Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen

  #281  
Alt 27.02.2015, 12:11
MysteryTrain MysteryTrain ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 7.338
MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%
Zitat:
Zitat von Rynn Beitrag anzeigen
Was mich an Parker stört ist, das mir vorkommt das er Elvis nicht wirklich gemocht hat oder er ihn nicht auch als freund gesehen hat .
Parker hat Elvis sehr gemocht und hatte größten Respekt vor ihm. Es gibt irgendwo ein Video, das Parkers ehemaliges Büro zeigt, bevor es aufgelöst und ins Graceland Archiv kam. SO sorgfältig, wie Parker Elvis' Karriere dokumentiert hat, kann das nur bedeuten, dass er sehr sehr viel von ihm hielt.

Deshalb muss er aber noch lange nicht sein Freund gewesen sein. Es war eine Geschäftsbeziehung und eine solche kann eigentlich nur gut funktionieren, wenn man sie losgelöst von der persönlich-freundschaftlichen Ebene pflegt, da dass nur zu Problemen und Konflikten führt.

Bei Elvis und dem Colonel funktionierte es tadellos - alle Aufgabenbereiche waren genau aufgeteilt: Parker = Geschäft, Elvis = künstlerische Abteilung.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei MysteryTrain für diesen Beitrag:
Alt Alt 27.02.2015, 12:11
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #282  
Alt 27.02.2015, 13:55
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von A. C. van Kuijk Beitrag anzeigen
Es nützt eben nichts, ein Talent zu besitzen. Man braucht auch jemanden, der es in Einkommen verwandelt.
Das scheint mir die essenzielle Aussage zu sein.
  #283  
Alt 27.02.2015, 16:45
Benutzerbild von Ciscoking
Ciscoking Ciscoking ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 11.752
Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%
17.) Nur Parkers Unfähigkeit als Manager ist es zu verdanken, dass Presley nicht die Hauptrolle in einem anspruchsvollen Film bekam: A Star Is Born.
__________________
Thanks to Ernst Joergensen, Roger Semon and Erik Rasmussen for the great work. Keep the spirit alive !
  #284  
Alt 27.02.2015, 19:00
Winston
Gast
 
Beiträge: n/a
Wenn das mit Ciscos Unsinn so weitergeht, gehe ich!
  #285  
Alt 27.02.2015, 19:51
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ciscoking Beitrag anzeigen
17.) Nur Parkers Unfähigkeit als Manager ist es zu verdanken, dass Presley nicht die Hauptrolle in einem anspruchsvollen Film bekam: A Star Is Born.
Elvis hätte Parker instruieren können, einen Vertrag -auch unter Hinnahme einer geringeren Gage und der Akzeptanz von Barbara Streisand als Hauptdarstellerin- abzuschließen. Selbst bei Zuwiederhandlung seines Managers hätte er die Sache mit einem simplen Anruf bereinigen können. Stattdessen akzeptierte er jedoch die Argumente des Colonels - folglich teilte er seine Meinung, oder ihm war das Projekt schlicht und einfach nicht wichtig genug.

Ich persönlich kann Parkers Bedenken nachvollziehen. John Peters einzige Qualifikation zur Regie war seine Beziehung mit der Hauptdarstellerin. Als Resultat geriet der Streifen recht langatmig und wurde von der Kritik kurzerhand in A BORE IS STARRED umbenannt.

Man darf auch nicht vergessen, dass es anno 1975 bereits Gerüchte um Elvis' Suchtprobleme gab und Parker diese nicht weiter anheizen wollte, indem er sienen Klienten einen Suchtkranken spielen lässt. Zudem wäre die Abhängigkeit des Kings am Filmset aufgefallen und hätte nicht gerade zur Entspannung der Situation beigetragen.

Die Fans folgen natürlich strikt der Illusion, dieser Film hätte ihr Idol gerettet und der endgültige Niedergang sei demnach einzig und allen dem Manager zu verdanken gewesen. Auf mich wirkt dieses Verhalten wie der berühmte Strohhalm, an den man sich klammert, damit der geliebte Star seinen vermeintlichen Glanz behält.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #286  
Alt 28.02.2015, 13:28
Benutzerbild von allerteuerste
allerteuerste allerteuerste ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Salzburg
Beiträge: 2.851
allerteuerste Renommee-Level 2%
allerteuerste eine Nachricht über MSN schicken
Wenn mich mein Gedächtnis nicht trübt, erzähtlen ein paar der Elvis Jungs (kann mich aber partout nicht mehr erinnern, wer und in welchem Buch das steht) eine etwas andere Geschichte. Nämlich, dass Elvis nicht neben der Streisand spielen wollte, und dem Colonel beauftragte, er solle das für ihn regeln.

Ehrlich gesagt, dieses Deligieren von Ungenehmen ist eigentlich typisch für Elvis, von daher klingt diese Version wahrscheinlicher.
__________________
"Motorboat! Motorboat! Ruadan tua i nur zur Noat!"
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei allerteuerste für diesen Beitrag:
  #287  
Alt 28.02.2015, 14:20
Benutzerbild von Ciscoking
Ciscoking Ciscoking ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 11.752
Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%
18.) Dank Parker gab es keine weitere Zusammenarbeit mit Steve Binder und Chips Moman mehr. Die beiden waren für das 68er TV Special sowie die legendären American Sound sessions verantwortlich. Parker zog es vor billig LPs auf den Markt zuschmeissen. Teilweise wurde das obige Material dann zusammen mit Filmsongs verramscht: Elvis Sings Flaming Star oder Lets Be Friends.
__________________
Thanks to Ernst Joergensen, Roger Semon and Erik Rasmussen for the great work. Keep the spirit alive !
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Ciscoking für diesen Beitrag:
  #288  
Alt 28.02.2015, 15:57
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Cisco ist nun schon bei Argument #18 angekommen und ich bin mir ziemlich sicher, er ist noch nicht am Ende angelangt.
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #289  
Alt 28.02.2015, 18:01
MysteryTrain MysteryTrain ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 7.338
MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%
Zitat:
Zitat von Ciscoking Beitrag anzeigen
18.) Dank Parker gab es keine weitere Zusammenarbeit mit Steve Binder und Chips Moman mehr. Die beiden waren für das 68er TV Special sowie die legendären American Sound sessions verantwortlich. Parker zog es vor billig LPs auf den Markt zuschmeissen. Teilweise wurde das obige Material dann zusammen mit Filmsongs verramscht: Elvis Sings Flaming Star oder Lets Be Friends.
Die Veröffentlichungspolitik ist auf den Mist von RCA gewachsen. Parker hatte damit nur indirekt zu tun und schon gar keine alleinige Entscheidungsmacht.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei MysteryTrain für diesen Beitrag:
  #290  
Alt 28.02.2015, 18:13
Winston
Gast
 
Beiträge: n/a
Dann fange ich jetzt mit einer gleichen blöden Auflistung an:

1.) Elvis wollte Mike Stone töten lassen!
2.) Elvis hat Priscilla mit Tabletten vollgestopft, so dass sie fast starb!

Was Cisco an Blödsinn über Parker schreibt, können wir auch über Elvis
verzapfen. Wer macht mit bei dem Unsinn?
Thema geschlossen

Stichworte
dean martin, sinatra, vegas


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben