Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #41  
Alt 13.11.2007, 12:49
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rev.Gerhard Beitrag anzeigen
ist uns so übers Kino beileibe nicht vor die Augen gekommen.
Musste es ja auch nicht.
Bei uns gab's z. B. die Swing-Kids, von denen so mancher für die Liebe zur wilden Musik im KZ landete.

Geändert von gast-20110818 (13.11.2007 um 12:52 Uhr)
Alt Alt 13.11.2007, 12:49
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #42  
Alt 13.11.2007, 13:06
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gilla Beitrag anzeigen
Richtig finde ich bei dieser Diskussion, dass wir nicht von einem Revoluzzer sprechen (obwohl er sehr wohl die Musik revolutionierte und erneuerte), sondern von einem Musiker, der trotz aller Widerstände in den verkrusteten und prüden 50ern sich und seiner Musik treu geblieben ist.
Da muss ich wohl etwas übersehen haben. Wo ist denn Elvis sich und insbesondere seiner Musik treu geblieben? Meines Wissens ist er mit "seiner" Musik gescheitert, weil ein Visionär wie Sam Phillips bereits nach der ersten Demo-Aufnahme wusste, dass damit kein Staat zu machen war.

Elvis verkaufte sich und "seine" Musik bereits in der Kaffeepause damals im Juli 1954, als nebenbei etwas zustande kam, was ihn seinem Ziel, ein umjubelter Star zu werden, sehr viel näher brachte als die Schnulzen, die er privat hörte, und die er dann ab 1960 aufnahm (als er es sich leisten konnte). Was ab dann folgte war allerdings tatsächlich herrausragend und einmalig, daran besteht kein Zweifel.
  #43  
Alt 13.11.2007, 13:10
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Elvis verkaufte sich und "seine" Musik bereits in der Kaffeepause damals im Juli 1954, als nebenbei etwas zustande kam, was ihn seinem Ziel, ein umjubelter Star zu werden, sehr viel näher brachte als die Schnulzen, die er privat hörte, und die er dann ab 1960 aufnahm (als er es sich leisten konnte). Was ab dann folgte war allerdings tatsächlich herrausragend und einmalig, daran besteht kein Zweifel.
Elvis mochte auch privat den Rock'n'Roll und die emotional-intensive Ausdruckskraft der schwarzen Musiker, nur dachter er wahrscheinlich, dass man es damit nicht allzuweit bringt.
  #44  
Alt 13.11.2007, 13:45
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Elvis mochte auch privat den Rock'n'Roll (...), nur dachter er wahrscheinlich, dass man es damit nicht allzuweit bringt.
Wow, das nenne ich mal rebellisches Verhalten: "Ich mache das, womit ich es möglichst weit bringe." Gewissermaßen die Definition von Rebellentum ...

(Mal ganz abgesehen davon, dass zumindest mir unklar ist, wo Elvis vor, sagen wir, 1955 Rock'N'Roll gehört haben soll, aber das ist dann wohl eine andere Diskussion. :fluester: )
  #45  
Alt 13.11.2007, 13:53
Benutzerbild von Prince Graceland
Prince Graceland Prince Graceland ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.760
Prince Graceland Renommee-Level 14%Prince Graceland Renommee-Level 14%Prince Graceland Renommee-Level 14%Prince Graceland Renommee-Level 14%Prince Graceland Renommee-Level 14%
Wollte Elvis nicht vor seiner Karierre Gospelsänger werden und liebte er es nicht Balladen zu singen?????

Rock´n Roll war für ihn meines erachtens der Umweg zum eigentlichen Ziel...., hat nicht jeder Geschaft...., Roy Black wollte Rock´n Roller sein war oder musste ein Schnullzi bleiben...
  #46  
Alt 13.11.2007, 14:12
gast-20100118
Gast
 
Beiträge: n/a
YouTube - Elvis Presley interview

und natürlich ist es auch was Rebellisches, als Gospelsänger sich die Freiheit zu nehmen, es krachen und den harten raushängen zu lassen. Leider fanden 'religiöse' Zeitgenossen es jugendgefährdend. In Deutschland auch nichtreligiöse.
  #47  
Alt 13.11.2007, 14:13
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
(Mal ganz abgesehen davon, dass zumindest mir unklar ist, wo Elvis vor, sagen wir, 1955 Rock'N'Roll gehört haben soll, aber das ist dann wohl eine andere Diskussion. :fluester: )
(Auf der Beale Street und im Radio (Dewey Phillips "Red, Hot And Blue") :fluester:)
  #48  
Alt 13.11.2007, 15:08
Benutzerbild von Derek
Derek Derek ist offline
Gehört zum Inventar

 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 3.204
Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Wie sagte einmal Fats Domino: "So wie Elvis haben wir uns schon als Kinder zur Musik bewegt." Nichts Unnormales also.
Was für die Kids der 50er Jahre vielleicht gerade so akzeptabel war, galt bei Erwachsenen als obszön.
  #49  
Alt 13.11.2007, 15:47
Benutzerbild von Gilla
Gilla Gilla ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Ahrtal/Rheinland-Pfalz
Beiträge: 14.970
Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Da muss ich wohl etwas übersehen haben. Wo ist denn Elvis sich und insbesondere seiner Musik treu geblieben? Meines Wissens ist er mit "seiner" Musik gescheitert, weil ein Visionär wie Sam Phillips bereits nach der ersten Demo-Aufnahme wusste, dass damit kein Staat zu machen war.

Elvis verkaufte sich und "seine" Musik bereits in der Kaffeepause damals im Juli 1954, als nebenbei etwas zustande kam, was ihn seinem Ziel, ein umjubelter Star zu werden, sehr viel näher brachte als die Schnulzen, die er privat hörte, und die er dann ab 1960 aufnahm (als er es sich leisten konnte). Was ab dann folgte war allerdings tatsächlich herrausragend und einmalig, daran besteht kein Zweifel.

Ich denke, da hast du etwas übersehen, Timothy.

Als Elvis in diesem magischen Moment im Sun-Studio "That´s all right.." machte, sprudelte aus ihm heraus, was eigentlich länger in ihm schlummerte.

Ja, ich denke, er glaubte, Gospelsänger zu werden, diese sonntäglichen Gemeindeversammlungen brachten ihm eine Art Frieden. Dort wurde schon gekreischt und getobt; dieses war auch eine Art Kampf der armen Südstaatler gegen Unterdrückung und Engstirnigkeit. Ebenso sang er gern seine Balladen, wo sich die Seele der Menschen aus dem Süden offenbarte.

Als nun diese Initialzündung im Sun-Studio vollzogen war, wusste er, was er wollte und es folgten Aufnahmen, die die Musikwelt dauerhaft verändern sollte

Natürlich sah er darin die Tür zu seinem Erfolg, wer mochte es ihm verdenken.

Jeder weiß, was ihm alles ins Gesicht geweht ist an Beleidigungen, (Musiksender wollten seine Musik nicht spielen, Schallplatten wurden öffentlich zerschlagen, diese unsägliche Bezeichnung "Elvis the Pelvis", sexistische Anschuldigungen, daher bei Ed Sullivan nur von der Hüfte an aufwärts gefilmt - die fürchterliche Aussage von Frank Sinatra, über Elvis als "Seuche" zu reden u.u.u.)
Viele hätten das nicht ausgehalten, doch er sagte nur: "Ich trage es diesen Erwachsenen nicht nach, sie meinen, sie täten das Richtige".

Das ist es, was ich mit dem etwas abgedroschenen Satz in meinem Posting meinte, er bliebe sich und seiner Musik treu.
__________________
*The genius of Elvis Presley was in his music, but the magic was in his voice*

Geändert von Gilla (13.11.2007 um 15:50 Uhr)
  #50  
Alt 13.11.2007, 15:48
Benutzerbild von Jesse
Jesse Jesse ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 21.580
Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%
Jesse eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Das wilde Tanzen wurde aber eher als Spaß und Ventil gesehen. Da wurde am Wochenende z.B. in der Beale Street nach einer harten Arbeitswoche die Sau rausgelassen. Im Grunde hat man aber eigentlich gegen nichts damit rebelliert. Besonders in der schwarzen Kultur war es normal ausdrucksvoll zu tanzen, was natürlich für den Durchschnittsbürger den "lebendigen Dschungel" darstellte.

Wie sagte einmal Fats Domino: "So wie Elvis haben wir uns schon als Kinder zur Musik bewegt." Nichts Unnormales also.
Zitat:
Zitat von michael grasberger Beitrag anzeigen
für weiße in den 50ern sehr wohl.
Genau so sehe ich das auch..... auch wenn dieser Satz abgedroschen klingt, Elvis machte diese Art von Musik und diese Art von Bewegung erst zu dem, was es für die weisse Jugend wurde.... es war für sie Rebellion gegen alles, was die ältere Generation ihnen vorschrieb! Nicht umsonst wurde gegen ihn gewettert und ihm ein kurzer musikalischer Erfolg von sogenannten Fachleuten vorausgesagt.

@ BluesBoy: Ich habe Titel im Original von schwarzen Musikern und schwarzen Sängern gehört..... und vieles, sicher bei weitem nicht alles, klingt für meine Ohren langweilig und ohne dieses gewisse schwarze Feeling, die schwarze Power, die immer so sehr hervorgehoben wird, wenn man von diesen Leuten spricht. Vielleicht fehlt es mir auch an emotionalen Empfindungen dieser Musik gegenüber..... aber Elvis interpretiert für mich, immerhin ja als Coverversionen, viele Titel um Längen besser als die Originale!


Jesse
__________________

Until the twelfth of never, I'll still be loving you ...




Antwort

Stichworte
rebell


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben