Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Off Topic > Musik - TV - Film
Musik - TV - Film Andere Promis, Künstler, Musiker und Bands

Antwort
 
Themen-Optionen

  #301  
Alt 07.06.2007, 22:39
Goblin
Gast
 
Beiträge: n/a
Burro, wann kommt denn Blacksheep bei uns raus, kommt der auch ins Kino?
Alt Alt 07.06.2007, 22:39
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #302  
Alt 07.06.2007, 22:41
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Goblin Beitrag anzeigen
Burro, wann kommt denn Blacksheep bei uns raus, kommt der auch ins Kino?

Mit nem Kino-release siehts wohl nicht allzu gut aus
und zu der dt. dvd-version hab ich derzeit noch keine Infos
aber ich meld mich, sobald ich was weiß
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #303  
Alt 07.06.2007, 22:42
Goblin
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von burroughs Beitrag anzeigen

Mit nem Kino-release siehts wohl nicht allzu gut aus
und zu der dt. dvd-version hab ich derzeit noch keine Infos
aber ich meld mich, sobald ich was weiß
Super, Danke!!! *mmmmäääähhh*
  #304  
Alt 07.06.2007, 22:44
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Goblin Beitrag anzeigen
Super, Danke!!! *mmmmäääähhh*
Off-Topic:

das schaf macht *bääääh* .. *määäääh* macht das zicklein
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #305  
Alt 08.06.2007, 18:14
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
*bääääääh*
die Lämmer brechen ihr jahrelanges Schweigen


als wie wenn Gobi es geahnt hätte, hab ich heut das aktuelle Fangoria-mag bekommen ..und tadaa..
ein 4-seiten-feature zu *black sheep*
Aber.. weder eine dvd-release ankündigung für die US of A noch sonst irgendein Hinweis in die Richtung
(aber ElBurro bleibt für euch/dich am Ball )
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #306  
Alt 08.06.2007, 19:04
Goblin
Gast
 
Beiträge: n/a
Super, ich verlass mich auf Dich.
  #307  
Alt 08.06.2007, 19:30
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Goblin Beitrag anzeigen
Super, ich verlass mich auf Dich.

und daher die folgenden News:
THERE ARE 40 MILLION SHEEP IN NEW ZEALAND
AND THEY´RE PISSED OFF!


Flocking to US cinemas June 22nd
Australian August 16th (tz tz tz )
UK October 12th
(d.h. US-start in knapp 2 Wochen dann sollte er, wenn überhaupt, in etwa zur gleichen Zeit bei uns in die Kinos kommen wie in Australien )

mehr Infos und News auf http://www.blacksheep-themovie.com/
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #308  
Alt 02.07.2007, 01:23
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von burroughs Beitrag anzeigen
Und nachdem hier im Forum zumindest 2 ausser mir ebenfalls auch den härteren Klängen zugetan sind, hätte mich mal interessiert, welche Faves ihr so im Death- und Black-bereich habt
nachdem sich für die letzte interne umfrage keine sau interessiert hat
versuch ich´s eben mal mit einem eher themen-bezogenen Punkt..
und zwar den

Special - und Makeup-FX Künstlern

Stan Winston
Tom Savini
Greg Nicotero

wer kennt die Namen nicht

von ersterem gibt es seit Ende letzten Jahres einen fetten, großformatigen Bildband, der seinen Werdegang von den ersten selbstgebastelten Masken bis hin zu *Wrong Turn* und einen Tick weiter ins Hier und Heute zeigt..
mit Fotos, Skizzen und sehr interessanten Liner-notes
(englisch, hardcover, sollte bei jedem guten Comic-shop zumindest zu bestellen sein, kostenpunkt knappe 50 Euro, die sich allerdings allemal lohnen)

Von Tom Savini liest man außer in etlichen Fangoria-interviews leider recht wenig.. und bis auf 2 längere, ausführliche Interviews auf Bonus-dvd´s (Dawn of the dead, Burning revenge) findet man so gut wie nichts über ihn

Ebenso kommt Nicotero leider nur bei diversen Dvd-extras zu Wort (Evil dead 2, The Hills have eyes re-make etc)

Daher nun mal die Frage an die Latex- und Kunstblut-freaks:
gibts zu den beiden sonst noch wo ausführliches Material? Web-pages? Lern-dvds? Zeitschriften?
Willkommen ist auch jegliches Material zu anderen Meistern auf dem Gebiet
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #309  
Alt 02.07.2007, 03:33
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
House of 1000 Corpses & The devils rejects

Da hab ich mir doch von gestern auf heute wieder ne lauschige dvd-nacht gemacht und mir mal wieder beide Streifen nacheinander reingezogen

und da tauchen doch glatt einige Ungereimtheiten auf

der erste Teil, *House of 1000 Corpses*, ist in sich eigentlich stimmig.. mal abgesehen davon,
daß wir die wirkliche *uncut* version wohl nie zu Gesicht bekommen werden

der zweite Teil, *The devils rejects*, fängt schon etwas fehlerhaft an

als die beiden nach dem ersten Feuergefecht durch den *Keller* des Hauses fliehen, kommen sie doch an einigen Käfigen vorbei, in denen anscheinend noch lebendige Opfer ihr Dasein fristen bzw auf Dr.Satans Behandlung warten
Doch weder bei den Aufräum-arbeiten der Polizei noch in den Tv- oder Radio-sendungen ist von Überlebenden die Rede.. how comes?

In den Extras auf der bonus-dvd gibts einige Szenen, die einen bettlägrigen Dr.Satan bei seinem *Spiel* mit einer Krankenschwester zeigen
Nur: im Film kommen weder das Krankenhaus noch Dr.Satan vor

Positiv beim 2ten Teil zu erwähnen wäre die Einstellung des Scherrifs (der übrigens mit einem geräuschvollen Genickbruch viel zu gut und schnell den Geist aufgibt ) zu Elvis Presley *Scheiß auf Groucho!*

Fazit: wer die beiden Movies noch nicht gesehen hat, und auf Road-kill-splatter der Marke TCM steht, wird hier sicherlich richtig liegen
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #310  
Alt 13.07.2007, 05:29
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Die italienischen Meister!

Wer nun an Kunst denkt, liegt richtig!
Wer dabei aber an Malerei und Bildhauerei denkt, liegt definitiv falsch..

Ruggero Deodato
Mario Bava
Jess Franco
Joe D´Amato
Umberto Lenzi
Lucio Fulci
Dario Argento

sozusagen die *masters of (south european) horror*!

Die gelisteten Namen sollen beileibe keine Wertung darstellen, ich hab sie lediglich so aufgeschrieben, wie sie mir grade eingefallen sind

Hier nun eine kleine Einführung in die Welt des italienischen und teilweise spanischen Horrors, der sich so durchaus *komplett* von seinen englischen (Hammer) und amerikanischen (Universal etc) Kollegen abgrenzt/e, auch wenn hie und da Parallelen auszumachen waren/sind.

Fangen wir an mit..

DARIO ARGENTO

.Dario Argento (7.September 1940 in Italien)

Argento ist wohl DER italienische Horror-regisseur der Gegenwart! Nicht nur, daß er den durch seinen *Lehrmeister* Mario Bava kreierten (bzw den ihm zugeschriebenen) Giallo-stil maßgeblich geprägt hat, er hat auch den Slasher-film maßgeblich beeinflusst.
(Giallo bedeutet im italienischen eigentlich *gelb* und bezeichnet einen Stil von Film, der Gewalt und Brutalität sozusagen auf die Spitze treibt und meist möglichst detailgetreu wiederzugeben versucht)

Argento ist der Sohn des Produzenten S.Argento und des brasilianischen Models E. Luxardi.
Zunächst schrieb er Filmkritiken für Tageszeitungen und betätigte sich außerdem als Drehbuchautor. Zusammen mit Bernardo Bertolucci schrieb er für Sergio Leone das Drehbuch für den klassischen Italo-Western *Spiel mir das Lied vom Tod.*
Seine ersten eigenen Arbeiten als Regisseur fallen in den Bereich des Giallo. Hierzu zählen ´*Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe* (L'uccello con le piume di cristallo) (1970), *Vier Fliegen auf grauem Samt (1971)* (mit Bud Spencer!) und vor allem *Profondo Rosso* (1975).

Neben seiner Arbeit mit dem italienischen Thriller ist einer seine bekannteren Arbeiten wohl *Suspiria* (1977), der in neuzeitlichem Ambiente mit Elementen des Gothic Horrors, der Schauerromantik und der Hexenmärchen arbeitet.
Für die intensive Farbgestaltung hat Argento bereits rar gewordenes Technicolor-Material verwendet.
Suspiria ist als erster Teil einer Trilogie über drei Hexenhäuser konzipiert, die an zentralen Punkten der Erde die Weltgeschicke lenken.
Der zweite Teil der Reihe, *Inferno*, erschien 1980.
Auch wenn Argento dies selbst verneint, ist die Farb- und Lichtgebung beider dahingehend anspruchsvoll gestalteter Filme deutlich von den Arbeiten Mario Bavas (v. a. dessen Blutige Seide) inspiriert.
Der letzte Teil der Trilogie soll 2007 unter dem Titel *Mother of tears* erscheinen.

Des weiteren erlangte Argento Bekanntheit durch seine Mitwirkung an *Dawn Of The Dead*, ein Zombie-klassiker des amerikanischen Regisseurs G.A. Romero aus dem Jahre 1978, welcher in Deutschland unter dem Titel *Zombie* bzw *Zombies im Kaufhaus* erschien. Argento war dabei Produzent und Script Consultant. Daneben kümmerte er sich noch um den European Cut des Films, sowie zusammen mit der Band Goblin auch um den Soundtrack für diese in Europa erschienene Version des Films, welche von Romeros amerikanischem Cut abweicht, indem sie kürzer und actionlastiger ist als das Original.

Nach *Inferno* hat sich Argento mit eher konventionellen Thrillern wie *Tenebrae* (1982), *Terror in der Oper* (Opera / 1987), *Aura* (Trauma / 1993), *Das Stendhal Syndrom* (1996), *Sleepless* (2001) und
*The Card Player - Tödliche Pokerspiele* (2004) wieder dem Subgenre des Giallos zugewandt. Ausnahmen bilden *Phenomena* (1985), der mit Aspekten des Übersinnlichen spielt, und seine Version von *Phantom der Oper* (1998).
2005 drehte er *Do you like Hitchcock?*. Diese Hommage an den Master of Suspense war eine Produktion für das italienische Fernsehen.

In den Jahren 2005 bzw. 2006 trug er zwei 60-minütige Spielfilme mit den Titeln *Jenifer* und *Pelts* zu der amerikanischen Fernsehserie Masters of Horror bei.

Filmographie:
Als Regisseur
(1969) l'uccello dalle piume di cristallo/the bird with the crystal plumage/das geheiminis der schwarzen handschuhe (auch als Autor)
(1970) il gatto a nove code/the cat o'nine tails
(1971) quattro mosche di velluto grigio/four flies on grey velvet/4 fliegen auf grauem samt (auch als Autor)
(1973) le cinque giornate/the five days of milan (auch als Autor)
(1975) profondo rosso/deep red (auch als Autor)
(1977) suspiria (auch als Autor)
(1980) inferno/feurtanz der zombies (auch als Autor)
(1982) tenebre/tenebrae/unsane (auch als Autor)
(1984) phenomena/ creepers (auch als Produzent und Autor)
(1987) opera/terror at the opera (auch als Produzent und Autor)
(1989) due occhi diabolici/two evil eyes (auch als Produzent und Autor)
(1993) trauma/dario argento's trauma (auch als Produzent und Autor
(1996) la sindrome di stendhal/the stendhal syndrome (auch als Produzent und Autor)
(1998) il fantasma dell 'opera/the phantom of the opera (auch als Autor)
(2000) nonhosonno/sleepless (auch als Autor)
(2003) il cartaio/the card player (auch als Autor)
(2006) la terza madre/mother of tears: the third mother

Fürs Fernsehen:
(1973) la porta sul buio/door into darkness (italienische tv serie)
episode 2, il tram/the tram - unter dem pseudonym Sirio Bernadotte (auch als Produzent und Autor)
episode 3, testimone oculare/eyewitness - Argento übernahm hier von Roberto Pariente (auch als Produzent und Autor)
(2004) ti piace hitchcock?/do you like hitchcock? (italienische tv serie)
(2005) jenifer (us tv serie, Masters of Horror vol 1)
(2006) pelts (us tv serie, Masters of Horror vol 2)

Als Produzent (u.a.):
(1978) zombi/dawn of the dead
(1984) demoni/demons (auch als Autor)
(1986) demoni 2/demons 2 (auch als Autor)
(1988) la chiesa/the church/demons 3 (auch als Autor)
(1990) la setta/the sect/demons 4 (auch als Autor)
(1997) maschera di cera/the wax mask (auch als Autor)
(2000) scarlet diva

Als Drehbuch-autor (u.a.):
(1970) il gatto a nove code/the cat o'nine tails
(1969) la legione dei dannati/legion of the damned
(1969) un esercito di cinque uomini/the five man army
(1969) c'era una volta il west/once upon a time in the west
(1969) metti una sera a cena/one night at dinner
(1968) comandamenti per un gangste
(1968) commandos
(1968) les héros ne meurent jamais
(1968) oggi a me... domani a te!/today we kill, tomorrow we die!
(1968) probabilità zero/probability zero
(1968) la stagione dei sensi/season of the sense
(1968) une corde, un colt/cemetery without crosses
(1967) scusi, lei è favorevole o contrario?
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
Antwort

Stichworte
horror, kult, soweiter, splatter, thriller


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben