Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Off Topic > Musik - TV - Film
Musik - TV - Film Andere Promis, Künstler, Musiker und Bands

Antwort
 
Themen-Optionen

  #101  
Alt 31.05.2009, 22:35
Benutzerbild von Yvonne
Yvonne Yvonne ist offline
Forum-Moderator
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 3.003
Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%Yvonne Renommee-Level 100%
Na, Mädels, das ist doch kein Grund für „Zickereien“.

Es ist eben so, dass nicht jeder User hier „hinter einer
fetten Leitung, die alles rasend schnell lädt“ sitzt, sich
die eingestellten Bilder aber dennoch mit Interesse
anschauen möchte.

Mit ein bissl Rücksicht darauf dürfte es doch kein Problem
sein, die Bilder vorher etwas zu verkleinern, oder?

Wie es funktioniert, hatte Mike in den „gesammelten Tipps“
beschrieben, worauf ich in meinem obigen Posting bereits
hingewiesen hatte.

Alles wird gut! Und nun habt Euch wieder lieb!
__________________
Posting © Yvonne. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Kopieren, Korrigieren und Kritisieren ohne Erlaubnis!

Alt Alt 31.05.2009, 22:35
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #102  
Alt 31.05.2009, 22:38
gast-20090708
Gast
 
Beiträge: n/a
Liebe Yvonne!
Wir haben es doch schon geklärt.
Bedauerlicherweise kann ich die Bildern nicht mehr verkleinern.
Ich wusste es nicht, da es bei mir nicht so war, was mir jedoch
auch erklärt wurde, warum dieses so ist.
Zukünftig werde ich meine Bilder "anders" hochladen, sodass jeder
so schnell wie möglich sie sehen kann und nicht stundenlang warten
muss.
Auch haben Eva und ich alles bereinigt (Frauen können das nämlich
auch ) und somit ist alles geklärt.

Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 31.05.2009, 23:00
Marty
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sonja68 Beitrag anzeigen
Ich habe eine ganz tolle CD. Sie zeigt die Hintergründe der Krupp-Geschichte.
Für mich besonders beeindruckend in diesem Film ist, wie man ja weiß, hatte Krupp ja auch während des 2. Weltkrieges Zwangsarbeiter beschäftigt. Freiwillig oder gezwungenermaßen, möchte ich hier jetzt mal offen stehen lassen. Auf jeden Fall wurde nach dem Krieg von den Allierten ein Massengrab von Zwangsarbeitern gefunden. Die Allierten haben die Krupp-Mitarbeiter dieses Grab ausheben lassen, einen Leichenzug durch Essen angesetzt, bei dem die Kruppianer die Särge tragen mussten, vorbei an die Bewohner von Essen und diese mussten dann die Leichname würdevoll beerdigen.
es ist doch immer dasselbe mit diesen unternehmen. sie haben sich während der nazi-diktatur entweder fremdes eigentum unter den nagel gerissen ( neckermann - versandhaus joel, großvater von billy joel), oder diese firmen haben eben letztlich das blut der zwangsarbeiter an den händen, wie das z. b. bei der familie quandt ( bmw) der fall ist. natürlich wird das immer als " das war halt damals so" dargestellt. aber all diese unternehmen - egal wie erfolgreich sie heute sind - haben sich über den krieg gerettet, in dem sie andere menschen beklaut, oder ausgebeutet haben. und dann werden da hübsche filmchen drüber gedreht und wir sollen dann alle ganz beeindruckt vom reichtum und der schaffenskraft der firmenmogule vor der glotze sitzen.
ich sehe das alles sehr kritisch. nicht jeder regisseur will das verherrlichen
und ist da sicherlich bemüht, eine objektive betrachtungsweise darzustellen. regisseure, oder filmemacher sind daran interessiert, dass das werk ankommt. da wird eben nicht immer das gezeigt, was licht ins dunkel bringen würde. ein familien-epos hat ja auch oft gar nicht das ziel, so etwas zu zeigen.

auch, wenn das jetzt etwas offtopic wird:
diese jüngste erpressungsgeschichte der quandt: da fragt man sich schon manchmal, was in dieser welt verkehrt läuft. die einen könnnen sich mal locker für 15 millionen euro erpressen lassen, und können das auch noch locker bezahlen, während in anderen ländern menschen ihre seele für ein stück trockenes brot verkaufen würden.
irgendwas läuft doch da verkehrt auf dieser welt. das sind sicher keine neuen gedanken, aber wenn ich eben solche filme sehe, dann wird einem das mal wieder bewusst, wie eigentlich solche imperien entstehen.
das hat sicherlich nicht immer was mit geschäftstüchtigkeit, oder besonderer cleverness zu tun.

Geändert von Marty (31.05.2009 um 23:08 Uhr)
  #104  
Alt 31.05.2009, 23:04
gast-201108181
Gast
 
Beiträge: n/a
Kritik ist immer gut. Verallgemeinerungen helfen aber nicht weiter.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 31.05.2009, 23:09
gast-20090708
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Marty Beitrag anzeigen
haben sich über den krieg gerettet, in dem sie andere menschen beklaut, oder ausgebeutet haben. und dann werden da hübsche filmchen drüber gedreht und wir sollen dann alle ganz beeindruckt vom reichtum und der schaffenskraft der firmenmogule vor der glotze sitzen.
Stimmt, vollkommen richtig!
Die Krupps haben Bomben, Panzer, Atteleriegeschosse gebaut, haben dadurch Kapital geschlagen, hatten Zwangsarbeiter in ihren Fabriken und hatten Arbeiter in ihren Fabriken, die Kinder und Verwandte zu ernähren hatten. Vor den Kriegen, während der Kriege und nach den Kriegen.

Und du kannst froh sein, wenn deine Großeltern es nicht nötig hatten, für diese Krupps arbeiten zu müssen. Ich wüsste nicht, wie du das mit deinem Gewissen vereinbaren könntest.

Geändert von gast-20090708 (31.05.2009 um 23:16 Uhr)
  #106  
Alt 31.05.2009, 23:19
gast-20111607
Gast
 
Beiträge: n/a
Aber irgendwie finden wir ja dann im Endeffekt den unfassbaren, dekadenten Protzreichtum dieser untergegangenen Dynastien faszinierend... wahrscheinlich sieht man dies aber als Dagobert Duck oder Bill Gates nur mit einem müden Lächeln...

Jedenfalls gibt es so gut wie keine exorbitant angehäuften Reichtümer, hinter denen nicht irgendwo zumindest eine Leiche im Keller steckt...
  #107  
Alt 31.05.2009, 23:23
gast-201108181
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich finde, das Anwesen hat Stil.
  #108  
Alt 31.05.2009, 23:23
gast-20111607
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sonja68 Beitrag anzeigen
Stimmt, vollkommen richtig!
Die Krupps haben Bomben, Panzer, Atteleriegeschosse gebaut, haben dadurch Kapital geschlagen, hatten Zwangsarbeiter in ihren Fabriken und hatten Arbeiter in ihren Fabriken, die Kinder und Verwandte zu ernähren hatten. Vor den Kriegen, während der Kriege und nach den Kriegen.
Am raffiniertesten ist ja, Krupp hat sowohl an Deutschland, wie auch gleichzeitig an deren Kriegsfeinden ihre Waffen und Munition verkauft!
Dem Kapitalismus ist es nämlich scheiß egal, wer verreckt, es zählt nur die Maximierung und Wachstum bis zum Erbrechen (auch wenn es kein unendliches Wachstum geben kann, aber dies ist eine andere Sache...)
  #109  
Alt 31.05.2009, 23:25
gast-201108181
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Richard Burton Beitrag anzeigen
auch wenn es kein unendliches Wachstum geben kann, aber dies ist eine andere Sache...
Quelle?


.....
  #110  
Alt 31.05.2009, 23:33
gast-20111607
Gast
 
Beiträge: n/a
Off-Topic:

Willst du mich verarschen?
Sieht man doch gerade gut an der Bankenkrise, weil man immer höhere Traumschlösser mit Renditen bis zum Himmelstor erreichen wollte und auch immer noch will (Deutsche Bank) wird gnadenlos damit spekuliert, immer mehr Produktivergebnisse erwirtschaften zu wollen, koste es was es wolle und egal wie... nur kann man nicht unendlich höhere Ergebnisse erzielen, müsste doch eigentlich einleuchten, oder etwa nicht?

Wenn ich Meldungen lese, Firma XY hat im Vergleich zum Vorquartal statt 170 Millionen Gewinn nur 168 Millionen erreicht, nun müssen aber aufgrund dessen Leute in Kurzarbeit, werden entlassen oder es wird nach Hilfe durch Staatskredite geschrieen, nur damit die Aktionäre zufrieden gestellt werden können, dann geht mir die Faust in der Hosentasche auf... Wirtschaftlich vorausschauendes Handeln und Tun, langfristig angelegt, nicht nur auf den kruzfristig erzielenden Börseneffekt und / oder der Mitnahmementalität ausgerichtet, so was vermisse ich...

Ja ja, Leben ist kein Ponyhof und so... *abwink*
Antwort

Stichworte
deutsche, familie, krupp


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben