Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Off Topic > Musik - TV - Film
Musik - TV - Film Andere Promis, Künstler, Musiker und Bands

Antwort
 
Themen-Optionen

  #311  
Alt 13.07.2007, 05:42
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Lucio Fulci

LUCIO FULCI

.Lucio Fulci (17.Juni 1927; † 13.März 1996, Italien)
Im 2. Weltkrieg kämpfte Fulci noch an der Seite der Partisanen; später, nach seinem Studium der Medizin entschied er sich dazu, ins Filmgeschäft einzusteigen und ließ sich am Centro Sperimentale di Cinematografia zum Regisseur ausbilden.
Seine Karriere begann er mit Dokumentarfilmen.

Seinen ersten von fast 60 Filmen inszenierte Fulci 1959 mit der Gaunerkomödie *Jeder Dieb braucht ein Alibi*.
Bis Ende der 1960er Jahre drehte er viele Komödien (oft mit dem populären Gespann Franco Franchi/Ciccio Ingrassia),
aber auch Abenteuer- und Agentenfilme sowie Italo-Western.
In den frühen 1970ern drehte er einige Filme die dem Giallo-Genre zuzurechnen sind. Oftmals sind diese Filme besser als das Gros der Filme dieser Art.
Seinen großen Durchbruch schaffte er jedoch erst 1979 mit dem Film Zombie 2 (Woodoo - Schreckensinsel der Zombies) der in Europa als Nachfolger von G.A. Romeros Zombie (Dawn Of The Dead) vermarktet wurde. Es folgten weitere Filme aus dem Bereich des Horror und Übernatürlichen, in denen oft Zombies eine große Rolle spielten.
Seine Filme werden oft (und durchaus zurecht) als einige der gewälttätigsten und blutigsten dieser Zeit bezeichnet. *Ein Zombie hing am Glockenseil* (1980), *Geisterstadt der Zombies* (1981), *Das Haus an der Friedhofsmauer* (1981) und *Der New York Ripper* (1982) waren einige seiner größten Erfolge in diesem Genre.

Viele dieser Filme mussten in Deutschland geschnitten werden, da sie sonst keine Freigabe durch die FSK erhalten hätten.
Einige davon wurden von der Bpjs indiziert oder nach § 131 StGB als gewaltverherrlichend beschlagnahmt.
Mitte der 1990er-Jahre wurde ein Großteil der Filme auf DVD in ungeschnittenen Fassungen (endlich) wieder veröffentlicht.

Fulci galt als Einzelgänger; so vermied er z.B. eine Zusammenarbeit mit Dario Argento und war auch nicht gut auf ihn zu sprechen, da er zu seinen größten Konkurrenten um die Gunst des Horror-Publikums zählte.
Nicht nur mit der Konkurrenz ging er hart um, auch die meisten seiner Schauspieler hatten bei der Arbeit mit ihm wenig zu lachen. Er war bekannt für seine strenge, diktatorische Hand und er schreckte auch vor Handgreiflichkeiten nicht zurück (vor allem, wenn seine weiblichen Akteurinnen nicht so wollten oder konnten wie sie seiner Meinung nach sollten).
Übrigens drehte Fulci auch in den späten 60ern nicht nur Thriller, sondern auch leichte Zelluloid-kost, wie etwa den letzten
Teil der Pater Brown-Film-serie mit Heinz Rühmann in der Titelrolle.
H.Fuchs (österreichischer Schauspieler, 2007 gestorben), der eine Nebenrolle hatte, meinte in seinem letzten Interview dazu: Fulci kam eines Tages zu mir und meinte "Rühmann.. you know him? Who is he?" Er kannte ihn nicht und konnte auch mit seiner typisch deutschen Art der Schauspielerei nicht umgehen. Er meinte nur "Not a good actor, no expressions!"

Fulcis Filme wurden vom großen Publikum meist nicht beachtet und erreichten ihren Kultstatus im Kreise der eingefleischten Fans dieses Genres. Nach seiner Abwendung vom Splatter-Film gelang es Fulci nicht mehr, an seine früheren Erfolge anzuknüpfen.
Durch persönliche und gesundheitliche Probleme, aber auch finanzielle Beschränkungen des Budgets ließ die Qualität seiner Arbeiten stark nach.

In den letzten Vorbereitungen zu einem neuen Film, Wax Mask, starb Fulci 1996 an den Folgen seiner Diabetes - er hatte vergessen, seine Insulinspritzen zu setzen. Gerüchte über einen Suizid wurden nie bestätigt.

Filmographie:
1992 DOOR TO SILENCE/La Porte cel Silenzio
Produktion Aristide Massaccesi (Joe D'Amato). Drehbuch Lucio Fulci.

1990 VOICES FROM BEYOND/Voci dal Profondo/Voices from the Deep
Regie und Skript, Rolle als Pathologist

NIGHTMARE CONCERT: A CAT IN THE BRAIN/Un Gatto nel cervello: I Tre Volti Del Terrore/A Cat in the Brain: The Faces of Fear)
Regie und Skript, Rolle als Dr. Lucio Fulci

DEMONIA/Liza
Regie und Skript

1989 HOUSE OF CLOCKS/La Casa del tempo/House of Time
Regie und Skript (u.a.)
ein Film fürs italienische Tv, der dafür jedoch zu gewalttätig war

SWEET HOUSE OF HORRORS/La Dolce casa degli orrori
Regie und Skript (u.a.)
ein Film fürs italienische Tv, der dafür jedoch zu gewalttätig war

1988 SODOMA'S GHOST/I Fantasmi di Sodoma/Ghosts of Sodom
Regie und Skript (u.a.)

TOUCH OF DEATH/Quando Alice Ruppe lo Specchio/When Alice Broke the Mirror/Soupcons De Mort
Regie und Skript

1987 ZOMBI 3/Zombie 3
Regie : Vincent Dawn [Bruno Mattei], Lucio Fulci.
Anmerkung: Fulci war immer noch durch die Hepatitis-erkrankung geschwächt. Mit dem Ablauf der Produktion unzufrieden, zog er sich
von dem Projekt zurück und führte nur bei etwa 35 Minuten davon wirklich Regie. Obwohl der Film immer wieder ihm zugeschrieben wurde, distanzierte er sich strikt davon und wollte nichts damit zu tun haben.

AENIGMA
Regie und Skript (u.a.), Rolle als Police Inspector

1984 MURDER ROCK/Murderock - Uccide a Passo di Danza/Murderock kills at Dance Pace/Giallo a Disco, Murder Rock - Dancing Death
Regie und Skript (u.a.), Nebenrolle

1983 NEW GLADIATORS/I Guerrieri dell anno 2072/Fighting Centurions/Warriors of the Year 2072/Rome 2072/Rome 2033-Fighting Centurions/Rome 2033/Roma Ano 2072 D.C.-Los Gladiadores
Regie und Skript (u.a.)

CONQUEST/La Conguista de la Tierra Perdida
Regie und Skript (u.a.)

MANHATTAN BABY/Possessed/L'Occhio del Male (Eye of the Evil Dead)/La Malediction du Pharoan/Das Amulet Des Bosen/Paha Silma
Regie und Skript (u.a.)

1982 NEW YORK RIPPER/Lo Squartatore di New York/Ripper/Ripper of New York/El Descuartizador de Nueva York/New York Avenger/L'Eventreur de New York/De Doder Van New York/Blodig Voldtaegt/Der New York Ripper/De Slachter van New York/El Destripador de Nueva York
Regie und Skript (u.a.)

1981 HOUSE BY THE CEMETERY/Quella villa accanto al cimitero/Das Haus an der Friendhofsmauer
Regie und Skript (u.a.), Rolle als Professor

BLACK CAT/Il Gatto nero
Regie und Skript (u.a.), Edgar Allan Poe (story)

BEYOND/E tu vivrai nel terrore - L'aldilà (And you will live in terror...the Beyond)/Seven Doors of Death (Fulci credited as Louis Fuller)/Die Geisterstadt der Zombies/Über Dem Jenseits
Regie und Skript (u.a.), Rolle als Bibliothekar

1980 CITY OF THE LIVING DEAD/Paura nella città dei morti viventi/Fear in the City of the Living Dead/Gates of Hell/Miedo en la Ciudad de los Muertos Vivientos/Ein Zombie hing am Glockenseil
Regie und Skript (u.a.), Rolle als Dr. Joe Thompson

CONTRABAND/Luca il contrabbandiere/The Napels Connections/Das Syndikat des Grauens,
Regie und Skript (u.a.), Nebenrolle

1979 ZOMBIE/Gli Ultimi zombi/Island of the Living Dead/Zombi 2/Zombie/Zombie 2: The Dead Are Among Us, Die Schreckensinsel der Zombies
Regie und Editor in chief

1978 UN UOMO DA RIDERE/Man in the Silver Saddle
Regie - mit Giuliano Gemma

1977
PSYCHIC/7 note in nero/Murder to the Tune of the Seven Black Notes
Regie und Skript (u.a.)

1976 MAGISTRATE/La Pretora, On A Demande la Main de ma Sceur
Regie, Nebenrolle

1975 DRACULA IN THE PROVINCES/Il Cav. Costante Nicosia demoniaco ovvero Dracula in brianza (The Demonic Cavalier Constante Nicosia..or Dracula in Brianza)
Regie; Drehbuch u.a. von Bruno Corbucci. - mit Ilona Staller

FOUR OF THE APOCALYPSE/I Quattro dell'apocalisse/Four Gunmen of the Apocalypse/Four Horsemen of the Apocalypse
Regie - mit Fabio Testi

1974 RETURN OF WHITE FANG/Challenge to White Fang/Ritorno di Zanna Bianca/Die Teufelsschlucht der wilden Wölfe.
Regie und Skript (u.a.) - mit Raimund Harmstorf, Virna Lisi, Franco Nero

1973 WHITE FANG/Zanna Bianca/Colmillo blanco/Croc-blanc
Regie - mit Ricardo Battaglia, Raimund Harmstorf, Virna Lisi, Franco Nero

1972 DON'T TORTURE A DUCKLING/Non si sevizia un paperino/Fureur Meurriere (Deadly Fury)
Regie und Skript (u.a.), Nebenrolle

EROTICIST/All'onorevole piacciono le donne (All the Way.. A Lovely Woman)/Obsede Malgre Lui
Regie und Skript (u.a.) - mit Laura Antonelli und Lionel Stander

1971
LIZARD IN A WOMAN'S SKIN/Una Lucertola con la pelle di donna/Una Lagartija con piel de mujer/Schizoid
Regie und Skript (u.a.), Musik von Ennio Morricone, Nebenrolle

1969 BEATRICE CENCI
Regie und Skript (u.a.)

PERVERSION STORY/Una sull'altra/Una Historia perversa/Una Historia sull'altra/One on Top of the Other
Regie und Skript (u.a.) - Nebenrolle, mit Marisa Mell

1968 OPERATION SAN PIETRO/Die Abenteuer des Kardinal Braun/Au Diable les Anges/Operation St. Peter's/Operazione San Pietro.
Regie und Skript (u.a.)
mit Jean-Claude Brialy, Herbert Fux, Edward G. Robinson, Heinz Rühmann

1967 LONG, THE SHORT, THE CAT/Il Lungo, il corto, il gatto,/Tall, the Short, the Cat
Regie

HOW WE STOLE THE ATOMIC BOMB/Come rubammo la bomba atomic
Regie

1966 MASSACRE TIME/Tempi di massacro/Brute and the Beast/Colt Concert/Le Temps du Massacre/Le Colt Cantarono la Morte E Fu/Tempo di Massacre/Django The Runner/Django Sein Gesangsbuch war der Colt
Regie

HOW WE RANSACKED THE BANK OF ITALY/Come Sualigiammo la Banca D'Italia
Regie und Skript (u.a.)

TWO PARACHUTISTS/Two Parachutists
Regie und Skript (u.a.)

1965 002 OPERAZIONE LUNA/002 Operation Moon/Dos Cosmonautos a la Fuerza
Regie

HOW WE GOT THE ARMY INTO TROUBLE/Come Inguaiammo L'Esercito
Regie

THE TWO PUBLIC ENEMIES/I Due Pericoli Pubblici/Seven Minds for a Perfect Coup
Regie und Skript (u.a.)

1964 EXTREMELY SECRET AGENTS 002/Agenti Segretissimi/00-2 Most Secret Agents
Regie und Skript (u.a.)

TWO ESCAPEES FROM SING SING/I Due Evasi di Sing Sing
Regie und Skript (u.a.), Musik von Ennio Morricone

MANIACS/I Maniaci/Beautiful Eyes/Los Mangantes
Regie; Musik von Ennio Morricone.

1963 SWINDLERS/Gli Imbroglioni/Los Mangantos
Regie und Skript (u.a.)

A STRANGE TYPE/Uno Strano Tipo
Regie und Skript (u.a.) - mit Adriano Celentano

MASSEUSES/Le Massaggiatrici/Les Faux-Jetons
Regie - mit Philippe Noiret

1962 GETTING AWAY WITH IT THE ITALIAN WAY/Colpa Gobbo All'Italiana
Regie; Skript u.a. von Bruno Corbucci

TWO FOREIGN LEGIONNARIES/I Due Della Legione
Regie und Skript (u.a.)

1960 HOWLERS ON THE DOCK/Urlatori Alla Sbarra
Regie und Skript (u.a.) - mit Adriano Celentano, Elke Sommer, Chet Baker,

1959 JUKEBOX KIDS/Ragazzi Del Juke-Box
Regie und Skript (u.a.) - mit Adriano Celentano

THE THIEVES/I Ladri, Contrabando en Nápoles
Regie und Skript (u.a.)

SCREENPLAYS
1997 M.D.C. - MASCHERA DI CERA/ Gaston Leroux's The Wax Mask, The Wax Mask. 1997.
regie Sergio Stivaletti. Skript Dario Argento (story), Lucio Fulci, Daniele Stroppa. Produzent Dario Argento
Anmerkung: Fulcis Skript wurde von Argento komplett überarbeitet

1988 NIGHT CLUB
Regie Sergio Corbucci. Skript Lucio Fulci.

1985 COLLECTOR'S ITEM/La Gabia (The Cage)/La Jaula/The Trap/L'Enchaine
Regie Guiseppe Patroni Griffi. Skript von Fulci, Musik von Ennio Morricone

1969 THE DOUBLE CROSSED/I Due Crociati
Regie Guiseppe Orlandini, Skript u.a. Fulci

DOUBLE FACE/A Doppia Facia/Das Gesicht im Dunkeln/Puzzle of Horrors/Liz & Helen
Regie Riccardo Freda (credited as Robert Hampton). Produzent Horst Wendlandt. Skript Lucio Fulci - mit Klaus Kinski

1962 THE BLOOD & THE CHALLENGE/Il Sangue E la Sfida
Regie Nicola Nostro, Skript Lucio Fulci (uncredited).

1961 TOTO PEPPINO IN THE SWEET LIFE/Toto Peppino e la Dolci Vita
Regie Sergio Corbucci, Skript Lucio Fulci

1960 TRIPLE BED/Letto A Tre Piazze
Regie Stefano Vanzina (Steno), Skript u.a. Fulci

SAN REMO: THE BIG CHALLENGE/San Remo: La Grande Sfida
Regie Piero Vivarelli, Skript u.a. Lucio Fulci (uncredited), Technical superviser Lucio Fulci

1958 TOTO ON THE MOON/Toto Nella Luna/Toto in the Moon
Regie Steno (Stefano Vanzina), Skript u.a. Fulci - mit Ugo Tognazzi

PIA DE' TOLOMEI
Regie Sergio Grieco, Skript u.a. Lucio Fulci (uncredited)

1956 MY BLACK SON/Mio Figlio Nerone/Nero's Big Weekend/Les Week-Ends de Neron/Nero's Mistress
Regie Steno, Skript Lucio Fulci, Cinematography by Mario Bava, Assistant director Lucio Fulci - mit Brigitte Bardot, Vittorio De Sica

COP, THEIF, & HOUSEMAID/Guardia, Ladro, E Cameriera
Regie Stefano Vanzina, Skript u.a. Fulci

1955 GIRLS OF VENETO STREET/Le Ragazze di via Veneto
Regie Marino Girolami, Skript u.a. Fulci

GIRL FROM VIA VENETO/La Ragazza di via Veneto
Regie Marino Girolami, Skript u.a. Fulci

GOODNIGHT...LAWYER!
a.k.a. Buonanotte...Avvocato! 1955.
Regie Giorgio Bianchi, Skript u.a. (ebenfalls uncredited 2nd assistant director), Cinematography Mario Bava

1954 SLAVE OF SIN/Schiava Del Paccato
Regie Raffaello Mattarazzo, Skript u.a. Fulci

ADVENTURE OF GIACOMO CASANOVA/Le Avventure di Giacomo Casanova/Loves of Casanova/Sins of Casanova/Casanova
Regie Steno. Skript u.a. + Assistant director: Lucio Fulci, Cinematography Mario Bava

TOTO IN HELL/Toto All'Inferno
Regie Camillo Mastrocinque, Skript u.a. Fulci

SMALL MAIL/Piccola Posta
Regie Steno, Skript u.a. Fulci

I AM THE RED PRIMROSE/Io Sono La Primula Rossa
Regie Giorgio Simonelli, Skript u.a. Fulci

AN AMERICAN IN ROME/Un Americano a Roma
Regie Steno. Skript u.a. Fulci + Assistant director

1953 DAY IN COURT/Un Giorno in pretura/Les Gaietes de la Correctionnelle
Regie Steno, Skript u.a. + Assistant director Lucio Fulci

WE FIND OURSELVES IN THE GALLERY/Ci Traviamo In Galleria/Une Fille Formidable
Regie Mauro Bolognini, Skript u.a. Fulci

TOTO WITH COLORS/Toto A Colori
Regie Steno, Skript u.a. + Assistant director Lucio Fulci
Anmerkung: erster italienischer Farbfilm "Ferraniacolor"!

1951 TOTO & THE KINGS OF ROME/ Toto E I Re Di Roma
Regie Mario Monicelli, Steno, Skript u.a. + Assistant director Lucio Fulci
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
Alt Alt 13.07.2007, 05:42
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #312  
Alt 26.07.2007, 21:59
gast-20071128
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo, bin ich richtig hier? Ein Freund von mir besorgt sich die Filme auf'n Flohmarkt, allerdings unterm Ladentisch und die Handlung ist nicht dolle.
  #313  
Alt 26.07.2007, 22:05
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Steamroller Beitrag anzeigen
Hallo, bin ich richtig hier?
Ein Freund von mir besorgt sich die Filme auf'n Flohmarkt, allerdings unterm Ladentisch und die Handlung ist nicht dolle.
a) kommt drauf an, wofür?
b) mailorder is praktischer und meist billiger; vor allem bieten sie die größere Auswahl
c) das kommt ganz auf den Film an..

__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #314  
Alt 26.07.2007, 22:12
LoopmanX LoopmanX ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 22.01.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.039
LoopmanX Renommee-Level 10%LoopmanX Renommee-Level 10%LoopmanX Renommee-Level 10%LoopmanX Renommee-Level 10%
LoopmanX eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von burroughs Beitrag anzeigen
b) mailorder is praktischer und meist billiger; vor allem bieten sie die größere Auswahl
und meistens illegal (von den verkäufern)
ich hatte auch mal so ne quelle, der hat einem alles verkauft - und er wollte nicht vorher meinen ausweis sehen.

auf dvd-börsen bekommt man meistens auch so ziemlich alles was man sich wünscht. ich weiss nicht wie das bei euch so ist, aber hier in köln ist/war mehrfach im jahr eine entsprechende "veranstaltung".
  #315  
Alt 26.07.2007, 22:14
gast-20071128
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von burroughs Beitrag anzeigen
a) kommt drauf an, wofür?
b) mailorder is praktischer und meist billiger; vor allem bieten sie die größere Auswahl
c) das kommt ganz auf den Film an..

Du hast mich doch hierher geschickt, oder. Werde ich meinen Kumpel mal drauf hinweisen.
  #316  
Alt 26.07.2007, 22:21
LoopmanX LoopmanX ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 22.01.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.039
LoopmanX Renommee-Level 10%LoopmanX Renommee-Level 10%LoopmanX Renommee-Level 10%LoopmanX Renommee-Level 10%
LoopmanX eine Nachricht über ICQ schicken
wo ich hier gerade im thema bin: im spätsommer kommt ja "28 weeks later" in die kinos. aber er lief ja wohl schon auf diversen festivals.... hat ihn schon jemand gesehen und kann etwas drüber berichten?

ausserdem überlege ich mir, ob ich ihn mir schon jetzt illegal saugen, oder ob ich noch den monat warten soll
  #317  
Alt 27.07.2007, 18:18
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Nein, die meisten mailorder sind durchaus legal
(siehe zB sazuma.com oder dtm.at)
Klar, die Börsen gibts bei uns auch.. nur haben die *fahrenden* Händler meist höhere Preise als oben genannte.
Allerdings haben die Händler wiederum ab und zu Sachen dabei, die die meisten Mailorder nicht oder nicht mehr besorgen können.. von daher empfiehl sich beides

@steam: du wolltest Infos, und ich hab dich an den passenden Thread verwiesen
Wenn du den Unterschied zwischen Horror und Splatter aber ohnehin besser weißt als ich, seh ich keinen Grund, weiter darüber zu philosophieren

ps: was das *saugen* angeht, mach ich das bei filmen nur dann, wenn mich der *working cut* interessiert..
ansonsten wird brav auf den Kino bzw Kauf-termin gewartet
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #318  
Alt 27.07.2007, 19:12
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Um wieder mal aufs Thema zurück zu kommen..
ich hab neulich bei Cosmos *Basket case 2* und *3* um je 7.99 gefunden
jetzt fehlt mir nur noch der erste Teil
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #319  
Alt 31.07.2007, 17:36
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Basket case 3 ist deutlich splatter-fähiger als ich das in Erinnerung hatte, und die dichterische Einlage von Hal junior schlägt sowieso alles (sogar die Fruchtwasser-überschwemmung im Bus )

ach ja..
inzwischen ist fix, daß Ruggero Deodato für das Re-make von *Cannibal Holocaust* wieder hinter der Kamera bzw auf dem Regie-sessel Platz nehmen wird
der Film soll 2009 anlaufen, ob im Kino oder direkt auf dvd bleibt abzuwarten

Demnächst in der Videothek:
President Evil (30.7.)
Saw III (7.8.)
Skinwalkers (2.8., leider FSK 16 )
Chill (5.9.)
300 (24.8.)
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #320  
Alt 31.07.2007, 17:59
LoopmanX LoopmanX ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 22.01.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.039
LoopmanX Renommee-Level 10%LoopmanX Renommee-Level 10%LoopmanX Renommee-Level 10%LoopmanX Renommee-Level 10%
LoopmanX eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von burroughs Beitrag anzeigen
ach ja..
inzwischen ist fix, daß Ruggero Deodato für das Re-make von *Cannibal Holocaust* wieder hinter der Kamera bzw auf dem Regie-sessel Platz nehmen wird
wurde nach fast 30 jahren ja auch mal zeit. sollte sich aber beeilen, sonst ist er bis dahin schon selber tot
Antwort

Stichworte
horror, kult, soweiter, splatter, thriller


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben