Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Off Topic > Musik - TV - Film
Musik - TV - Film Andere Promis, Künstler, Musiker und Bands

Antwort
 
Themen-Optionen

  #51  
Alt 03.04.2006, 01:25
Lexa
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von epe
Sind die nicht alle ziemlich ähnlich?
Sind nicht alle Western sich irgendwo ähnlich? Revolver, Pferde, Cowboys, Indianer, Banditen und Helden...

Zitat:
Der 11. Film mit Old Firehand ist der größte Mist aller Zeiten!
Sehe ich genauso...habe ich bisher einmal gesehen und das reicht auch. Die Figur Ravenhurst, die fand ich allerdings witzig.
Alt Alt 03.04.2006, 01:25
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #52  
Alt 03.04.2006, 01:32
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lexa
Sind nicht alle Western sich irgendwo ähnlich? Revolver, Pferde, Cowboys, Indianer, Banditen und Helden...



Sehe ich genauso...habe ich bisher einmal gesehen und das reicht auch. Die Figur Ravenhurst, die fand ich allerdings witzig.
Ja, das war der große UFA-Star Victor de Kowa in seinem letzten Film!
Ich mag ihn auch lieber in den 30s und 40s, aber er ist hier speziell...
Ansonsten nur ständig Sprengungen aller Art. Deshalb 10+1
  #53  
Alt 03.04.2006, 01:37
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von epe
Sind die nicht alle ziemlich ähnlich?

epe
Naja, es gibt schon Unterschiede. Keine sehr großen, aber immerhin!

Ich mag durchaus Lex Barker UND Stewart Granger. Aber Barker mehr.

"Winnetou III" mag ich nicht wegen dem "Er stirbt"-Pathos, sondern weil

hier schon im Vorfeld die Blutsbruderschaft extrem deutlich hervorsticht.

Da gibt es diverse Gänsehautszenen.

P.S.: Ich bin kein großer Freund von Italo-Western und trenne da hart...

"Lied vom Tod" ist im Grunde die perfekte Mischung aus USA/Italo Western!
  #54  
Alt 03.04.2006, 01:51
Benutzerbild von epe
epe epe ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 1.402
epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%
Schaue mir gerne mal einen Winnetou-Film an; kann die aber nicht richtig unterscheiden; eine Ausnahme: Der Schatz im Silbersee.

Es gibt schon einige gute Italo-Western, sobald die Hollywood-Einschlag haben. In meinen Top Ten fehlt z.B. Sie nannten ihn Nobody, einen Film, den ich seinerzeit bestimmt 5 Mal im Kino gesehen habe. Als ich ihn zwanzig Jahre später im Fernseh sah, war ich richtig verwundert, dass der Film entgegen den meisten anderen Terence Hill Filmen noch Bestand hatte.

Die John Ford und Howard Hawks Klassiker mit John Wayne sind alles in allem meine Favoriten. Kann mich nach Ringo an keinen schlechten Western mit John Wayne erinnern. Das war zumindest immer gute Unterhaltung.

In meinen Top Ten fehlt auch die Komödie mit James Garner, eine Persiflage auf Rio Bravo und High Noon: Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe. Köstlicher Film.

Somit habe ich in meinen Top Ten schon 12 Filme!!!

epe
  #55  
Alt 03.04.2006, 01:57
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von epe
Schaue mir gerne mal einen Winnetou-Film an; kann die aber nicht richtig unterscheiden; eine Ausnahme: Der Schatz im Silbersee.

Es gibt schon einige gute Italo-Western, sobald die Hollywood-Einschlag haben. In meinen Top Ten fehlt z.B. Sie nannten ihn Nobody, einen Film, den ich seinerzeit bestimmt 5 Mal im Kino gesehen habe. Als ich ihn zwanzig Jahre später im Fernseh sah, war ich richtig verwundert, dass der Film entgegen den meisten anderen Terence Hill Filmen noch Bestand hatte.

Die John Ford und Howard Hawks Klassiker mit John Wayne sind alles in allem meine Favoriten. Kann mich nach Ringo an keinen schlechten Western mit John Wayne erinnern. Das war zumindest immer gute Unterhaltung.

In meinen Top Ten fehlt auch die Komödie mit James Garner, eine Persiflage auf Rio Bravo und High Noon: Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe. Köstlicher Film.

Somit habe ich in meinen Top Ten schon 12 Filme!!!

epe
Kann ich so unterschreiben! Ein schlechter Western mit dem Duke
Naja, letztlich ist er dann immer noch der Duke. Er begründet sich
selber direkt mit sich. Gute Unterhaltung ist garantiert. Italos ist
wohl absolute Geschmackssache! Da sind immer die Schüsse so laut
  #56  
Alt 03.04.2006, 01:58
Lexa
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von epe
In meinen Top Ten fehlt auch die Komödie mit James Garner, eine Persiflage auf Rio Bravo und High Noon: Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe. Köstlicher Film.
Hach, ja: Garner war das Stichwort. Hab da auch noch eine Westernkomödie vergessen: Maverick mit Mel Gibson...so leicht bekommt man 10 Western in seine Liste...beim ersten Posting sind mir nur 9 eingefallen.
  #57  
Alt 03.04.2006, 02:02
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
TOP 3 der Westernstars

Hier mal auf die Schnelle meine Top 3 der Westerndarsteller:

1.John Wayne

2.Gary Cooper & James Stewart

Danach drängeln sich unheimlich viele Nasen um die Plätze!

Viele mögen angeblich Randolph Scott. An den kam ich nie so ran!
  #58  
Alt 03.04.2006, 02:23
Benutzerbild von epe
epe epe ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 1.402
epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%epe Renommee-Level 14%
Zitat:
Zitat von Gilbert
Viele mögen angeblich Randolph Scott. An den kam ich nie so ran!
Mit dem bin ich auch nie warm geworden. Für mich hat der den Charme einer Kartoffel. In den Top Five sind für mich noch Clint Eastwood und Pierre Brice. An Winnetou kommt halt niemand vorbei.

epe
  #59  
Alt 03.04.2006, 02:37
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von epe
Mit dem bin ich auch nie warm geworden. Für mich hat der den Charme einer Kartoffel. In den Top Five sind für mich noch Clint Eastwood und Pierre Brice. An Winnetou kommt halt niemand vorbei.

epe
Eigentlich auch nicht an Roy Rogers oder Tom Mix, aber wer kennt die?

Als Halbwüchsiger sah ich mal nen netten Italowestern:

"Der lange Tag der Rache" mit Giuliano Gemma, der war glaub ich sehr gut...

Oder auch "Leichen pflastern seinen Weg" mit Kinski & Trintignant als

Stummer, wo niemand genaueres drüber zu berichten weiß
  #60  
Alt 03.04.2006, 07:56
gast-200612042
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lexa
Diese Antwort hatte ich irgendwie erwartet.
Mal sehen, was die anderen Westernhelden hier meinen...
Bis auf die Musik und die Aussage hinter den ersten dreien - SCHROTT. 60 Jahre Verklärung.


Live allerdings ein Riesenspaß. Habe Gojko Mitic Anfang der 90iger kennengelernt - ein ganz lieber.
Antwort

Stichworte
grosse, thread, western


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben