Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Off Topic > Musik - TV - Film
Musik - TV - Film Andere Promis, Künstler, Musiker und Bands

Antwort
 
Themen-Optionen

  #131  
Alt 24.02.2010, 21:19
gast-20111607
Gast
 
Beiträge: n/a
Genialer Thread!
Lauter Déjà-vu Gefühle, direkt nochmals alles einwirken lassen!
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
Alt Alt 24.02.2010, 21:19
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #132  
Alt 24.02.2010, 21:20
gast-20111607
Gast
 
Beiträge: n/a
Teufel, wie ich sehe haben die Arschkrampen von Tinypic jede Menge schöner Bilder schon entfernt!?
  #133  
Alt 24.02.2010, 21:24
Mondstaub Mondstaub ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2008
Beiträge: 1.622
Mondstaub Renommee-Level 36%Mondstaub Renommee-Level 36%Mondstaub Renommee-Level 36%Mondstaub Renommee-Level 36%Mondstaub Renommee-Level 36%Mondstaub Renommee-Level 36%Mondstaub Renommee-Level 36%Mondstaub Renommee-Level 36%
der Clip mit der Rezitation von Under Milk Wood geht noch ... nach wie vor Hammer ...
  #134  
Alt 24.02.2010, 21:25
gast-20111607
Gast
 
Beiträge: n/a
Die Stimme scheint es dir nach wie vor angetan zu haben, hm?
  #135  
Alt 24.02.2010, 21:37
Mondstaub Mondstaub ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2008
Beiträge: 1.622
Mondstaub Renommee-Level 36%Mondstaub Renommee-Level 36%Mondstaub Renommee-Level 36%Mondstaub Renommee-Level 36%Mondstaub Renommee-Level 36%Mondstaub Renommee-Level 36%Mondstaub Renommee-Level 36%Mondstaub Renommee-Level 36%
zweifelsohne sein größtes Kapital, wie er ja selbst feststellte ... wobei der Text von Dylan Thomas auch einiges kann, finde ich ...
  #136  
Alt 24.02.2010, 21:41
Marty
Gast
 
Beiträge: n/a
hab den thread erst jetzt entdeckt.
liz taaayylooor... mein gott, wie schön die frau war.
und eine exzellente schauspielerin. wenn ich an " wer hat angst vor virginia woolf" denke".
ein kongeniales schauspieler-ehepaar, das sich in diesem film verbale ping-pong-spiele der meisterklasse liefert.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 24.02.2010, 22:21
gast-20111607
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Marty Beitrag anzeigen
hab den thread erst jetzt entdeckt.
Freilich, ich bin schon ein Fuchs!
  #138  
Alt 25.02.2010, 16:02
Benutzerbild von Suskai
Suskai Suskai ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Halle Saale
Beiträge: 2.315
Suskai Renommee-Level 36%Suskai Renommee-Level 36%Suskai Renommee-Level 36%Suskai Renommee-Level 36%Suskai Renommee-Level 36%Suskai Renommee-Level 36%Suskai Renommee-Level 36%Suskai Renommee-Level 36%
Ich find Elizabeth Taylor auch klasse - besonders in Cleopatra und bei Mord im Spiegel.
__________________
"Before Elvis, there was nothing." John Lennon
"Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert." Oscar Wilde
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Suskai für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 27.02.2010, 13:17
Loverdoll Loverdoll ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Beiträge: 3.991
Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%
Ein Film den ich damals mehr als zweimal gesehen habe, mit diesen wunderbaren Schauspielern !






Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Loverdoll für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 27.02.2010, 13:19
Loverdoll Loverdoll ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Beiträge: 3.991
Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%
Porträt Elizabeth Taylor

Elizabeth Taylor ist eine der exzentrischsten Diven Hollywoods geblieben, über 40 Karrierejahre und acht Ehen hinweg.

"Mal rauf, mal runter", könnte das Motto von Elizabeth Taylor lauten. Berühmt, nahezu schon berüchtigt, sind die Schwankungen, die sich durch ihr Privatleben ziehen: Insgesamt acht Ehen mit sieben verschiedenen Männern hat der exzentrische Star hinter sich. Ebenfalls auf und ab ging es Jahrzehnte lang mit ihrer Gesundheit. Und auch das Gewicht der einst als "schönste Frau der Welt" verehrten Schauspielerin unterlag so manchen Schwankungen. Konstant erfolgreich blieb über vierzig Jahre allein ihre Filmkarriere. Elizabeth Taylor wurde am 27. Februar 1932 in London geboren. Die Eltern, beide Amerikaner, gingen zu Beginn des Zweiten Weltkriegs zurück in die USA. Bereits als Fünfjährige bekam Elizabeth Ballettstunden.


Info
Geboren: 27.02.1932


Mit elf Jahren hatte sie ihr Leinwanddebüt an der Seite der berühmtesten Hündin der Filmgeschichte in "Heimweh" ("Lassie come home", 1943) und wenig später einen Sieben-Jahres-Vertrag mit MGM in der Tasche. Die junge Elizabeth avancierte schnell zum Kinderstar. Ihre erste Hauptrolle bekam sie 1945 in "Kleines Mädchen, großes Herz" ("National Velvet"). Eigentlich war sie für die Rolle zu klein und konnte auch nicht reiten, doch ihre ehrgeizige Mutter verschaffte Abhilfe: Die Tochter musste Streckgymnastik über sich ergehen lassen und Reitunterricht nehmen. Ein Sturz vom Pferd bei den Dreharbeiten brachte ihr eine Verletzung der Wirbelsäule und einen bleibenden Rückenschaden ein.


Der Übergang vom Kinder- zum Weltstar vollzog sich nahezu nahtlos. Den Durchbruch erlangte sie 1956 in "Giganten" an der Seite von James Dean. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Schauspielerin bereits zwei Ehen hinter sich: 1950 heiratete sie den Hotelerben Nick Hilton, nach der Scheidung ging sie 1952 eine zweite Ehe mit dem englischen Schauspieler Michael Wilding ein. Bereits 1957 läuteten erneut die Hochzeitsglocken: Ehemann Nummer drei wurde Hollywood-Produzent Mike Todd, der nur ein Jahr später bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Ihre Filmkarriere befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Höhepunkt. Nach "Die Katze auf dem heißen Blechdach" (1958) und "Plötzlich im letzten Sommer" (1959) galt sie nicht nur als hervorragende Schauspielerin, sondern auch als "schönste Frau der Welt". 1960 gab es für "Butterfield 8" einen Oscar. Einer ihrer aufwendigsten Filme, "Cleopatra", wurde 1963 nach zehnjähriger Produktionszeit abgeschlossen. Immer wieder hatten Krankheiten und Allüren der Hauptdarstellerin die Dreharbeiten verzögert. Immerhin brachte der Film Elizabeth Taylor als erster Schauspielerin eine Gage von einer Million Dollar ein, doch das Monumentalwerk floppte an den Kinokassen.

Filmografie (Auswahl)
1994 Familie Feuerstein
1985 Fackeln im Sturm
1980 Mord im Spiegel
1972 Die Nacht der Tausend Augen
1967 Brandung
1967 Der Widerspenstigen Zähmung
1966 Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
1965 Die alles begehren
1963 Hotel International
1961 Cleopatra
1960 Telefon Butterfield 8
1958 Die Katze auf dem heißen Blechdach
1957 Das Land des Regenbaums
1955 Giganten
1954 Damals in Paris
1954 Beau Brummel
1953 Elephantenpfad
1952 Ivanhoe
1951 Ein Geschenk des Himmels
1951 Quo Vadis
1950 Vater der Braut
1947 Wirbel um Judy
1944 Kleine Mädchen, großes Herz
1943 Lassie Come Home


Ein Nebeneffekt von "Cleopatra" war die Bekanntschaft mit Filmpartner Richard Burton, den sie 1964 heiratete. Dieser Verbindung war eine vierte Ehe mit dem Schlagersänger Eddie Fisher vorangegangen. Taylor und Burton wurden über Jahre zum wohl berühmtesten Schauspielerpaar Hollywoods, und das in erster Linie wegen des Unterhaltungswertes, den sie der Boulevardpresse lieferten.

Zehn Jahren Ehe folgte die Scheidung, dieser wiederum eine zweite Eheschließung und eine erneute Scheidung. 1967 war Elizabeth Taylor nochmals mit einem Oscar für ihre Rolle in "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" ausgezeichnet worden. Die ganz großen Filmerfolge blieben seit Ende der 60er Jahre dann aber aus. Schlagzeilen machte weiterhin ihr Privatleben, das von einem exzessiven Lebensstil sowie Gewichts- und Alkoholproblemen geprägt war. Mitte der 80er Jahre begann ihr Engagement für die Aidshilfe. In der Zwischenzeit hatten Ehemann Nummer sechs und sieben, der republikanische Politiker John Warner und der Bauarbeiter Larry Fortensky, den sie während einer Entziehungskur kennengelernt hatte, auf ihrem Lebensweg begleitet. 1996 wurde die Scheidung von Fortensky verkündet, der mit einer Abfindung von 1.5 Millionen Dollar zum Stillschweigen über das Privatleben der Taylor verpflichtet wurde.


1993 erhielt Elizabeth Taylor den "Life Achievement Award " für ihr Lebenswerk. Heute kümmert sich das einstige Luxusweib mit großem Engagement und Erfolg um die 1985 von ihr mitgegründete "American Foundation for AIDS Research" – wenn sie nicht gerade wieder ins Krankenhaus muss: Ihre Lebensgeschichte ist auch eine Krankheitsgeschichte: Sie "sammelte Männer und Juwelen, spielte über 50 Hauptrollen und wurde 23 Mal operiert" (AZ 27.2.97). Sie sammelte auch Preise und Auszeichnungen, eine der größten erhielt sie im Mai 2000: Queen Elizabeth erhob die 68-Jährige in den Adelsstand. Elizabeth Taylor, die mit sieben Jahren ihre Geburtsstadt London verließ und in Hollywood zur Königin der Leinwand aufstieg, wurde im Buckingham Palace zur "Dame Elizabeth" "geschlagen". Die Diva präsentierte sich bei dem feierlichen Akt in hinreißender Aufmachung aus violetter Seide, schien gesund und fit wie seit Jahren nicht. Und sie träumt laut von einem Leinwandcomeback – ein Comeback, das sie mit Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ schon 1999 vorhatte. Doch da hatte sie der Bruch eines Rückenwirbels gestoppt und für lange Zeit in den Rollstuhl verbannt.

Ihre neueste Biografin Ellis Amburn – es gibt Dutzende Bücher über den Star - schrieb: "Ihre Stärke ist erstaunlich. Sie hat acht Ehen, 17 Affären, ihre Alkohol- und Pillensucht, drei Operationen an der Hüfte, zwei angebrochene Rückenwirbel und einen golfballgroßen Gehirntumor überlebt. Elizabeth Taylors Weg vom misshandelten Kinderstar zur alternden Diva war gepflastert mit zwischenmenschlichen Desastern. Ihre göttliche Schönheit war Segen und Fluch zugleich - sie wurde herumgereicht, benutzt und zur Schau gestellt, aber immer bewundert" (The Most Beautiful Woman in the World: The Obsessions, Passions and Courage of Elizabeth Taylor).
Antwort

Stichworte
burton oder elizabeth, foto, richard, taylor, thread


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben