Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #411  
Alt 10.10.2006, 15:01
gast-20100118
Gast
 
Beiträge: n/a
[quote=cilla;139483]Mittlerweilen denke ich, dass viele Fakten von seinen "Freunden", Familienmitgliedern bewusst nicht oder unterschiedlich "aufgeklärt" werden, denn all diese Mythen und Lügen machen ein Stück weit die "Faszination Elvis" aus......

quote]

Genau! Und wir alle lassen uns ja gerne faszinieren.
Aber als Mensch hat er ja doch das Recht mehr als nur durch "Mythen und Lügen" zur Sprache zu kommen.
Deshalb ist das Zitat so treffend: ""Truth is like the sun (nee, nicht die Plattenfirma)...you can shut it out for a time but it will never go away" - Elvis Presley ".
Das, was ihn am meisten bewegte, drückte er durch seine Musik aus. So sind die Quellen der "truth" meines Erachtens im wesentlichen jene Songs, in die er am intensivsten seine Seele hineinlegte. Jo, da zähl ich auch "Baby let's play house" dazu
Ein gutes Stück seines Charakters wird in meinen Augen in "He Touched Me - The Gospel Music of Elvis Presley" dargelegt.

Geändert von gast-20100118 (10.10.2006 um 15:06 Uhr)
Alt Alt 10.10.2006, 15:01
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #412  
Alt 10.10.2006, 15:08
cilla
Gast
 
Beiträge: n/a
[quote=Rev.Gerhard;139494]
Zitat:
Zitat von cilla Beitrag anzeigen
Mittlerweilen denke ich, dass viele Fakten von seinen "Freunden", Familienmitgliedern bewusst nicht oder unterschiedlich "aufgeklärt" werden, denn all diese Mythen und Lügen machen ein Stück weit die "Faszination Elvis" aus......

quote]

Genau! Und wir alle lassen uns ja gerne faszinieren.
Aber als Mensch hat er ja doch das Recht mehr als nur durch "Mythen und Lügen" zur Sprache zu kommen.
Deshalb ist das Zitat so treffend: ""Truth is like the sun...you can shut it out for a time but it will never go away" - Elvis Presley ".
Das, was ihn am meisten bewegte, drückte er durch seine Musik aus. So sind die Quellen der "truth" meines Erachtens im wesentlichen jene Songs, in die er am intensivsten seine Seele hineinlegte. Jo, da zähl ich auch "Baby let's play house" dazu
Ein gutes Stück seines Charakters wird in meinen Augen in "He Touched Me - The Gospel Music of Elvis Presley" dargelegt.
Off-Topic:

Ich sehe das auch so, aber viele andere meinen, seine Songauswahl hätte keinen autobiographischen Charakter......

Kennt hierzu eigentlich jemand eigentlich Aussagen von Freunden? Tony Esoisito, der Geller oder Jerry Schilling müssten diese Fragen doch eigentlich beantworten können? Bzw. beantwortet haben....
  #413  
Alt 10.10.2006, 15:24
gast-20100118
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cilla Beitrag anzeigen

Ich sehe das auch so, aber viele andere meinen, seine Songauswahl hätte keinen autobiographischen Charakter......

Kennt hierzu eigentlich jemand eigentlich Aussagen von Freunden? Tony Esoisito, der Geller oder Jerry Schilling müssten diese Fragen doch eigentlich beantworten können? Bzw. beantwortet haben....
Dass er ein netter spiritueller Mensch war bestätigen sie alle, aber die Frage nach dem autobiographischen Charakter seiner Songs beantwortet meines Erachtens keiner. Geller und ein Pfarrer Soundso erzählen, dass Elvis angeblich darüber nachgedacht haben soll, von der Musik in einen Seelsorgejob zu wechseln. Und der Pfarrer konnte Elvis wohl wieder auf den Teppich holen mit der Versicherung, dass das, was Elvis mit seiner Musik bewirke, nicht geringer zu erachten sei als ein Kanzeljob. Und er doch so viel mehr Menschen erreiche.
  #414  
Alt 10.10.2006, 15:28
gast-20080405
Gast
 
Beiträge: n/a
[quote=cilla;139496]
Zitat:
Zitat von Rev.Gerhard Beitrag anzeigen

Off-Topic:

Ich sehe das auch so, aber viele andere meinen, seine Songauswahl hätte keinen autobiographischen Charakter......

Kennt hierzu eigentlich jemand eigentlich Aussagen von Freunden? Tony Esoisito, der Geller oder Jerry Schilling müssten diese Fragen doch eigentlich beantworten können? Bzw. beantwortet haben....
Off-Topic:


Autobiographisch im eigentlichen Sinn ist kein einziger Elvissong. Dazu hätte Elvis den text schon selbst schreiben müssen, zumindest daran beteiligt gewesen sein. Allerdings hat er jeden Song den er sang, zu "seinem" Lied gemacht, in dem er (mehr oder weniger) seine Persönlichkeit in das lied hineinlegte. Natürlich gibt es Songs, die er einfach nur runtersingt, weil er es eben muss (die meisten Filmsongs).
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, Jerry Schilling schreibt das in seinem Buch, dass Elvis seine eigenen Songs privat überhaupt nicht hören konnte. Auf einer Party in Graceland legte mal jemand einen Elvissong auf und Elvis ließ sich anmerken, dass ihm das ganz und gar nicht gefiel. Das wäre ein Hinweis dafür, dass für ihn v.a. die Studioaufnahmen reines Pflichtprogramm waren - ein Job. Bei Livekonzerten war wieder eine völlig andere Situation, denn hier konnte er direkt durch die Songs mit dem Publikum kommunizieren. Aber auch wieder nicht durch das Lied an sich (Text), sondern durch seine Art des Vortrags. Er hätte auch lalalala singen können, das hätte den gleichen Effekt gehabt. - Deshalb: autobiographische Elvissongs? Fehlanzeige.
  #415  
Alt 10.10.2006, 15:38
gast-20100118
Gast
 
Beiträge: n/a
nee, lieber Stutz71, ich glaube nicht dass Elvis seine Songs nicht hören konnte weil er nicht zu ihnen stand, sondern weil die jeweilige Atmosphäre dazu nicht gegeben war, nun seine eigenen Produkte vorzuführen. Das Hören eigener Musik stresst ungemein, weil man sie immer wieder mit ganz anderen Ohren hört als Fremdmusik. Und wenn ich als Musiker auf ner Party oder was auch immer abschalten möchte, will ich gewiss nicht vom Plattenteller meine Songs hören, zumal der Elvis obendrein noch ziemlich bescheiden gewesen sein soll. Und es ihm durchaus bewußt war, dass nicht jedermann/frau immer gleich ein Elvisfan war, wenn er sich blicken ließ.
  #416  
Alt 10.10.2006, 15:47
gast-20080405
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rev.Gerhard Beitrag anzeigen
nee, lieber Stutz71, ich glaube nicht dass Elvis seine Songs nicht hören konnte weil er nicht zu ihnen stand, sondern weil die jeweilige Atmosphäre dazu nicht gegeben war, nun seine eigenen Produkte vorzuführen. Das Hören eigener Musik stresst ungemein, weil man sie immer wieder mit ganz anderen Ohren hört als Fremdmusik. Und wenn ich als Musiker auf ner Party oder was auch immer abschalten möchte, will ich gewiss nicht vom Plattenteller meine Songs hören, zumal der Elvis obendrein noch ziemlich bescheiden gewesen sein soll. Und es ihm durchaus bewußt war, dass nicht jedermann/frau immer gleich ein Elvisfan war, wenn er sich blicken ließ.
Natürlich stand er zu seinen Songs, nur trennte er da wohl zwischen Job und Privatleben. Das wenige Privatleben das ihm noch blieb, wollte er nicht auch noch mit seinen eigenen Aufnahmen berieselt haben. Umgekehrt hatte sein Privatleben wiederum nicht viel mit seinen Liedern zu tun (auf den ersten Blick zumindest).
  #417  
Alt 10.10.2006, 16:00
cilla
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stutz71 Beitrag anzeigen
Natürlich stand er zu seinen Songs, nur trennte er da wohl zwischen Job und Privatleben. Das wenige Privatleben das ihm noch blieb, wollte er nicht auch noch mit seinen eigenen Aufnahmen berieselt haben. Umgekehrt hatte sein Privatleben wiederum nicht viel mit seinen Liedern zu tun (auf den ersten Blick zumindest)
Off-Topic:

Auch wenn wir dieses Thema schon hatten, Stutz: Ich stimme dir zu, dass seine Songs zu Beginn seiner Karriere wohl eher weniger bis gar nichts mit seinem Privatleben zu tun hatten - abgesehen davon, dass vieles davon einfach die Art von Musik war, die ihm gefiel. Später jedoch, ab Anfang der 70er Jahre würde ich das anders sehen:

Always On My Mind, POML, Seperate Ways, etc. sang er wohl nicht nur, weil ihm diese Melodien gefielen oder er die Texte "schön" fand, sondern wohl vielmehr, weil er sich in den Texten teils wiederfand.....
  #418  
Alt 10.10.2006, 16:14
gast-20080405
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cilla Beitrag anzeigen
Off-Topic:

Auch wenn wir dieses Thema schon hatten, Stutz: Ich stimme dir zu, dass seine Songs zu Beginn seiner Karriere wohl eher weniger bis gar nichts mit seinem Privatleben zu tun hatten - abgesehen davon, dass vieles davon einfach die Art von Musik war, die ihm gefiel. Später jedoch, ab Anfang der 70er Jahre würde ich das anders sehen:

Always On My Mind, POML, Seperate Ways, etc. sang er wohl nicht nur, weil ihm diese Melodien gefielen oder er die Texte "schön" fand, sondern wohl vielmehr, weil er sich in den Texten teils wiederfand.....
Vielleicht hatte das Red West im Hinterkopf, als er den Text schrieb. Elvis stritt es jedoch immer vehement ab, dass das was mit seinem Leben zu tun hat (ähnlich auch bei "You gave me a mountain" und "My way").
  #419  
Alt 10.10.2006, 16:26
gast-20100118
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stutz71 Beitrag anzeigen
Vielleicht hatte das Red West im Hinterkopf, als er den Text schrieb. Elvis stritt es jedoch immer vehement ab, dass das was mit seinem Leben zu tun hat (ähnlich auch bei "You gave me a mountain" und "My way").
jau. Er stritt es manchmal ab. Wahrscheinlich, weil es ihm zu schmalspurig gewesen wäre, nun so zu tun, als ob das Wesentliche, das ihn ausmachte, von bestimmten Liedern ausgedrückt würde. Sich auf eine bestimmte Stimmung festnageln zu lassen war ihm wohl zu billig. Dafür schlugen zuviel Seelen in seiner Brust. Und wenn es auch z.B. Momente der Niedergeschlagenheit gab, war das Leben doch zu reich, um sich darauf hängenzulassen. Und seinem Publikum wollte er etwas von der Fülle seiner Kunst mitgeben, und es doch viel lieber lachen und staunen als bekümmert sehen.
  #420  
Alt 10.10.2006, 19:14
Benutzerbild von Hound_Dog
Hound_Dog Hound_Dog ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 1.637
Hound_Dog Renommee-Level 14%Hound_Dog Renommee-Level 14%Hound_Dog Renommee-Level 14%Hound_Dog Renommee-Level 14%
Bei Elvis In Concert zeigt Elvis bei den Lied You Gave Me A Mountain auf sich und auch bei anderen Liedern wie bei My Way und Hurt sieht er emozonial bedrückt aus!
Antwort

Stichworte
selbstmord


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben