Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1341  
Alt 22.03.2009, 15:16
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von ReconsiderBaby Beitrag anzeigen
Interessant, dass Du genau wie Circle G bei These 4 (neben These 7) den größten Knackpunkt siehst.
Nein, einen wirklichen Knackpunkt sehe ich eigentlich auch hier nicht unbedingt. Wenn man jeden von Dir aufgestellten Punkt genauer unter die Lupe nehmen würde, würde man sicher hier und da zu dem ein oder anderen Wenn und Aber kommen. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass die Aussagen weitgehend zutreffen. Was die Willensstärke von Elvis und Parker angeht, gibt es keine Zweifel. Die hatten sie beide. Schwierig ist nur zu klären, wessen Willen stärker war, wenn sie mit unterschiedlichen Vorstellungen aufeinander trafen. Aber es geht ja auch nicht immer nur darum, seinen Willen durchzusetzen, sondern evtl. auch mal einsichtig zu sein, zu erkennen, dass die andere Idee die bessere ist und dann nachzugeben. Auch ein Zeichen von Intelligenz. Ich denke auch das konnten sie beide.
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________
Alt Alt 22.03.2009, 15:16
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #1342  
Alt 22.03.2009, 15:41
Benutzerbild von Circle G
Circle G Circle G ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: BW
Beiträge: 11.725
Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%Circle G Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von ReconsiderBaby Beitrag anzeigen
Für mich hat das ziemlich viel damit zu tun, dass der Colonel und Elvis offensichtlich die grundlegende Vereinbarung hatten, strittige Punkte im Zweiergespräch und eben nicht vor Dritten zu diskutieren, d.h. die Position des anderen niiiieeemals vor anderen zu untergraben. ...
Absolut!

Genau das rechne ich den Beiden auch sehr hoch an. Das ist nämlich nicht nur richtig und sinnvoll, sondern zeugt von enormer Professionalität. Das ist es auch, wovon man einfach mal ausgehen muss, bevor man anfängt Parkers Position gegenüber Elvis zu bewerten. Elvis wusste natürlich immer was er tat, selbst wenn man den Colonel gerne mal als Buhmann auflaufen lässt. Elvis stand grundsätzlich hinter ihm, auch wenn er Parker gerne mal vorschob, um vermeintliches "Fehlverhalten" zu entschuldigen. Dieser Zusammenhalt ist auch eine wichtige Voraussetzung um überhaupt über solch eine lange Zeit erfolgreich zusammen zu arbeiten. Hätte es andauernd Reibereien und Unstimmigkeiten gegeben oder hätte man sogar den ein oder anderen Streitpunkt mal öffentlich ausgetragen, hätten sie sich beide angreifbar gemacht. In dem sie sowas aber nicht zuließen, haben sie wie eine Art Mauer um sich geschaffen, die für Außenstehende kaum zu durchbrechen war. Das Ergebnis ist eine bisher unerreicht langlebige, konstante und einmalige Künstler-Manager-Beziehung, die maßgeblich dazu beitrug, dass Elvis noch heute als Ausnahmekünstler mit Ausnahmekarriere bezeichnet werden kann.
__________________
Ahnungslosigkeit ist die Objektivität der schlichten Gemüter - Harald Schmidt
____________________________
  #1343  
Alt 22.03.2009, 19:55
gast-20100118
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Circle G Beitrag anzeigen
die maßgeblich dazu beitrug, dass Elvis noch heute als Ausnahmekünstler mit Ausnahmekarriere bezeichnet werden kann.
amüsantes Wunschdenken

  #1344  
Alt 22.03.2009, 21:25
gast-20090609
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Circle G Beitrag anzeigen
Absolut!

Genau das rechne ich den Beiden auch sehr hoch an. Das ist nämlich nicht nur richtig und sinnvoll, sondern zeugt von enormer Professionalität. Das ist es auch, wovon man einfach mal ausgehen muss, bevor man anfängt Parkers Position gegenüber Elvis zu bewerten. Elvis wusste natürlich immer was er tat, selbst wenn man den Colonel gerne mal als Buhmann auflaufen lässt. Elvis stand grundsätzlich hinter ihm, auch wenn er Parker gerne mal vorschob, um vermeintliches "Fehlverhalten" zu entschuldigen. Dieser Zusammenhalt ist auch eine wichtige Voraussetzung um überhaupt über solch eine lange Zeit erfolgreich zusammen zu arbeiten. Hätte es andauernd Reibereien und Unstimmigkeiten gegeben oder hätte man sogar den ein oder anderen Streitpunkt mal öffentlich ausgetragen, hätten sie sich beide angreifbar gemacht. In dem sie sowas aber nicht zuließen, haben sie wie eine Art Mauer um sich geschaffen, die für Außenstehende kaum zu durchbrechen war. Das Ergebnis ist eine bisher unerreicht langlebige, konstante und einmalige Künstler-Manager-Beziehung, die maßgeblich dazu beitrug, dass Elvis noch heute als Ausnahmekünstler mit Ausnahmekarriere bezeichnet werden kann.
Hundertprozentige Übereinstimmung! Es wäre vor diesem Hintergrund hochinteressant, wenn man bei so mancher internen Besprechung der beiden mal "das Ohr an der Wand" hätte sein können . Leider nicht möglich - so bleibt vieles den spekulativen Interpretationen vor allem aus Elvis weiterem Umfeld vorbehalten, die das Bild beider Persönlichkeiten sehr prägen.

Wenn man Parkers und Elvis Beziehung ernsthaft bewerten will, muss man wirklich noch einmal bei Stunde O anfangen, alles Veröffentlichte beseite lassen und völlig unvoreingenommen die Verträge anschauen, die Geschäftskorrespondenz (soweit erhalten) und das Firmenkonstrukt der beiden über die Zeitläufe (nicht alles bleibt 20 Jahre gleich!) untersuchen. Bei all dem kann man nur hoffen, dass wichtige Punkte der
Geschäftsvereinbarung überhaupt schriftlich fixiert wurden und nicht nur per Handshake liefen, außerdem bis heute erhalten sind.
  #1345  
Alt 22.03.2009, 21:34
gast-20090410
Gast
 
Beiträge: n/a
Sicherlich werden einige die Verträge bzw. schriftlichen Vereinbarungen zwischen dem Colonel und Elvis kennen.Ich werde einige posten zwischen 1955 und Oktober 1977, alle zu posten wäre zu umfangreich.

Viel freude beim lesen und studieren!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 15.8.1955.1.jpg (82,9 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg 15.8.1955.2.jpg (51,4 KB, 5x aufgerufen)
  #1346  
Alt 22.03.2009, 21:36
gast-20090410
Gast
 
Beiträge: n/a
24.Januar 1956
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 24.1.56.jpg (100,1 KB, 7x aufgerufen)
  #1347  
Alt 22.03.2009, 21:38
gast-20090410
Gast
 
Beiträge: n/a
25.Mai 1963
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 25mai1963.jpg (85,9 KB, 7x aufgerufen)
  #1348  
Alt 22.03.2009, 21:38
gast-20090609
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rev.Gerhard Beitrag anzeigen
amüsantes Wunschdenken
Das verstehe ich nicht Rev. . Sie haben doch eine absolut undurchlässige Mauer um sich und um ihre Geschäfte herum aufgebaut (sonst würden wir heute klarer sehen)... und der Colonel hat diese bis zu seinem eigenen Tod 1997 aufrecht erhalten.

Er hat keine "Enthüllungsbücher" über Elvis geschrieben, obwohl er wirklich durch die Bank weg Persona Non Grata ist, eine "Verteidigung" also fast natürlich gewesen wäre. Davon mal abgesehen wäre er einer der wenigen gewesen, die wirklich was zu erzählen gehabt hätten. Wissenstechnisch total schade, dass er das "Schweigegelübde" auch nach dem Tod seines Künstlers und Partners aufrecht hielt, aber letztendlich logisch, wenn man die Vorgeschichte bedenkt.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #1349  
Alt 22.03.2009, 21:39
gast-20090410
Gast
 
Beiträge: n/a
2.Januar 1967
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2januar1967.jpg (73,6 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2januar1967.2.jpg (51,6 KB, 4x aufgerufen)
  #1350  
Alt 22.03.2009, 21:43
gast-20090410
Gast
 
Beiträge: n/a
4.Februar 1972
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 4feb72.jpg (85,0 KB, 6x aufgerufen)
Antwort

Stichworte
colonel, denkbar, groß, parker, unmöglich


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben