Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Reviews & Reports
Reviews & Reports Reviews und Berichte über Elvis!

Antwort
 
Themen-Optionen

  #31  
Alt 10.11.2006, 16:13
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Manhattoe Beitrag anzeigen
Ganz genau! Aber wenn wir das alles so hinnehmen, bekommen wir nie hochwertige Produkte. Ein Grund mehr deutliche Kritiken zu schreiben und sich nicht schweigend damit abzufinden, dass FTD-CDs i.d.R. nur ein paar leckere Häppchen bieten.
öhöm
hier geht´s um die Review der aktuellen FTD-veröffentlichung
nicht um eure Meinungsverschiedenheiten bzgl. der Veröffentlichunspolitik des Lables
Alt Alt 10.11.2006, 16:13
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #32  
Alt 10.11.2006, 17:48
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Manhattoe Beitrag anzeigen
Ganz genau! Aber wenn wir das alles so hinnehmen, bekommen wir nie hochwertige Produkte. Ein Grund mehr deutliche Kritiken zu schreiben und sich nicht schweigend damit abzufinden, dass FTD-CDs i.d.R. nur ein paar leckere Häppchen bieten.
Mensch, Mannoe, versteh doch: Die Zahl derjenigen, die Wert auf erstklassige Produkte zu einem angemessenen Preis verlangen, ist so verschwindend gering, dass ein Boykott dieser Gruppe einfach nicht ins Gewicht fällt. Du hast offensichtlich ehrenwerte Ziele und dein Aufruf scheint auch wirklich ehrlich und ernstgemeint - aber ich fürchte fast, es bringt nichts ... Obwohl, einiges hat sich durch die Dauermeckerei speziell im FECC vielleicht schon verändert ...
  #33  
Alt 10.11.2006, 20:38
Manhattoe Manhattoe ist offline
Foren-Profi
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Shiver Valley
Beiträge: 235
Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Mensch, Mannoe, versteh doch: Die Zahl derjenigen, die Wert auf erstklassige Produkte zu einem angemessenen Preis verlangen, ist so verschwindend gering, dass ein Boykott dieser Gruppe einfach nicht ins Gewicht fällt. Du hast offensichtlich ehrenwerte Ziele und dein Aufruf scheint auch wirklich ehrlich und ernstgemeint - aber ich fürchte fast, es bringt nichts ... Obwohl, einiges hat sich durch die Dauermeckerei speziell im FECC vielleicht schon verändert ...
Was ist so schwierig daran, eine CD zusammenzustellen, die breite Anerkennung findet? Wer aus meiner Review herausliest, dass ich die LET YOURSELF GO mies finde, ist auf dem Holzweg.
Die Tracks an sich (dh Elvis Leistung) ist klasse, aber als Ganzes versagt dieses Teil einfach. Ich wiederhole mich, wenn ich schreibe, allein ein paar liner notes, eine durchdachte Reihenfolge der Tracks und das Weglassen der Informal Session zugunsten von mehr Outtakes mit etwas mehr studio talk hätten aus dieser CD einen Klassiker machen können. That's all.
  #34  
Alt 10.11.2006, 23:22
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Manhattoe Beitrag anzeigen
Was ist so schwierig daran, eine CD zusammenzustellen, die breite Anerkennung findet? Wer aus meiner Review herausliest, dass ich die LET YOURSELF GO mies finde, ist auf dem Holzweg.
Die Tracks an sich (dh Elvis Leistung) ist klasse, aber als Ganzes versagt dieses Teil einfach. Ich wiederhole mich, wenn ich schreibe, allein ein paar liner notes, eine durchdachte Reihenfolge der Tracks und das Weglassen der Informal Session zugunsten von mehr Outtakes mit etwas mehr studio talk hätten aus dieser CD einen Klassiker machen können. That's all.
Okay, hey, alles klar ... Nicht nervös werden. Du siehst es so, das hab ich auch durchaus verstanden. Ich sehe es anders. Mehr als 45 Minuten Programm ertrage ich aber auch nur schwer, bis 55 Minuten schaffe ich noch, bei 60 Minuten habe ich meine liebe Not. Ich neige aus diesem Grunde auch wieder dazu, mehr LPs zu hören, die CD hat einfach diese Unsitte mit sich gebracht zu glauben, dass man den Platz, den einem die CD bietet, auch unbedingt nutzen muss, d. h. heute ist ein reguläres Album gut doppelt so lang wie vor 30 Jahren. Dylan Time Out Of Mind zum Beispiel: Ein geniales Ding, aber irgendwann zieht es sich. Die Songs sind alle so 5:45, oder so. Warum? Nur weil der Platz da ist? War doch früher auch nicht so. Bei 43 Minuten habe ich die Time-Funktion des CD-Players genutzt, um zu sehen "wie lange noch"? Da war mein persönliches Maß dann eigentlich fast erreicht.

Genauso bei dieser CD. Mehr als 45 Minuten in der Art würde ich persönlich nicht aushalten. Es ist für meine Begriffe einfach nicht erträglich. Dieses vor und zurück, hin und her, Einsatz, Abbruch, woanders weiter, wieder von vorne, ne andere Version usw. usf., du weißt, wovon ich spreche, du hast dich durch den Mist durchgewühlt - ich höre nur (noch). Ich denke, die CD ist von der Choreografie her gelungen, die Abfolge ist mir völlg Schnuppe solange sie ”funktioniert" (und das tut sie), es gibt einige klasse Tracks auf der CD, einige Schmakerl immerhin noch, was will man mehr. der Untertitel wird überbewertet, der Titel offensichtlich von dir nicht oder falsch verstanden. Nein, es geht nicht um ein "rehearse", es geht um das Feeling, wie immer ...

Was Elvis tat, war im Wesentlichen loszulassen, abzulassen von seiner Routine, von bewährten Sachen, von bewährten Partnern, Beratern, Musikern, Produktionsweisen, all das findet sich hier komprimiert auf 45 Minutne (plus Bonus). Es ist eine schöne kleine Doku, gut gemacht (für FTD-Verhältnisse), ich gebe dafür sieben von zehn Punkten (mit der Tendenz zu acht).
  #35  
Alt 11.11.2006, 08:11
etp etp ist offline
Fühlt sich hier wohl
 
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 96
etp Renommee-Level 2%etp Renommee-Level 2%
Zitat:
Zitat von Manhattoe Beitrag anzeigen
Ganz genau! Aber wenn wir das alles so hinnehmen, bekommen wir nie hochwertige Produkte. Ein Grund mehr deutliche Kritiken zu schreiben und sich nicht schweigend damit abzufinden, dass FTD-CDs i.d.R. nur ein paar leckere Häppchen bieten.
Dann bist Du aber hier falsch am Platz. Ich bin ja auch nicht derjenige, der alles stillschweigend hingenommen hat. Ich habe meinem Ärger ja auch schon oft und lautstark Luft gemacht. Allerdings nutze ich dafür immer wieder das FECC forum, denn nur dort - denke ich - hat mein Beitrag auch eine minimale Chance, gelesen und vielleicht sogar "Ernst" genommen zu werden.

Ich denke genau wie Timmy, daß die heftige Kritik im vergangenen Jahr letztlich doch einiges bewirkt hat: Lene Reidel ist offensichtlich raus, die Cover werden von einem Freelancer gestaltet, das Mastering ist durch Budd/Jeansson/Anesini deutlich besser geworden.

Insofern tut sich schon was - und das stimmt mich dann auch in gewisser Weise "milde", wenn das ein oder andere dann immer noch nicht nach meinem Geschmack läuft.

Aber "Writing For The King" zeigt doch schon wieder, wie schwierig - oder geradezu unmöglich es ist, die beiden Haupt-Fronten zusammenzubringen.

Jetzt beschwert sich jeder, daß die erste CD Live-Aufnahmen enthält. Warum eigentlich!? Vor Veröffentlichung des Tracklistings jammerte jeder, daß er das Buch nur dann kauft, wenn auch Alternates von Elvis'-Versionen veröffentlicht werden! Wobei jeder weiß, daß es von Teddy Bear oder Hard Headed WOmen (zur Zeit) keine Outtakes gibt!

Ich hätte das Buch natürlich auch lieber als komplett durchgestyltes Projekt gesehen - und hätte dafür auch in Kauf genommen, eine CD voll mit Elvis Mastern zu bekommen, wenn es denn keine Outtakes (mehr) gibt - und auf der zweiten CD eben die Demos.

Das Problem ist: es gibt offensichtlich sehr viele, die die Bedeutung der Demos überhaupt nicht begreifen können oder wollen (weil: "kein Elvis") und das Buch nur dann kaufen, wenn es ihnen irgendetwas Elvis-mäßiges bieten, das sie noch nicht "besitzen" (die Anführung steht zur Betonung!).

Ergo muß ich als - ich möchte es mal so formulieren: "begreifender Fan" in Kauf nehmen, daß FTD eine CD mit Live-Material füllt, weil Live-Material sich am allerbesten verkauft. Denn nur so habe ich als "begreifender Fan" die Chance, ein solch äußerst interessantes - und für meine Begriffe wichtiges - Projekt zu hören zu bekommen. Denn nur so hat FTD eine Chance, die Kosten für dieses Buch wieder reinzuholen .... und wenn sich herausstellen sollte, daß nun wirklich niemand dieses Buch kauft - trotz Live-Aufnahmen - dann wird es eben als nächste FTD-CDs mehrere Soundboards hintereinander geben ....

Das ist leider so .... und diese Realität muß man einfach sehen und akzeptieren .... Halleluja
  #36  
Alt 11.11.2006, 10:36
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von etp Beitrag anzeigen
ich als - ich möchte es mal so formulieren: "begreifender Fan"
alter schwede! hier wird auch kein fettnäpfchen ausgelassen.
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
  #37  
Alt 11.11.2006, 11:20
Manhattoe Manhattoe ist offline
Foren-Profi
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Shiver Valley
Beiträge: 235
Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von etp
Dann bist Du aber hier falsch am Platz. Ich bin ja auch nicht derjenige, der alles stillschweigend hingenommen hat. Ich habe meinem Ärger ja auch schon oft und lautstark Luft gemacht. Allerdings nutze ich dafür immer wieder das FECC forum, denn nur dort - denke ich - hat mein Beitrag auch eine minimale Chance, gelesen und vielleicht sogar "Ernst" genommen zu werden.
Die Mühe mache ich mir. Ich werde die Review übersetzen und dort posten.

Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
[...] der Untertitel wird überbewertet, der Titel offensichtlich von dir nicht oder falsch verstanden. Nein, es geht nicht um ein "rehearse", es geht um das Feeling, wie immer ...
Ich habe den Untertitel ernst genommen, bei meiner Frage nach dem Sinn des Titels wagte ich allerdings ein wenig Ironie, die hier allerdings nicht verstanden wurde.

Der Verweis auf ein "diffuses" "feeling", der hier mehrmals zu lesen war, ist symptomatisch für den Mangel an klaren Argumenten, die die angebliche hohe Qualität der CD nachvollziehbar zu machen.

Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Was Elvis tat, war im Wesentlichen loszulassen, abzulassen von seiner Routine, von bewährten Sachen, von bewährten Partnern, Beratern, Musikern, Produktionsweisen, all das findet sich hier komprimiert auf 45 Minutne (plus Bonus). Es ist eine schöne kleine Doku, gut gemacht (für FTD-Verhältnisse), ich gebe dafür sieben von zehn Punkten (mit der Tendenz zu acht).
Elvis Leistung steht gar nicht zur Disposition. FTD schafft es eben mE nicht, dieses "feeling" zu vermitteln. Ich gebe daher 6 Punkte von 10 (mit Tendenz zu 5).

Aber: wir drehen uns im Kreis und können da wohl auch noch 50 Postings so weiter betreiben. Zur Sicherheit erwähne ich nochmal, dass, auch wenn wir unsere Meinungen nicht unter einen Hut bekommen, dieser Thread mir mittlerweile sehr gut gefällt.

  #38  
Alt 11.11.2006, 12:26
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Manhattoe Beitrag anzeigen
Der Verweis auf ein "diffuses" "feeling", der hier mehrmals zu lesen war, ist symptomatisch für den Mangel an klaren Argumenten
Nein, das "diffuse" feeling-uh ist der cornerstone von Rock'n'Soul, etwas, dass man durch "Argumente" weder belegen noch widerlegen kann. Das "diffuse" "feeling" ist selbst das Argument, das man allerdings nur sehr schwer erkennen kann, wenn man nicht selbst ein gewisses feeling für die Sache hat. Deine Rezension bleibt in dieser Hinsicht leider rein technisch, kopflastig, unterkühlt, leer und deshalb unbrauchbar, weil sie am Ziel vorbeigeht, oder meinetwegen sogar dafüber hinausschießt.

Geändert von gast-20071202 (11.11.2006 um 12:40 Uhr)
  #39  
Alt 11.11.2006, 14:04
gast-20100118
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Manhattoe Beitrag anzeigen
Was ist so schwierig daran, eine CD zusammenzustellen, die breite Anerkennung findet? Wer aus meiner Review herausliest, dass ich die LET YOURSELF GO mies finde, ist auf dem Holzweg.
Die Tracks an sich (dh Elvis Leistung) ist klasse, aber als Ganzes versagt dieses Teil einfach. Ich wiederhole mich, wenn ich schreibe, allein ein paar liner notes, eine durchdachte Reihenfolge der Tracks und das Weglassen der Informal Session zugunsten von mehr Outtakes mit etwas mehr studio talk hätten aus dieser CD einen Klassiker machen können. That's all.
seh ich genauso. "Als Ganzes versagt dieses Teil einfach."
Wieso kann nicht mal aus dem Fundus erstklassigen Materials eine CD zusammengestellt werden, die man auch mal an Nichtfans verschenken kann.
  #40  
Alt 11.11.2006, 14:16
Manhattoe Manhattoe ist offline
Foren-Profi
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Shiver Valley
Beiträge: 235
Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Nein, das "diffuse" feeling-uh ist der cornerstone von Rock'n'Soul, etwas, dass man durch "Argumente" weder belegen noch widerlegen kann. Das "diffuse" "feeling" ist selbst das Argument, das man allerdings nur sehr schwer erkennen kann, wenn man nicht selbst ein gewisses feeling für die Sache hat. Deine Rezension bleibt in dieser Hinsicht leider rein technisch, kopflastig, unterkühlt, leer und deshalb unbrauchbar, weil sie am Ziel vorbeigeht, oder meinetwegen sogar dafüber hinausschießt.
Was Du hier schreibst, ist so arrogant und selbsverliebt, dass ich Dich hier nur noch mal zitiere, damit Du darüber reflektieren kannst.
Antwort

Stichworte
2006, ftd, making, review, yourself


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben