Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #101  
Alt 11.04.2011, 12:05
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MysteryTrain Beitrag anzeigen
Es gab mal irgendwann ein Elvis-Tribute-Konzert, in dem andere Stars Elvissongs auf IHRE Art vorgetragen haben (u.a. Bryan Adams). Sowas ist denkbar, aber das hat dann nichts mit den Originalen zu tun. So etwas würde ich mir vielleicht antun, aber auf gar keinen Fall eine Show mit neuen Musikern, die die alten Shows 1:1 kopieren wollen.
Dir geht es halt nicht um Musik, sondern um einen (religiös anmutenden) Personenkult. Jeder wie er mag.

Zitat:
Das geht ... in die Hose...
Nein. Die alten Arrangements kann man 1:1 nachspielen.
Alt Alt 11.04.2011, 12:05
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #102  
Alt 11.04.2011, 12:07
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von The Welz Beitrag anzeigen
Da die alten Recken aber so langsam abtreten, sollte man wirklich über eine alternative Show nachdenken.
wozu denn? wenn man weniger als die häfte der originalen musiker bekommt, sollte man einfach mal drüber nachdenken, damit aufzuhören
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei burroughs für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 11.04.2011, 12:07
Tiger.Man Tiger.Man ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: NRW
Beiträge: 881
Tiger.Man Renommee-Level 2%Tiger.Man Renommee-Level 2%
Wem es hier nur um die Originalbesetzung geht, der ist bei EIC sowieso falsch aufgehoben. Die Imperials und die Stamps haben nie zusammen auf der Bühne gestanden. Mittlerweile sind so viele Musiker ersetzt, das ein "original Elvis-Sound" auch nicht mehr gewährleistet ist. Auf die Qualität der Original-Musiker will ich eigentlich gar nicht mehr eingehen.

EIC ist immer ein Kompromiss, den man eingehen muss.

Und für mich gibt es auch zwischen "Viva Elvis" und jedem Imi einen entscheidenden Unterschied: Bei "Viva Elvis", bei EIC (in der heutigen Form - und vielleicht auch in einer späteren) geht es immer um Elvis, während bei Rio, Steinhoff, Eifel-Elvis und wie sie alle heißen doch immer eher die "Freak-Show" im Mittelpunkt steht.

ES geht doch um die Frage, wie man am dichtesten an ein Elvis-Konzert herankommt. Und da ist mir das Original auf Leinwand plus Topmusiker um Längen lieber als jeder "Hampelmann im Strampelanzug"!
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Tiger.Man für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 11.04.2011, 12:08
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gilla Beitrag anzeigen
Warum kann man denn nicht einsehen, dass sich die Dinge ändern? Was mal sehr erfolgreich war, muss man nicht krampfhaft aufrecht erhalten.
Ich habe keine Bedenken, dass der Name Elvis Presley vergessen wird, wenn es keine Konzerte mehr gibt.
Wenn Musikstücke nur noch von den Original-Musikern vorgetragen werden dürfen, sähe es aber ziemlich düster aus.

Zitat:
Und wenn der von Blues Boy genannte Gitarrist sich da hinstellt und James Burton kritisiert, er hätte das besser gekonnt, dann hat der sowieso nix verstanden.
Was hat er nicht verstanden? Und warum sollte er nicht kritisieren dürfen?
  #105  
Alt 11.04.2011, 12:11
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Tiger.Man Beitrag anzeigen
Die Imperials und die Stamps haben nie zusammen auf der Bühne gestanden.
Mittlerweile sind so viele Musiker ersetzt, das ein "original Elvis-Sound" auch nicht mehr gewährleistet ist.
Auf die Qualität der Original-Musiker will ich eigentlich gar nicht mehr eingehen.
alles klar..
- die originale besetzung ist nicht mehr möglich
- der sound ist nicht mehr derselbe wie damals
- die musiker haben allesamt stark nachgelassen

[und ja.. jeder dahergelaufene hobby-gitarrist spielt heutzutage besser /originalgetreuer als burton]

leute.. dann bleibt doch bitte zuhause und guckt euch live-dvds an, ja?

danke
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #106  
Alt 11.04.2011, 12:17
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von burroughs Beitrag anzeigen
alles klar..
- die originale besetzung ist nicht mehr möglich
- der sound ist nicht mehr derselbe wie damals
- die musiker haben allesamt stark nachgelassen

[und ja.. jeder dahergelaufene hobby-gitarrist spielt heutzutage besser /originalgetreuer als burton]

leute.. dann bleibt doch bitte zuhause und guckt euch live-dvds an, ja?

danke
Also: Ein Elvis-Tribute-Event mit Dennis Jale und TCB-Band ist völlig okay, ein Event mit Elvis himself auf der Leinwand und Top-Musikern, die 1:1 die Arrangements von damals spielen, dagegen nicht. Das verstehe wer will.
In letzterem steckt auf alle Fälle mehr Elvis!
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 11.04.2011, 12:21
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von burroughs Beitrag anzeigen
[und ja.. jeder dahergelaufene hobby-gitarrist spielt heutzutage besser /originalgetreuer als burton]
Sogar besser als Chuck Berry.

Auch ein Jerry Lee Lewis bringt nix dolles mehr, besonders wenn er obendrein noch völlig besoffen auf die Bühne kommt.
  #108  
Alt 11.04.2011, 12:23
gast-20100801
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von burroughs Beitrag anzeigen
wozu denn? wenn man weniger als die häfte der originalen musiker bekommt, sollte man einfach mal drüber nachdenken, damit aufzuhören
Naja, mit ELVIS IN CONCERT lässt sich noch immer ordentlich Geld verdienen.

Zu der Show, wie sie derzeit veranstaltet wird, würde ich nicht hingehen. Eine VIVA ELVIS Show -der King auf der Leinwand, erstklassige Video- und Lichteffekte und junge Musiker, die es so richtig scheppern lassen- würde ich sofort gehen.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 11.04.2011, 12:27
Tiger.Man Tiger.Man ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: NRW
Beiträge: 881
Tiger.Man Renommee-Level 2%Tiger.Man Renommee-Level 2%
Zitat:
Zitat von burroughs Beitrag anzeigen
alles klar..
- die originale besetzung ist nicht mehr möglich
- der sound ist nicht mehr derselbe wie damals
- die musiker haben allesamt stark nachgelassen

[und ja.. jeder dahergelaufene hobby-gitarrist spielt heutzutage besser /originalgetreuer als burton]

leute.. dann bleibt doch bitte zuhause und guckt euch live-dvds an, ja?

danke
Manchmal schätze ich deine provokanten Postings, manchmal denke ich nur: "Will er es nicht verstehen, oder tut er's wirklich nicht?"...

Hier wird argumentiert, dass man den Original-Elvis-Sound hören möchte. Daraufhin wird dieses Argument damit widerlegt, dass es diesen bei auch EIC mit TCB-Band nicht mehr gibt. Im Grunde genommen ergibt sich daraus doch eine interessante Frage: Wie viel Mangel an Qualität sind wir Elvis-Fans bereit zu akzeptieren? Und: Wie können wir uns anmaßen, die Fans zu verurteilen, die Elvis 1976 oder 1977 nicht von der Bühne gebuht, sondern ihn hochgejubelt haben, zu verurteilen, wie können wir Parker kritisieren, der einen sichtbar angeschlagenen Elvis, der in vielen Konzerten nur noch ein Schatten seiner selbst war, von Tour zu Tour geschickt hat, wenn wir heute Musiker hochjubeln, nur weil sie sich sieben Jahre lang im Dunstkreis von Elvis aufgehalten haben, deren Auftritte heute jedoch oft den Eindruck von Qualität missen lassen.
  #110  
Alt 11.04.2011, 12:30
Benutzerbild von Gilla
Gilla Gilla ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Ahrtal/Rheinland-Pfalz
Beiträge: 14.970
Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Wenn Musikstücke nur noch von den Original-Musikern vorgetragen werden dürfen, sähe es aber ziemlich düster aus.

Was hat er nicht verstanden? Und warum sollte er nicht kritisieren dürfen?
Das wird nicht auf Dauer gehen, weil alles vergänglich ist. Natürlich ist es überlegenswert, Elvis' Musik von erstklassigen Musikern gespielt zu hören, wenn es darum geht, okay. Wer weiß, was sich da in der Zukunft noch entwickeln kann.
Dann das bitte aber nicht als Elvis-Show verkaufen.

Die Original Musiker haben auf die Fans eine ungeheure Anziehungskraft. Sie waren mit Elvis zusammen, sie haben zusammen geprobt, kannten ihn genau als Künstler und Menschen. Das Gefühl, diesen Weggefährten gegenüber zu sitzen, können keine noch so guten Musiker ersetzen.
__________________
*The genius of Elvis Presley was in his music, but the magic was in his voice*
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben