Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #31  
Alt 01.03.2016, 12:56
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von Joern Beitrag anzeigen
Die Musik so hören zu können, wie sie ursprünglich erschienen ist, erscheint mir eher essentiell denn 'überflüssig'.
In diesem Fall halte ich es - das mag erstaunen - mit der Einschätzung von King77: für mich persönlich ebenfalls überflüssig, da
a) ich prinzipiell - und das dürfte bekannt sein - kein Freund von Mono-Sound bin und
b) es ein leichtes ist, eine Stereo-Aufnahme nur über einen Kanal (also in Mono) anzuhören, um ein "So klang es damals"-Feeling zu erzeugen.

Die Zusammenstellung an sich mag einen gewissen Reiz haben (das haben Sammel-Box-Sets in aller Regel stets), doch wer das ganze Material bereits in Stereo-Sound in seiner Sammlung hat, würde so manche liebgewonnenen Details - auch hier hat King77 recht - vermutlich schmerzlich vermissen, denn Stereo ist einfach die optimalere Lösung, was den perfekten Musikgenuss betrifft (merkt man vor allem über Kopfhörer), und selbst Elvis stellte sowohl beim NBC-TV Special 1968 als auch auf der Houston-PK 1970 fest, dass "the sound has improved". Es mag ja sein, dass Mono bis in die späten 60er das dominierende Format war, doch es war nicht das optimale. Ich persönlich möchte nicht eine einzige "echte" Stereo-Aufnahme von Elvis missen, seit er 1960 dazu über ging, in beiden Ton-Formaten aufzunehmen.
Alt Alt 01.03.2016, 12:56
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #32  
Alt 01.03.2016, 13:12
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von A. C. van Kuijk Beitrag anzeigen
Wenn eine von einem Zuschauer erstellte Konzertaufnahme veröffentlicht wird, preist Cisco diese oft an. Auf den Einwand, die Show existiere (zumindest in weiten Teilen) als Soundboard-Mitschnitt, antwortet er mit dem Hinweis auf Atmosphäre und Konzert-Feeling.
Und daran ist ja auch nichts falsch, A.C.
Wir haben das ja bereits in einem eigenen Thread thematisiert, doch ich kann es hier gerne noch mal herunter komprimieren:
Vorteil SB: man hört durch die direkte Abnahme vom Mischpult Elvis' Stimme und die Instrumente sehr gut
Nachteil: die Atmosphäre in der Halle (die in aller Regel stürmisch war), kommt bei einem SB-Mitschnitt nicht annähernd rüber, weil nur die ersten paar Reihen eingefangen werden konnten und man manches Mal den Eindruck gewinnen könnte, dass Elvis in einem kleinen Club auftrat oder lediglich Anstandsapplaus bekam, was aber nicht der Fall war.
Vorteil AR: man bekommt ein gutes Gefühl für die im Konzertsaal herrschende Atmosphäre, da der Schwarzaufzeichner/Raubkopierer mitten unter den Zuschauern saß.
Nachteil: durch die Entfernung zur Bühne und den "Krach" in der Halle gehen die Feinheiten von Elvis' Stimme und den Instrumenten in einem allgemeinen Klangbrei beinahe gänzlich unter.
Mein persönliches Fazit: optimal ist weder das eine noch das andere.
Vielleicht kann man ja eines schönen Tages aus beidem einen suboptimalen Mittelweg kreieren...

  #33  
Alt 01.03.2016, 13:12
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Tafka S. Beitrag anzeigen
b) es ein leichtes ist, eine Stereo-Aufnahme nur über einen Kanal (also in Mono) anzuhören, um ein "So klang es damals"-Feeling zu erzeugen.
hier scheint ein missverständnis vorzuliegen. wenn damals ein separater monomix hergestellt wurde, dann reicht es nicht, die 2 stereokanäle quasi "zusammenzufalten". so klang mono damals nämlich sicher nicht. der monomix war eine eigene abmischung.
und wenn du bei stereo einen kanal kappst, dann hörst du auch keinen monomix, sondern den halben stereomix. einzelne instrumente werden dann gar nicht mehr zu hören sein.
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei michael grasberger für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 01.03.2016, 13:19
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von michael grasberger Beitrag anzeigen
hier scheint ein missverständnis vorzuliegen.
Diese Möglichkeit besteht immer, wenn Menschen miteinander kommunizieren...

Zitat:
wenn du bei stereo einen kanal kappst, dann hörst du auch keinen monomix, sondern den halben stereomix. einzelne instrumente werden dann gar nicht mehr zu hören sein.
Klingt nicht unlogisch, doch ist es nicht eher so, dass beim "Umswitchen" von Stereo auf Mono beide Kanäle zusammen geführt werden, anstatt dass einer der beiden Kanäle gekappt wird?

Ich werde das auf jeden Fall bei Gelegenheit im Selbstversuch nochmal testen...
  #35  
Alt 01.03.2016, 13:20
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Tafka S. Beitrag anzeigen
Mein persönliches Fazit: optimal ist weder das eine noch das andere.
Vielleicht kann man ja eines schönen Tages aus beidem einen suboptimalen Mittelweg kreieren...
gibt es alles längst bei diversen bootlegs. nennt man matrix. dafür werden audience und soundboardaufnahme übereinandergelegt. klingt oft ziemlich super.
auch 2 unterschiedliche ARs von einem konzert kann man auf die art vereinen. bei bob dylan konzerten, wo der sound von der bühne in stereo abgemischt wird, war es eine zeitlang so, dass sich ein bootlegger links, der andere rechts von der bühne positionierte.
mit den heutigen audioprogrammen kann man sowas am heimcomputer recht easy bearbeiten. bei elvisbootlegs nennt man das dann großspurig "remastered".
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei michael grasberger für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 01.03.2016, 13:22
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Tafka S. Beitrag anzeigen

Klingt nicht unlogisch, doch ist es nicht eher so, dass beim "Umswitchen" von Stereo auf Mono beide Kanäle zusammen geführt werden, anstatt dass einer der beiden Kanäle gekappt wird?

Ich werde das auf jeden Fall bei Gelegenheit im Selbstversuch nochmal testen...
ah ok, dann hast du eine mono-taste. ich kann bei meinem verstärker nur mittels drehregler zwischen den kanälen switchen.
aber auch mit monotaste bekommst du ein anderes mono als bei einer richtigen mono-abmischung.
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
  #37  
Alt 01.03.2016, 13:23
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tafka S. Beitrag anzeigen
Und daran ist ja auch nichts falsch, A.C.
Ich schätze, Jesus hätte sich mit seinen Gleichnissen bei einem Publikum wie Euch irgendwann erhängt.
  #38  
Alt 01.03.2016, 13:30
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von michael grasberger Beitrag anzeigen
gibt es alles längst bei diversen bootlegs. nennt man matrix. dafür werden audience und soundboardaufnahme übereinandergelegt. klingt oft ziemlich super.
So etwas gibt es schon?
Auch in annehmbarer Qualität?
Damit meine ich, dass der AR-Mitschnitt vor dem Übereinanderlegen mit dem SB-Mitschnitt ja erst mal digital "entrümpelt" werden müsste, um ein gutes Endresultat zu erzielen, und das scheint mir doch recht zeitaufwendig. Von Standardeinstellungen bei diversen Bearbeitungsprogrammen halte ich persönlich nichts, denn auf diese - zwar schnellere - Weise wird alles gleichermaßen unterdrückt - sowohl das Grundrauschen als auch die Musik selbst!
Könntest Du als Beispiel für diese "Matrix-Konzerte" etwas empfehlen?

Zitat:
...dass sich ein bootlegger links, der andere rechts von der bühne positionierte.
mit den heutigen audioprogrammen kann man sowas am heimcomputer recht easy bearbeiten.
Klingt durchaus interessant, muss ich gestehen.

Zitat:
bei elvisbootlegs nennt man das dann großspurig "remastered".
Für meinen Geschmack ist "Remastering" dann doch etwas anderes, glaube ich...
  #39  
Alt 01.03.2016, 13:38
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von michael grasberger Beitrag anzeigen
aber auch mit monotaste bekommst du ein anderes mono als bei einer richtigen mono-abmischung.
Ja, das mag sein.
Aber z.B. einem Nichtraucher dürfte schließlich auch egal sein, ob Marlboro oder Lucky Strike besser schmeckt.


Zitat:
A.C.:
Ich schätze, Jesus hätte sich mit seinen Gleichnissen bei einem Publikum wie Euch irgendwann erhängt.
Ich verstehe das nicht, A.C.
Wiederholt versuche ich, eine Brücke zu bauen, doch dann kommst Du daher und wirfst mich undifferenziert in den Topf zu den anderen.
Du darfst Dich also nicht übermäßig wundern, wenn ich "den Beruf wechseln" sollte und irgendwann keine Brücken mehr baue...

Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Tafka S. für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 16.04.2016, 19:31
King77 King77 ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 14.723
King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%
Ich habe heute das gute Stück bekommen u. was mich gewundert hat warum sind die CDs nicht in der Box enthalten. Das Buch war eingeschweißt in einer Box u. die CDs u. die Cover dafür in einem eigenen Beutel. Also nicht sehr professionell.

Meiner Meinung nach hätte man sich das Buch auch sparen können. Ich bin kein Bilder Freak aber die verwendeten Aufnahmen kenne ich zu 99% alle. Bis 1968 kommen ohnehin fast nur Fotos von den Filmen zum Einsatz. Der Text beschränkt sich auf die Auflistung der Songs, Aufnahmedatum, Take Angabe - leider ab 1969 nicht mehr vorhanden ? Org. Version wenn jemand den Song vor Elvis veröff. hat - leider nicht immer richtig u. die 1. Veröff. auf LP. Alles Fakten die man in X Büchern findet u. deshalb hier für so einen Wälzer etwas schwach.

Die CDs werde ich mir erst mal in Ruhe reinziehen u. dann noch etwas dazu schreiben.
Die folgenden 5 Nutzer bedankten sich bei King77 für diesen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben