Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #101  
Alt 13.11.2007, 20:01
gast-20100121
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Letztendlich hat Elvis nie von sich behauptet ein Rebell zu sein.
Muß man das, um einer zu sein? Ich glaube nicht. Die Außenwirkung eines Menschen ist oft eine andere, als er selbst zunächst wahrnimmt.

Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Elvis war ein erfolgreicher Musiker und Entertainer.
Das kann man so schon mal stehen lassen.
Alt Alt 13.11.2007, 20:01
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #102  
Alt 13.11.2007, 20:13
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Ja, weil es nicht stimmt.
da würde mich jetzt doch eine genauere erklärung interessieren, warum du nicht glaubst, dass elvis die schwarze musik beim weißen publikum salonfähig gemacht hat.
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
  #103  
Alt 13.11.2007, 20:20
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Die Vision, einen Weißen die Musik der Schwarzen authentisch interpretieren zu lassen, kam von Sam Phillips. Elvis wollte die Musik aufnehmen, die ihm Erfolg versprach, und das waren zunächst einmal liebliche Schnulzen.
hier unterstellst du einerseits elvis zu viel naivität, andererseits sam phillips einen restlos durchdachten masterplan. beides sind nachträgliche mystifizierungen.

die magie der sun-sessions besteht ja gerade darin, dass hier spontan etwas für alle beteiligten unerwartetes & ungeplantes entsteht.
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
  #104  
Alt 13.11.2007, 20:24
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von michael grasberger Beitrag anzeigen
da würde mich jetzt doch eine genauere erklärung interessieren, warum du nicht glaubst, dass elvis die schwarze musik beim weißen publikum salonfähig gemacht hat.
Bei den Teenagern war schwarze Musik schon vorher beliebt. Die hörten begeistert Allan Freeds "Moondog" Radiosendungen und besuchten seine Jamborees.

Ebenso war wilder Jazz, der auch stark von der schwarzen Kultur beeinflusst war, bei den jugendlichen sehr beliebt. Schon in den 40er wurde dazu von Schwarz und Weiß ekstatisch abgehottet.

Und bei dem weißen Establishment machte Elvis die schwarze Musik nicht salonfähig, sondern wurde ebenso abgelehnt, wie die Schwarzen selbst.
  #105  
Alt 13.11.2007, 20:37
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von michael grasberger Beitrag anzeigen
die magie der sun-sessions besteht ja gerade darin, dass hier spontan etwas für alle beteiligten unerwartetes & ungeplantes entsteht.
Könnte das nicht auch eine Mystifizierung sein?

Sam Phillips eröffnete ein Studio und ließ Schwarze darin aufnehmen, weil er die Beliebtheit der Musik erkannte. Nur leider stieß der schwarzen Bevölkerung starke Ablehnung entgegen, was die Vermarktung erschwerte. Von daher kann ich mir sehr gut vorstellen, dass er erheblich mehr Profit darin sah, wenn er einen Weißen finden würde, der die Musik authentisch interpretieren könnte.

Elvis stellte sich aber ausschließlich mit Balladen bei Sam Phillips vor. Von daher denke ich mir, dass er nicht den gleichen Plan hatte, wie Phillips.
  #106  
Alt 13.11.2007, 20:53
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen

Und bei dem weißen Establishment machte Elvis die schwarze Musik nicht salonfähig, sondern wurde ebenso abgelehnt, wie die Schwarzen selbst.
das stimmt. trotzdem behaupte ich, dass schwarze musik vor elvis einer hippen elite weißer kids vorbehalten war. aber schon klar, da hatte sich schon jahrelang was zusammengebraut, und elvis war dann der zündfunke, der die redneckkinder massenhaft zu stromgitarren und selbstgebastelten blechverstärkern greifen ließ...
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
  #107  
Alt 13.11.2007, 21:04
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von michael grasberger Beitrag anzeigen
das stimmt. trotzdem behaupte ich, dass schwarze musik vor elvis einer hippen elite weißer kids vorbehalten war. aber schon klar, da hatte sich schon jahrelang was zusammengebraut, und elvis war dann der zündfunke, der die redneckkinder massenhaft zu stromgitarren und selbstgebastelten blechverstärkern greifen ließ...
Ja, er präsentierte die Musik, die in Jugendkreisen hip war und brachte dabei alles mit, was eine entsprechende Identifikationsfigur benötigte: Er sah gut aus, hatte Charisma, und er war vor allen Dingen weiß. Was nicht heißen soll, dass die Jugendlichen eine rassistische Einstellung hatten, aber er war eben mehr einer von ihnen.

Und Elvis konnte den Vorteil des neuen Massenmediums "Fernsehen" nutzen, dass ihn zur besten Sendezeit in die Wohnzimmer der weißen Mittelschicht transportierte.

Zu guter letzt wieder einmal Elvis' eigene Worte: "Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort."
  #108  
Alt 13.11.2007, 21:10
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
kurz einklink:
so gesehen dürften die wenigen *hippen* weißen Jugendlichen froh gewesen sein, daß nun endlich auch einer *von ihnen* mit dieser Art von Musik daherkam;
denn wenn ihre Eltern gewußt hätten, daß sie sich abends in die Beale Street schleichen und sich diese *Negermusik* anhören und dabei derart ausflippen
Off-Topic:

Ich ersuche, dieses Posting nicht als rassistisch aufzufassen, da es in keinster Weise so gedacht ist.. danke
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #109  
Alt 13.11.2007, 22:42
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Ich finde diese Diskusion sehr erhellend! Alle Seiten führen gute Argumente auf, denen ich zumindest nicht eindeutig widersprechen kann.

Wie bringt man das in eine Form?


Elvis war schon zu Schulzeiten ein Sonderling. Er nahm sich die Freiheit heraus, die Haare länger als die anderen zu tragen und sich anders zu kleiden. Das hat etwas rebellisches, zugegeben.

Ich glaube aber, dass er nicht rebellisch sein wollte aus Prinzip heraus, er wollte nichts bewegen großartig, er hatte Spaß daran sein eigenes Ding zu machen, er hatte keine Botschaft. Er tat diese Dinge aus seiner Naturell heraus, intuitiv, er war so. Eine besondere Persönlichkeit.

Red West lernte er bei einer Gelegenheit kennen, als er dafür ein paar auf die Fresse kriegen sollte. Die Menschen sind grausam, wer anders ist, wird gedisst und gemobbt. Mein Klischee von amerikanischen Südstaatlern ist auch nicht das toleranteste.

Elvis hatte keine Berührungsängste mit Schwarzen, er gehörte zum "white Trash" der weißen Unterschicht und lebte im Sozialbau.

Er wollte Balladensänger werden oder auch Teil eines Gospelquartetts sein, davon träumte er.

Sam Phillips hatte da schon mehr Überblick. Aber auch wenn er Elvis überzeugte man bräuchte einen gewissen Sound, den Sound, den er schon länger suchte, dann heißt das doch nicht, das Elvis den Rock`n Roll nur vorgab. Habt ihr denn keine Ohren und keine Herzen? Und keine Ärsche? Ihr habt Elvis rocken sehen, in den 50ern, 60ern und 70ern, ein wichtiger Teil von Elvis war wild und hatte extremen Spaß an dieser Art Musik und das kam genauso von Herzen, wie später die Balladen. Wer das nicht spürt, der versteht gar nichts. Das was Elvis meines Erachtens groß macht ist simpel die Tatsache, das er ein Orginal ist, eine Quelle, eine Persönlichkeit. Von ihm ging etwas aus, etwas orginäres, etwas eigenes und das lag im Wesen seiner Natur. Er war etwas Besonderes. Punkt.
Elvis ist eine der Hauptwurzeln dieses Genres. Ihm reines Kalkül zu unterstellen entweiht den ganzen Gedanken des Rock`n Roll. Elvis wurde durch historische Umstände Gallionsfigur einer Welle, die die Kinder der Arbeiterklasse losgetreten hatten, weil sie ihre eigene Subkultur bildeten, weil alles danach drängte. "Seht, hier wir haben unsere eigene Sprache, Mode, Musik und Tanzstil. Damit können wir uns identifizieren, das sind wir!" Der Südstaatenjunge mit seinen Zuckungen und seiner Tolle brachte das gut auf den Punkt...eine Fügung...aber geplant oder gewollt in der Form hat er es nicht. Er plante nicht die Rebellion der Jugend...er war höchstens ein Teil einer Entwicklung, eines Kontextes.

Um Elvis zu charakterisieren eignet sich das Wort "Rebell" nicht unbedingt. Das Wort was ihn am ehesten beschreibt scheint eher: "Persönlichkeit"
__________________
Ohne Worte!
  #110  
Alt 14.11.2007, 02:41
gast-20100118
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TheKing Beitrag anzeigen
Er plante nicht die Rebellion der Jugend...
Das ist richtig. Er hat mit 19 nicht auf dem Plan gehabt, der Anführer einer Revolution zu werden. Dass er der Katalysator eines Massenphänomens wurde mit erdrutschartigem Einfluß auf die Jugend- und Musikkultur, und damit den Blick auf den Muff und die verkrusteten gesellschaftlichen Strukturen bis hin zur Wegbereitung der Bürgerrechtsbewegung und der 68er Bewegung schon mal schärfte , ist ihm deshalb vielleicht in der ganzen Dimension selbst nie bewußt geworden. Zumindest war ihm sein Einfluß auf die ihm nacheifernde Musikwelt ziemlich deutlich und machte ihn durchaus stolz. Und wenn er nach seiner Armyzeit Musikern begegnete, outeten sie sich fast alle als seine Fans.
Antwort

Stichworte
rebell


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben