30
karladil karladil ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: GM
Beiträge: 896
karladil Renommee-Level 6%karladil Renommee-Level 6%karladil Renommee-Level 6%
Hey vielen Dank für die schnelle Antwort.. Werd mirs heute mal angucken gehen ob ich die eine oder andere CD bekomme..
  #8  
Alt 16.04.2007, 13:57
gast-20080916
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TheKing Beitrag anzeigen
Der einleitende artikel ist sehr schön geschrieben finde ich! Ich höre mir jeden Tag Gospels von Elvis an. Manchmal summe ich sie vor mich hin und dann sind sie beide bei mir: Elvis und Jesus! Wir drei zusammen rocken dann das Leben, ein sehr gutes Gefühl!
Jaaah & Amen!
  #9  
Alt 16.04.2007, 18:56
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von TheKing Beitrag anzeigen
Manchmal summe ich sie vor mich hin und dann sind sie beide bei mir: Elvis und Jesus! Wir drei zusammen rocken dann das Leben, ein sehr gutes Gefühl!
Du hast Jimmy Hendrix und Jim Morrison vergessen
aber daß mir keiner besoffen von der Wolke fällt
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
Antwort

Stichworte
gospel, gospelseite, side


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben