Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #111  
Alt 03.06.2006, 01:26
Benutzerbild von Girlhappy
Girlhappy Girlhappy ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2003
Beiträge: 1.101
Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%
Ja, ja und weil ihr Buch so überflüssig wie ein Kropf war, deshalb ist der Film ebenso überflüssig.

Ich habe noch keinen Film gesehen über Elvis, der mich vom Hocker gerissen hätte. Die Schauspieler haben mich alle enttäuscht.

Wieso ging es bei "Ray"??? Da haben sie doch auch einen tollen Schauspieler gefunden, der Ray Charles sehr gut dargestellt hat?

Nur bei Elvis geht das nie.
Alt Alt 03.06.2006, 01:26
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #112  
Alt 03.06.2006, 09:54
Gast-20061113
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tony
Ist das nicht die Verfilmung von Priscillas Buch ? Ich meine....die Szene ist doch nach ihrem Buch gedreht worden....
Und genau das ist das ist der Grund....
  #113  
Alt 03.06.2006, 09:56
Gast-20061113
Gast
 
Beiträge: n/a


Elvis Und Ich
Let's Be Friends with Elvis Magazin 01/90
Autor: unbekannt

Die Entscheidung der ARD, am 05. und 06. Januar 1990 eine Programmänderung vorzunehmen, kam überraschend genug. Dass die Wahl dabei gerade auf die Mini-Serie "Mein Leben mit Elvis" (Elvis and Me) fiel, mutete schon seltsam an, diesen umstrittenen Film jedoch sozusagen "rechtzeitig zu Elvis' 55. Geburtstag" zu senden, war - gelinde gesagt - geschmacklos.
Erschreckend war dann in diesem Zusammenhang auch die Einschaltquote beim ersten Teil mit 5,23 Millionen Zuschauern, also 14 %. Kein regulärer Elvis-Spielfilm kommt auf eine solche Prozentzahl. Wie geschmacklos und unglaubwürdig dieses Machwerk auch auf Nicht- Elvis- Freunde wirkte, beweist ein erfreulicher Rückgang um 1,95 Millionen Zuschauer beim zweiten Teil, entsprechend 5 %. Die traurige Bilanz von zwei Tagen Elvis and Me weist allerdings 8,51 Millionen Menschen auf, die diese Serie sahen.
Das Filmprojekt schädigte in hohem Maße das Ansehen und Andenken des Menschen Elvis Presley und trug zu einer Falschdarstellung und Verzerrung von Tatsachen bei. Elvis and Me ist ein Paradebeispiel für subjektive Meinungsbildung in der breiten Öffentlichkeit und skandalorientierte Medienvermarktung.
Abgesehen von der unglaubwürdigen und lächerlichen Darstellung der Person Elvis Presley, wimmelte es in diesem Streifen nur so von faktischen Fehlern. Die Tatsache allein, daß Priscilla Presley als Ex-Ehefrau nicht in der Lage war, Fakten korrekt wiederzugeben (auch wenn sie sie selbst als Person betrafen), lässt diesen Film unglaubwürdig erscheinen:
Teil 1:

1.) Falsch:
Angeblich ist Elvis schon beim ersten Zusammentreffen nur auf Priscilla fixiert und
sieht niemanden mehr außer ihr.
Richtig:
Rex Mansfield (Autor des Buches: Elvis in Deutschland) berichtet allerdings, dass es
mehrere Male gedauert hat, bis Elvis Priscilla überhaupt Aufmerksamkeit schenkte.

2.) Falsch:
Elvis bekommt einen unkontrollierbaren Wutausbruch auf einer Brücke, als er erfährt, daß ein Freund von ihm versucht hat, Priscilla zu vergewaltigen. Er schlägt hierbei seinen Gegner fast tot, hätten ihn nicht andere davon abgehalten. Richtig:
Rex Mansfield berichtet, daß Elvis erst viel später von diesem Vorfall erfuhr. Er gebrauchte lediglich "kraftvolle" Ausdrücke, legte aber keinerlei Hand an diesen Mann.

3.) Falsch:
Elvis soll angeblich eine Mandelentzündung inszeniert haben, weil er sich vor dem schlechten Wetter im Mannöver drücken wollte.
Richtig:
Charlie Hodge berichtet als Gegenstück von einer Mannöverübung, bei der Elvis für Musikaufnahmen hätte aus dem tiefsten Schnee zurückgebracht werden können. Er lehnte dies ab, weil er keine Sonderbehandlung wollte.

4.) Falsch:
Elvis demonstriert in den 1960ern Karate im Wohnzimmer von Graceland im Vollkontakt.
Richtig:
Elvis selbst und alle seine Trainer bestätigten, dass er ein großer Gegner des Voll-
kontakt-Karate war und auch nie seine Fähigkeiten ohne Grund und Not in einer solchen Art und Weise anwendete.

5.) Falsch:
Elvis' Gläubigkeit wird als Fanatismus dargestellt. Priscilla soll sogar angeblich
ihren christlichen Glauben durch Elvis verloren haben.
Richtig:
Es steht wohl außer Zweifel, dass ein jeder, der Elvis wirklich kannte, ihm eine tiefe
Gläubigkeit und Gottesfurcht zugesprochen hat.

6.) Falsch:
Elvis wird dargestellt, als wäre ihm eine finanzielle Sicherheit für die Zukunft und
für die Menschen um ihn herum vollkommen gleichgültig.
Richtig:
Wanda June Hill (Autorin des Buches: We remember Elvis) zitiert Elvis z.B., dass er
Nur wegen der Verantwortung für die Menschen, die von ihm abhängig waren, noch immerso hart arbeitete (siehe auch LBFWE Magazin Nr. 4/89: Scherben eines Lebens)

7.) Falsch:
Elvis will angeblich seine schwangere Frau im Stich lassen und sich von ihr trennen, als sie im 7. Monat schwanger ist.
Richtig:
Elvis sagte gegenüber Wanda June Hill, dass er Priscilla sogar hat immer wieder bestarken müssen und Mut zusprechen, dass Kind doch auszutragen, weil sie es plötzlich nicht mehr wollte (siehe auch LBFWE Magazin Nr. 3/89: Das Sex-Symbol).

8.) Falsch:
Es wird ein Auftritt im International Hotel in Las Vegas gezeigt, bei dem die Jahres-zahl "1972" eingeblendet wird.
Richtig:
Der Fransenanzug, die Bühnenchoreographie und die ganze Aufmachung ist allerdings
eindeutig "That's the way it is" aus 1970.

9.) Falsch:
Elvis soll angeblich Mike Stone gefragt haben, ob er Priscilla in Karate unterrichtet
wollte.
Richtig:
Elvis bat im August 1972 Ed Parker (Autor des Buches: Inside Elvis) um diesen Gefallen. Als sich Priscilla in Ed's Schule nicht unterordnen wollte, ging sie aus eigenen Stücken zu Stone.

10.) Falsch:
Elvis soll angeblich nicht gewusst haben, dass Priscilla bei Stone Unterricht nahm
sie will ihm darüber hinaus noch vorgelogen haben, sie ginge zum Tanzunterricht.
Richtig:
Elvis wusste von Priscillas Training bei Stone und hatte darüber auch ihr gegen
sein Missfallen ausgedrückt (Ed Parker in Inside Elvis)

11.) Falsch:
Der Mann, mit dem Priscilla im Film fremdgeht heißt "Rick".
Richtig:
Der Mann, mit dem Priscilla Elvis betrog hieß immer noch "Mike".

12. ) Falsch:
Elvis soll seine Frau vergewaltigt haben und dies sei auch der Scheidungsgrund
gewesen.
Richtig:
Wanda June Hill berichtet, dass Elvis oft darüber sprach, dass Priscilla ihn gerne als
"starken Mann" hätte, der nach Hause kommt, sie an den Haaren zum Bett schleift und vergewaltigt. Er äußerte sich abstoßend darüber und bedauerte im Nachhinein 1977 fast, dies nicht mal getan zu haben, weil er sie vielleicht hätte damit halten können (siehe auch LBFWE Magazin Nr. 3/89: Das Sex-Symbol). Der Scheidungsgrund hieß einzig und allein: Mike Stone.

13.) Falsch:
Priscilla verlangt in Vegas kurz vor einem Konzert die Scheidung. Er lässt sie und klanglos gehen und zieht ganz normal sein Konzert durch.
Richtig:
Elvis verließ die Bühne nach nur 24 Minuten. Dies war das einzige Konzert, das er jemals aus persönlichen Gründen einfach abbrach.

14.)
Allgemein sei zu sagen, dass all die Charaktereigenschaften und positiven Eigenarten seiner Person, die von Verwandten, Freunden, Bekannten und Fans übereinstimmend gelobt wurden und die Elvis durch die Erziehung seiner Mutter als wichtigsten Bestandteil einer Persönlichkeit lernte, einfach in diesem Film nicht existierten. Wo ist z.B. Elvis' Charme und außerordentliche Höflichkeit älteren Menschen und vor allen Dingen Frauen gegenüber? Wo ist seine Liebe zu den Menschen und seinen Fans? Wo ist die grenzenlose Großzügigkeit?

Diese angebliche Lebens-, Liebes- und Leidensgeschichte von Priscilla Presley hat die Öffentlichkeitsarbeit um die Anerkennung von Elvis Presley weit zurückgeworfen. Wenn man bedenkt, dass wenn nur l % der Zuschauer diesem Horrorstreifen à la Hitchcock Glauben schenkte, dies eine erschlagende Ziffer von 85.100 Menschen repräsentiert.

Emotionelle Überreaktionen von Seiten der Elvis-Freunde oder aber enttäuschtes Sich- Zurückziehen, sind beides falsche Mittel auf dem Wege zu retten, was noch zu retten ist. Ein Argumentieren mit den richtigen Fakten ist mit Sicherheit die bessere Methode, dem Andenken von Elvis gerecht zu werden und auch dem Ansehen der Elvis-Freunde, welches ja gebietsweise erschreckend angegriffen ist, die notwendige Seriosität zu verleihen.

Let's be Friends with Elvis wird dennoch einen Beschwerdebrief an den Sender aufsetzen, in dem dies alles angesprochen wird und der Enttäuschung Ausdruck verliehen, dass keinerlei Zusatz gesendet wurde, wie umstritten und fehlerhaft dieser Film ist.

In der "Elvis World" wurde damit nur erreicht, dass die Elvis-Freunde nur noch enger zusammenhalten. Elvis-Freunde sollten ihrem Ruf gerecht werden, die treusten der Welt zu sein. Let's be friends with Elvis

Kurzbeschreibung der Filmpersonen:

Priscilla Presley wurde dargestellt als: Das unschuldige, kleine Mädchen, das durch Elvis vollkommen verändert wird, sich deshalb von ihren Eltern entfernt, in der Schule nachlässt und von Elvis zur aufgetakelten, tablettenschluckenden Mischung aus Schulmädchen und unglaubwürdiger Schaufensterpuppe manipuliert wird. Nach der Scheidung kommt dann der große Wandel zurück zur liebenswürdigen, natürlichen jungen Frau, liebenden Mutter und letztendlich gefestigten, gereiften Frau.

Elvis Presley wurde dargestellt als: Der tablettensüchtige Junkie, der weichliche Bubi mit dem Mutterkomplex. Der oberflächliche Mann ohne Mannieren, Taktgefühl oder Anstand, der Frauen gegenüber handgreiflich wird. Der Psychopath mit einer gespaltenen Persönlichkeit, der immer unter Stoff -steht und keinen zusammenhängenden Satz mehr sprechen kann. Ein Charisma oder einen Menschen Elvis Presley hat es nie gegeben. Tot ab 1962. Amen!
  #114  
Alt 03.06.2006, 21:14
cilla
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sören Pohl

Elvis Und Ich
Let's Be Friends with Elvis Magazin 01/90
Autor: unbekannt

Es mag ja absolut richtig sein, dass alle Biographien, die bisher verfilmt wurden, nicht besonders gut sind und auch kein genaues Bild darstellen. Aber was wissen WIR schon? Wem schenkst du Glauben?

Nach allem, was du hier schreibt, passt du in die Sparte "Priscilla"-Hasser und schreibst aus dieser Motivation heraus...

Sicher, dieser Film mag kein positives Bild von Elvis vermittelt haben, dennoch war, was die Beziehung zu Priscilla anbelangt, nicht alles Gold was glänzt und jeder Film spitzt Tatsachen zu. Auch dieser.....leider....
1.) Falsch:
Angeblich ist Elvis schon beim ersten Zusammentreffen nur auf Priscilla fixiert und
sieht niemanden mehr außer ihr.
Richtig:
Rex Mansfield (Autor des Buches: Elvis in Deutschland) berichtet allerdings, dass es
mehrere Male gedauert hat, bis Elvis Priscilla überhaupt Aufmerksamkeit schenkte. Kenne ich aus unterschiedlichsten Quellen anders....


2.) Falsch:
Elvis bekommt einen unkontrollierbaren Wutausbruch auf einer Brücke, als er erfährt, daß ein Freund von ihm versucht hat, Priscilla zu vergewaltigen. Er schlägt hierbei seinen Gegner fast tot, hätten ihn nicht andere davon abgehalten. Richtig:
Rex Mansfield berichtet, daß Elvis erst viel später von diesem Vorfall erfuhr. Er gebrauchte lediglich "kraftvolle" Ausdrücke, legte aber keinerlei Hand an diesen Mann.
Das mit der Brücke kommt in Priscillas Buch auch gar nicht vor...Elvis hätte keine Hand angelegt....
3.) Falsch:
Elvis soll angeblich eine Mandelentzündung inszeniert haben, weil er sich vor dem schlechten Wetter im Mannöver drücken wollte.
Richtig:
Charlie Hodge berichtet als Gegenstück von einer Mannöverübung, bei der Elvis für Musikaufnahmen hätte aus dem tiefsten Schnee zurückgebracht werden können. Er lehnte dies ab, weil er keine Sonderbehandlung wollte.
Das mit der Mandelentzündung kenne ich ebenfalls aus unterschiedlichen Quellen und ist sehr wohl wahr....
4.) Falsch:
Elvis demonstriert in den 1960ern Karate im Wohnzimmer von Graceland im Vollkontakt.
Richtig:
Elvis selbst und alle seine Trainer bestätigten, dass er ein großer Gegner des Voll-
kontakt-Karate war und auch nie seine Fähigkeiten ohne Grund und Not in einer solchen Art und Weise anwendete.

5.) Falsch:
Elvis' Gläubigkeit wird als Fanatismus dargestellt. Priscilla soll sogar angeblich
ihren christlichen Glauben durch Elvis verloren haben.
Richtig:
Es steht wohl außer Zweifel, dass ein jeder, der Elvis wirklich kannte, ihm eine tiefe
Gläubigkeit und Gottesfurcht zugesprochen hat.
Elvis hat sich nicht nur mit dem christlichen Glauben beschäftigt, sondern mit allen möglichen Richtungen und war doch ein "bisschen" fanatisch....Cheiros Book Of Numbers, etc...

6.) Falsch:
Elvis wird dargestellt, als wäre ihm eine finanzielle Sicherheit für die Zukunft und
für die Menschen um ihn herum vollkommen gleichgültig.
Richtig:
Wanda June Hill (Autorin des Buches: We remember Elvis) zitiert Elvis z.B., dass er
Nur wegen der Verantwortung für die Menschen, die von ihm abhängig waren, noch immerso hart arbeitete (siehe auch LBFWE Magazin Nr. 4/89: Scherben eines Lebens)
in seiner letzten Testamentänderung nimmt er sie alle heraus! Lisa als Alleinerbin....zuvor waren alle berücksichtigt....Elvis hat gegen Ende seines Lebens sehr wohl aufgeräumt, was so manchen seines Umfeldes betroffen haben könnte!
7.) Falsch:
Elvis will angeblich seine schwangere Frau im Stich lassen und sich von ihr trennen, als sie im 7. Monat schwanger ist.
Richtig:
Elvis sagte gegenüber Wanda June Hill, dass er Priscilla sogar hat immer wieder bestarken müssen und Mut zusprechen, dass Kind doch auszutragen, weil sie es plötzlich nicht mehr wollte (siehe auch LBFWE Magazin Nr. 3/89: Das Sex-Symbol).
Das kenne ich ebenfalls anders.....das schwankte bei beiden hin und her...mal wollte sie und er nicht, mal er und sie nicht.....

8.) Falsch:
Es wird ein Auftritt im International Hotel in Las Vegas gezeigt, bei dem die Jahres-zahl "1972" eingeblendet wird.
Richtig:
Der Fransenanzug, die Bühnenchoreographie und die ganze Aufmachung ist allerdings
eindeutig "That's the way it is" aus 1970.

9.) Falsch:
Elvis soll angeblich Mike Stone gefragt haben, ob er Priscilla in Karate unterrichtet
wollte.
Richtig:
Elvis bat im August 1972 Ed Parker (Autor des Buches: Inside Elvis) um diesen Gefallen. Als sich Priscilla in Ed's Schule nicht unterordnen wollte, ging sie aus eigenen Stücken zu Stone.
er hatte aber keinesfalls etwas dagegen und war von der Idee trotz allem begeistert...

10.) Falsch:
Elvis soll angeblich nicht gewusst haben, dass Priscilla bei Stone Unterricht nahm
sie will ihm darüber hinaus noch vorgelogen haben, sie ginge zum Tanzunterricht.
Richtig:
Elvis wusste von Priscillas Training bei Stone und hatte darüber auch ihr gegen
sein Missfallen ausgedrückt (Ed Parker in Inside Elvis)

11.) Falsch:
Der Mann, mit dem Priscilla im Film fremdgeht heißt "Rick".
Richtig:
Der Mann, mit dem Priscilla Elvis betrog hieß immer noch "Mike".
da war doch zuvor noch der Tanzlehrer und dann kam erst Mike?
12. ) Falsch:
Elvis soll seine Frau vergewaltigt haben und dies sei auch der Scheidungsgrund
gewesen.
Richtig:
Wanda June Hill berichtet, dass Elvis oft darüber sprach, dass Priscilla ihn gerne als
"starken Mann" hätte, der nach Hause kommt, sie an den Haaren zum Bett schleift und vergewaltigt. Er äußerte sich abstoßend darüber und bedauerte im Nachhinein 1977 fast, dies nicht mal getan zu haben, weil er sie vielleicht hätte damit halten können (siehe auch LBFWE Magazin Nr. 3/89: Das Sex-Symbol). Der Scheidungsgrund hieß einzig und allein: Mike Stone.
also bitte
auch wenn ich mir das mit der Vergewaltigung wenig vorstellen kann, das glaube ich nun auch wiederum nicht....
13.) Falsch:
Priscilla verlangt in Vegas kurz vor einem Konzert die Scheidung. Er lässt sie und klanglos gehen und zieht ganz normal sein Konzert durch.
Richtig:
Elvis verließ die Bühne nach nur 24 Minuten. Dies war das einzige Konzert, das er jemals aus persönlichen Gründen einfach abbrach.

14.)
Allgemein sei zu sagen, dass all die Charaktereigenschaften und positiven Eigenarten seiner Person, die von Verwandten, Freunden, Bekannten und Fans übereinstimmend gelobt wurden und die Elvis durch die Erziehung seiner Mutter als wichtigsten Bestandteil einer Persönlichkeit lernte, einfach in diesem Film nicht existierten. Wo ist z.B. Elvis' Charme und außerordentliche Höflichkeit älteren Menschen und vor allen Dingen Frauen gegenüber? Wo ist seine Liebe zu den Menschen und seinen Fans? Wo ist die grenzenlose Großzügigkeit?
da gebe ich dir völlig recht!
Diese angebliche Lebens-, Liebes- und Leidensgeschichte von Priscilla Presley hat die Öffentlichkeitsarbeit um die Anerkennung von Elvis Presley weit zurückgeworfen. Wenn man bedenkt, dass wenn nur l % der Zuschauer diesem Horrorstreifen à la Hitchcock Glauben schenkte, dies eine erschlagende Ziffer von 85.100 Menschen repräsentiert.
der Film heißt auch "Elvis und Ich" und Priscilla hat ihre Geschichte dargestellt und nicht Elvis' Leben.....trotz allem hat diese Frau viel dazu beigetragen, dass Elvis' heute noch in aller Munde und in den Gedanken so vieler Menschen ist! Ohne ihr Zutun wären junge Menschen, die Elvis zu seinen Lebzeiten nicht kannten, keine Fans geworden - zumindest nicht in solchen Zahlen.....Seine Tochter hätte es nicht geschafft, das Andenken ihres Vaters so zu wahren...
Und was Priscillas Leidensgeschichte angeht.....Frauen wie Anita Wood hätten nichts anderes zu erzählen, so war er nun mal unser Elvis......
Ich denke, die neue Biographie mit Jonathan Rhys Meyers bringt seinen großzügen Charakter wesentlich besser zum Vorschein und seine Persönlichkeit kommt sehr gut heraus.....
Emotionelle Überreaktionen von Seiten der Elvis-Freunde oder aber enttäuschtes Sich- Zurückziehen, sind beides falsche Mittel auf dem Wege zu retten, was noch zu retten ist. Ein Argumentieren mit den richtigen Fakten ist mit Sicherheit die bessere Methode, dem Andenken von Elvis gerecht zu werden und auch dem Ansehen der Elvis-Freunde, welches ja gebietsweise erschreckend angegriffen ist, die notwendige Seriosität zu verleihen.

Let's be Friends with Elvis wird dennoch einen Beschwerdebrief an den Sender aufsetzen, in dem dies alles angesprochen wird und der Enttäuschung Ausdruck verliehen, dass keinerlei Zusatz gesendet wurde, wie umstritten und fehlerhaft dieser Film ist.

In der "Elvis World" wurde damit nur erreicht, dass die Elvis-Freunde nur noch enger zusammenhalten. Elvis-Freunde sollten ihrem Ruf gerecht werden, die treusten der Welt zu sein. Let's be friends with Elvis

Kurzbeschreibung der Filmpersonen:

Priscilla Presley wurde dargestellt als: Das unschuldige, kleine Mädchen, das durch Elvis vollkommen verändert wird, sich deshalb von ihren Eltern entfernt, in der Schule nachlässt und von Elvis zur aufgetakelten, tablettenschluckenden Mischung aus Schulmädchen und unglaubwürdiger Schaufensterpuppe manipuliert wird. Nach der Scheidung kommt dann der große Wandel zurück zur liebenswürdigen, natürlichen jungen Frau, liebenden Mutter und letztendlich gefestigten, gereiften Frau.
Ihrem Wandel gebürt größter Respekt! Wie gesagt, es gehört Einiges dazu, ein solches Unternehmen zu leiten und Elvis Andenken in der Welt so populär aufrechtzuerhalten! Diese Frau scheint clever zu sein, selbst wenn es manchmal nur darum ging, die richtigen Leute zu finden!
Man bedenke, wie viel Geld der Erhalt von Graceland kostet! Elvis hatte zum Zeitpunkt seines Todes kein großes Bankkonto mehr.....das scheint vielen hier nicht bewusst zu sein! Sie hätten Graceland verkaufen müssen, hätte Priscilla nicht so gehandelt und es seinen Fans erhalten.....Ganz Memphis lebt davon! Vernon hat schon genau gewusst, wem er das alles in die Hände legen kann, glaubt mir!!

Elvis Presley wurde dargestellt als: Der tablettensüchtige Junkie, der weichliche Bubi mit dem Mutterkomplex. Der oberflächliche Mann ohne Mannieren, Taktgefühl oder Anstand, der Frauen gegenüber handgreiflich wird. Der Psychopath mit einer gespaltenen Persönlichkeit, der immer unter Stoff -steht und keinen zusammenhängenden Satz mehr sprechen kann. Ein Charisma oder einen Menschen Elvis Presley hat es nie gegeben. Tot ab 1962. Amen!
Tja, man darf das nicht so überspitzt sehen...aber du hast recht, der Film ist als Biographie nicht geeignet.
  #115  
Alt 03.06.2006, 22:34
Gast-20061113
Gast
 
Beiträge: n/a
keine Ahnung, ich war nicht dabei... ich hab nur solche Quellen...
  #116  
Alt 16.01.2007, 20:03
gast-20070526
Gast
 
Beiträge: n/a
Lol

das dachte ich auch gerade als ich das lies!
If i can Dream da war doch was....
  #117  
Alt 16.01.2007, 20:05
gast-20070526
Gast
 
Beiträge: n/a
Lol

das dachte ich auch gerade...
If i can Dream da war doch was
  #118  
Alt 18.01.2007, 15:14
Benutzerbild von Sandra
Sandra Sandra ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 06.10.2003
Ort: Bramsche
Beiträge: 1.184
Sandra Renommee-Level 6%Sandra Renommee-Level 6%Sandra Renommee-Level 6%
den Film kann man sich sparen
  #119  
Alt 09.03.2007, 19:54
PinUpGirl PinUpGirl ist offline
Ganz neu hier
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 3
PinUpGirl Renommee-Level 0,4%
PinUpGirl eine Nachricht über ICQ schicken
Elvis Film von 2005

Hallo zusammen

also ich hab mir diesen Film nun vor ca 2 wochen gekauft und natürlich auch mittlerweile gesehen. Ich finde ihn bis auf Kleinigkeiten eigentlich schon gut, bisschen lang dafür dass er ja nur über n paar Jahre des Kings geht, aber sonst bereue ichs nicht ihn gekauft zu haben. Er spielt Elvis schon ganz gut und was ich auch nicht schlecht finde, ist dass sie die originalen Lieder bringen wenn er im Film singt.
Einmal sollte man ihn schon sehn finde ich
greez Jennifer
  #120  
Alt 09.03.2007, 20:13
Benutzerbild von Herbi
Herbi Herbi ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Luzern / Tessin / Schweiz
Beiträge: 25.336
Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%
....erst einmal hallo und herzlich willkommen im forum PinUpGirl !!

...ich habe mir das teil noch nicht zugelegt werde ich aber wohl bei gelegenheit doch mal machen !!
__________________

__Elvis - Artist Of The Century__
Antwort

Stichworte
film, johnathan, meyer, neue, rhys


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben