Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Off Topic > Musik - TV - Film
Musik - TV - Film Andere Promis, Künstler, Musiker und Bands

Antwort
 
Themen-Optionen

  #11  
Alt 25.12.2009, 10:12
Popmuseum Popmuseum ist offline
Kennt sich hier aus
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Wien
Beiträge: 59
Popmuseum Renommee-Level 0,4%
Bei You-Tube gibt's ein legendäres Prine-Cover von His Bobness, leider in sehr schlechter Tonqualität:

Bob Dylan - Roma 1991 - People Putting People Down
YouTube- Bob Dylan - Roma 1991 - People Putting...
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Popmuseum für diesen Beitrag:
Alt Alt 25.12.2009, 10:12
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #12  
Alt 25.12.2009, 12:58
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
rom 91, was für ein schön-schräges konzert!
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
  #13  
Alt 25.12.2009, 14:39
Popmuseum Popmuseum ist offline
Kennt sich hier aus
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Wien
Beiträge: 59
Popmuseum Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von michael grasberger Beitrag anzeigen
rom 91, was für ein schön-schräges konzert!
Ja. - John Prine hat berichtet, wie er den Mitschnitt von Dylans Rom-Auftritt bekommen und His Bobness davon erzählt hat:

"It's the only defense some people have. As long as you got somebody to look down on, you ain't on the bottom. So cold. I have a tape a kid gave me at a radio show last year. I came out to the parking lot after the show, and there was the usual crowd. This mailman walked up to me and whispers, "You want to hear a tape of Bob Dylan doing one of your songs?" I said, "Sure!" He hands me a tape from Rome, Italy, with Dylan doing about 30 Dylan songs and "People Puttin' People Down." Great version too. Incredible. So I saw Dylan last year and told him about this tape. And he goes, "Where did you get it? Where'd you get it?" I told him a mailman gave it to me. I'm sure he believed that." ~John Prine
  #14  
Alt 25.12.2009, 14:46
Popmuseum Popmuseum ist offline
Kennt sich hier aus
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Wien
Beiträge: 59
Popmuseum Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Popmuseum Beitrag anzeigen
ein legendäres Prine-Cover von His Bobness, leider in sehr schlechter Tonqualität
Hier gibt's das entsprechende mp3-File zum Anhören und Download:
Bob Dylan People Putting People Down (live 1991 Rome) mp3
http://www.filestube.com/9d353114422...9/details.html
  #15  
Alt 26.12.2009, 09:35
Popmuseum Popmuseum ist offline
Kennt sich hier aus
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Wien
Beiträge: 59
Popmuseum Renommee-Level 0,4%
A Literary Evening with John Prine and Ted Kooser

Ein literarisches Gespräch mit John Prine in Spitzen-Bild und Ton-Qualität und mehreren Soloauftritten von John Prine

Singer-Songwriter John Prine To Join Poet Laureate Ted Kooser in Conversation on March 9
http://www.loc.gov/today/pr/2005/05-022.html

John Prine and Ted Kooser

http://www.loc.gov/today/cyberlc/feature_wdesc.php?rec=3677

Auch als MP3-File:

A Literary Evening with John Prine and Ted Kooser - March 9, 2005
The Poet and the Poem. From the Library of Congress. Ted Kooser, U.S. Poet Laureate (56 min) fisher:

https://www.elvisnachrichten.de/audio_video/01-Track-01.mp3

and

https://www.elvisnachrichten.de/audio_video/01-Track-02.mp3
  #16  
Alt 26.12.2009, 12:04
Popmuseum Popmuseum ist offline
Kennt sich hier aus
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Wien
Beiträge: 59
Popmuseum Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Popmuseum Beitrag anzeigen
Auch als MP3-File: A Literary Evening with John Prine and Ted Kooser - March 9, 2005. The Poet and the Poem. From the Library of Congress. Ted Kooser, U.S. Poet Laureate (56 min) fisher: Part 1 and Part 2
Die MP3-Dateien sind Texte von Ted Kooser, nicht von Prine.

Das literarische Gespräch zwischen Ted Kooser und John Prine, bei dem Prine ein halbes Dutzend seiner Lieder (Paradise, Your Flag Decal won't get You, Hello in There, Sam Stone etc.) spielt, ist sehr interessant.
  #17  
Alt 31.12.2009, 08:50
Popmuseum Popmuseum ist offline
Kennt sich hier aus
Themenstarter
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Wien
Beiträge: 59
Popmuseum Renommee-Level 0,4%
Unter dem folgenden Link gibt es eine MP3-Datei mit einem historischen Prine-Interview vom Dezember 1971, bei dem Prine auch einige seiner Lieder (Your Flag Decal Won't Get You into Heaven Anymore, Hello In There, Sam Stone) live im Radiostudio spielt.

John Prine - John Prine Interview - WGLD 12-19-71 .mp3
http://beemp3.com/download.php?file=...+WGLD+12-19-71

Besonders hörenswert ist auch Nick Spitzers knapp zweistündiges John Prine-Radioporträt, bei dem Prine über sein Leben und seine Lieder spricht. Der folgende Link führt zum detaillierten Inhaltsverzeichis der Sendung, die eben dort in sehr guter Tonqualität nachzuhören ist.

American Routes Appearances: John Prine
August 13th, 2008 ~ Join us for a two-hour visit with John Prine as he walks us through his life--from urban Illinois backwards to Muhlenberg County, Kentucky--and catalog. For over 35 years, the singer and guitarist has written and performed songs which present a slightly off-kilter and darkly humorous look at working class America. We'll also talk agitprop with the man who has written Vietnam-era protest songs like "Take the Star Our of the Window" and "Sam Stone," and environmental broadsides such as "Paradise." There's also performances of Prine's songs by others and more in this two-hour visit with one of America's leading songwriters.
http://americanroutes.publicradio.or...543/john-prine

Es ist übrigens schade, dass Johnny Cash bei seiner Interpretation von Sam Stone die Zeile "Jesus Christ died for nothin I suppose" durch Harmlosigkeiten, wie "Daddy must have hurt a lot back then, I suppose" bzw. "Daddy must have suffered a lot back then, I suppose" ersetzt und damit die verzweifelte Kritik des Refrains massiv (ab)geschwächt hat.

You can fool some of the people part of the time / In a rock and roll song / Fifty million Elvis Presley fans / Can't be all wrong. (John Prine: Ain't Hurtin' Nobody. http://www.jpshrine.org/lyrics/songs...thurtinno.html)

Geändert von Popmuseum (31.12.2009 um 09:00 Uhr)
Antwort

Stichworte
billy lee riley, john prine


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben