Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Off Topic > Musik - TV - Film
Musik - TV - Film Andere Promis, Künstler, Musiker und Bands

Antwort
 
Themen-Optionen

  #11  
Alt 23.06.2015, 18:45
Benutzerbild von Taniolo
Taniolo Taniolo ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: zuhause bei mir
Beiträge: 6.716
Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Tafka S. Beitrag anzeigen
Hier mal (auch auf den Verdacht hin, dass es niemanden interessieren wird) meine persönliche Top-12 der coolsten Clint-Eastwood-Filme:

01. Honky Tonk Man (1982)
02. Flucht von Alcatraz (1979)
03. In The Line Of Fire - Die zweite Chance (1993)
04. Gran Torino (2008)
05. Sadistico (1971)
06. Coogan's großer Bluff (1968)
07. Erbarmungslos (1992)
08. Hängt ihn höher (1968)
09. Die Brücken am Fluss (1995)
10. Sinola (1972)
11. Betrogen (1970)
12. Dirty Harry (1971)


"Zwei glorreiche Halunken" haben's nicht in die Liste geschafft? Für mich einer der Filme überhaupt. Und das eben nicht nur auf Clint Eastwood begrenzt gesehen. Der Film ist meines Erachtens irgendwie zeitlos - und damit meine ich, dass man ihn sich immer noch gut ansehen kann, sich gefangen nehmen lassen kann von der Atmosphäre etc. p.p.

Unlängst sah ich auch mal wieder "Erbarmungslos" (Unforgiven) und war irgendwie doch erschrocken, wie altbacken der Film plötzlich wirkte und wie wenig er mit heutigen Ansprüchen (zumindest den meinigen) mithalten konnte.

Zu meinen Lieblingsfilmen mit Eastwood gehört übrigens "Coogans großer Bluff" auch, wobei ich "Gran Torino" als furchtbar empfand. Der wirkte für mich wie ein schlechtes Remake einer dieser Charles Bronson Filme aus der "Death Wish"-Reihe.

Zu meinen Lieblingsfilmen mit Eastwood gehört noch "Thunderbolt & Lightfoot" (dt. Titel: "Die letzten beißen die Hunde"). Da läuft dann übrigens "Where Do You Go From Here?". Leider nicht in der Elvis-Version.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Taniolo für diesen Beitrag:
Alt Alt 23.06.2015, 18:45
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #12  
Alt 24.06.2015, 10:27
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Hallo Taniolo,
freut mich sehr, dass es doch noch jemanden gibt, der die coole, staubtrockene Art des Herrn Eastwood zu schätzen weiß und ein paar Worte für ihn übrig hat...

Zitat:
"Zwei glorreiche Halunken" haben's nicht in die Liste geschafft? Für mich einer der Filme überhaupt. Und das eben nicht nur auf Clint Eastwood begrenzt gesehen. Der Film ist meines Erachtens irgendwie zeitlos - und damit meine ich, dass man ihn sich immer noch gut ansehen kann, sich gefangen nehmen lassen kann von der Atmosphäre etc. p.p.
Da bin ich wohl selbst schuld, muss ich gestehen, denn statt einer Top-12 hätte ich besser eine Top-15 machen sollen - da wäre er dann dabei gewesen. Andererseits, so ehrlich will ich sein, ist "Zwei glorreiche Halunken" wohl noch stärker als bspw. "Betrogen", aber das sieht wohl jeder anders. Ohne Frage einer der Filme, die wohl von den meisten sofort mit Eastwood assoziiert werden, obwohl der eigentliche Star damals ja Lee Van Cleef war, würde ich sagen.

Zitat:
Unlängst sah ich auch mal wieder "Erbarmungslos" (Unforgiven) und war irgendwie doch erschrocken, wie altbacken der Film plötzlich wirkte und wie wenig er mit heutigen Ansprüchen (zumindest den meinigen) mithalten konnte.
Da ist was dran, Taniolo. In der Tat verliert dieser Spät-Western an Wirkung, je öfter man ihn sieht, weil er im Prinzip doch voller Klischees ist, die einem nach und nach deutlich werden. Interessant ist hierbei der Umstand, dass von den vier Academy Awards, die der Film bekam, keiner an Eastwood als Schauspieler ging (als bester Hauptdarsteller war er ja nominiert), sondern "lediglich" als Regisseur. Für mich persönlich war eher Gene Hackman als fieser Gesetzeshüter der Schlüssel des Erfolges (so auch wenig später in dem Western "Schneller als der Tod", wo er wieder brillant den Bad Guy mimte ).
Trotz allem war der Film eine starke Comeback-Vorstellung, und deshalb kam er in die engere Wahl.

Zitat:
Zu meinen Lieblingsfilmen mit Eastwood gehört übrigens "Coogans großer Bluff" auch, wobei ich "Gran Torino" als furchtbar empfand. Der wirkte für mich wie ein schlechtes Remake einer dieser Charles Bronson Filme aus der "Death Wish"-Reihe.
Bei "Gran Torino" ist es mMn genau umgekehrt wie im Falle von "Erbarmungslos". Der Film gewinnt von Mal zu Mal an Wirkung: zumindest geht es mir so. Im Film lässt er zwar sein bekanntes Image vom gefühlskalten Zyniker aufleben, doch vom Finale war ich doch sehr gerührt. Auch beim wiederholten Ansehen fand ich kaum Schwachpunkte, und abermals ging mir das Ende (er freundet sich ja letztendlich mit seinen Nachbarn an und nimmt entsprechend Anteil an ihrem Schicksal) sehr nah. Für mich der letzte große Film mit Eastwood als Hauptdarsteller.

Zitat:
Zu meinen Lieblingsfilmen mit Eastwood gehört noch "Thunderbolt & Lightfoot" (dt. Titel: "Die letzten beißen die Hunde"). Da läuft dann übrigens "Where Do You Go From Here?". Leider nicht in der Elvis-Version.
Immerhin ein Irgendwie-Elvis-Bezug , das ist doch schon mal was.
Aber auch mir gefällt dieser Streifen, zumal Jeff Bridges darin mitspielt. Er wäre ebenfalls in den Top-15 gelandet, wenn...

  #13  
Alt 24.06.2015, 16:12
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
meine Faves (nicht zwingend in der Reihenfolge):

1964: Für eine Handvoll Dollar
1966: Zwei glorreiche Halunken
1968: Agenten sterben einsam
1968: Coogans großer Bluff
1968: Hängt ihn höher
1970: Ein Fressen für die Geier
1970: Stoßtrupp Gold
1971: Dirty Harry
1971: Sadistico
1972: Sinola
1973: Calahan
1973: Ein Fremder ohne Namen
1975: Der Texaner
1978: Der Mann aus San Fernando
1979: Flucht von Alcatraz
1984: Der Wolf hetzt die Meute
1985: Pale Rider
1986: Heartbreak Ridge
1990: Weißer Jäger, schwarzes Herz (White Hunter Black Heart)
1992: Erbarmungslos (Unforgiven)
1997: Absolute Power
2008: Gran Torino

wobei letzterer für mich als Synchro-seher doch etwas ungewohnt war wg Clint´s *neuer* Stimme :traurig:
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei burroughs für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.06.2015, 16:28
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Gefällt denn niemand " Million Dollar Baby " ???
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 24.06.2015, 16:31
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
doch, aber nicht, was die schauspielerische Leistung von Clint angeht
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #16  
Alt 24.06.2015, 16:32
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Gut, dass Du das fragst, Glen.
Denn obwohl ich großer Box-Fan bin, Clint Eastwood mag und überdies eine Schwäche für Hilary Swank habe, gelang es mir bisher noch nicht, mit diesem Film so richtig warm zu werden. Die Kritik war seinerzeit ja voll des Lobes, aber ich habe irgendwie Berührungsschwierigkeiten damit, weiß auch nicht...
Vielleicht liegt es daran, dass ich kein Frauen-Boxen mag, vor allem aus ästhetischen Gründen. Swank spielt zwar großartig, und auch Eastwood hat keinen schlechten Job gemacht, aber der Film als Ganzes zählt nicht wirklich zu meinen persönlichen Eastwood-Faves.
  #17  
Alt 24.06.2015, 16:46
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Na geh, aber eure, deine, Tafka und Mr. borroughs ehrliche Meinung.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.06.2015, 19:25
Benutzerbild von Taniolo
Taniolo Taniolo ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: zuhause bei mir
Beiträge: 6.716
Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Tafka S. Beitrag anzeigen
Hallo Taniolo,
freut mich sehr, dass es doch noch jemanden gibt, der die coole, staubtrockene Art des Herrn Eastwood zu schätzen weiß und ein paar Worte für ihn übrig hat...
Und ob es den gibt.

Den "Rest", den Du schreibst, kann ich sehr gut nachvollziehen. Es ist eben vieles immer Geschmackssache, und über jenen lässt sich, wenn ich das Klischee noch einmal bemühen darf, bekanntlich nicht streiten.

"Regisseur" ist ein gutes Stichwort. Darüber habe ich gestern auch nochmal nachgedacht. Eastwood ist mir in seiner späten Phase als Regisseur sogar noch deutlich lieber als der Schauspieler Eastwood. Auch wenn ich letzteren nicht missen möchte. Es ist häufig genug die Darstellung des "gefühlkalten Zynikers", wie Du es beschreibst, die ihn oft so unwiderstehlich macht. Ein Widerspruch in sich? Ich denke nein.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Taniolo für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 24.06.2015, 19:27
Benutzerbild von Taniolo
Taniolo Taniolo ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: zuhause bei mir
Beiträge: 6.716
Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von burroughs Beitrag anzeigen
1970: Ein Fressen für die Geier
Unbedingt! Den mag ich.
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Taniolo für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 25.06.2015, 13:48
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von Taniolo Beitrag anzeigen
Es ist eben vieles immer Geschmackssache, und über jenen lässt sich, wenn ich das Klischee noch einmal bemühen darf, bekanntlich nicht streiten.
So ist es.

Zitat:
Es ist häufig genug die Darstellung des "gefühlkalten Zynikers", wie Du es beschreibst, die ihn oft so unwiderstehlich macht. Ein Widerspruch in sich? Ich denke nein.
Keineswegs ein Widerspruch.
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben