Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 19.10.2006, 13:08
Benutzerbild von Taniolo
Taniolo Taniolo ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: zuhause bei mir
Beiträge: 6.716
Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%
Faszination Elvis Autogramm

Diskussionen der Art "Ist dieses Elvis-Unerschrift echt?" flammen bekanntlich nicht nur in diesem Forum immer mal wieder auf. Da mir momentan nicht der Sinn danach steht, das Thema auf andere Künstler und deren sammelwütige Fans auszudehnen, bleiben wir erst einmal bei Elvis Presley.

Mich interessieren einmal die Beweggründe, derartigen Devotionalien hinterher zu jagen. Ich selbst könnte mich wahrscheinlich sehr wenig an einem (echten) Elvis-Autogramm erfreuen. Mir würde es einfach zu wenig bedeuten. Natürlich würde ich, sollte man mir eines für sagen wir mal 25 Euro anbieten, welches auch definitiv echt ist, dafür zahlen, aber nicht weil ich es haben will, sondern nur weil ich wüsste, dass es ein Schnäppchen ist. Auch ziemlich bekloppt, aber so ist der Mensch wohl.

Allerdings ist mir - und dahin möchte ich die Diskussion gerne lenken - im Laufe der Zeit klar geworden, dass es vielen Fans sehr viel bedeutet, so ein Autogramm zu besitzen. Warum ist das so?

Ich stelle mir da gerne folgende Situation vor: Ich selbst bin im Besitz eines Elvis-Autogramms, welches verbürgt 100%ig echt ist (geschätzter Sammlerwert mag bei einigen 100 Euro oder höher liegen) und jemand bietet mir im Gegenzug dafür, dass ich ihm das Autogramm überlasse, an, dass er einen bislang unveröffentlichten Elvis-Song auf CD veröffentlichen wird. Wohlgemerkt: Es geht nicht darum, dass er mir diese Aufnahme überläßt, sondern dass sie der Allgemeinheit zugänglich gemacht wird. Ich werde sie alsdann genau wie jeder andere auch kaufen können. Die Entscheidung über diesen "Handel" würde ich in der Dauer eines Wimpernschlages treffen und mich für den Song und gegen den Behalt des Autogramms entscheiden. Zweifelsohne!
Diese fiktive Situation soll nur einmal anschaulich verdeutlichen, was mir ein Autogramm wert ist. Sehr wenig nämlich.

Ich sehe es einfach nicht ein, was nun so Besonderes daran sein soll, wenn ein Künstler ein Bild, eine Zigarettenschachtel, eine Autogrammkarte oder sonst etwas unterschrieben hat und das schließt auch und gerade unseren Elvis ein. Elvis war Sänger, Entertainer, meinetwegen auch Schauspieler, aber fürs Autogrammeschreiben hatte er nicht einmal besonderes Talent.
Er muss ja nicht einmal das Papier berührt haben, hat in Deutschland, als er Autogramme gab, wohl oft genug noch Handschuhe getragen und noch nicht einmal den Stift, mit dem er schrieb, direkt berührt.
Er, Elvis, hatte oft keine Beziehung zu demjenigen, dem er das Autogramm gab, geschweige denn hat er eine zu jenem Besitzer, der das Autogramm später über Umwege erworben hat. Welche Bedeutung also hat so ein Autogramm für den Eigentümer?jetzigen

Ich akzeptiere den Stolz jener Sammler, denen Elvis das Autogramm zu Lebzeiten selbst und persönlich gab. Ich verstehe auch jene, die so ein Autogramm direkt von Elvis aus Bad Nauheim oder Memphis per Post zugeschickt bekamen. Selbst wenn es in einigen Fällen nicht von Elvis selbst unterschrieben wurde, sondern nur in seinem Namen von seiner Großmutter, seinem Vater oder einem seiner Leibwächter. Es ist dann ein Andenken. Aber ein Autogramm, das Elvis irgendjemandem gab, nur eben nicht mir? Es ist doch nur Tinte auf einem Stück Papier. Ein Autogramm kann jeder schreiben, so oft er will und die Tinte reicht, man muss sich nicht einmal großartig anstrengen, um seinen Namen auf Papier zu kritzeln.

Letzteres wissen natürlich auch diverse Geschäftemacher und hier wird's dann erst richtig kompliziert. Wo ein Bedarf herrscht, sind auch gerne Leute, die diese Bedürfnisse gerne erfüllen. Sie schreiben die Autogramme selbst und das dürfte noch nicht einmal ein sonderlich großes Problem sein. Vorlagen für Elvis-Autogramme gibt es wie Sand am Meer und wenn man einmal ganz nüchtern nachdenkt, so ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Anzahl der unechten Elvis-Autogramme jene der echten um ein Vielfaches übersteigt, extrem hoch.

Als Schluß aus dem folgere ich, dass die Sammelleidenschaft für Elvis-Autogramme nicht nur denen nützt, die gerne daran glauben, ein echtes Autogramm ihr eigen zu nennen, sondern vor allem jenen zu einem kleinen Zusatzverdienst verhilft, die diese nette Macke all zu gerne ausnutzen.

Nach all den vielen Worten also noch einmal meine Frage: Was bewegt den ein oder anderen Fan dazu, ein (echtes) Elvis-Autogramm besitzen zu wollen? Wo steckt die Faszination bei einem Teil, von dem man vielleicht Zeit seines Lebens nicht einmal weiss, ob es nun wirklich "echt" ist und wo man sich doch nur auf die Aussagen Dritter verlassen muss und kann, dass ausgerechnet dieses Autogramm echt ist. (Jene, die das Autogramm direkt von Elvis bekamen - das füge ich nochmals hinzu - seien hier einmal ausgenommen.)

Geändert von Taniolo (19.10.2006 um 13:16 Uhr)
Alt Alt 19.10.2006, 13:08
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 19.10.2006, 13:25
Benutzerbild von Schorni
Schorni Schorni ist gerade online
Posting-Legende

 
Registriert seit: 09.12.2003
Beiträge: 8.769
Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%Schorni Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Taniolo Beitrag anzeigen
Nach all den vielen Worten also noch einmal meine Frage: Was bewegt den ein oder anderen Fan dazu, ein (echtes) Elvis-Autogramm besitzen zu wollen?
Mir würde es schon sehr gefallen, sowas zu bekommen.
Etwas, was El persönlich mal in den Händen(ich setz mal vorraus, das war so ) gehalten hat.
Muss auch nicht unbedingt ein Autogramm sein. Irgendein anderes Utensil, was El mal gehört/getragen/angefasst hat, würde es auch tun.

Da liegt allerdings das Problem. Wenn, dann würde ich natürlich nur was verbrieft echtes kaufen. Das aber zu beweisen, ist meistens schlecht möglich.

Also würde ich mir nie über Ebay etc. irgendwas ersteigern/kaufen.
99,99% der dort angebotenen Sächelchen sind doch falsch.
__________________
Meine Meinung steht fest, bitte irritieren Sie mich nicht mit neuen Tatsachen!
  #3  
Alt 19.10.2006, 13:28
Benutzerbild von Taniolo
Taniolo Taniolo ist offline
Posting-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: zuhause bei mir
Beiträge: 6.716
Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Schorni Beitrag anzeigen
Irgendein anderes Utensil, was El mal gehört/getragen/angefasst hat, würde es auch tun.
Dafür hätte ich schon mehr Verständnis, denn so etwas stand in enger Beziehung zum großen Meister. Aber das Autogramm, das er irgendwem gab, hat er zu keiner Zeit je wirklich besessen, er hat es nicht getragen, nicht mit ihm gekuschelt und sich auch nicht in ihm wohlgefühlt.
  #4  
Alt 19.10.2006, 13:58
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schorni Beitrag anzeigen
Mir würde es schon sehr gefallen, sowas zu bekommen.
Etwas, was El persönlich mal in den Händen(ich setz mal vorraus, das war so ) gehalten hat.
Muss auch nicht unbedingt ein Autogramm sein. Irgendein anderes Utensil, was El mal gehört/getragen/angefasst hat, würde es auch tun.
Du nennst ihn ”El"?

In 31 Jahren ist es mir noch nie in den Sinn gekommen, mir ein Elvis-Autogramm zuzulegen. Komisch, merke ich jetzt erst. Ich bin aber auch, fürchte ich, zu sehr Realist dafür. Ich wüsste, dass ich mit an Sicherheit grenzender Wahrhscheinlichkeit übers Ohr gehauen werde, deshalb lasse ich es lieber gleich sein, glaube ich. In meinem Leben fehlt die Poesie des hirnlosen Sammelns und sich selbst Betrügens. Ich kann mich ewig darüber aufregen, Geld für Mist ausgegeben zu haben, da lasse ich lieber die Finger von "garantiert echten" Elvis-Memorabilia.
  #5  
Alt 19.10.2006, 14:01
Benutzerbild von Taniolo
Taniolo Taniolo ist offline
Posting-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: zuhause bei mir
Beiträge: 6.716
Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
In meinem Leben fehlt die Poesie des ... Sammelns und sich selbst Betrügens. Ich kann mich ewig darüber aufregen, Geld für Mist ausgegeben zu haben, da lasse ich lieber die Finger von "garantiert echten" Elvis-Memorabilia.
So eine Formulierung habe ich gesucht.
  #6  
Alt 19.10.2006, 16:57
Benutzerbild von Camel80
Camel80 Camel80 ist offline
Gehört zum Inventar

 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Delmenhorst
Beiträge: 1.205
Camel80 Renommee-Level 14%Camel80 Renommee-Level 14%Camel80 Renommee-Level 14%Camel80 Renommee-Level 14%
Ein original Autogramm interessiert mich kein Stück. Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem Autogramm von Elvis und einer Elvis CD für 10-20 Euro, würde ich lieber die CD nehmen...

Etwas völlig anderes wäre es, wenn ich das Autogramm persönlich von Elvis erhalten würde, was in diesem Fall aber ja nicht möglich ist.
Hätte ich aber von ihm persönlich ein Autogramm erhalten, würde ich es wahrscheinlich nicht verkaufen, auch nicht für größere Geldsummen.
Aber einem Autogramm nachzujagen, das für jemand anders geschrieben wurde, das kann ich nicht ganz nachvollziehen
  #7  
Alt 23.10.2006, 23:03
Manhattoe Manhattoe ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Shiver Valley
Beiträge: 235
Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%Manhattoe Renommee-Level 6%
Ich kann mich nur anschließen. Der Besitz eines Autogramms ist für mich auch nicht besonders erstrebenswert.

Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an einen Fan an meiner Schule. Sie hatte nach langem Warten ein Autogramm bekommen. Sie sagte, das Kuvert sei am 14. August 1977 in Memphis abgestempelt worden.
  #8  
Alt 24.10.2006, 07:10
Benutzerbild von Taniolo
Taniolo Taniolo ist offline
Posting-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: zuhause bei mir
Beiträge: 6.716
Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%Taniolo Renommee-Level 100%
Mir ist bewußt, dass meine nun folgende Interpretation nur eine Momentaufnahme ist, aber es fällt gerade auf, dass von den vielen hier vertretenen, überzeugten Autogrammsammlern sich niemand dazu äußerte, warum er nun diese Unterschriften unbedingt haben will und sammelt. Sollte dieses Geschäft derart unerklärbar sein, dass nicht einmal der Autogrammjäger selbst sein Tun und Handeln auf eine erläuterbare Grundlage stellen kann?
  #9  
Alt 24.10.2006, 12:18
Speedway Speedway ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 10.08.2005
Beiträge: 419
Speedway Renommee-Level 2%
Ich "sammel" so nebenbei von US-Rockabilly-Altstars Autogramme.Dieses ist aber kein Geschäft für mich.
Es ist eine Erinnerung z.B. an ein Konzert wo man den Künstler persönlich getroffen hat,ihm vielleicht noch die Hand geschüttelt hat,ein paar Worte gewechselt hat.Und dann finde ich es schön wenn ich nach der Begegnung noch ein Bild mit Unterschrift und vielleicht noch mit persönlicher Widmung habe.
Ich kann auch verstehen wenn jemand auf der Suche nach einem Originalautogramm ist.
Nicht verstehen kann ich allerdings wenn sich jemand auf irgendwelchen Elvisveranstaltungen Autogramme von z.B. Freunden/Bekannten von Elvis holt.Auch ist es für mich uninteressant ob ich nun in meinen Sean Shaver Büchern ein Autogramm von Sean Shaver habe.
Antwort

Stichworte
autogramm, faszination


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben