Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #11  
Alt 02.10.2009, 13:36
Benutzerbild von Herbi
Herbi Herbi ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Luzern / Tessin / Schweiz
Beiträge: 25.336
Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%
..ich muss sagen das ich trotz der grossen auswahl der vielen verschiedenen outtakes, doch lieber auf den "original" aufnahmen (LP/CD) zugriffe !!

..eine zeit lang habe ich mir praktisch nur noch outtakes angehört, als ich mir dann aber die normalen master wieder anhörte kamen mir die songs irgendwie anders vor als ich sie im gedächtnis hatte !!
__________________

__Elvis - Artist Of The Century__
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Herbi für diesen Beitrag:
Alt Alt 02.10.2009, 13:36
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #12  
Alt 02.10.2009, 19:28
gast-20100801
Gast
 
Beiträge: n/a
Stimmt! Bis auf ganz wenige Ausnahmen (z.B. HELP ME MAKE IT THROUGH THE NIGHT) hatte Elvis ein perfektes Händchen für die Auswahl der Master-Takes.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.10.2009, 20:01
gast-20110724
Gast
 
Beiträge: n/a
Das Master Take von "Long Black Limousine", finde ich pers. immer noch am besten . Diese ganzen Overdubs, besonders die Trompete gegen Ende des Liedes heben die Dramatik erheblich an, und geben die gewünschte Atmosphäre rüber. Ähnliches, habe ich von den uns bekannten alt.Takes, dieses Liedes nicht vernehmen können.
Hinzu kommt, dass ich in all den Jahren, immer wieder neue Instrumente herraushöre, aus Titeln, wo man meint in-und auswendig zu kennen.

Geändert von gast-20110724 (02.10.2009 um 20:30 Uhr)
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.10.2009, 22:09
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Ich mag fette Streicher und Bläser ODs. Ich will gar nicht abwägen, ob der eine oder andere Song verliert oder gewinnt. Meistens gefallen mir beide Versionen. Es ist einfach ein weiterer Einblick in Elvis Werk. Ein UD-Master kann seinen eigenen Flair haben (hat es meistens), aber deswegen verfluche ich keine fetten, triefenden Pomp ODs...das ist Elvis Mann! Gold, Mamor, Flugzeuge und Diamanten....schön dick auftragen, yeah!

Was aber Welzy schon richtig sagt, denn so hab ich es auch erfahren, ist, dass nach dem ewigen FTD und Import Gehöre, die Orginalalben wieder sehr gut klingen.

Die ganze Remastering Debatte lasse ich einmal aussen vor. Das ist letztlich immer Geschmackssache.
__________________
Ohne Worte!
Die folgenden 4 Nutzer bedankten sich bei TheKing für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.10.2009, 13:05
King77 King77 ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 14.716
King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%
Ich sehe das eher so,wenn man so manche Aufnahme länger nicht mehr gehört hat so entsteht sozusagen ein neues Hörerlebniss.Es ist ja auch das selbe bei den Out-Takes sie sind nicht besser aber anders u. genau das macht den Reiz dieser Aufnahmen aus.Man hört etwas neues u.das gefällt einen dann momentan besser u.eine zeit später gilt das für die Master-Takes.Mir ist es erst bei der Aloha Show passiert.Ich höre X Shows mir an nur die Aloha habe ich schon so lange nicht mehr im Player gehabt-ich war wieder einmal total begeistert.
Die folgenden 4 Nutzer bedankten sich bei King77 für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.10.2009, 19:31
gast-20100801
Gast
 
Beiträge: n/a
Manchmal entdeckt wirklich ein paar Sachen neu. Mit den kürzlich von FTD veröffentlichten Proben (16.08.1974) ging es mir genau umgekehrt. Als ich die DAE-CD damals gekauft habe, war ich total begeistert. In den letzten Jahren habe ich die Disc allerdings nicht mehr gehört. Als jetzt die FTD-Version auf den Markt kam, habe ich die gekauft und war entsetzt. Die Tonqualität ist mäßig und die Proben selbst kann man auch nicht wirklich mit denen vom ELVIS SUMMER FESTIVAL 1970 vergleichen. In diesem Falle war es also umgekehrt. Das liegt aber vermutlich auch daran, dass ich tontechnisch inzwischen andere Ansprüche habe und Elvis auch in einem anderen Licht sehe als früher.

Nach wie vor bin ich aber davon fasziniert, dass der King eine derartige Fülle an Material produziert hat, dass man jahrzehntelang Fan sein kann und immer wieder Teile seines Werkes neu entdecken kann.
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.10.2009, 20:21
King77 King77 ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 14.716
King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%
Das liegt aber auch daran das die Rehearsals 70 von MGM mitgeschnitten wurden u. die 74 mit einen normalen Cass Tape,die zufällig überlebt haben u. nie für eine Veröff. vorgesehen waren.
  #18  
Alt 03.10.2009, 21:26
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von Take 1 Beitrag anzeigen
Beides. Nur als Beispiel: Die Versionen auf den Double Features wurden teilweise nicht nur remastered sondern auch remixed.

Auf den FTDs sind die Tracks dann so anderst, dass auf keinen Fall die DF Versionen zu Grunde liegen können, sondern Originalbänder.
Auf den FTDs sind wiederum so schlechte Versionen (Lene Reidel), die dann später auf der 30#1, 2nd To None oder den Genre Cds (z.B. Inspirational)
deutlich besser klingen, da müssen auch wieder die Originalbänder benutzt worden sein.
Apropos 30#1 und 2nd To None. Da sind Remixe drauf (z.b. Plärr net Vadder), wo auch die Originalbänder verwendet wurden.
Noch ein aktuelles Bsp. Die I Want To Be Free (Record Version auf FTD Jailhouse Rock) ist eine total andere Version wie auf der 97er BMG Vö.
Wieder Originalbänder. Ich finde die FTD Version besser. Zwar etwas mehr Rauschen, aber echter, originaler, organischer.
Der erste Satz stimmt ja noch, aber danach wird's irgendwie Blödsinn ...

... außer der Aussage, dass FTD immer die ursprünglichen Bänder verwendet.
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________
  #19  
Alt 04.10.2009, 07:55
gast-20100801
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von King77 Beitrag anzeigen
Das liegt aber auch daran das die Rehearsals 70 von MGM mitgeschnitten wurden u. die 74 mit einen normalen Cass Tape,die zufällig überlebt haben u. nie für eine Veröff. vorgesehen waren.
Das ist mir schon klar, ich wollte damit nur ausdrücken, dass sich meine Prioritäten über die Jahre offenbar verschoben haben.
  #20  
Alt 04.10.2009, 08:42
Benutzerbild von Take 1
Take 1 Take 1 ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 1.450
Take 1 Renommee-Level 36%Take 1 Renommee-Level 36%Take 1 Renommee-Level 36%Take 1 Renommee-Level 36%Take 1 Renommee-Level 36%Take 1 Renommee-Level 36%Take 1 Renommee-Level 36%Take 1 Renommee-Level 36%
Zitat:
Zitat von Circle G Beitrag anzeigen
Der erste Satz stimmt ja noch, aber danach wird's irgendwie Blödsinn ...

... außer der Aussage, dass FTD immer die ursprünglichen Bänder verwendet.
Anststatt nur zu meckern, hättest du es ja gleich richtigstellen können.
Erkläre es mir, dann muss ich nicht blöd sterben.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Take 1 für diesen Beitrag:
Antwort

Stichworte
back, originals


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben