Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #31  
Alt 29.05.2008, 15:00
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Allerdings schätze ich, dass Parker dies genau so haben wollte. Donnerwetter, es hat funktioniert.
Klar hat er - zu Recht - auch darauf gesetzt. Aber als die ersten Platten in der halben Welt im Radio gespielt wurden, musste die Musik alleine wirken, da gab's noch kein Gesicht dazu. Und die ersten Singles hatten damals auch noch kein Foto auf dem Cover.
Alt Alt 29.05.2008, 15:00
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #32  
Alt 29.05.2008, 15:01
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von julie Beitrag anzeigen
Jetzt ma ne blöde Frage, aber wer waren deiner Meinung nach die Ausnahmen?
Bill Black und DJ Fontana hatten meiner Meinung nach nicht das musikalische Format der anderen Begleitmusiker, die für Elvis gespielt haben.
  #33  
Alt 29.05.2008, 15:02
gast-20081107
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Bill Black und DJ Fontana hatten meiner Meinung nach nicht das musikalische Format der anderen Begleitmusiker, die für Elvis gespielt haben.
Ok, das sehe ich genauso
  #34  
Alt 29.05.2008, 15:04
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Die Beatles haben den Sprung von den Idolen kreischender Teenies zu ernstzunehmenden Musikern einfach besser geschafft, obwohl das, was Elvis musikalisch hingelegt hat, handwerklich wesentlich höherwertiger war. Als Sänger hat er alleine alle vier Beatles locker in die Tasche gesteckt, und jeder seiner Begleitmusiker (bis auf zwei Ausnahmen) hätte alle vier Beatles gnadenlos an die Wand gespielt.
Das stimmt. Aber dafür, dass es bei Elvis nicht so war, musst Du Dich - ich würde sagen in erster Linie - bei Parker bedanken.

Zitat:
Der Vorteil der Beatles war, dass sie ihre Musik selber geschrieben haben, so wurden sie ernster genommen.
Man muss aber auch sagen, dass die Beatles dabei sehr innovativ Waren und hübsche Melodien und Harmonien bastelten, die trotzdem ultra leicht zu spielen und zu singen waren.
  #35  
Alt 29.05.2008, 15:08
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von julie Beitrag anzeigen
Ok, das sehe ich genauso
Will aber nicht deren Verdienst schmälern - auch sie waren zur rechten Zeit am rechten Ort und haben einen wichtigen Beitrag zu Elvis' Karriere geliefert. Ohne Bill Black hätte es das grandiose "That's alright" nicht gegeben, und somit keinen Elvis, wie wir ihn kennen.

Doch waren sie spätestens ab 1957, wo Elvis bereits mit anderen Stilistiken liebäugelte, handwerklich überfordert.
  #36  
Alt 29.05.2008, 15:08
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Klar hat er - zu Recht - auch darauf gesetzt. Aber als die ersten Platten in der halben Welt im Radio gespielt wurden, musste die Musik alleine wirken, da gab's noch kein Gesicht dazu. Und die ersten Singles hatten damals auch noch kein Foto auf dem Cover.
Aber Elvis bahnbrechender Erfolg kam erst im Zusammenhang mit seinen Fernsehauftritten.
Auch vorher war sein Äußeres und seine Präsentation der Musik wichtig. Sonst wären die Leute nicht so aus dem Häuschen geraten und Parker wäre nie auf ihn aufmerksam geworden.
  #37  
Alt 29.05.2008, 15:11
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Das stimmt. Aber dafür, dass es bei Elvis nicht so war, musst Du Dich - ich würde sagen in erster Linie - bei Parker bedanken.
Brian Epstein - ein großer Bewunderer Parkers - hat die Beatles nach dem gleichen Muster vermarktet. Daran kann es also nicht gelegen haben. Zumindest nicht allein.

Zitat:
Man muss aber auch sagen, dass die Beatles dabei sehr innovativ Waren und hübsche Melodien und Harmonien bastelten, die trotzdem ultra leicht zu spielen und zu singen waren.
Zumindest anfangs... Später wurde es dann etwas komplexer, aber sie schafften es trotzdem, immer wieder banale Lieder wie "Hey Jude" oder "Let it be" dazwischenzupacken, die den Massengeschmack bedienten.
  #38  
Alt 29.05.2008, 15:13
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Aber Elvis bahnbrechender Erfolg kam erst im Zusammenhang mit seinen Fernsehauftritten.
Nur in den USA. Wann sah man Elvis denn in Europa zum ersten Mal im Fernsehen?

Zitat:
Auch vorher war sein Äußeres und seine Präsentation der Musik wichtig. Sonst wären die Leute nicht so aus dem Häuschen geraten und Parker wäre nie auf ihn aufmerksam geworden.
Richtig, aber das war auch bei den Beatles so.
  #39  
Alt 29.05.2008, 15:14
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Ich kann einfach nicht verstehen, warum viele seiner Fans sich für diesen Aspekt daher mit am wenigsten interessieren.
Weil der gemeine Elvis-Fan sich wohl lieber mit den Dingen auseinandersetzt, die er verstehen und nachvollziehen kann. Bitte nicht falsch verstehen, aber schaut man sich den durchschnittlichen Elvis-Fan an, merkt man schnell, dass seine Songs, sein Aussehen, sein Charisma und sein Privatleben die Faszination ausüben. Warum? Weil man sich damit identifizieren kann. Damit kann man was anfangen. Das sind alltägliche Dinge, die jeder in irgendeiner Form aus seinem Umfeld kennt. Hochzeit, Scheidung, Liebeleien ... da kann jeder mitreden. Wer aber kennt sich schon mit Geschäftspolitik, musik- und tontechnischen Details, Managment und all diesen Dingen aus. Das erfordert ein gewisses Grundwissen, was man -wohl oder übel- den meisten Fans absprechen muss. Sein Idol anhimmeln und seine Musik genießen, ist eben wesentlich anspruchsloser, als sich in die Tiefen der Materie zu begeben. Schade für diejenigen, die gerne mehr über seine Arbeit und all die Geschäftsgebahren drumherum wissen wollen, dass es keine ausführlichen Informationen in Buchform gibt. Aber der Prozentsatz, der damit tatsächlich etwas anfangen könnte, ist nunmal verschwindend gering.
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________
  #40  
Alt 29.05.2008, 15:17
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Brian Epstein - ein großer Bewunderer Parkers - hat die Beatles nach dem gleichen Muster vermarktet. Daran kann es also nicht gelegen haben. Zumindest nicht allein.
Der hat sie aber nicht über eine lange Zeit dreimal pro Jahr in die hinterletzten Billig-Kitsch-Filme gesteckt.
Und solche Musik, wie sie die Beatles zum Schluss produzierten, hätte Parker niemals zugelassen. Parker wollte einen Volkssänger, der die große Masse bedient.
Antwort

Stichworte
colonel, interview


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben