Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #11  
Alt 12.07.2006, 19:48
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Borino
Ja, diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Elvis ist da ein Paradebeispiel. In einem Jahr kamen unzählige Platten heraus...
Eigentlich ist Elvis damit kein "Paradebeispiel", sondern es war in den 1950er und '60er Jahren übliche Praxis, mehrer LPs im Jahr herauszubringen.

Zitat:
Zitat von Borino
die Qualität vieler Songs ließ somit natürlich zu wünschen übrig.
In welcher Hinsicht?

Zitat:
Zitat von Borino
Es wäre besser gewesen statt 4 Alben nur 1 herauszubringen, dafür aber 1 richtig gutes Album.
Wie gesagt, es war Usus. Die LP war neu, die Plattenfirmen wollten Geld machen. Und in einem relativ neuen Business (neu zumindest in den Ausmaßen, die es angenommen hatte) bedeutet ein Jahr mit nur einer oder weniger LPs, dass du nicht mehr existent warst. Also warfen alle immer weiter Zeug auf den Markt, wie um zu sagen: "Hier, Leute, mich gibt es auch noch!"

Zitat:
Zitat von Borino
Ich stelle mir jedes mal mit grauen vor wie ein junger Mann sich denkt: "Oh Elvis, das könnte ich mal reinhören" und dann zu "Let´s be friends" oder so greift...
Wieso? Ist doch eine recht ordentliche LP.

Zitat:
Zitat von Borino
Er stand wohl ziemlich unter Druck viel zu produzieren, anders kann ich mir das auch nicht erklären.
Wie gesagt, nicht nur er.

Und zurück zur Ausgangsfrage: Ja, zwei Tage reichen, um zwölf Tracks aufzunehmen. Die Beatles nahmen zehn der 14 Stücke ihrer ersten LP Please Please Me am 11. Februar 1963 in weniger als zehn Stunden auf. Es ging also ..
Alt Alt 12.07.2006, 19:48
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #12  
Alt 12.07.2006, 19:55
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von gast-20080904
Und zurück zur Ausgangsfrage: Ja, zwei Tage reichen, um zwölf Tracks aufzunehmen. Die Beatles nahmen zehn der 14 Stücke ihrer ersten LP Please Please Me am 11. Februar 1963 in weniger als zehn Stunden auf. Es ging also ..
Das mag für das Debüt der Beatles durchaus seine Richtigkeit und auch Gültigkeit (gehabt) haben..
sollte aber nicht als Paradebeispiel für alle anderen gesehen werden

Meiner Meinung nach liegt die Dauer einer Aufnahme heute wie auch damals immer noch bei den Musikern und den Produzenten ..

Aus anderer Sicht: alleine die Drum-einstellungen für Metallica´s *St. Anger* nahmen mehrere Tage (manche sprechen von rund einem Monat ) in Anspruch.. und trotzdem war das Album gelinde gesagt nicht der Bringer..
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #13  
Alt 12.07.2006, 19:59
Benutzerbild von Borino
Borino Borino ist offline
Kommt langsam in Fahrt
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Mechernich
Beiträge: 127
Borino Renommee-Level 0,4%
Borino eine Nachricht über ICQ schicken Borino eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von burroughs

Aus anderer Sicht: alleine die Drum-einstellungen für Metallica´s *St. Anger* nahmen mehrere Tage (manche sprechen von rund einem Monat ) in Anspruch.. und trotzdem war das Album gelinde gesagt nicht der Bringer..
Der Aufwand für ein Album muss nicht zwangsläufig für die Qualität sprechen...
Ich erinner da nur mal an Michael Jackson´s Invincible.
Das teuerste und aufwendigste Album aller Zeiten, und trotzdem eine herbe Enttäuschung.
  #14  
Alt 12.07.2006, 19:59
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von burroughs
Das mag für das Debüt der Beatles durchaus seine Richtigkeit und auch Gültigkeit (gehabt) haben..
sollte aber nicht als Paradebeispiel für alle anderen gesehen werden

Meiner Meinung nach liegt die Dauer einer Aufnahme heute wie auch damals immer noch bei den Musikern und den Produzenten ..

Aus anderer Sicht: alleine die Drum-einstellungen für Metallica´s *St. Anger* nahmen mehrere Tage (manche sprechen von rund einem Monat ) in Anspruch.. und trotzdem war das Album gelinde gesagt nicht der Bringer..
Wir sprechen hier vom Jahr 1963 bzw. in Elvis' Fall 1962, oder?
  #15  
Alt 12.07.2006, 20:02
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von gast-20080904
Wir sprechen hier vom Jahr 1963 bzw. in Elvis' Fall 1962, oder?
Ob nun 1962, 63 oder 2004..
ich kann ein Album zügig aufnehmen und es kann perfekt sein..
oder ich kann dran rumtüfteln und es vermasseln..
gilt natürlich auch für die entgegengesetzte Richtung..
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #16  
Alt 12.07.2006, 20:16
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von burroughs
Ob nun 1962, 63 oder 2004..
Du behauptest also, es mache keinen Unterschied, ob man es mit einer Live-Aufnahme einer (im Schnitt) 2-Minuten-Nummer auf 3-Track mit so gut wie keiner Möglichkeit einer Postproduction oder einer Produktions-Schlacht im Jahre 2004 zu tun hat? Merkwürdige Ansicht.
  #17  
Alt 12.07.2006, 20:26
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von gast-20080904
Du behauptest also, es mache keinen Unterschied, ob man es mit einer Live-Aufnahme einer (im Schnitt) 2-Minuten-Nummer auf 3-Track mit so gut wie keiner Möglichkeit einer Postproduction oder einer Produktions-Schlacht im Jahre 2004 zu tun hat? Merkwürdige Ansicht.
ist ja auch meine ansicht

was ..mit so gut wie keiner Möglichkeit einer Postproduction.. angeht,
wenn man sich die Recording-protokolle mal so ansieht, waren das zu der Zeit schon meist mehr als 3 Spuren und es wurde sehr wohl (teilweise zumindest)
nachbearbeitet ..
was für mich allerdings nicht wirklich etwas mit der Qualität einer Aufnahme im Endeffekt zu tun hat.
aber dir das verständlich machen zu wollen, funktioniert ja scheinbar nicht
however.. meine Meinung ist geäußert.. ihr seid dran
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #18  
Alt 12.07.2006, 20:34
Benutzerbild von cos
cos cos ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Rostock
Beiträge: 26.584
cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%cos Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von gast-20080904
Wir sprechen hier vom Jahr 1963 bzw. in Elvis' Fall 1962, oder?

Im Falle von Elvis März 1961, nicht das Nicht-Elvisfans hier noch was falsches lernen.
__________________

  #19  
Alt 12.07.2006, 22:01
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rockabilly2003
Ich glaub ab 1974-1977 gabs irgendwie wenig Songs die neu erschienen sind.
Leider sind viele Live Lieder die nicht im Studio produktziert wurden nie auf Platte erschienen
Wie z.B.: Proud Mary oder Johnny B. Goode.
Warum eigentlich nicht?
Sorry, aber ihr tappt ja total im Dunkeln
  #20  
Alt 12.07.2006, 22:17
gast-20070206
Gast
 
Beiträge: n/a
Alle Lieder der "Something For Everybody"-LP wurden am 12.März 1961

eingespielt. Ausser der Bonussong natürlich. Der ist ja von 1960
Antwort

Stichworte
lieder, tagen, zwölf


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben