Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #71  
Alt 04.08.2016, 19:07
Rynn Rynn ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Steiermark
Beiträge: 1.400
Rynn Renommee-Level 6%Rynn Renommee-Level 6%
Zitat:
TafkaS: Naja, dazu, sich für eine begrenzte Zeit vor ein Mikro zu stellen und vom Textblatt abzusingen, war er mit Sicherheit auch 1977 noch in der Lage, liebe Rynn; im Studio hätte er ja nicht einmal stehen brauchen - ein Barhocker wäre sicher mit Leichtigkeit zu organisieren gewesen.
Möglich das er keinen Bock dazu mehr hatten, und er sich im 1 stock lieber Gemütlich macht auf seinen großen Bett und sich ein paar Filme ansieht anstatt Songs aufzunehmen die er gar nicht mochte.
Elvis wurde 72 gefragt warum er weniger Rock Songs singt, er antwortet das er kein gutes material bekommt, vielleicht war es auch das warum er nichts aufnehmen wollte da es nichts gescheites war.

Zitat:
tcb262: "Und dennoch: dass die Menschen auf der Welt seiner nie satt wurden, ist ein Phänomen"
Hoffentlich wird das in 20 Jahren auch noch so sein ,denn wenn ich mich öfters so umhöre was Jüngere in meinen alter von Elvis halten, dann hört man entweder: hmm kenne ich nicht , oder einige sagen :ja hab von dem gehört singt aber nur Müll ,ganz wenige sagen : ja toller Sänger .
Von den älteren Elvis- Fans haben jüngere auch keine Unterstützung ,kommt mal ein Remix heißt das gleich was für ein Sch..s ist das denn wieder. Und fragt man was, kriegt man S..blöde antworten .

Zitat:
tcb262:Die Stimme, der Typ, die gesamte Biographie. Irgendwie stimmt beim King alles.
Unterschreibe ich glatt

Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Rynn für diesen Beitrag:
Alt Alt 04.08.2016, 19:07
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #72  
Alt 04.08.2016, 21:49
Benutzerbild von allerteuerste
allerteuerste allerteuerste ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Salzburg
Beiträge: 2.853
allerteuerste Renommee-Level 2%
allerteuerste eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von King77 Beitrag anzeigen
Andere Künstler arbeiten 3 Jahre an einem Album od. bringen 5 Jahre nichts Neues auf den Markt u. niemand zeigt mit den Fingern auf sie.
Ich frage mich auch gerade, aufgrund welcher Gegenleistung(en) RCA eigentlich von Elvis Lieder/Alben einfordern konnte.
Ist es nicht eher so, dass Plattenfirmen mit Künstlern im gegenseitigen Einverständnis Aufnahmen produzieren? Wenn ein Künstler eine Platte machen will, stellt eine Firma ein Studio zu Verfügung. Der Erlös wird dann ungerecht zugunsten der Firma aufgeteilt.
Und wenn ein Künstler keine Platten machen will, dann eben nicht. Mit welch eigenartigem Recht kann denn ein Künstler gezwungen werden, ins Studio zu gehen? Was die Firma davan hat, ist klar. Aber was hat der Künstler, wenn er keinen Hit möchte, davon?

Was hätte Elvis also davon gehabt, Aufnahmen zu machen, die er gar nicht machen wollte?

Ich denke, dass Elvis in den letzten Jahren in erster Linie auf Tournee ging, um Geld anzuschaffen. Das Schema (drei Wochen Pause, 7 - 10 Tage Tournee mit nahezu gleich bleibendem Repertoire) sieht jedenfalls stark danach aus.
Bei Tourneen kommt das Geld auch sehr schnell rein, mit dem Verkauf von Platten kann es dauern und es ist ja auch nicht sicher, ob ein Song oder ein Album sich auch gut verkaufen.

Wie gesagt, aus Elvis Sicht waren die Tourneen lukrativer und künstlerisch nicht anstrengend.
__________________
"Motorboat! Motorboat! Ruadan tua i nur zur Noat!"
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei allerteuerste für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 04.08.2016, 22:46
Benutzerbild von Oliwa
Oliwa Oliwa ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 13.502
Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%
Oliwa eine Nachricht über ICQ schicken Oliwa eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von allerteuerste Beitrag anzeigen
Ich frage mich auch gerade, aufgrund welcher Gegenleistung(en) RCA eigentlich von Elvis Lieder/Alben einfordern konnte.
Ich schätze mal, da wird es wohl einen Vertrag mit RCA gegeben und Elvis wird ihn wohl unterschrieben haben. Dazu wird ihn wohl der böse Colonel gezwungen haben und Elvis wusste nicht wie ihm geschieht
__________________
Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit
23. April 1998 - 20. November 2006
29. September 2006 - 22. September 2022 - I'll be with you always!

Die folgenden 5 Nutzer bedankten sich bei Oliwa für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 05.08.2016, 00:27
sapperlot sapperlot ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 18.09.2013
Beiträge: 216
sapperlot Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Rynn Beitrag anzeigen
[...] er es einfach nicht mehr konnte so wie früher, vielleicht auch deswegen keinen bock neue Songs einzuspielen .
gute abend dir, liebe rynn, und allen
ich denke, dass mr. presley's art zu singen extrem anstrengend war. so vielseitig das repertoire ... das genre, die tonlagen, die rhythmen, das tempo und die lyrik. er zauberte ja aus beinahe jedem musikstück ein in sich vollendetes kunstwerk ... dieses bedingungslose eintauchen in ein lied.

in der monographie von alan posener las ich, dass er (ob nur bei livekonzerten oder auch bei studiosessions) seine stimme mit diversen mittelchen vor- und nachbehandelt hat. dies vllt. nicht ohne spätfolgen.

die anstrengungsbereitschaft dürfte in den späten jahren nachgelassen haben; vllt. ein resultat von überdruss und ermüdung. beides stellt sich zwangsläufig ein, wenn man einerseits an den erfolg habituiert ist ... und andererseits keine neuen ziele formulieren kann. er wusste schon -und ich denke, das tat auch weh-, dass er die musikszene nicht mehr beeinflussen kann wie einst. und das, so scheint mir, hat ihn enorm demotiviert. natürlich schwingt bei allem in diesem absatz gesagtem sein medikamentenabusus mit.

dieser brisante cocktail aus dem emotionalen spüren der eigenen vergänglichkeit und dem körperlichen spüren des verfalls, so dass der vergänglichkeit nichts mehr entgegen zu setzen ist, sowie die nicht mehr zu verschleiernde blamage durch die buchveröffentlichung, dürfte mr. presley zu seiner finalen abwehrleistung (totale verleugnung der realität, schieres wunschdenken), geleitet haben: er würde in portland das beste konzert seines lebens auf die bühne bringen.

das erinnert schon sehr an das endstadium eines substanz- und verhaltenssüchtigen menschen ... da geht das feeling für und die besinnung auf die stimmmodulationen unter.

Die folgenden Nutzer bedankten sich bei sapperlot für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 05.08.2016, 08:29
Rynn Rynn ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Steiermark
Beiträge: 1.400
Rynn Renommee-Level 6%Rynn Renommee-Level 6%
Zitat:
sapperlot : er zauberte ja aus beinahe jedem musikstück ein in sich vollendetes kunstwerk ...

Das hast du sehr schön formuliert, ja schon fast Poetisch !
Dein ganzer Beitrag ist sehr interessant und informative, danke dafür

Zitat:
er würde in portland das beste konzert seines lebens auf die bühne bringen.
Das soll er zu seinen Cousin gesagt haben, nachdem sie Racket-ball gespielt haben soweit ich mich erinnere, und ich habe mich damals gefragt warum er sagte es wird sein bestes, entweder es ging ihm in der zeit juli/august Gesundheitlich besser ,er war ja auch auf Hawai Urlaub, und er spielte immerhin öfters Racket-ball, ich denke so ganz schlecht kann es ihm auch nicht gegangen sein, und er versuchte möglicherweise sich selbst auf zu pushen.
Doch wie du schreibst, er dürfte die Realität verleugnet haben, oder er war schon ganz woanders obwohl er noch am Leben war.

Trotz allem, war er beeindruckend, bemerkenswert, bewundernswert Epochal
LG Rynn
  #76  
Alt 05.08.2016, 09:36
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Man braucht sich nur ELVIS IN CONCERT anzuschauen, um den Zustand des Kings zu erfassen. Im Sommer 1977 war der Mann schlicht und einfach fertig.

Hätte er sich für die August-Tournee interessiert, so hätte er die Konzertpause für Proben genutzt und seiner Show das dringend benötigte Update verpasst. Auch an seinem Körper hätte er mit Sport und Diät ein wenig arbeiten können.

Das alles hat er nicht getan, der Portland-Spruch war nichts als Gewäsch. :traurig:
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 05.08.2016, 11:50
Benutzerbild von allerteuerste
allerteuerste allerteuerste ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Salzburg
Beiträge: 2.853
allerteuerste Renommee-Level 2%
allerteuerste eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von Oliwa Beitrag anzeigen
Ich schätze mal, da wird es wohl einen Vertrag mit RCA gegeben und Elvis wird ihn wohl unterschrieben haben.
Keine Frage. Die rechtliche Seite bereitet mir kein Kopfzerbrechen.

Die menschliche ist es. Wer unterschreibt warum so einen Vertrag? Doch wohl nur ein Künstler, der noch keinen Namen hat. Der Hits braucht. Elvis brauchte die, zumindestens kurzfristig und lokal betrachtet, aber gar nicht mehr. Sein Name alleine füllte die Hallen, auch wenn international sein Ruhm betreits stark angeschlagen war. Durchaus wegen der nicht mehr erbrachten Hit-Leistungen.
Wie lange er noch seine zahlenden Fans begeistert hätte, ist eine andere Frage, aber zur gegebenen Zeit war das kein Problem. Mit den Konzerten hatte er sein Auskommen und tat obendrein das, was ihm offenbar doch noch gefiel: Singen und mit Fans in Kontakt kommen, und den Rest der Zeit vor sich hindösen.

Eine Woche Arbeit, noch nicht einmal besonders schwer, drei Wochen Freizeit im Monat - ehrlich gesagt, kein allzu schlechtes Konzept.

Leider nur als Gedankenspiel. Denn es hat erhebliche Nachteile: ist langweilig und man baut leistungs- und launenmäßig ab, wenn man stets das Gleiche wiederholt und obendrein nicht mehr auf die Qualtiät seiner Leistung achtet. Man wird tatsächlich müder und schwächer. Und Leistungen, die einem früher erfrischten, schwächen jetzt.
Unterforderung schadet genauso wie Überforderung.
Letzteres kommt einem sogar angenehmer vor, da man von Stresshormonen überflutet wird, was wach und munter hält. Auf Dauer zwar auch schadet, aber im Moment des Erlebens durchaus positiv und befriedigend wahr genommen wird.
Permanente Langweweile hingegen schläfert ein.
__________________
"Motorboat! Motorboat! Ruadan tua i nur zur Noat!"

Geändert von allerteuerste (05.08.2016 um 11:52 Uhr)
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei allerteuerste für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 05.08.2016, 15:14
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von allerteuerste Beitrag anzeigen
Permanente Langweweile hingegen schläfert ein.
... und seine Pillchen taten den Rest, gell.
  #79  
Alt 05.08.2016, 15:16
Benutzerbild von Oliwa
Oliwa Oliwa ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 13.502
Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%
Oliwa eine Nachricht über ICQ schicken Oliwa eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von allerteuerste Beitrag anzeigen
Keine Frage. Die rechtliche Seite bereitet mir kein Kopfzerbrechen.

Die menschliche ist es. Wer unterschreibt warum so einen Vertrag?
Die selbe Frage, warum Elvis immer für weitere billige Trash-Filme unterschrieben hat. Elvis brauchte das Geld und so wird es auch mit den Plattemnaufnahmen gewesen sein, die spülten ja auch Geld rein, wenn auch nicht mehr so viel wie in den Glanzzeiten, aber immerhin.
Und wenn man dann Tafkas fachlicher Anschauung folgt: Elvis geht in Studio, singt auf einem Barhocker sitzend und von einem Blatt Papier ablesend 12 Songs ins Mikro, sind 2 Alben ja geradezu eine Lachnummer
__________________
Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit
23. April 1998 - 20. November 2006
29. September 2006 - 22. September 2022 - I'll be with you always!

  #80  
Alt 05.08.2016, 16:08
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von Rynn Beitrag anzeigen
Elvis wurde 72 gefragt warum er weniger Rock Songs singt, er antwortet das er kein gutes material bekommt, vielleicht war es auch das warum er nichts aufnehmen wollte da es nichts gescheites war.
Das wäre immerhin möglich, doch ausgerechnet '72 hatte er ja mit einem Rock-Song einen großen Hit (Burning Love), doch danach hielten sich rockige Singles sehr in Grenzen: 1974 Promised Land, 1975 T-R-O-U-B-L-E, 1976 For The Heart und 1977 Way Down - das war's dann schon!
Ich hätte es sehr begrüßt, wenn er mehr davon aufgenommen hätte - so stand Fire Down Below ja auch im Januar 1977 auf der To-Do-Liste in Nashville, doch wir wissen ja, dass daraus dann nichts mehr wurde.
Vermutlich hing er nicht mehr so an Rock-Songs...
Aber vermutlich war es eh Parkers Schuld...
(I'm just kidding)

Zitat:
Von den älteren Elvis- Fans haben jüngere auch keine Unterstützung ,kommt mal ein Remix heißt das gleich was für ein Sch..s ist das denn wieder. Und fragt man was, kriegt man S..blöde antworten .
Ja, ja - Undank ist der Welten Lohn!
Das alles kannst Du von mir ja nun am allerwenigsten sagen, liebe Rynn. Ich unterstütze Dich, wo ich kann, ich mag (gut gemachte) Remixes und ich habe bisher noch immer versucht, Dir jede Frage so gut ich kann zu beantworten.

Zitat:
allerteuerste:
Ich frage mich auch gerade, aufgrund welcher Gegenleistung(en) RCA eigentlich von Elvis Lieder/Alben einfordern konnte.
Wie schon jemand richtig sagte:
RCA und Elvis hatten einen Vertrag: die eine Seite liefert (die Musik), die andere bezahlt dafür. That's it.

Zitat:
Aber was hat der Künstler, wenn er keinen Hit möchte, davon?
Du meinst, es gibt Künstler in der Musikbranche, die keinen Hit landen wollen?
Glaub ich nicht.

Zitat:
Ich denke, dass Elvis in den letzten Jahren in erster Linie auf Tournee ging, um Geld anzuschaffen. Das Schema (drei Wochen Pause, 7 - 10 Tage Tournee mit nahezu gleich bleibendem Repertoire) sieht jedenfalls stark danach aus.
Bei Tourneen kommt das Geld auch sehr schnell rein, mit dem Verkauf von Platten kann es dauern und es ist ja auch nicht sicher, ob ein Song oder ein Album sich auch gut verkaufen.
Wie gesagt, aus Elvis Sicht waren die Tourneen lukrativer und künstlerisch nicht anstrengend.
Ist sicher richtig, doch Platten mussten wegen des Vertrages eben auch noch aufgenommen werden. Alternativ hätte Elvis bei RCA kündigen können und wäre dann zu Columbia oder Epic oder Elektra oder sonst wo hin gegangen...

Zitat:
sapperlot:
ich denke, dass mr. presley's art zu singen extrem anstrengend war. so vielseitig das repertoire ... das genre, die tonlagen, die rhythmen, das tempo und die lyrik. er zauberte ja aus beinahe jedem musikstück ein in sich vollendetes kunstwerk ... dieses bedingungslose eintauchen in ein lied.

in der monographie von alan posener las ich, dass er (ob nur bei livekonzerten oder auch bei studiosessions) seine stimme mit diversen mittelchen vor- und nachbehandelt hat. dies vllt. nicht ohne spätfolgen.

die anstrengungsbereitschaft dürfte in den späten jahren nachgelassen haben; vllt. ein resultat von überdruss und ermüdung. beides stellt sich zwangsläufig ein, wenn man einerseits an den erfolg habituiert ist ... und andererseits keine neuen ziele formulieren kann. er wusste schon -und ich denke, das tat auch weh-, dass er die musikszene nicht mehr beeinflussen kann wie einst. und das, so scheint mir, hat ihn enorm demotiviert. natürlich schwingt bei allem in diesem absatz gesagtem sein medikamentenabusus mit.

dieser brisante cocktail aus dem emotionalen spüren der eigenen vergänglichkeit und dem körperlichen spüren des verfalls, so dass der vergänglichkeit nichts mehr entgegen zu setzen ist, sowie die nicht mehr zu verschleiernde blamage durch die buchveröffentlichung, dürfte mr. presley zu seiner finalen abwehrleistung (totale verleugnung der realität, schieres wunschdenken), geleitet haben: er würde in portland das beste konzert seines lebens auf die bühne bringen.

das erinnert schon sehr an das endstadium eines substanz- und verhaltenssüchtigen menschen ... da geht das feeling für und die besinnung auf die stimmmodulationen unter.
Recht interessante Überlegungen hast Du da angestellt, das muss ich schon sagen.

Zitat:
in der monographie von alan posener las ich, dass
Monografie?

Zitat:
Rynn:
Das hast du sehr schön formuliert, ja schon fast Poetisch !
Dein ganzer Beitrag ist sehr interessant und informative, danke dafür
Sehe ich auch so.

Zitat:
Oliwa:
Die selbe Frage, warum Elvis immer für weitere billige Trash-Filme unterschrieben hat. Elvis brauchte das Geld und so wird es auch mit den Plattemnaufnahmen gewesen sein, die spülten ja auch Geld rein, wenn auch nicht mehr so viel wie in den Glanzzeiten, aber immerhin.
In der Tat.

Zitat:
Und wenn man dann Tafkas fachlicher Anschauung folgt:
Dafür schon mal meinen fachlichen Dank!

Zitat:
Elvis geht in Studio, singt auf einem Barhocker sitzend und von einem Blatt Papier ablesend 12 Songs ins Mikro, sind 2 Alben ja geradezu eine Lachnummer
Eine Lachnummer sicher nicht (denn "Mein kleiner grüner Kaktus" stand sicher nicht auf dem Textblatt), doch derart wäre es vergleichsweise unproblematisch gewesen, vermute ich.

Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Tafka S. für diesen Beitrag:
Antwort

Stichworte
dritte, graceland, gracelandsession, jungle room


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben