Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Off Topic > Musik - TV - Film
Musik - TV - Film Andere Promis, Künstler, Musiker und Bands

Antwort
 
Themen-Optionen

  #31  
Alt 02.04.2009, 12:05
gast-20090708
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MysteryTrain Beitrag anzeigen
Arndt von Bohlen und Halbach starb 1986 mit 48 Jahren an Krebs. Eine sehr tragische Gestalt, der von Kindheit an als Spielball der Eltern gegeneinander benutzt wurde, dann durch sein exzentrisches Leben und seine Homosexualität Schlagzeilen machte. Er ist auf Schloss Blühnbach in Österreich beigesetzt.
Mysti, wenn du nach Essen kommst, dann musst du dir auf jeden Fall die Margarethenhöhe anschauen. Das ist eine alte Kruppianer-Siedlung, die nach Margarethe Krupp benannt ist. In dieser Siedlung lebten nur Kruppianer. Sie hatten ihre eigenen Geschäfte, die natürlich auch Krupp gehörten. So blieb das Geld immer in den eigenen Reihen der Krupps. Momentan bauen sie einen riesigen Berthold-Beitz-Boulevard. Alles wird neu gemacht. Auch ist das Colloseum, eine ehemalige Werkshalle von Krupp, sehr interessant. Es werden dort heute Musical aufgeführt. Gegenüber ist ein Parkhaus, auch eine ehemalige Werkshalle. Und wenn du mich anrufst, dann zeige ich dir den ganz versteckten Panzerbau von Krupp. Dann machen wir einen Insider-Spaziergang.
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
Alt Alt 02.04.2009, 12:05
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #32  
Alt 02.04.2009, 12:06
Benutzerbild von Angie
Angie Angie ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Bernau
Beiträge: 11.221
Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%
Zitat:
Zitat von Ela 37 Beitrag anzeigen
War eine interresante Sendung .Bis dahin hatte ich keine Ahnung wie diese ganzen Namen zusammenhingen. Man weiß natürlich wer oder was Krupp ist allerdings Bohlen Halbach hab ich damit nie in Zusammenhang gebracht .
Durch diesen Film, wurde einen Krupp ersteinmal nahe gebracht. Ich habe das auch nicht gewusst.
  #33  
Alt 02.04.2009, 12:10
gast-20090708
Gast
 
Beiträge: n/a
Also den Namen Krupp gab es eigentlich garnicht mehr. Bertha heiratete einen von Bohlen und Halbach. Sie hieß nur noch von Bohlen und Halbach. Kaiser Wilhelm II. (ich glaube, der war das?!) hatte ihr diesen Mann ausgesucht. Damit der Name nicht ausstirbt, wurde auch von ihm bestimmt, dass dieser Mann als "Titel" also so wie Graf, Herzog usw. Krupp tragen würde. Krupp von Bohlen und Halbach. Dieser Titel durfte aber nur dem jenigen weitergegeben werden, der die Firma leitete. Da Arnd diese Firma nie geleitet hat, durfte er sich auch nicht mehr Krupp nennen, nur seinen Nachnamen von Bohlen und Halbach.
  #34  
Alt 02.04.2009, 12:10
gast-20090730
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sonja68 Beitrag anzeigen
Gegenüber ist ein Parkhaus, auch eine ehemalige Werkshalle. Und wenn du mich anrufst, dann zeige ich dir den ganz versteckten Panzerbau von Krupp. Dann machen wir einen Insider-Spaziergang.

Darf ich auch mitkommen ? Meinen Freund aus Essen nehm ich mit.
  #35  
Alt 02.04.2009, 12:12
gast-20090708
Gast
 
Beiträge: n/a
Na klar!
  #36  
Alt 02.04.2009, 12:12
gast-20090730
Gast
 
Beiträge: n/a
Ist das nicht eine prachtvolle Villa ?



Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 02.04.2009, 12:13
gast-20090708
Gast
 
Beiträge: n/a
Und jetzt der Klops! Meine ganze Familie, Urgroßvater, Großvater und sogar mein Vater, eine zeitlang, arbeiteten bei Thyssen Stahl in Oberhausen!
  #38  
Alt 02.04.2009, 12:13
Benutzerbild von Angie
Angie Angie ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Bernau
Beiträge: 11.221
Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%
Zitat:
Zitat von Sonja68 Beitrag anzeigen
Also den Namen Krupp gab es eigentlich garnicht mehr. Bertha heiratete einen von Bohlen und Halbach. Sie hieß nur noch von Bohlen und Halbach. Kaiser Wilhelm II. (ich glaube, der war das?!) hatte ihr diesen Mann ausgesucht. Damit der Name nicht ausstirbt, wurde auch von ihm bestimmt, dass dieser Mann als "Titel" also so wie Graf, Herzog usw. Krupp tragen würde. Krupp von Bohlen und Halbach. Dieser Titel durfte aber nur dem jenigen weitergegeben werden, der die Firma leitete. Da Arnd diese Firma nie geleitet hat, durfte er sich auch nicht mehr Krupp nennen, nur seinen Nachnamen von Bohlen und Halbach.
Ach so !
Jetzt geht mir ein Licht auf. Der Mann hieß gar nicht Krupp.
Du kannst gut erklären, Sonja.
  #39  
Alt 02.04.2009, 12:14
Benutzerbild von Angie
Angie Angie ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Bernau
Beiträge: 11.221
Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%Angie Renommee-Level 80%
Zitat:
Zitat von Sonja68 Beitrag anzeigen
Und jetzt der Klops! Meine ganze Familie, Urgroßvater, Großvater und sogar mein Vater, eine zeitlang, arbeiteten bei Thyssen Stahl in Oberhausen!
Dann bist du fast ein "Kruppianer"
  #40  
Alt 02.04.2009, 12:16
gast-20090708
Gast
 
Beiträge: n/a
Nein, nachdem Berthas Vater gestorben war, gab es keinen Krupp mehr. Es gab nur die beiden Mädchen Bertha und Barbara. Da es zur damaligen Zeit aber nicht denkbar war, dass ein Mann den Namen seiner Frau annahm, wurde "Krupp" halt ein Titel. Alfried hieß, bevor er Chef von dem Laden wurde, nur von Bohlen und Halbach, während sein Vater, weil er die Firma leitete, Krupp von Bohlen und Halbach hieß. Nachdem Alfried es übernommen hatte, hieß er dann auch Krupp von Bohlen und Halbach.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
Antwort

Stichworte
deutsche, familie, krupp


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben