Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Reviews & Reports
Reviews & Reports Reviews und Berichte über Elvis!

Antwort
 
Themen-Optionen

  #51  
Alt 07.10.2009, 17:56
Tickle Me Tickle Me ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 982
Tickle Me Renommee-Level 10%Tickle Me Renommee-Level 10%Tickle Me Renommee-Level 10%
Zitat:
Zitat von Oliwa Beitrag anzeigen
Habe ich es endlich auch mal geschafft

Ja,hast es in der Tat geschafft!
Muss aber sagen,dass ist nicht nur in den deutschen Foren so.
Und es wird grundsätzlich immer auf einem Produkt humgehackt.
Egal von wem es kommt und was es ist.

Und wenn mal bei einer Aufnahme ein kurzes Knacken oder ein kleiner
Schnitt zu hören ist,oder der Sound nicht ganz 100% ist,ja herrschaftseiten,dann ist es halt mal so.
Dedhalb muss ein Produkt nicht schlecht sein.
Alt Alt 07.10.2009, 17:56
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #52  
Alt 07.10.2009, 17:58
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
schlecht nicht, aber eben fehlerhaft bzw nicht optimal.
und das sollte man genauso erwähnen wie das gegenteil
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
Die folgenden 3 Nutzer bedankten sich bei burroughs für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 07.10.2009, 17:58
Benutzerbild von Oliwa
Oliwa Oliwa ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 13.502
Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%
Oliwa eine Nachricht über ICQ schicken Oliwa eine Nachricht über MSN schicken
Wenn ich da noch an Zeiten von www.elvis1.de zurück denke, da wurde sich noch so richtig über eine neue FTD gefreut
__________________
Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit
23. April 1998 - 20. November 2006
29. September 2006 - 22. September 2022 - I'll be with you always!

Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Oliwa für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 07.10.2009, 18:07
walk-a-mile-in-my-shoes
Gast
 
Beiträge: n/a
Es geht doch nicht darum, FTD bedingungslos zu loben. Kritik dort, wo es angebracht ist - ja, natürlich, warum auch nicht?

Ich nehm mich da nicht aus und reih mich gerne ein, mich stinkt es bis zum Himmel an, wenn sie ständig an den Aufnahmen herumschnippseln, wo es die Bootlegger schaffen, alles vollständig und der Reihe nach zu bringen.

Gerade dann, wenn ein offizielles Sammlerlabel solche Sachen rausbringt, sollte es schon richtig und komplett sein, denn diese Schnippselpartien hatten wir in der Vergangenheit eh schon zur Genüge auf offiziellen Tonträgern. Da muss nicht auch noch das Sammlerlabel auf diese Schiene aufspringen.

Auch über diverse Tonabmischungen kann man durchaus diskutieren, der eine mastert halt besser als die andere oder umgekehrt oder wie auch immer.

Wenn sie dann auch noch CDs, die sie früher in Bücher verpackt haben, neu auflegen, ärgert mich das ein bißchen, auch wenn ich das Argument, dass sie für jene, die eben die Bücher - aus welchem Grund auch immer - nicht haben, die Musik zugänglich machen wollen, durchaus sehe und verstehen kann. Als Sammler ärgert es mich aber, weil ich das Zeugs nochmal kaufen muss, eben nur in einer anderen Verpackung, nur um die FTD-Sammlung komplett zu haben.

Trotzdem mache ich das, weil ich das Sammlerlabel grundsätzlich unterstütze. Welcher Musiker (ob noch lebendig oder nicht) hat schon sowas? Wieviele gute CDs hat uns FTD schon gegeben?

In heutigen Zeiten muss man sich als Sammler eh schon in eine gewisse Ecke stellen lassen, vorwiegend von Downloadspezialisten usw., aber die vergessen dabei, dass zuerst mal irgendjemand das Zeugs kaufen und hochladen muss, damit es die Gratisblitzer dann auf irgendwelchen dubiosen Filehostern wieder downloaden können. Die, die das Zeugs hochladen, sind eigentlich die Dummen - und die Downloader lachen sich in's Fäustchen. Aber das steht wiederum auf einem anderen Blatt Papier ...

Das Material, das noch in den Archiven schlummert, war zwar zu Elvis' Lebzeiten nie für eine Veröffentlichung gedacht, aber was sollen sie den machen? Der Mann lebt nun nicht mehr (jaja, es gibt ein paar, die wissen's besser) und produziert auch nichts mehr. Was bleibt also anderes übrig, als das zu veröffentlichen, was noch da ist?


Ich gehör sicher zu denen, die sagen, raus damit, und zwar solange ich es mir noch akustisch reinpfeifen kann. Meine Uhr tickt, ich werde nicht jünger. Andere sagen wieder, muss nicht sein, kann darauf verzichten - okay, nehm ich zur Kenntnis. Wer das nicht hören will, muss es sich ja nicht kaufen.

Ich würde statt dem x-ten 76er SB auch lieber gerne andere "Kracher" hören, wie vielleicht eine 69er Probe, die Session mit den Beatles usw. usw. usw., aber solange das nicht auftaucht oder vielleicht wirklich nicht existiert, werden wir uns mit dem begnügen müssen, was da ist. Und genau so lange nehm ich auch gerne den x-ten 76er SB von FTD gerne in Empfang ...
Die folgenden 6 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 07.10.2009, 20:58
Benutzerbild von Dieter
Dieter Dieter ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: I am from Austria
Beiträge: 1.308
Dieter Renommee-Level 14%Dieter Renommee-Level 14%Dieter Renommee-Level 14%Dieter Renommee-Level 14%Dieter Renommee-Level 14%
Zitat:
Zitat von Herbi Beitrag anzeigen
..es wäre einfach eine lücke in der sammlung !! ..ich persönlich finde das diese proben auf jeden fall in eine gut sortierte sammlung gehören !!

Off-Topic:

was oder wer bitte bestimmt was eine gut sortierte sammlung ist??? - ich hab die ftd (die ausserdem nicht die gesamte probe enthält) nicht gekauft, na und?? die einzige lücke die sie hinterlässt ist daß man nicht alle FTD´s sein eigen nennt
__________________
"Ladies and Gentlemen, I´d like to announce that I´m running for President".
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Dieter für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 08.10.2009, 00:42
Benutzerbild von Joern
Joern Joern ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 1.589
Joern Renommee-Level 26%Joern Renommee-Level 26%Joern Renommee-Level 26%Joern Renommee-Level 26%Joern Renommee-Level 26%Joern Renommee-Level 26%Joern Renommee-Level 26%
FTD Veröffentlichungen können gelobt werden, wenn sie es denn tatsächlich verdienen...

Nahezu ausnahmlos loben kann man die VÖs der Classic-Alben wie "Elvis Is Back", "Elvis In Person", "That's The Way It Is" und ein paar andere, die man als rundherum gelungene VÖs betrachten kann (oder als finale, wenn man denn möchte). Ausnahmen bestätigen allerdings auch hier die Regel. Was Lene Reidel sich bei der Abmischung der 2ten CD des "Today"-Albums gedacht hat, wird wohl auf ewig ein Rätsel bleiben. Abgesehen davon hätte man dem Azubi bei den ersten Photoshop-Versuchen bezüglich der Cover-Gestaltung auch besser noch mal über die Schulter gesehen. Sei's drum...

Kritisieren kann man hingegen VÖs á la "Standing Room Only", deren Sinn sich mir nicht erschließt. Ein "Was-wäre-wenn-Album" finde ich ehrlich gesagt nicht besonders und wenn dann, wie bei der SRO-VÖ die Soundqualität mäßig ist, ist's einfach ärgerlich.

Bei diversen Soundtracks klingen die Outtakes erheblich besser, als die verwendeten Master - siehe "Frankie & Johnny" oder auch "Harum Scarum". Ärgerlich, weil ich sie teils schon viel besser gehört habe - aber eben nicht offiziell.

Konzept ist ohnehin ein Stichwort, bei dem alle FTD-Verantwortlichen selbstkritisch zusammen zucken sollten. Wie schon zu Lebzeiten von Elvis, scheinen mir die Verantwortlichen bisweilen nicht richtig zu wissen, was sie mit dem Produkt "Elvis" anstellen wollen. Mittlerweile sind viele der ersten VÖs obsolet, weil die Tracks an anderer Stelle wiederverwendet wurden. Zudem bin ich sicher, dass unsereiner das noch ein paar Mal mehr erleben wird.

Live-Aufnahmen von FTD sind nahezu ausschließlich ärgerlich (Ausnahme Multitrack-Aufnahmen oder aber besondere Raritäten á la "Danny Boy"). Entweder weil am Sound nichts gemacht wird oder aber es werden so gravierende Mastering-Böcke geschossen, dass der Jäger von Kurpfalz neidisch werden könnte. Die einzige Live-Aufnahme von "Where No One Stands Alone" ist eine Zumutung mit dem Mastering-Fehler (die "bösen" Bootlegger haben diesen Fehler auf der CD "Coming On Strong" nicht fabriziert!). "Live In L.A." - spielt etwas zu langsam. "America" - ohne Worte! "The Impossible Dream" - im Vergleich zu den von DAE überarbeiteten Aufnahmen der letzen VÖ vom International-Label ist man geneigt ernsthaft sauer zu werden. Die Reihe ließe sich noch ein wenig fortführen.

Das fabulöse Silvester-Konzert von Pittsburgh klingt auf der VÖ "Auld Lang Syne" besser als die FTD-VÖ. Zudem kursiert noch ein Band, dass noch ein wenig besser klingt, als besagte offizielle CD.

... aber ich bin Sammler und deswegen kauf ich's - aber nur gut finden, weil's von FTD ist, ist nicht.

Jörn
Die folgenden 4 Nutzer bedankten sich bei Joern für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 08.10.2009, 01:50
Benutzerbild von Oliwa
Oliwa Oliwa ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 13.502
Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%
Oliwa eine Nachricht über ICQ schicken Oliwa eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von Joern Beitrag anzeigen
"Live In L.A." - spielt etwas zu langsam.
Was einem normalen Hörer der sich eine solche CD ohne Stopuhr anhört, vermutlich nie aufgefallen wäre

Zitat:
aber nur gut finden, weil's von FTD ist, ist nicht.
Sehe ich auch so, nur ist es doch sehr auffällig das die ständige Kritik zu den VÖs doch deutlich Überhand nimmt.

Allesgutfinder wie Herbi kann man hier ja leider auch nicht ernst nehmen, da aus dieser Richtung nie eine detaillierte sinnvolle Begründung bzw. Beschreibung kommt warum etwas toll oder schlecht ist. Hauptsache es kommt der abgedroschene Satz (ohne Begründung) mit der gut sortierten Sammlung.

Und dann gibt es da ja noch die Allesmiesmacher, weil das ja bei manchen so gut ankommt. Sollte hier die Aufnahme mal stimmig sein, dann wird eben das Cover zerlegt oder das falsche Konzertbild zum Thema gemacht, hauptsache es kann negatives gefunden werden.

Am besten man hört auf den Mist von beiden Seiten nicht und bildet sich, so wie ich, sein eigenes Urteil und freut sich trotzdem (auch mit Fehlern) über diese CDs


__________________
Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit
23. April 1998 - 20. November 2006
29. September 2006 - 22. September 2022 - I'll be with you always!

Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Oliwa für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 08.10.2009, 01:54
Benutzerbild von Oliwa
Oliwa Oliwa ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 13.502
Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%
Oliwa eine Nachricht über ICQ schicken Oliwa eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von walk-a-mile-in-my-shoes Beitrag anzeigen
In heutigen Zeiten muss man sich als Sammler eh schon in eine gewisse Ecke stellen lassen,
Was ja eigentlich auch kein Wunder ist, wenn man dem Zwang unterliegt und sich die selbe und identische VÖ nochmals zulegen muß, nur weil diesesmal kein Buch dabei ist.

Ich lach mich da immer drüber schlapp und hoffe das FTD noch viele weitere doppel Veröffentlichungen vornimmt
__________________
Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit
23. April 1998 - 20. November 2006
29. September 2006 - 22. September 2022 - I'll be with you always!

Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Oliwa für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 08.10.2009, 03:47
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Nein, man muss Klompettisten wie Herbi und Dosi nicht auslachen, nur weil die eine andere Sammelauffassung haben, das ist doch recht intollerant.

Also es ist eine Sammelphilosphie eben alle Ausgaben eines Labels zu sammeln. So völlig abwegig ist es auch wieder nicht.

Das wir FTD haben ist eine Riesensache. Völlig richtig, wer da weiter oben schrieb, wer hat das schon? Welcher Künstler hat so ein Sammlerlabel? Also da sind wir dankbar.

Wenn manche Sachen nicht so rund sind, wie sie sein könnten schade, das jeißt Ernst macht seinen Job nicht optimal. Ich bin froh, dass er ihn überhaupt macht.


Ich denke, wir nehmen was wir kriegen können. Was wir Scheiße finden, lassen wir liegen.

Wenn der Sound nicht optimalist, finde ich es auch sehr bedauerlich. Gerade wenn es vom offizellen Mutterlabel kommt, wenn man die Orginalbänder vorliegen hat.
__________________
Ohne Worte!
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei TheKing für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 08.10.2009, 08:45
gast-20100801
Gast
 
Beiträge: n/a
Vermutlich wird auf FTD so herumgehackt, weil viele Fans einfach enttäuscht sind. Man hat gehofft, dass ein offizielles Sammler-Label die Sache professionell in die Hand nimmt und eine bessere Qualität abliefert als die Bootlegger. Und nun mussten wir feststellen, dass die nicht lizensierten Produkte häufig einfach besser gemacht sind als die offiziellen VÖs.

Kritik muss erlaubt sein und ich persönlich kann mit Allesgutfindern a 'la Herbi auch nicht viel anfangen. Einfach, weil der Jubel nicht begründet wird und ich persönlich der Auffassung bin, dass ein denkender Mensch nicht alles gutfinden kann.
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
Antwort

Stichworte
sunset, vegas


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben