Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #411  
Alt 03.11.2016, 18:20
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Da hat Priscilla´s Reise nach Deutschland wahrlich nicht viel bewirkt.
Alt Alt 03.11.2016, 18:20
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #412  
Alt 03.11.2016, 18:35
Graves_bei_Nacht Graves_bei_Nacht ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 3.926
Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%
.
Wie ich schon anmerkte, war dies in der Art & Weise, wie sich 'ihr Auftritt' in Germany gestaltete, auch nicht zu erwarten. Aktives Promoten sähe anders aus und machte vor allem stetig deutlich, worum es eigentlich geht/gehen sollte (= CD-Veröffentlichung).

Letztliche Verwendung (Aufnahmen hier und da) werden die Dinge auf der von Priscilla begleiteten Tour haben. (Auch) In Deutschland aber wird man dann von der CD in den Charts schon lange nichts mehr sehen (können).
  #413  
Alt 03.11.2016, 18:55
Graves_bei_Nacht Graves_bei_Nacht ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 3.926
Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%
.
Im Vereinigten Königreich wie auch den USA liegen die jeweiligen Umsätze ja auch hinter den Erwartung zurück, welche sich natürlich insbesondere UK betreffend am Erfolg IF I CAN DREAMS (seinerzeit) orientieren.

In den Staaten verkauften sich in erster (November-)Woche knapp 20.000 Alben IF I CAN DREAM, die Woche darauf rund 11.000 Einheiten. Erster Wochenumsatz des Albums THE WONDER OF YOU dagegen: knapp 10.000 Alben - Ich würd' hier sogar sagen: erwartungsgemäß.

IF I CAN DREAMs UK-Umsätze waren mit erster (November-)Woche rund 79.000 verkaufte Einheiten, in zweiter rund 88.600. Die diversen Midweek-Updates der aktuellen und zugleich für das Album THE WONDER OF YOU zweiten Verkaufswoche laufen bei den etwas über 30.000 verkauften Einheiten in den letzten 6 Tagen darauf hinaus, dass Elvis hiervon nicht einmal die Hälfte abgesetzt bekommt. IICD schaffte hier vergleichsweise (2. Woche: 5 Verkaufstage) 60.000 Einheiten.

.
  #414  
Alt 03.11.2016, 19:41
Graves_bei_Nacht Graves_bei_Nacht ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 3.926
Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%
.
Ich mein', Elvis betreffend -allerdings unabhängig einer speziellen Veröffentlichung- sieht es in den USA aktuell doch auch nicht soooo schlecht aus! Ich hab' hier mal eben ein paar Positionen kommender Chartwoche heraus gesucht, wobei ich mir grad' nicht sicher bin, wirklich alles gefunden zu haben. Entsprechende Links zu den einzelnen Genres spare ich mir, da diese online öffentlich zumeist verkürzt dargestellt werden, also eh nicht alles nachvollzogen werden kann.
Für die Zahlen-Freaks finden sich hier auch gleich noch ein paar aktuelle Umsatzzahlen sowie der eine oder andere Gesamtabsatz. Etwaige Umsatzzahlen sind genreübergreifend, gelten somit für alle Chartrubriken gleich und werden also nur einmal stellvertretend von mir genannt.



USA (Billboard)
Chartwoche 6.- 12. November 2016

Positionen / Umsätze


> Top Album Sales
016 THE WONDER OF YOU (9.879 Alben)
199 IT'S CHRISTMAS TIME (1.570 Alben/ Gesamt: 1.753.500 Einheiten)

> Billboard 200
47 THE WONDER OF YOU

> Top Current Albums
16 THE WONDER OF YOU

> Top Catalog Albums
45 IT'S CHRITMAS TIME

> Top Rock Albums
08 THE WONDER OF YOU

> Country Catalog Albums
09 MERRY CHRISTMAS BABY (1.500 Einheiten / Gesamt: 148.200)
19 HEART AND SOUL (1.100 Einheiten / Gesamt 985.500)

> Holiday Albums
16 IT'S CHRISTMAS TIME
18 MERRY CHRISTMAS... LOVE, ELVIS

> Classical Albums
01 THE WONDER OF YOU
09 IF I CAN DREAM

.

Geändert von Graves_bei_Nacht (03.11.2016 um 19:47 Uhr)
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Graves_bei_Nacht für diesen Beitrag:
  #415  
Alt 03.11.2016, 23:43
Konstantin Konstantin ist offline
Schnupperuser
 
Registriert seit: 09.12.2014
Beiträge: 15
Konstantin Renommee-Level 0,4%
Insgesamt tolles Album, aber das Erste fand ich stärker.

Big Hunk >
Perfekt. Selbe Auferstehung wie seinerzeit bei Burning Love. ALLES passt. Ein Traum. Das hätte Elvis mit Sicherheit gefallen.

Ive Got A Thing >
Nicht schlecht. Aber übertrieben. Der Sound galoppiert Elvis davon. Gerade wenn man bedenkt (und hört), in welcher Verfassung Elvis bei dieser Aufnahme war. Zudem legt der Sound nie eine Pause ein oder schaltet mal vom Galopp auf Traben. Auch die abrupte Ausblendung des Sounds zu Beginn ist zu abrupt, man denkt, die CD hängt. Das ist Pfusch. Trotzdem: Macht Spass zu hören. Vor allem der Gag mit der Baby I Dont Care Einleitung. Das ist aber haarscharf an Unseriösität dran a la Spancox.

Suspicious Minds >
Vergebene Chance. Zwar nicht schlecht gemacht, aber insgesamt wenig einfallsreich, keine isolierte Elvis Spur und keine Aufbereitung des alten Halls seiner Stimme (also trockene Version verwenden und neuen Hall drauf legen) - man hat einfach den original Vocaltrack samt Hall übernommen. Dadurch bleibt unwillkürlich natürlich der Orignaleindruck hängen.

Don't >
Eine Frechheit. Glattes Versagen gleich mehrerer am Projekt beteiligter Techniker. Dont in gräßlichem Rauschen. DAS GEHT GAR NICHT! Nicht nur, dass das auf einem Album in 2016 nichts zu suchen hat, nein, vor allem auch, weil der Titel absolut rauschfrei im Original vorliegt. Wie man es dann schafft, so ein starkes Rauschen da drauf zu bringen ist mir ein Rätsel. Das ist in der Digitaltechnik eigentlich unmöglich. Und es ist eine obszöne Verhöhnung des RPO, eine Vergewaltigung des Könnens und des künstlerischen Ergebnisses dieser hervorragenden Musiker. Um das ganz deutlich zu sagen. Zum Arrangement kann ich nicht viel sagen, weil ich mich darauf nicht konzentrieren kann. Es geht einfach nicht. Durch das RAUSCHEN. Da bluten mir meine Ohren.

Just Cant Help >
Nettes Arangement, nichts weltbewegendes. Zu stark am Original. Da brauchts auch den neuen Mix nicht, wenn er klingt wie der Alte.

Just Pretend>
Perfekt. Einfach nur perfekt.

Love Letters>
Gutes Arrangement, aber ich kann Elvis in dieser 70er Version einfach nicht hören. Sein Gejaule ist unerträglich. Ich zappe das auch im Original immer weg. Um wieviel mehr hätte durch ein solches Arrangement seine erste Version aus den 60ern dadurch gewonnen? Elvis hätte niemals ein Remake dieses Songs machen sollen.

Amazing Grace>
Eine Überraschung. Ich hätte ein total überladenes Arrangement erwartet. Was man hört ist ein sauberer großartiger Orignal Chor mit mehr Stereopanorama als im Original und ein wunderschönes Streicherarrangement, das Elvis mit Sicherheit begeistert hätte. Elvis ist deutlicher im Vordergrund als im Original, und seine wunderschöne melodische Ausführung gegen Ende viel deutlicher wahrnehmbar. Der dritte Song dieses Albums den ich als perfekt bezeichnen würde. Respekt.

Starting Today>
wunderschön aber zu stark am Original, das RPO zu weit im Hintergrund, aber das ist kein echter Mangel des Songs. So ungefähr hätte ich mir auch Love Letters gewünscht.
Starting Today ist einer der Songs, dessen Stimmung sich voll und ganz aus Elvis' Gesang speist. Man könnte Elvis Solo hören, und er wäre genauso wunderschön anzuhören.

Aber etwas irritiert mich jedesmal. Bei "Just 'cause we're apart" scheint Elvis den Einsatz zu verpassen. Aus dem Original ist mir diese Verzögerung so nicht bekannt. Leider kann ich im Moment nicht reinhören. Es kann sein, das durch das Original-Arrangement diese Verzögerung von Elvis' Einsatz anders aufgefangen wird.

Kentucky Rain>
Vor allem der Anfang ist genial. Man hat das Gefühl in einer dramatischen Szene in einer Hollywoodproduktion zu sein. Doch "leider" verknappt sich dieses Arrangement mit einsetzen von Elvis' Stimme wieder zu sehr aufs Original, anstatt weiterhin eigene Akzente zu setzen. "Leider" deshalb in Anführungszeichen, weil es immer noch großartig ist.

Man beachte hier Elvis' ausgeprägte Klarheit der Stimme, genauso wie das schon bei der Memphis Record CD war. Ebenso wie bei "And The Grass Want Pay" auf der IICD. Eine saubere Aufarbeitung von Hand jeder einzelnen Tonspur macht eben solche Ergebnisse möglich. Allzuoft erleben wir lieblose Remixe, wie bei der Promised Land, die eben reine Remixe (und auch noch schlecht), und sonst gar nichts, waren. Ich erwähne das, weil uns bald ein Remix der American Sound Aufnahmen erwarten wird, bei denen ich befürchte, das sie uns eben wieder ein verrauschtes statt ein kristallklares Klangbild bieten werden.

Memories>
Nett. Sonst nichts. Da kann ich auch das Original hören. Auch hier wieder Elvis' original Hall auf der Aufnahme. Was hätte man aus der Aufnahme machen können, wenn Elvis' Stimme hier genauso klar und im Vodergrund gelegen hätte, wie bei Kentucky Rain. Ich vermute aber, das Elvis' Vocal Track der NBC Aufnahmen gar nicht trocken, also ohne Hall, vorliegt.

Let It Be Me>
Starker Anfang. Ansonsten wieder zu stark am Original. Aber durch die komplett neue Einspielung und vor allem das Schlagzeug klingt der Sound aktuell. Deswegen trotzdem toll anzuhören.

Always On My Mind>
Auch hier ist der Anfang wieder Spitzenklasse. Wieder das Gefühl von "Big Hollywood" Sound. Unwillkürlich dachte ich auch an Cinderella. Aber dann.....nach "Dont" der zweittiefste Absturz. Man fällt nahezu deckungsgleich auf das original 72er "Orchestra" Arrangement zurück. Was für ein einfallsloser Stuss. Vieleicht fand man das aber so gut das man es nochmal neu einspielen wollte. Gut möglich. Aber....ich höre dann lieber das Orignal, das klingt mir dann nämlich noch eine Spur emotionaler. Oder gleich die allerbeste mir bekannte Overdub Version: This Is Elvis. Das ist die beste Version ever.

The Wonder Of You>
durch den neuen Sound sehr gut anzuhören. Aber wieder: Zu stark am original.
Mein Fall ist der Song ohnehin nicht, einer der schlimmsten Schnulzen von Elvis.

Just Pretend (Duett)>
Helene hält sich gut. Vor allem wenn sie direkt im Duett mit Elvis singt sind ihre melodischen Akzente wirklich gut und eine echte künstlerische Weiterentwicklung des uns altbekannten Songs. Das erkenne ich neidlos und vor allem dankend an. Respekt. Aber an den Stellen, wo sie im Wechsel mit Elvis singt, fällt sie häufig ab, wirkt gelegentlich wie eine Praktikantin. Ich habe diesen merkwürdigen Effekt aber auch öfter bei der Christmas Duets gehört und mich gefragt, wieso das so ist. Künstlerisches Unvermögen bei Olivia Newton John? Wohl kaum. Vermutlich liegt es daran, das Elvis' Gesang steht, und man einfach nur versucht, "drumherum" zu singen. Be einem echten Duett erarbeiten sich beide Künstler zusammen ihren Gesang, stimmen sich aufeinander ein. Wenn man also ein Duett mit Elvis singt, sollte man sich wirklich gut überlegen, wie man sein posthum Duett Gesang anlegt, das ist nämlich gar nicht so einfach. Amüsiert hat mich in dem Zusammenhang, das meine Frau, ein ausgesprochener Helene Fischer Fan, dieses Duett nicht toll fand, und zwar von Helene Fischer. "Das kann sie aber viel besser". "Kann sie nicht" meine Antwort. ;)

Unprofessionell war auch die Abmischung. Mal war Helene zu weit vorn, mal zu weit im Hintergrund. Ich kann nur spekulieren, ob Elvis' isolierter Vocaltrack im orginal ohne Kompression vorlag. Ohne Hall ja, das wissen wir. Wenn man aber hier Elvis' komprimierten Vocaltrack verwendet, dann muss man Helene Fischer auf das gleiche Level komprimieren. Ich rede nicht vom Datenumfang sondern vom Dynamikumfang der Stimme. Macht man das nicht, so wie hier, kommen erhebliche Differenzen in der Snychronität der Volume Levels der Stimmen zustande, die ein Duett in seiner Wikung zunichte machen können.

Fazit: Eine anständige CD, mit Höhen,wirklichen Höhen, aber auch wirklichen Tiefen. Insgesamt fand ich die erste CD stärker, aber A Big Hung, Ive Got A Thing, Just Pretend, Amazing Grace und Kentucky Rain in diesen Versionen hier möchte nicht mehr missen.

Die CD krankt meines Erachtens daran, das man sich oft nicht entscheiden konnte, wie man das Arrangement anlegt. Oft zu nah am Original. Man traute sich nicht so recht, außer bei Big Hunk, das RPO särker zu betonen. Man hört doch richtig, wieviel Spass es den Musikern machte, Klassik mal SO zu spielen. Noch deutlicher bei Burning Love. Hier spürt man regelrecht, wie die Musiker mitgehen. Durch den gesamten Song. Und das reißt auch den Zuhörer mit. Seele eben. Der uns allem bekannte Elvis Effekt eben. =) Vor allem IN den Songs eigenständigere RPO Anteile zuzulassen hätte ich mir gewünscht. Ansonsten brauche ich das RPO nicht. Zum Beispiel hätte nichts dagegen gesprochen, bei Just Cant Help oder Kentuky Rain, Always On My Mind, Amazing Grace oder auch Just Pretend eigenständige RPO Mittelteile als Break unterzubringen, und sie einfach mal spielen zu lassen. 2 bis 3 Minuten lang. Oder warum auch nicht mal 15 Minuten lang, um dann wieder zu Elvis zurück zu kommen? Eben ein echtes Klassik Werk daraus zu machen. Nicht bei allen dieser Songs, aber 2 oder 3.....wenn ich schon ein Klassik Remix Album mache dann kann ich mich doch sowas AUCH trauen.

Insgesamt kommt hier sehr deutlich zum Ausdruck, das zuviele Köche den Brei verderben können, VOR ALLEM wenn die Audioproduktion auseinander gerissen wird und Aufnahme ,- sowie Mixing,- und schlussendlich Mastering-Prozesse von zig Personen an zig verschienden Orten, also weithin räumlich und emotional getrennt, stattfinden. Das ist eine unsägliche Unsitte der heutigen Zeit. Aus rein wirtschaftlichen und zeitlichen Gründen.

Schmerzlich wird man daran erinnert, wie sehr Elvis recht hatte, wenn er, wo es nur ging, darauf bestand, möglichst live und ZUSAMMEN zu spielen, und zumindest bei nachträglichen Overdubs der Verantwortung bei EINER Person lag.

Es gibt eben doch so etwas wie Seele in einem Sound.

Trotzdem: Klare Kaufempfehlung.

Geändert von Konstantin (04.11.2016 um 00:07 Uhr)
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Konstantin für diesen Beitrag:
  #416  
Alt 04.11.2016, 08:05
Benutzerbild von Joe S.
Joe S. Joe S. ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2009
Beiträge: 1.028
Joe S. Renommee-Level 2%
Die Reise hat schon was bewirkt. Sie ist höher platziert als die erste CD. Auch in den U.k. sehe die CD als Erfolg an.bei den Saturn Charts war sie sogar auf Platz 14.
  #417  
Alt 04.11.2016, 13:58
Graves_bei_Nacht Graves_bei_Nacht ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 3.926
Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von Joe S. Beitrag anzeigen
... höher platziert als die erste CD. Auch in den U.k. sehe die CD als Erfolg an.bei den Saturn Charts war sie sogar auf Platz 14.
Nun mag ein Künstler mit (u.a.) einer #1-Platzierung sich mal eben kurz freuen, so wie dessen Label diesen dann vielleicht auch ebenso (wenig) lang feiern. Für den Geldbeutel letztlich sowohl des einen wie auch des anderen aber sind die Umsätze entscheidend, keine Platzierungen. Dies auch schon allein deshalb, weil kein zwingender Zusammenhang zwischen Platzierung und Umsatz besteht, so also durchaus mit einer beispielsweise Top 10-Platzierung in der Woche X mehr Geld verdient werden kann, als drei Wochen (oder Monate) später mit einer Nummer 1.

Und die Umsätze -THE WONDER OF YOU betreffend-, so habe ich das doch in den letzten Tagen hier zu verstehen gegeben, fallen nun mal -ob in den USA, in England oder auch Australien- merklich niedriger aus als noch bei IF I CAN DREAM, obwohl jeweilige Verkaufszeiträume durchaus gleich sind - November eben. (Im Dezember steigen die Umsätze erwartungsgemäß. Nur bedeutet das eben nicht zwingend auch höhere Platzierungen.)
  #418  
Alt 04.11.2016, 14:17
King77 King77 ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 14.716
King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%
Bei Starting Today hat man nicht die Vocal Spur vom Master verwendet sondern von Take 1. Dann hat man auch noch den Mittelteil ein 2. mal eingesetzt u. auch die letzte Strophe singt Elvis dann 2. mal. So ergibt sich eine Spielzeit von 3.06. Die Org. Version läuft nur 2.03.
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei King77 für diesen Beitrag:
  #419  
Alt 04.11.2016, 16:03
Graves_bei_Nacht Graves_bei_Nacht ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 3.926
Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%
.
Mal ein paar Chartpositionsveränderungen der 'letzten Stunden':


Belgien (Flandern) TWOY #15 (Vorwoche #14)
Belgien (Flandern) TWOY/IICD #42 (#29)
Belgien (Wallonie) TWOY #53 (#42)
Belgien (Wallonie) TWOY/IICD #62 (#54)
Deutschland #33 (#17)
Irland #7 (#6)
Neuseeland #2 (#5)
Niederlande #64 (#24)
  #420  
Alt 04.11.2016, 18:08
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Habe jetzt an 2 verschiedenen Tagen das Duett Fischer/Elvis auf Radio Steiermark gehört.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben