Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #41  
Alt 29.05.2008, 15:19
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Circle G Beitrag anzeigen
Wer aber kennt sich schon mit Geschäftspolitik, musik- und tontechnischen Details, Managment und all diesen Dingen aus. Das erfordert ein gewisses Grundwissen, was man -wohl oder übel- den meisten Fans absprechen muss.
Aber genau das soll/kann man sich ja durch die Bücher aneignen.
Alt Alt 29.05.2008, 15:19
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #42  
Alt 29.05.2008, 15:20
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Circle G Beitrag anzeigen
Aber der Prozentsatz, der damit tatsächlich etwas anfangen könnte, ist nunmal verschwindend gering.
Alles gut und schön - kritisch wird's dann, wenn Leute, die sich wirklich nur für das Drumherum interessieren, meinen, ein qualifiziertes Urteil über die Musik oder gar die geschäftliche Seite abgeben zu müssen, und dann auch noch faktenresistent sind.

Was mir gerade übrigens auffällt: Sämtliche Beatles-Fans, die ich kenne, spielen ein Instrument, viele schreiben sogar selber Songs oder sind in einer Band (ohne die Beatles zu imitieren!). Unter Elvis-Fans stellt das eher die Ausnahme dar. Und wenn, dann wird imitiert (sprich: geknödelt), statt sich wirklich mit Musik zu beschäftigen.
  #43  
Alt 29.05.2008, 15:22
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Aber genau das soll/kann man sich ja durch die Bücher aneignen.
Du willst jetzt aber nicht, dass ich noch deutlicher werde, oder?
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________
  #44  
Alt 29.05.2008, 15:24
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Der hat sie aber nicht über eine lange Zeit dreimal pro Jahr in die hinterletzten Billig-Kitsch-Filme gesteckt.
So lange hat die Karriere der Beatles ja auch nicht gedauert. Zwei Filmchen haben sie immerhin hinbekommen.

Zitat:
Und solche Musik, wie sie die Beatles zum Schluss produzierten, hätte Parker niemals zugelassen.
Brian Epstein auch nicht. Erst als er tot war, fingen sie mit dem ganzen abgedrehten Zeugs an, verloren ihr Konzept, der Erfolg ließ nach, und letztendlich zerbrachen sie daran.

Übrigens coverte Elvis bis auf "Yesterday" nur Spätwerke der Beatles!

Zitat:
Parker wollte einen Volkssänger, der die große Masse bedient.
Und Elvis wollte genau der sein. Dazu brauchte ihn kein Parker zu zwingen.
  #45  
Alt 29.05.2008, 15:26
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Aber genau das soll/kann man sich ja durch die Bücher aneignen.
Was glaubst Du denn, was in Fan-Kreisen öfter gelesen wurde? Jorgensons "A life in music" oder die feinen Werke von Priscilla, Geller und den Wests?
  #46  
Alt 29.05.2008, 15:27
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Nur in den USA. Wann sah man Elvis denn in Europa zum ersten Mal im Fernsehen?
In Deutschland konnte man ihn im Kino sehen. Ab 1957?
Aber bei uns hatte Elvis in den 50's ja auch kaum was zu melden. In Deutschland war wohl eher Bill Haley Rock'n'Roll-Hero Nr.1 und dann kamen wahrscheinlich schon Peter Kraus und Ted Herold.
Auch an der Kinokasse konnte man angeblich nie einen Blumentopf mit Elvis gewinnen.

Zitat:
Richtig, aber das war auch bei den Beatles so.
Ja? Die Show ansich war doch nicht sonderlich aufsehenerregend.
  #47  
Alt 29.05.2008, 15:28
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Was glaubst Du denn, was in Fan-Kreisen öfter gelesen wurde? Jorgensons "A life in music" oder die feinen Werke von Priscilla, Geller und den Wests?
Letztere, das ist mir schon klar.
  #48  
Alt 29.05.2008, 15:32
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Circle G Beitrag anzeigen
Du willst jetzt aber nicht, dass ich noch deutlicher werde, oder?
Mach wie Du magst.
  #49  
Alt 29.05.2008, 15:35
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Was glaubst Du denn, was in Fan-Kreisen öfter gelesen wurde? Jorgensons "A life in music" oder die feinen Werke von Priscilla, Geller und den Wests?
Was -zumindest was Deutschland betrifft- schon an der Sprachbarriere
liegen dürfte, da es "A life in music" nicht in deutsch gibt.

Ansonsten hast Du natürlich absolut Recht. Die "Werke" von Cilla & Co
lesen sich einfach besser weg und erfordern kein detailliertes Wissen.
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________
  #50  
Alt 29.05.2008, 15:35
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
In Deutschland konnte man ihn im Kino sehen. Ab 1957?
Aber bei uns hatte Elvis in den 50's ja auch kaum was zu melden. In Deutschland war wohl eher Bill Haley Rock'n'Roll-Hero Nr.1 und dann kamen wahrscheinlich schon Peter Kraus und Ted Herold.
Auch an der Kinokasse konnte man angeblich nie einen Blumentopf mit Elvis gewinnen.
Ich sprach nicht von Deutschland, sondern von Europa. Da wir den Krieg verloren haben, kann man das nicht gleichsetzen.

Zitat:
Ja? Die Show ansich war doch nicht sonderlich aufsehenerregend.
Na und? Gekreischt haben sie allemal, und zwar so sehr, dass die Beatles keinen Bock mehr auf Konzerte hatten.

Irgendwas werden sie schon gehabt haben, das die Fans genauso aufregend fanden wie 10 Jahre zuvor Elvis.
Antwort

Stichworte
colonel, interview


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben