Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #31  
Alt 09.07.2008, 23:31
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Die Misere der 70er bestand darin, dass Elvis krank und lustlos wurde und dann starb. Ansonsten liefen die 70er doch großartig: Triumphaler Rückkehr auf die Welt-Musik-Bühne, Aloha, bis dahin auch noch massive Plattenverkäufe.
Ja, unwidersprochen, Du weißt was ich meine, denke ich. Natürlich sprach ich nicht vom Beginn der Siebziger Jahre, denn 1970 war Elvis auf seinem Zenit, auch Aloha habe ich ja ausdrücklich erwähnt...nein, ich meinte die leider traurige Entwicklung die Elvis einschlug...


Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen

Elvis verlor in den 60ern die Lust an den Filmen, an der Routine.
Dafür war Parker mitverantwortlich. Er drückte die Produktionskosten aus lauter Geldgier in den Keller, verkürzte Drehzeiten und sorgte mit seiner Philosophie so für die Umstände, die schließlich sehr unerfreulich wurden...er merkte dann, dass Elvis nicht mehr der alte war und sah in Geller die Schuld...das er selber mit daran schuld war, sah er wohl nicht.

Viva Las Vegas zum Beispiel ist einer von den "besseren" Elvisfilmen. Parker sah mit entsetzen, das der Film teurer wurde als geplant und am Ende 2,5 Millionen kostete...der erhielt zwar gute Kritiken, aber die Gewinnbeteiligung für Elvis begann erst nachdem die Produktionskosten eingespielt waren, also drehte er alle Schrauben anch unten und dann kamen so Heuler raus wie Kissin Cousins..und das ist ein Film, den keiner briaucht..Elvis brauchte ihn nicht, die Zuschauer nicht und das ist eben typisch für den Snowman...schnelles Geld, peng. Und das machte der Colonel so weiter, bis fast nichts mehr ging...wie gesagt 1967 sah es nicht sooo rosig aus für Elvis...das ding war suaber an die Wnad gefahren und zwar zigfach...so kann man keinen Künstler nachhaltig betreuen, er hat da keinen gute Arbeit geleistet in der Zeit....das mus s man einfach sehen..man kann einen Künstler aufbauen..man kann ihn auch abbauen und das hat er meiner bescheidenen Meinung nach getan. Die beiden haben es sich leicht gemacht kann man auch sagen...


Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen

Nein, Parker ist das sicher nicht schuld. Er war es, der Elvis half, jeden seiner Träume zu verwirklichen.
Na...ja gut, stimmt irgendwie schon, hört sich nur so selbstlos an..

Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Okay, außer dem Traum, ein ernsthafter, anerkannter Schauspieler zu werden. Aber vielleicht scheiterte dieses Unterfangen gar nicht an Parker, sondern daran, dass Elvis dazu gar nicht in der Lage war, und/oder daran, dass die Filmstudios ihn da einfach nicht sahen, und sein Publikum irgendwie auch nicht.
Ja, das siehst Du schon richtig...mit Flaming Star und Wild in the Country hat man ja Versuche in die Richtung unternommen und Elvis war irgendwo, zwar ganz gut, aber nicht wirklich überzeugend genug...danach war die Sache für den Colonel und die Hollywoodbosse durch. Es gab eine sichere Nummer in Hollywood und das gab es sonst nie wieder: Ein Elvisfilm. Der machte plus, das konnte man kalkulieren..ein paar Mädels, ein paar Songs, Elvis und ein bißchen Balbla drumherum..das rechnete sich...zwar immer schlechter...aber immerhin.

Jetzt kann man immer sagen: Ja, Elvis hat es doch mitgemacht! Ja, klar, das war der Deal...Parker macht die Deals und Elvis erfüllt die Dinger und dann wird die Kohle geteilt...Elvis hat sich sicher auch gesagt...ich verdiene Millionen...was solls? Aber er litt auch daran...es tat ihn nicht gut, kann man überall nachlesen...das ist ein Teil der Wahrheit. Ich werfe Parker also ganz klar dieses stupide, lowquality und Fließbanddenken vor...ich wünschte es hätte auch ein paar andere Aspekte gegeben.

Wäre die Marke Elvis in den Sechzigern besser gepflegt worden, wäre viellecht auch eine andere Substanz entstanden, und es wäre zum Beispielö für Plattenverkäufe lukrativer gewesen. Hier und da ne Tour, ein Konzert, eine Session mehr, oder ein hochwertiger Soundtrack..ach man hätte Elvis in seinen besten Jahren mehr bieten und dadurch auch mehr leisten lassen können...aber was soll es denn, so war es halt damals.

Die Beiden haben das so gemacht...ich führe es nur an, weil Du immer den Colonel so hochhebst...sicher in der Anfangszeit, Aloha..okay!
__________________
Ohne Worte!
Alt Alt 09.07.2008, 23:31
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #32  
Alt 09.07.2008, 23:33
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von michael grasberger Beitrag anzeigen
in den darauffolgenden jahrzehnten war er einer unter vielen.
Nicht nur das. Elvis verlor seinen musikalischen Einfluss auf die Entwicklung der Pop-Musik komplett. Andere entwickelten die Musik weiter und setzten neue Maßstäbe und Trends.
  #33  
Alt 09.07.2008, 23:40
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TheKing Beitrag anzeigen
Dafür war Parker mitverantwortlich. Er drückte die Produktionskosten aus lauter Geldgier in den Keller, verkürzte Drehzeiten und sorgte mit seiner Philosophie so für die Umstände, die schließlich sehr unerfreulich wurden...er merkte dann, dass Elvis nicht mehr der alte war und sah in Geller die Schuld...das er selber mit daran schuld war, sah er wohl nicht.
Ich mag es gar nicht, dass immer so zwanghaft nach "Schuld" gesucht werden muss. Wozu? Die Umstände entwickelten sich aufgrund sehr vieler Faktoren, das waren nicht nur Elvis und Parker, auch nicht Geller. Aber in den 60ern haben sie ja immerhin die Kurve noch gekriegt. Sie haben also aus Fehlern gelernt und zur richtigen Zeit das Richtige gemacht. Was ist daran so schlimm?

Zitat:
Jetzt kann man immer sagen: Ja, Elvis hat es doch mitgemacht! Ja, klar, das war der Deal...Parker macht die Deals und Elvis erfüllt die Dinger und dann wird die Kohle geteilt...Elvis hat sich sicher auch gesagt...ich verdiene Millionen...was solls? Aber er litt auch daran...es tat ihn nicht gut, kann man überall nachlesen...das ist ein Teil der Wahrheit. Ich werfe Parker also ganz klar dieses stupide, lowquality und Fließbanddenken vor...ich wünschte es hätte auch ein paar andere Aspekte gegeben.
Man sollte die Filmzeit aber auch nicht so darstellen, als wäre sie für Elvis der pure Horror gewesen. Wir wissen, dass er am Set tierischen Spaß hatte und wilde Partys feierte. Bei einem "ernsten" Film wäre das mit Sicherheit anders gelaufen, konzentrierter und disziplinierter, und unser Mann hätte daran genauso sehr bald den Spaß verloren, darauf wette ich.

Zitat:
Wäre die Marke Elvis in den Sechzigern besser gepflegt worden, wäre viellecht auch eine andere Substanz entstanden, und es wäre zum Beispielö für Plattenverkäufe lukrativer gewesen. Hier und da ne Tour, ein Konzert, eine Session mehr, oder ein hochwertiger Soundtrack..ach man hätte Elvis in seinen besten Jahren mehr bieten und dadurch auch mehr leisten lassen können...aber was soll es denn, so war es halt damals.
Wer hat Elvis denn daran gehindert, in den 60ern neben seinen Filmen ins Studio zu gehen und engagiert an guter Musik zu arbeiten? Niemand!
  #34  
Alt 09.07.2008, 23:42
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Nicht nur das. Elvis verlor seinen musikalischen Einfluss auf die Entwicklung der Pop-Musik komplett. Andere entwickelten die Musik weiter und setzten neue Maßstäbe und Trends.
Wo steht denn, dass man sein Leben lang Maßstäbe setzen muss? Wer hat das je geschafft? Alle namhaften Künstler haben das am Anfang ihrer Karriere getan, und fertig.

Und auch später hat Elvis noch Maßstäbe gesetzt, nur halt auf anderer Ebene. Sein Stil wurde in Las Vegas kopiert ohne Ende, auch wenn das meinetwegen keinen Einfluss auf die Entwicklung der Musik gehabt hat.

Dennoch hat er weit mehr Maßstäbe gesetzt als jeder andere Künstler. Was will man denn noch von ihm verlangen? Er hat doch bereits Unmenschliches geleistet. Irgendwann muss es auch mal gut sein!
  #35  
Alt 09.07.2008, 23:50
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Wo steht denn, dass man sein Leben lang Maßstäbe setzen muss? Wer hat das je geschafft? Alle namhaften Künstler haben das am Anfang ihrer Karriere getan, und fertig.

Und auch später hat Elvis noch Maßstäbe gesetzt, nur halt auf anderer Ebene. Sein Stil wurde in Las Vegas kopiert ohne Ende, auch wenn das meinetwegen keinen Einfluss auf die Entwicklung der Musik gehabt hat.

Dennoch hat er weit mehr Maßstäbe gesetzt als jeder andere Künstler. Was will man denn noch von ihm verlangen? Er hat doch bereits Unmenschliches geleistet. Irgendwann muss es auch mal gut sein!
Ja, da stimme ich auch zu. Jeder Künstler hat seine "magischen" Momente, wo alles zusammenkommt und wirklich Großes entsteht, aber das kann kein Dauerzustand sein. Elvis erreichte solche Momente in seiner Laufbahn, nach meinem Dafürhalten immer wieder..aber es wäre ja wirklich vermessen von ihm zu erwarten, dass er 22 Jahre lang durchdominiert...obwohl...ein paar Welthits nach hintenraus hätte ich gerne gesehen...
__________________
Ohne Worte!
  #36  
Alt 09.07.2008, 23:52
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Wo steht denn, dass man sein Leben lang Maßstäbe setzen muss? Wer hat das je geschafft? Alle namhaften Künstler haben das am Anfang ihrer Karriere getan, und fertig.
Nein, da missverstehst Du mich. Selbstverständlich muss man nicht ständig neue Maßstäbe setzten - das ist für mich persönlich auch völlig unwichtig.

Ich denke nur, dass deswegen die 50er für Guralnick interessanter und faszinierender wahren.
  #37  
Alt 09.07.2008, 23:56
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Ich denke nur, dass deswegen die 50er für Guralnick interessanter und faszinierender wahren.
Ah, alles klar, jetzt hab ich's.

Aus diesem Grund ist auch klar, warum das erste Buch verhältnismäßig umfangreich sein musste, denn Guralnick hat alle Faktoren beleuchtet, die zu dieser Entwicklung beigetragen haben, wohingegen das beim zweiten Buch schon bekannt war.
  #38  
Alt 09.07.2008, 23:57
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Wer hat Elvis denn daran gehindert, in den 60ern neben seinen Filmen ins Studio zu gehen und engagiert an guter Musik zu arbeiten? Niemand!
Hat nicht Parker verhindert, dass Elvis von RCA ein eigenes Studio für zu Hause bekam.

Außerdem waren doch drei LPs pro Jahr vertraglich festgelegt. Wirtschaftlich hat sich RCA von der Veröffentlichung der Soundtracks wohl am meisten versprochen.
  #39  
Alt 09.07.2008, 23:58
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Ich glaube ja, dass Guralnik ohnehin sich mitr der Soulmusik und R&B Musik dieser Zeit beschäftigt hatte und einfach das ganze Thema 30,40,50er besser frauf, das war sein Gebiet...und als Elvis sich dann aus diesen Wurzeln wegentwickelte, fiel es Guralnik vielleicht auch schwerer...ich mag diese beiden Teile wirklich gerne und kenne nichts besseres , wünsche mir aber natürlich auch eine derart genaue Herangehensweise für den späteren Elvis...ich würde gerne ein detailierteres und neu recherchiertes Buch über diese sehr interesante Elviszeit lesen...
__________________
Ohne Worte!
  #40  
Alt 10.07.2008, 00:04
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Hat nicht Parker verhindert, dass Elvis von RCA ein eigenes Studio für zu Hause bekam.
1976 konnte der Colonel das offensichtlich nicht mehr verhindern...
Antwort

Stichworte
andreas, colonel, kuijk, parker


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben