Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #11  
Alt 31.05.2008, 22:28
Hans Muff Hans Muff ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 7.939
Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%
heisst das, dass die deutschen charts irgendwie abwechslungsreicher waren, wenn die beatles die No1-Liste mit gerade mal 11 Songs anführen?
Alt Alt 31.05.2008, 22:28
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #12  
Alt 31.05.2008, 23:18
Benutzerbild von rüdiger
rüdiger rüdiger ist offline
Posting-Legende

 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Seevetal
Beiträge: 5.096
rüdiger Renommee-Level 36%rüdiger Renommee-Level 36%rüdiger Renommee-Level 36%rüdiger Renommee-Level 36%rüdiger Renommee-Level 36%rüdiger Renommee-Level 36%rüdiger Renommee-Level 36%rüdiger Renommee-Level 36%rüdiger Renommee-Level 36%
Es wurde im Deutschlandfunk gesagt, ich war grade auf den Weg ins Kino, hatte mich sehr gefreut endlich Elvis auf Platz 1
__________________
Freunde sind Engel, die uns wieder auf die Beine helfen, wenn unsere Flügel vergessen haben wie man fliegt.
  #13  
Alt 01.06.2008, 05:21
King77 King77 ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 14.716
King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von A-Gay-Geige Beitrag anzeigen
heisst das, dass die deutschen charts irgendwie abwechslungsreicher waren, wenn die beatles die No1-Liste mit gerade mal 11 Songs anführen?
Nein,aber die Beatles fallen mit ihren Erfolgen schon in eine Zeit wo es fast in jeden Land einen eigenen Sender gab wo die Hits rauf und runter gespielt wurden und dementsprechend waren auch die Charts ausgelegt.
  #14  
Alt 01.06.2008, 09:19
Hans Muff Hans Muff ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 7.939
Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%
Zitat:
Zitat von King77 Beitrag anzeigen
Nein,aber die Beatles fallen mit ihren Erfolgen schon in eine Zeit wo es fast in jeden Land einen eigenen Sender gab wo die Hits rauf und runter gespielt wurden und dementsprechend waren auch die Charts ausgelegt.

aber 11 sind ja für den spitzenreiter relativ wenig, wenn ich bedenke, dass elvis in GB 30 hatte oder so.
  #15  
Alt 01.06.2008, 10:07
King77 King77 ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 14.716
King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von A-Gay-Geige Beitrag anzeigen
aber 11 sind ja für den spitzenreiter relativ wenig, wenn ich bedenke, dass elvis in GB 30 hatte oder so.
Elvis hatte in UK 17 Nummer 1 Hits wie auch die Beatles zu lebzeiten.Später sind noch 5 dazugekommen,also hat er 22.
Aber auch die Beatles hatten es mit ihren ersten Hits bei uns noch schwer,es gab noch kaum Sender die auf den Jugendmarkt ausgerichtet waren und die Käufer von solchen Singles waren in der Regel zwischen 14-20 Jahre alt.Ab dem Jahre 65 hat man dann dem Rechnung getragen und eben eigene Pop sender gemacht wo eben fast nur Songs aller Beatles,Stones usw.gespielt wurden und schon wurde ein breiteres Publikum erreicht und auch Charts von den jeweiligen Sendern erstellt.
  #16  
Alt 01.06.2008, 14:06
Benutzerbild von Tigerman
Tigerman Tigerman ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 292
Tigerman Renommee-Level 18%Tigerman Renommee-Level 18%Tigerman Renommee-Level 18%Tigerman Renommee-Level 18%Tigerman Renommee-Level 18%Tigerman Renommee-Level 18%
Mit Sicherheit werde ich nun gesteinigt von manchen Usern, die sich angegriffen fühlen ein Deutscher zu sein.
Aber ich bin selber auch Deutscher und muss ganz klar zu diesem Thema sagen, das rückblickend gesehen die Deutschen KEINEN BLASSEN SCHIMMER von Musik haben. Allerdings beziehe ich das auf die Allgemeinheit also das Ergebnis aufs ganze Volk und nicht auf den einzelnen.
Sicherlich ist „Geschmacksache“ und „Tradition“ ein wichtiger Aspekt über den man sich nicht streiten, sondern akzeptieren sollte. Dennoch sieht man doch ganz klar in den öffentlichen Medien, daß wir Deutsche uns immer wieder zum Affen machen.
Ich könnte z.B. jedes mal kotzen wenn ich sehe was im Deutschen Grand Prix Vorentscheid gewählt wird, um beim großen Eurovision Song Contest mit zu mischen. Ich bekomme einen zuviel wenn ich auf Platz eins einen Song vorfinde der sich „Schnuffel-Kuschel Song“ nennt. Ich bekomme nen Hals wenn ich Deutsche Schlager höre mit Ihren wunderschönen Texten…, und wenn man denkt es kann nicht mehr schlimmer kommen, dann kommt Deutsche Folksmusik ins Spiel.
Und wenn man das alles in einen Pott wirft bzw. mal alles auf einen Punkt bringt, ist es für mich ganz klar warum Elvis nur einen Nr. 1 Hit hatte. Was das Radio oder die Medien in der ´50 oder ´60 angeht, sollte man nicht zu sehr aufpuschen und die Gründe darin suchen.
Ich weiß von meiner Mutter, die damals zu jener Zeit Teenager war, das Sie sehr viel mit Ihren Freunden Elvis hörte und es seine Platten auch reichlich zu kaufen gab. Dennoch sagt Sie ganz klar, das für Sie und viele viele anderen Teenies, Peter Kraus Ihr damaliges Idol in Deutschland war. Es war eben Ihr Deutscher Elvis. Diesen Namen hatte er damals bei den Jugendlichen.
Was für mich noch nahe liegend wäre, ist die Altdeutsche Erziehung die auf die Jugend der Nachkriegszeit übertragen wurde. Vielleicht liegt es rückblickend auch daran, das Songs mit Deutscher Sprache mehr akzeptiert wurden in der Glanzzeit des Rock´n´Roll.
Aber wer weiß schon warum, weshalb und wieso?
Ich behaupte jedenfalls, daß das „Deutsche Volk im Ganzen“ keinen Plan von guter Handgemachten Musik versteht.

Gruß Tigerman

Geändert von Tigerman (01.06.2008 um 14:11 Uhr)
  #17  
Alt 01.06.2008, 14:14
Hans Muff Hans Muff ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 7.939
Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%Hans Muff Renommee-Level 80%
Zitat:
Zitat von Tigerman Beitrag anzeigen
dann kommt Deutsche Folksmusik ins Spiel
du meinst sowas wie dylan auf deutsch, hans söllner etwa?

glaub mir, in jedem anderen land gibt es genausolchen rotz wie hier.
das ist kein deutsches phänomen.
  #18  
Alt 01.06.2008, 21:14
Benutzerbild von Derek
Derek Derek ist offline
Gehört zum Inventar

 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 3.204
Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%
Als Elvis in den 50ern seine erste große Zeit hatte, war Deutschland noch nicht in der Lage, ihn zuzulassen. Als es sich dann nicht mehr vermeiden ließ, mussten die deutschen Elvisse herhalten, deren provokante, erotische und insgesamt rebellische Motoren stark gedrosselt liefen und die mit zeitlicher Verzögerung das deutsche Halbstarkenpublikum erobern durften. Richtige Revolution war das nicht mehr, konnte doch sogar Heinz Rühmann als "Der Pauker" mit einem von ihnen spielen.

Kurze Zeit später kamen schon die Beatles, und erst jetzt war auch in Deutschland die Fähigkeit zur echten Jugendrevolte gekommen. Hatte man Elvis noch entmündigen können, gelang dies bei der Beatgeneration nicht mehr. Deutschland hinkte zwar hinterher, aber immerhin hinkte es jetzt wenigstens.

Dann kam die 68er-Generation und auch in Deutschland wurde es bunt, laut und explosiv auf den Straßen. In diese Zeit fällt "In The Ghetto" und es verwundert nicht so sehr, dass dieser Titel im intellektuellen Deutschland auf Platz 1 landet, es wundert viel mehr, dass er das nicht auch in den U.S.A. schaffte.

Armer Elvis, man mag mit dir bedauern, dass du im ach so bedeutsamen Deutschland stets schlechte Karten hattest. Und wir bedauern uns auch, weil wir deshalb immer irgendwie Outlaws sind in diesem gesetzestreuen Land.
  #19  
Alt 02.06.2008, 00:04
Benutzerbild von Girlhappy
Girlhappy Girlhappy ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2003
Beiträge: 1.101
Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%
Zitat:
Zitat von Tigerman Beitrag anzeigen
Mit Sicherheit werde ich nun gesteinigt von manchen Usern, die sich angegriffen fühlen ein Deutscher zu sein.
Aber ich bin selber auch Deutscher und muss ganz klar zu diesem Thema sagen, das rückblickend gesehen die Deutschen KEINEN BLASSEN SCHIMMER von Musik haben. Allerdings beziehe ich das auf die Allgemeinheit also das Ergebnis aufs ganze Volk und nicht auf den einzelnen.
Sicherlich ist „Geschmacksache“ und „Tradition“ ein wichtiger Aspekt über den man sich nicht streiten, sondern akzeptieren sollte. Dennoch sieht man doch ganz klar in den öffentlichen Medien, daß wir Deutsche uns immer wieder zum Affen machen.
Ich könnte z.B. jedes mal kotzen wenn ich sehe was im Deutschen Grand Prix Vorentscheid gewählt wird, um beim großen Eurovision Song Contest mit zu mischen. Ich bekomme einen zuviel wenn ich auf Platz eins einen Song vorfinde der sich „Schnuffel-Kuschel Song“ nennt. Ich bekomme nen Hals wenn ich Deutsche Schlager höre mit Ihren wunderschönen Texten…, und wenn man denkt es kann nicht mehr schlimmer kommen, dann kommt Deutsche Folksmusik ins Spiel.
Und wenn man das alles in einen Pott wirft bzw. mal alles auf einen Punkt bringt, ist es für mich ganz klar warum Elvis nur einen Nr. 1 Hit hatte. Was das Radio oder die Medien in der ´50 oder ´60 angeht, sollte man nicht zu sehr aufpuschen und die Gründe darin suchen.
Ich weiß von meiner Mutter, die damals zu jener Zeit Teenager war, das Sie sehr viel mit Ihren Freunden Elvis hörte und es seine Platten auch reichlich zu kaufen gab. Dennoch sagt Sie ganz klar, das für Sie und viele viele anderen Teenies, Peter Kraus Ihr damaliges Idol in Deutschland war. Es war eben Ihr Deutscher Elvis. Diesen Namen hatte er damals bei den Jugendlichen.
Was für mich noch nahe liegend wäre, ist die Altdeutsche Erziehung die auf die Jugend der Nachkriegszeit übertragen wurde. Vielleicht liegt es rückblickend auch daran, das Songs mit Deutscher Sprache mehr akzeptiert wurden in der Glanzzeit des Rock´n´Roll.
Aber wer weiß schon warum, weshalb und wieso?
Ich behaupte jedenfalls, daß das „Deutsche Volk im Ganzen“ keinen Plan von guter Handgemachten Musik versteht.

Gruß Tigerman
Recht hast Du, Tigerman. Genauso ist es. Wenn ich mal aus Langeweile in diese komischen Charts-Shows gucke, dann kriege ich auch ne Krise.

Die Deutschen haben einen miesen Musikgeschmack im allgemeinen. So ist es einfach. "Wer hat den schönsten Arsch der Welt....." Das sagt doch schon alles. Oder dieser Kuschelsong. Da rollen sich einem wirklich die Fußnägel hoch.

Elvis lief anfangs hier nur auf amerikanischen Sendern. 1956 habe ich ihn zum ersten Mal auf AFN gehört. Aber auf deutschen Sendern - nix. Erst später lief er mal und dann hat meine Mutter sofort das Radio ausgestellt. Denn Elvis war der Teufel in Person für unsere graue Nachkriegs-Elternschaft.

Und immer haftete ihm das "Igitt" an. Aber ich kenne keinen, der nicht wenigstens eine Elvis-CD im Schrank hat (früher eben Singles oder LP's).

Ist doch nicht wichtig, wieviel Nr.-1-Hits er in Deutschland hatte. Wichtig ist, dass er weltweit die meisten Tonträger verkauft hat. Was nützt schon ein Nr.-1-Hits für eine Weile, wenn danach nichts mehr kommt.
  #20  
Alt 02.06.2008, 00:13
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Girlhappy Beitrag anzeigen
Wichtig ist, dass er weltweit die meisten Tonträger verkauft hat.
Genauso unwichtig.
Antwort

Stichworte
nummer 1 hits in deutschland


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben