Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #321  
Alt 23.06.2022, 14:59
Benutzerbild von Michi
Michi Michi ist offline
Kennt sich hier aus
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: Trier
Beiträge: 55
Michi Renommee-Level 0,4%
Klar weiss ich als langjähriger Fan, das die zeitlichen Abläufe nicht immer stimmen ( wann hat er welchen Jumpsuit getragen, wann hat er welches Lied gesungen/ aufgenommen usw).
Aber das tut dem Film keinen Abbruch.
Ist halt nur meine Empfindung.
ELVIS' LIEBE ZU SEINEN FANS WIRD IM FILM MEHRMALS THEMATIESIERT.
Alt Alt 23.06.2022, 14:59
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #322  
Alt 23.06.2022, 17:20
Benutzerbild von Zollerhess
Zollerhess Zollerhess ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Ettlingen
Beiträge: 988
Zollerhess Renommee-Level 0,4%
Infostand von der EPG finde ich gut
  #323  
Alt 23.06.2022, 21:18
King77 King77 ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 14.722
King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%
Die beiden Schauspieler Tom Hanks u. Austin Butler machen ihre Sache gut was mich stört ist das Drehbuch welches Elvis u. auch Tom Parker nicht gerecht wird. Viele wesentliche erfolgreiche Karriere Schritte von Elvis kommen im Film gar nicht vor. z. B. die Filme der 50er Jahre , Elvis nach dem Militär seine großen vielen Hits zwischen 1960 + 1963 werden überhaupt nicht erwähnt. Der ganze Film ist ein heilloses durcheinander. Die Fakten werden ignoriert bzw. nehme ich mal an wurden verdreht od. man kennt sie gar nicht. Elvis muss 1958 ins Gefängnis deshalb hat Parker die Idee ihn nach Deutschland zu schicken. Das kann was oder ? Schon lange nicht mehr so viel Schwachsinn auf einmal gehört. Elvis kannte natürlich nur Priscilla eine Anita Wood, Ann Magret, Linda Thompson , Sheila Ryan od. Ginger Alden spielten in Elvis Leben keine Rolle. Auch das der Colonel unbedingt Here Comes Santa Claus im Special wollte ist reine Erfindung es ging in Wirklichkeit um I´ll Be Home For Christmas auch die Szenen vom 68 Special wo Leute mit Christmas Klamotten durch das Bild laufen ist reine Erfindung. Zu diesem Zeitpunkt der Dreharbeiten war das Thema Christmas Special schon lange zu den Akten gelegt worden. Auch kann ich nicht nachvollziehen dass dieser Film neue Elvis Fans bringen wird weil für das ist einfach zu wenig Musik zu hören. Es waren bei der Vorstellung 12 Leute u. davon waren wir 5. Also die Begeisterung hielt sich in Grenzen.
Die folgenden 5 Nutzer bedankten sich bei King77 für diesen Beitrag:
  #324  
Alt 24.06.2022, 00:04
Benutzerbild von Michi
Michi Michi ist offline
Kennt sich hier aus
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: Trier
Beiträge: 55
Michi Renommee-Level 0,4%
Stimme Dir in den sachlichen Abläufen absolut recht.
Das Thema um den Weihnachtssong im Special sollte wohl zeigen, wie wichtig Elvis und Steve Binder die Sache nahmen, Elvis wieder dahin zu führen, wo er musikalisch hingehörte: Zurück an die Spitze und Back to the roots.
Natürlich auch um die Wichtigkeit von If I can dream darzustellen. Der Song in Elvis' Interpretation ist und bleibt eine Wucht!!!
Klar gab es andere Frauen in Elvis' Leben....
Aber es bleibt halt auch immer noch eine Hollywood Produktion die anscheinend diese Lovestory als Basis brauchte.
Hätte mir auch einen Teil mit Ann Margret oder Linda Thompson gewünscht.
Wen es stimmt, dass Priscilla beratend zur Seite stand, dann kann man sich denken, warum das Thema eventuell ausgelassen wurde......
Trotzdem hat mir die Schauspielerische Leistung der beiden Hauptdarsteller sehr gefallen.
Und auch der Film ist gut gemacht.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Michi für diesen Beitrag:
  #325  
Alt 24.06.2022, 00:07
Benutzerbild von Michi
Michi Michi ist offline
Kennt sich hier aus
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: Trier
Beiträge: 55
Michi Renommee-Level 0,4%
P.s habe heute auf Youtube ein Interview mit Lisa und Ihrer ältesten Tochter gesehen, in dem von der Moderatorin erwähnt wurde, das Buz Luhrman gesagt hätte, dass es einen 4 Stunden Cut von diesem Film gibt.
Eventuell stimmt das ja und man bekommt diese Fassung ja irgendwann mal zu sehen.
Möglich, daß dann diese fehlenden Themen mit bedacht wurden.
Who knows...?
  #326  
Alt 24.06.2022, 00:20
Benutzerbild von honeybee
honeybee honeybee ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 29.01.2017
Ort: Essen/Ruhr
Beiträge: 11.771
honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%
Ich war gegen einen vorzeitigen Hype und gegen vorzeitige negative Kritiken. Ich war für's abwarten, was wir da bekommen.
Aber die Trailer haben mich wirklich angefixt, und ich habe mich tierisch auf den Film gefreut.

Umso enttäuschter bin ich. Ich habe mir davon mehr versprochen. Butler und Hanks machen ihre Sache gut, aber man bekommt keinen Bezug, weder zu der einen noch zu der anderen Figur.
Irgendwie bleiben beide fremd - bis zum Schluss. Luhrmann hat viel zu wenig Persönlichkeit in die Charaktere gelegt. Es fehlen Gespräche, in denen man sie hätte kennen lernen können.

Die Dreharbeiten fürs 68er Special sind für den Nichtfan nicht klar; er weiß gar nicht, was gerade passiert im Ablauf der Geschichte. Die Sequenz ist zu lang, um erst zum Schluss mitzuteilen, worum es dabei überhaupt ging. (Ich kann das recht gut beurteilen weil ich zwei Nichtfans dabei hatte).


Die Story überzeugt mich in diesem Film überhaupt nicht. Er ist gefühlt ein einziges Mal aufgetreten, und schon war er Superstar und Millionär.

Die Armyzeit, die mMn eine sehr wichtige Rolle in Elvis' Leben spielte, wird falsch eingeleitet, als Wendepunkt bezeichnet - und dann ausgelassen.
Ich dachte vorher, die Lücken, die der Film zwangsläufig haben muss, seien besser zu verschmerzen. Aber sind sie nicht. So wären auch die Filmjahre wichtig gewesen, um das Comeback richtig einordnen zu können, und um es überhaupt als Comeback zu erkennen!

Sämtliche anderen Darsteller sind farblos. Gladys macht noch ein bisschen was her, tritt aber erwartbar viel zu früh ab. Seine starke Bindung an seine Familie bleibt unsichtbar. Seine Freunde sind gesichtslos. Mir ist erst auf dem Nachhauseweg aufgefallen, dass ich Red West, Jerry Schilling und Joe Esposito gar nicht wahrgenommen habe. Nur Lamar ist mir aufgefallen (optisch sehr gut gewählter Darsteller übrigens) und Charlie Hodge.

Womit ich nicht gerechnet hatte war, dass Butler den älteren Elvis so gut hinkriegt. Er macht das wirklich gut, und die Maskenbildner haben ebenfalls einen guten Job gemacht.

Gut gefallen haben mir die vielen Szenen, die originalgetreu nachgestellt wurden. Das war ein Bonbon für die Fans. Alle anderen haben davon nichts weil sie es gar nicht bemerken.
Butlers Bühnenperformances sind die besten, die ich bisher in einem Elvisfilm gesehen habe. Ich bin fest davon überzeugt, dass man es nicht besser machen kann.
Klasse auch, die Szenen in den Clubs der Beale Street. Hier transportiert Luhrmann tatsächlich ein bisschen der damaligen Zeit. Auch wird deutlich, dass man es damals tatsächlich bedenklich hätte finden können, wo Elvis sich da so herum trieb.

Fazit: Dass die Story ziemlich oberflächlich geraten ist, hat man schon vorher in einigen Kritiken gelesen - aber das war mir viel zu oberflächlich! Nicht mehr hinnehmbar. Elvis' Persönlichkeit, die Millionen Fans generiert hat, und auch mich vor 6 Jahren zu seinem Fan gemacht hat, tritt einfach nicht zutage.

Schade, ich glaube Baz Luhrmann hätte etwas hochklassiges abgeliefert, wenn er nicht versucht hätte, Elvis Leben in zweieinhalb Stunden zu quetschen.

Aber wie man hörte, soll der Director’s Cut ja über 4 Stunden lang sein. Dieser DVD würde ich dann gern noch eine Chance geben.
__________________
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!


Geändert von honeybee (24.06.2022 um 00:26 Uhr)
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei honeybee für diesen Beitrag:
  #327  
Alt 24.06.2022, 03:21
Benutzerbild von Zollerhess
Zollerhess Zollerhess ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Ettlingen
Beiträge: 988
Zollerhess Renommee-Level 0,4%
Ist jemand von euch in den englischen Facebook Gruppen, wo es um Elvis geht? Da wird der Film von den Familienangehörigen und Freunden zerissen. Es wird zB geschrieben, wenn Elvis sehen könnte was Priscilla seit dem Tod aus der Villa gemacht hat, er würde ausrasten.
  #328  
Alt 24.06.2022, 09:06
Benutzerbild von Hurt
Hurt Hurt ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Ternitz
Beiträge: 785
Hurt Renommee-Level 2%
Ich habe mir den Film gestern mit meiner Freundin, die kein Elvis Fan ist, angeschaut. Wir waren in einem kleinen, alten Kino und waren 8 Personen im Saal. Dadurch hatten wir freie Platzwahl Der Film wird im Umkreis von 20 km in 3 Kinos gezeigt.
Mir hat der Film gut gefallen. Sicher muss man als Fan sein eigenes Wissen zurückstellen. Warum manche Dinge so verändert wurden - wie z.B. die Gefängnis-Geschichte oder das Weihnachts-Debakel beim 68er Special - verstehe ich auch nicht, aber das ist eben Hollywood.
Ich fand beide Schauspieler großartig. Die Maske beider war super. Die Synchronstimme von Austin Butler hat mir nicht ganz so gut gefallen.
Ich fand die Bühnenauftritte Butlers vom 68er und die späteren Bühnenauftritte besser als die vom jungen Elvis.

......und bei Unchained Melody kamen mir die Tränen. Es war ein gelungener Abschluss des Films, als man zu den Originalaufnahmen überging.

Viele skeptische Elvis-Fans wird der Film wahrscheinlich nicht überzeugen, aber er wurde nicht für uns gemacht, sondern für die breite Masse.

@Birgit: Schade, dass dir der Film nicht gefallen hat. Vielleicht waren deine Erwartungen einfach zu hoch?
__________________
4 Dinge hat Amerika der Welt gegeben: Baseball, Mickey Mouse, Coca Cola und ELVIS PRESLEY(Jerry Hopkins)

Geändert von Hurt (24.06.2022 um 09:35 Uhr)
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Hurt für diesen Beitrag:
  #329  
Alt 24.06.2022, 11:09
Benutzerbild von honeybee
honeybee honeybee ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 29.01.2017
Ort: Essen/Ruhr
Beiträge: 11.771
honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%
Brigitte, mir fehlte eine Handlung! Dieser Film hat keine Handlung, die den Zuschauer fesseln könnte!
Es gibt einige hervorragende Szenen, es gibt zwei tolle Hauptdarsteller, tolle Kostüme und Maskenbildner, spannende Kameraführungen…
Da steckt eine Menge großartiger Arbeit drin, aber nichts was den Zuschauer mitnimmt! Denn dafür hätte es eine Story gebraucht, mMn. Man muss von irgendeiner Person gefesselt werden, hier entweder von Elvis oder von Parker. Aber das passiert nicht, weil man beide nicht kennen lernt.

Ich kann das jetzt nicht besser ausdrücken
__________________
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

  #330  
Alt 24.06.2022, 11:36
Benutzerbild von Hurt
Hurt Hurt ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Ternitz
Beiträge: 785
Hurt Renommee-Level 2%
OK. Ich versteh leider nicht, was du da meinst
__________________
4 Dinge hat Amerika der Welt gegeben: Baseball, Mickey Mouse, Coca Cola und ELVIS PRESLEY(Jerry Hopkins)
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Hurt für diesen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben