Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #21  
Alt 25.01.2008, 13:17
Rockabilly Rebel Rockabilly Rebel ist offline
Fühlt sich hier wohl
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 99
Rockabilly Rebel Renommee-Level 0,4%
Nun,den Künstler Elvis kann man doch jederzeit in all seinen Schaffensphasen bewundern,im Laufe meines Lebens hatte ich hier auch gelegentlich Schwankungen und wechselnde Prioritäten,von den 50er bis zu den 70er- Jahren war hier alles vertreten.Genial finde ich übrigens immer noch die Periode 76/77,was für eine tolle Stimme(Stichwort:"CBS-Special").1972 sagt mir gar nicht zu,sehr monoton das Jahr,und "That´s the way" wie "On Tour" find ich eher bescheiden,Doku´s über ´74 bis ´77 wären 1000 mal interessanter gewesen.
Die schönen "Sommerfilme" aus den 60er-Jahren sind unterhaltsamer,als so mancher Nicht-Elvis-Fan vielleicht glaubt("Blue Hawaii" und "Acapulco" ? Wunderbar!!)
Mein eindeutiger Favorit bleibt jedoch der junge,v.a. der ganz junge Elvis,der mit seinen für mich heute noch UNGLAUBLICHEN Sun-Aufnahmen neue Maßstäbe gesetzt hat. Hier wird eine Energie und Intensität versprüht,die keine Vorbilder kannte und unerreicht bleibt."Baby let´s play house" und "Mystery Train",was ist das eigentlich? Die Erfindung des Rockabilly,aber auch gleichzeitiger Höhepunkt dieses Musikstils! Es gibt da nichts besseres! Deshalb ist der 50er-Elvis für mich der wahre Elvis.
In den 70er-Jahren wäre ein Umdenken möglicherweise besser gewesen,nach dem Motto: "Zurück zu den Wurzeln",und das nicht nur musikalisch,sondern auch im privaten Bereich,weg mit dem Tand und Kitsch der 70er,Colonel Ade!,Ausmisten des sog. Freundeskreises,Therapie usw. So wäre er vielleicht wieder der Südstaatenjunge geworden,der ohne Las Vegas und ohne die durch Pillen erzeugte Scheinwelt sein (einmaliges) Leben gemeistert hätte.Und: auch als 42-jähriger Millionär kann man noch "rocken",denn Rock´n´Roll ist keine Kinder- oder Teeniemusik,Rock´n´Roll und Anspruch/Qualität ist kein Widerspruch.
Alt Alt 25.01.2008, 13:17
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #22  
Alt 25.01.2008, 13:26
Elvis_und_johnny-Cash Elvis_und_johnny-Cash ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Saarland/memphis
Beiträge: 445
Elvis_und_johnny-Cash Renommee-Level 0,4%
Elvis_und_johnny-Cash eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von Gilla Beitrag anzeigen
Der 50er war ein elektrisierendes Energiebündel.

Der 60er hellte mit seiner warmen Stimme mein Jungmädchenherz auf.

Der 70er machte ihn unsterblich.


ich hätte es nicht besser ausdrücken können
  #23  
Alt 25.01.2008, 14:48
Benutzerbild von Sandra
Sandra Sandra ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 06.10.2003
Ort: Bramsche
Beiträge: 1.184
Sandra Renommee-Level 6%Sandra Renommee-Level 6%Sandra Renommee-Level 6%
Also, der beste Elvis? 1968 das Comeback . . er sah einfach geil aus und hatte eine super Stimme. Dann Folgt der Elvis bis ca. 1971. In der Zeit ist er mein Favourit.
  #24  
Alt 25.01.2008, 14:49
Elvis_und_johnny-Cash Elvis_und_johnny-Cash ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Saarland/memphis
Beiträge: 445
Elvis_und_johnny-Cash Renommee-Level 0,4%
Elvis_und_johnny-Cash eine Nachricht über ICQ schicken
........

stimmt!der 68er elvis war echt spitze..........
  #25  
Alt 25.01.2008, 15:00
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von Elvis_und_johnny-Cash Beitrag anzeigen
ich hätte es nicht besser ausdrücken können
Das ist Dein Lieblingssatz. Kann das sein? Super Statement
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________
  #26  
Alt 25.01.2008, 15:07
Benutzerbild von Hasie
Hasie Hasie ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Duisburg, NRW
Beiträge: 2.229
Hasie Renommee-Level 36%Hasie Renommee-Level 36%Hasie Renommee-Level 36%Hasie Renommee-Level 36%Hasie Renommee-Level 36%Hasie Renommee-Level 36%Hasie Renommee-Level 36%Hasie Renommee-Level 36%Hasie Renommee-Level 36%
Hasie eine Nachricht über ICQ schicken Hasie eine Nachricht über AIM schicken Hasie eine Nachricht über Yahoo! schicken
Zitat:
Zitat von Gilla Beitrag anzeigen
Der 50er war ein elektrisierendes Energiebündel.

Der 60er hellte mit seiner warmen Stimme mein Jungmädchenherz auf.

Der 70er machte ihn unsterblich.
Das hast Du schön geschrieben, Gilla.

Ich bin eher Fan ab 68 mich fasziniert einfach diese Zeit und auch die 70er.
  #27  
Alt 25.01.2008, 15:11
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rockabilly Rebel Beitrag anzeigen
...und "That´s the way" wie "On Tour" find ich eher bescheiden,Doku´s über ´74 bis ´77 wären 1000 mal interessanter gewesen.
Immerhin....das habe ich noch von keinem Elvis-Fan gehört bisher.

Aber was ist denn an den Jahren '74 - '77 interessanter? Die Tendenz war doch zu diesem Zeitpunkt eher nachlassend.
  #28  
Alt 25.01.2008, 18:03
Rockabilly Rebel Rockabilly Rebel ist offline
Fühlt sich hier wohl
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 99
Rockabilly Rebel Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Immerhin....das habe ich noch von keinem Elvis-Fan gehört bisher.

Aber was ist denn an den Jahren '74 - '77 interessanter? Die Tendenz war doch zu diesem Zeitpunkt eher nachlassend.
Da wäre zunächst die Stimme des King.Ich glaube,1975 war der Höhepunkt erreicht,aber selbst 1977 weist sie,zumindest in einigen Liedern("How great thou art"),noch eine Kraft und ein Volumen aus,das ich z.B. 1970 arg vermisse.Zweitens wäre das Liedmaterial zu nennen.1972 eintönig bis zum Exzess,war es in den späteren Jahren doch etwas abwechslungsreicher und gelegentlich auch mit Raritäten versehen.Und natürlich die Anzüge,die doch gerade ab 1974 durch Farbenreichtum und immer wiede neue Einfälle im Design an Attraktivität gewannen.Man stelle sich vor: statt des bleichen Elvis aus "On Tour",wo er m.E. wirklich nicht besonders gesund aussieht,gäbe es eine Doku. über eine 75er-Tournee oder das Pittsburgh-Konzert von 1976/77!!Na ja,alles Wunschträume.Es liegt wohl auch daran,dass man "TTWII" nun schon soooooo lange kennt und es einfach sehr,sehr schade ist,dass es aus den späten 70ern so wenig professionelles Material gibt.
  #29  
Alt 26.01.2008, 13:20
Reality Reality ist offline
Kommt langsam in Fahrt
 
Registriert seit: 25.01.2008
Beiträge: 114
Reality Renommee-Level 0,4%
Ganz eindeutig der Aufsteiger

Der Weg zum Ruhm, ganz klar der Fünfziger Jahre - Elvis.
Mir gefiel mir der junge Bursche mit Ehrgeiz, der sich aus den tristen Familienverhältnissen aufgrund seines Talentes ein neues Leben aufbauen wollte. Seine Kleidung, der Wahnsinn, über Socken mit Mustern, originelle Schuhe, Jacket, passend zum Hemd, dazu die Bewegungen,
die Gitarre lässig am Körper, einfach super.
Die Fünfziger ohne Elvis, für mich nicht vorstellbar.
Ich bin ein absoluter Fan der Fünfziger, die Musik, der Stil, die Mode, einfach toll. Die Glitzeranzüge aus den Las-Vegas-Zeiten sind überhaupt nicht mein Fall, es passte zur Glitzerwelt Amerikas, aber mein Geschmack war das nicht.
Mit seinen Songs hat das aber nichts zu tun.
  #30  
Alt 26.01.2008, 13:25
gast-20080405
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Reality Beitrag anzeigen
Mit seinen Songs hat das aber nichts zu tun.
Mit welchen Songs? Meinst du etwa,Elvis hätte mit 42 noch genauso auf der Bühne herumwackeln sollen wie in den 50ern?? Es wurde schon mehrfach gesagt: Der R'n'R ist nur EINES unter Elvis zahlreichen Talenten und Stilen. In den 70ern waren es eher die Countryballaden, die aber technisch gesehen um einiges schwieriger zu singen sind als ein R'n'R Liedchen.
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben