Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #41  
Alt 03.03.2022, 17:14
Harty Harty ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 27.07.2003
Beiträge: 1.069
Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%
Ich werde wohl kein Matt Ross-Spang Fan. Der Mix ist ausgewogen, sehr gutes Stereo Panorama aber wie bei MSG etc verwässert. Da fehlt Wumms und Bass. Ich habe eine sehr gute Anlage, sicher ich kann justieren. Aber es muss auf einem Produkt die Grundeinstellung stimmen. Der DVD Mix ist besser für meine Ohren. Ja man hört aus dem Orchester deutlich mehr Instrumente. Mit fehlen aber die Drums im Vordergrund. Hörempfinden ist aber individuell. Braucht es am Ende nun diesen Mix ? Da sage ich: definitiv nicht. Johnny B Good klingt in diesem Mix auch nicht besser. Ich habe bewusst nicht mit anderen Veröffentlichungen verglichen (Ausnahme die DVD) um diesen Mix zu beurteilen. Die erhoffte Soundexplosion ist es nicht.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Harty für diesen Beitrag:
Alt Alt 03.03.2022, 17:14
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #42  
Alt 03.03.2022, 22:04
tcb262 tcb262 ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Landkreis Kassel
Beiträge: 232
tcb262 Renommee-Level 0,4%
Mein erster Eindruck zum 12.01. = naja. Aber ich kann derzeit nur über das Headset testen. Morgen auf 4 Boxen. Gleichwohl ist der Mix um Klassen besser, als diese merkwürdige Erstveröffentlichung.
__________________
Kritisiere nie das, was Du nicht verstehst. Du hast nie in den Schuhen dieses Mannes gestanden.
  #43  
Alt 04.03.2022, 09:37
Glen D. Glen D. ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 18.06.2021
Ort: Burgenländler.
Beiträge: 1.092
Glen D. Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von tcb262 Beitrag anzeigen
Mein erster Eindruck zum 12.01. = naja. Aber ich kann derzeit nur über das Headset testen. Morgen auf 4 Boxen. Gleichwohl ist der Mix um Klassen besser, als diese merkwürdige Erstveröffentlichung.
Diese Erstveröffentlichung klang anders als andere Konzerte, aber schlechter hab ich sie nicht in Erinnerung.
__________________
" So the words you could not say, I sing them for you. And the love we would have made, I make it for two. For every single memory has become a part of me. You will always be my love. "
  #44  
Alt 04.03.2022, 13:32
King77 King77 ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 14.716
King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von tcb262 Beitrag anzeigen
Mein erster Eindruck zum 12.01. = naja. Aber ich kann derzeit nur über das Headset testen. Morgen auf 4 Boxen. Gleichwohl ist der Mix um Klassen besser, als diese merkwürdige Erstveröffentlichung.
Dieser Mix jetzt auf der Box ist nicht neu sondern identisch mit der Legacy Ausgabe von 2013. Mixed von Steve Rosenthal + Rob Santos.
  #45  
Alt 04.03.2022, 13:45
Harty Harty ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 27.07.2003
Beiträge: 1.069
Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%
Korrekt, die Rehearsal Show wurde warum auch immer nicht neu bearbeitet. Übrigens wurde die Aloha Show laut Booklet bei Sam Phillips Recordings in Memphis neu abgemischt. Ich bin kein Studio Freak, kann mir aber vorstellen, dass in einem großen Sony Studio in New York ein anderes Ergebnis entstehen würde aufgrund der vorhandenen Technik.
  #46  
Alt 04.03.2022, 15:40
King77 King77 ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 14.716
King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%
Ich glaube das Studio von Sam wird nur genannt um einen auf dicke Hose zu machen. Wenn man es ganz genau nimmt ist doch das Studio eher zweitrangig sondern in erster Linie geht es um eine gute optimale Leistung bei der Bearbeitung u. den Mix der Bänder. Könnte man genau so gut in Berlin, Wien od. München machen aber klingt halt nicht so reißerisch.
  #47  
Alt 04.03.2022, 16:25
Wisdomy Wisdomy ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 20.07.2017
Beiträge: 512
Wisdomy Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von King77 Beitrag anzeigen
Ich glaube das Studio von Sam wird nur genannt um einen auf dicke Hose zu machen. Wenn man es ganz genau nimmt ist doch das Studio eher zweitrangig sondern in erster Linie geht es um eine gute optimale Leistung bei der Bearbeitung u. den Mix der Bänder. Könnte man genau so gut in Berlin, Wien od. München machen aber klingt halt nicht so reißerisch.
Zitat:
Zitat von King77 Beitrag anzeigen
Ich glaube das Studio von Sam wird nur genannt um einen auf dicke Hose zu machen. Wenn man es ganz genau nimmt ist doch das Studio eher zweitrangig sondern in erster Linie geht es um eine gute optimale Leistung bei der Bearbeitung u. den Mix der Bänder. Könnte man genau so gut in Berlin, Wien od. München machen aber klingt halt nicht so reißerisch.
Genauso ist es. Genau genommen brauchst du überhaupt kein Studio. Sondern nur einen guten PC. Und der muss für reine Audiobearbeitung nichtmal sonderlich leistungsfähig sein. Ein Studio brauchte man früher, denn da war ja alles analog, das heißt, du hast die Sessionbänder irgendwohin gekarrt und brauchtest dann zum abspielen, regeln, und abmischen ein riesen Studio. Riesengroße Spulen, Widerstände, Kondensatoren, Dioden, Anzeigetafeln...die allesamt den Strom eines Häuserblocks verbrauchen konnten lol.

Heute brauchst du nur einen sauberen, 1:1 AD Transfer der Sessionbänder. Das heißt, nur ein einziges Mal muss man mit diesen Bändern ein größeres Studio betreten, denn es braucht ja die analogen Bandmaschinen, um die Bänder abspielen zu können.

Wenn du einmal diese 1, 2, 3, 8, 16, oder 32 einzelnen Spuren auf dem PC hast, kannst du damit anstellen was du willst - ohne Studio. Es gibt eine riesen Auswahl an Programmen, die 100 mal mehr können, als frühere analoge Studiotechnik. Das alles nützt aber nichts, wenn eine Pfeife vor dem PC sitzt und nicht weiss was er da macht.

Beispielsweise ist, was die Rechen und Grafilkleistung eines PC angeht, die Anforderung für eine simple HD Video Bearbeitung um ein vielfaches höher als für schnöde Audiobearbeitungen.
Rechenpower wird in der Audiobearbeitung an anderer Setelle benötigt.

Ich hab zwar noch nicht in das Set reingehört, aber was ich bisher an Rezensionen schon gelesen habe zum neuen Mix von MRS bestätigt das, was ich neulich hier schon irgendwo schrieb. Der soll die Finger von Elvis lassen.

Merkwürdigerweise - viieleicht gehts anderen ja auch so - hat sich die original US Abmischung der Show aus 1973 so dermassen bei mir eingebrannt, das allein diese Abmischung einen unglaublichen Wiedererkennungswert für mich hat.

Meine Lieblingsabmischung ist aber die Australische. Die ist nach meinem Geschmack auch um Längem besser als der Dennis Ferrante Mix aus 1998, wobei ich an ihm sehr zu schätzen weiss, das er immer das genau Gegenteil dessen machte, was heute Matt Ross-Spang macht: Ferrante mischte einfach nur neu ab, OHNE EINE EINZIGE MANIPULATION der Quelle bis auf den Hall, ganz im Gegenteil zu MRS, der alles manipuliert. Insofern ist der Ferrante Mix der einzige reine Remix, den wir bisher von dieser Show haben. Also der Hauptshow

Geändert von Wisdomy (04.03.2022 um 16:28 Uhr)
  #48  
Alt 11.03.2022, 18:52
Wisdomy Wisdomy ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 20.07.2017
Beiträge: 512
Wisdomy Renommee-Level 0,4%
Für die die es interesiert:
Ich habe mir jetzt nochmal die Box genauer angehört. Davor hatte ich ja nur Soundschnipsel von außerhalb. Beim 14A vergleiche ich immer 5 Songs, und da den Anfang: Burning Love, Something, You Gave Me, My Way und What Now My Love.

Vergleiche: Original US 1973, Ferrante Remix 1998, Australien Mix 1989, der DVD Mix (2.0 Stereo Version), und jetzt der MRS Remix

Ich wills fast kurz machen:
Entgegen meiner Erwartung ist der Remix gar nicht so schlecht. Er hebt sich nicht von den anderen ab, ist aber auch nicht schlechter. Es ist halt ein simpler neuer Mix. Darüber, wo welche Instrumente angeordnet sind und ob das gut so oder schlecht ist, kann man lange diskutieren. Mir ist er persönlich ein bisschen zu sehr linkslastig.
Mein Lieblingsmix bleibt der Australien Mix, denn der legt die Betonung auf die Geigen und alle Streichinstrumente sodass man manchmal - vor allem bei What Now My Love - dein Eindruck bekommt, als sei man in einem klassischen Konzert. Das ist einfach nur Hammer. Das Royal Philharmonic Orchestra könnte nicht besser klingen *fg*

Pluspunkte des neuen Mixes: Bisher am deutlichsten klare Instrumente und Stimme

Negativpunkte: Der Sound ist hörbar komprimiert, dadurch klingt zwar alles "näher dran" und deutlicher, aber der Dnymikumfang geht flöten, ausserdem ein bisschen zu sehr angehobene Höhen, dadurch mit Abstand der höchste Rauchpegel aller Vergleiche. Mir ist das sehr unangenehm und macht den großartigen Sound zunichte. WENN man schon so stark bearbeitet, dann sollte man wissen, das man bei Kompressionen und Höhenanhebungen entsprechende Rauschprofile anfertigt um dies ausgleichen zu können.

Fazit: Guter Mix,auf jedenfall interessante Alternative für Fans von Remixen, aber ein bisschen zuviel und an der falschen zuwenig Bearbeitung. Kann man aber kaufen. Muss man aber nicht

Überraschung: Der Mix des 12A Konzertes:
Es ist zwar der gleiche Mix wie auf der Legacy, aber deutlich komprimiert, somit ist der Sound wesentlich druckvoller und "lauter", ohne aber unagenehm zu werden, vor allem weil durch die guten, kaum gebrauchten Bänder der Rauschpegel angenehm weit hinten liegt. JETZT macht DIESER Mix richtig Spass im Vergleich zur Alternate Aloha. Was ich im übrigen bei dem 14A Konzert schmerzlich vermisse - und warum ich auch nicht verstehe wieso Matt Ross Spang dass in seinem Mix nicht korrigiert hat: Das Schlagzeug beim 12A Konzert klingt so, wie es klingen muss: Weit im Vordergrund und dynamisch, und nicht, wie beim 14A, weit hinten in der Abstellkammer.

Alternate Aloha:
Beide Mixe sind bis 0 db ausgepegelt (die blauen Striche stoßen an ihrem lautesten Punkt oben und in der Mitte an die schwarze Linie), aber schon vom bloßen hinsehen sieht man, das die Version der jetzigen Box (unten) deutlich lauter trotz gleicher Auspegelung, also komprimiert ist.


Geändert von Wisdomy (11.03.2022 um 18:59 Uhr)
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Wisdomy für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 11.03.2022, 19:08
Glen D. Glen D. ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 18.06.2021
Ort: Burgenländler.
Beiträge: 1.092
Glen D. Renommee-Level 0,4%
Eventuell sollte man den Mix Steven Wilson überlassen, der wird ja als DER Mixer überall angesehen, siehe die Jethro Tull Wiederveröffentlichungen.
__________________
" So the words you could not say, I sing them for you. And the love we would have made, I make it for two. For every single memory has become a part of me. You will always be my love. "
  #50  
Alt 11.03.2022, 21:14
Benutzerbild von Rusty Cage
Rusty Cage Rusty Cage ist offline
Posting-Legende

 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 5.244
Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%Rusty Cage Renommee-Level 60%
Was der wohl mit Elvis Musik anstellen würde? Wäre nicht abgeneigt, das Ergebnis zu hören...
__________________
Elvis: Colonel, ich will unbeding nach Europa!
Parker: Nee Elvis, dort gibt es nicht so schöne Turnhallen wie hier.
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben