Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #11  
Alt 25.09.2006, 09:51
gast-20080405
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Um welche Summen geht es da eigentlich immer so, was meint ihr? Ich meine, dieses Thema "Rückkauf / Hohe Summe" ist ja nun nicht ganz neu. Wie hoch sind wohl die Summen, dass man seitens der Plattenfirma nicht bereit ist, darauf einzugehen oder zumindest Verhandlungen zu beginnen.

In dem von Charro erwähnten Thread, heißt es, eine ältere Dame sei möglicherweise in Besitz eines Acetates von Rock Around The Clock. Wieviel möchte die dafür wohl haben? Glaubt ihr, die steht mit irrem Blick vor Jorgensen (der mit seinem irren Blick penetrant zurückstarrt) und sagt: "Ich fordere von ihnen ... - [Pause] Eine Million Dollar!!!" Oder wie haben wir uns das vorzustellen?

Für wieviel bietet man so etwas an? Was ist ein realistischer Preis? Ich meine jetzt nicht von Seiten der Käufer, sondern, wenn ihr es hättet, wieviel würdet ihr dafür verlangen? Wieviel ist sowas wohl wert? Was wäre es euch wert?
Einen genauen Vergleich habe ich zwar nicht, aber ich las mal wo, dass für first generation soundboard-Reels eines 70er Konzerts so um die 20.000 $ gezahlt werden, wobei der Sammler das Tonband behalten darf (es geht also nur um den Inhalt).

Einen Vergleichsfall für ein Acetat gab es ja bei "I'm a Roustabout" von der "2nd to None". Wieviel wurde da gezahlt ? Oder gab es dieser ehemalige Tontechniker gratis her?
Alt Alt 25.09.2006, 09:51
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #12  
Alt 25.09.2006, 10:24
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tschabo Beitrag anzeigen
Wie gesagt, ich habe keinen Schimmer, was ich nehmen könnte. Ich würde mich erstmal von einem Anwalt beraten lassen.
Warum denn von einem Anwalt?

Zitat:
Zitat von Stutz71 Beitrag anzeigen
Einen genauen Vergleich habe ich zwar nicht, aber ich las mal wo, dass für first generation soundboard-Reels eines 70er Konzerts so um die 20.000 $ gezahlt werden (...)
Da lag ich doch mit meiner Annahme schon mal gar nicht so falsch. Wobei die Aufnahme eines (zumindest im Bewusstsein der Allgemeinheit) "Rock'n'Roll-Klassikers" wie Rock-a Around The Clock-a wohl einiges mehr wert sein dürfte als die eines gewöhnlichen Konzerts aus den 70er Jahren. Für den Allesfresser-Fan sicherlich eine unermessliche Berreicherung und Aufwertung "seiner Sammlung", für den Rest der Welt aber nicht wirklich von Interesse. Wobei die bisher unbekannte Aufnahme des Klassikers natürlich schon ein anderes Kaliber hat.

Wäre mal interessant zu erfahren, wo du das gelesen hast.
  #13  
Alt 25.09.2006, 10:27
Tschabo
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Warum denn von einem Anwalt?
Ich meinte einen Fach-Anwalt, der sich mit den Musik-Rechten usw. auskennt. Solche Anwälte halt, die auch BMG oder die GEMA hat.

Und jetzt gehe bitte nicht weiter ins Detail. Ich habe doch keine Ahnung davon!
  #14  
Alt 25.09.2006, 10:31
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tschabo Beitrag anzeigen
Ich meinte einen Fach-Anwalt, der sich mit den Musik-Rechten usw. auskennt. Solche Anwälte halt, die auch BMG oder die GEMA hat.

Und jetzt gehe bitte nicht weiter ins Detail. Ich habe doch keine Ahnung davon!
Okay. Das ist doch mal eine Einsicht!

Wobei ich mich frage, ob du auch einen Anwalt einschaltest, wenn du ein Auto kaufst, weil du keine Ahnung von der Funktionsweise eines Otto-Motors, eines Katalysators oder bestimmten Umweltrichtlinien die Herstellung bzw. die spätere Entsorgung des Autos betreffend hast.
  #15  
Alt 25.09.2006, 10:33
gast-20080405
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen

Wäre mal interessant zu erfahren, wo du das gelesen hast.
Wenn ich mich recht erinnere, war es in einem (ich bleibe aus berechtigten gründen mal sehr allgemein ) deutschsprachigen Elvisforum und wenn ich mich noch tiefer erinnere, dann war es sogar ein gewisser User praytome, der das mal schrieb (kann mich auch täuschen).
  #16  
Alt 25.09.2006, 10:35
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Wobei die bisher unbekannte Aufnahme des Klassikers natürlich schon ein anderes Kaliber hat.
das will ich meinen! ist ja nicht IRGENDEIN song, um den es hier geht!!!
(ich würde an eure summen auf jeden fall noch eine null dranhängen!)
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
  #17  
Alt 25.09.2006, 10:59
Tschabo
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Wobei ich mich frage, ob du auch einen Anwalt einschaltest, wenn du ein Auto kaufst, weil du keine Ahnung von der Funktionsweise eines Otto-Motors, eines Katalysators oder bestimmten Umweltrichtlinien die Herstellung bzw. die spätere Entsorgung des Autos betreffend hast.
Na ja, Du kannst nicht Tee mit Kaffee vergleichen!
  #18  
Alt 25.09.2006, 11:13
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von michael grasberger Beitrag anzeigen
das will ich meinen! ist ja nicht IRGENDEIN song, um den es hier geht!!!
(ich würde an eure summen auf jeden fall noch eine null dranhängen!)
Das halte ich für ziemlich unrealistisch, einfach weil die Aufnahme aller Wahrscheinlichkeit nach nicht wirklich viel hergeben dürfte. Man darf ja nicht vergessen, dass es sich hierbei nicht um eine irgendwie professionell geartete Aufnahme handelt, sondern um das Azetat eines frühen Live-Auftritts irgendwo in der Provinz. Wie wird das wohl klingen? Vermutlich nicht so, dass man damit die Welt aus den Angeln heben wird und Geschichte des Rock'n'Roll neu geschrieben werden muss.

Es bleibt immer alles Vermutung, bis wir es irgendwann vielleicht doch einmal zu hören bekommen. Aber ich gehe einfach mal davon aus, dass das Ganze nicht für eine Veröffentlichung im großen Stil geeignet sein wird. Sowas ist ein feiner Kaufanreiz für etwas wie die SUN-Box, die sich dann möglicherweise ein paar tausend Mal verkauft, aber das wirklich große Geld wird man damit wohl kaum jemals machen können. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass da überhaupt über Summen wie eine viertel Million Dollar nachgedacht wird. Möglicherweise träumt jeder Eigentümer einer solchen Sache von so etwas, aber eigentlich muss er/sie doch wissen, dass es ziemlich unrealistisch ist.
  #19  
Alt 25.09.2006, 11:35
gast-20080405
Gast
 
Beiträge: n/a
Es gibt leider auch Sammler mit der Einstellung: "Es gibt mir den ultimativen Kick, etwas zu besitzen, was sonst niemand hat und worauf die gesamte Elvisszene scharf ist." Ich stelle mal die Behauptung auf, dass durch solche Leute viele Elvisschätze unveröffentlicht sind und unveröffentlicht bleiben werden. Eine unverantwortliche Haltung wie ich finde, da es sich ja nicht um rein materielles Privateigentum handelt, sondern um geistiges Eigentum einer öffentlichen Person (Elvis). Von mir aus dürfen sie die Sachen ja weiterhin behalten, nur sollten sie professionelle Kopien zulassen, denn die Sachen (Tonbänder, Azetate etc. sind ja bekanntlich nicht ewig haltbar).
  #20  
Alt 29.09.2006, 10:08
Speedway Speedway ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 10.08.2005
Beiträge: 419
Speedway Renommee-Level 2%
Hätte ich das Acetat so würde ich die Aufnahme verkaufen;nur das Lied,das Acetat würde ich behalten.Wenn mir dann BMG 1000 EURO für Rock around the clock gibt so wäre es okay für mich.Das besondere wäre doch das Acetat welches in meinem Besitz bleibt und immer noch einzigartig ist.
Antwort

Stichworte
around, clock, rock


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben