Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Off Topic > Musik - TV - Film
Musik - TV - Film Andere Promis, Künstler, Musiker und Bands

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 05.10.2006, 12:41
Tschabo
Gast
 
Beiträge: n/a
Schlechte Noten für deutsche Musiksender

Laut einer sozioland-Umfrage sind mehr als die Hälfte aller Befragten mit dem Musikangebot im TV unzufrieden; Beliebtester Moderator: Markus Kavka.

In einer breit angelegten Umfrage untersuchte sozioland, das Online-Meinungsportal der Respondi AG, mit Unterstützung von Pop100, die Meinung des TV-Publikums zum Musikfernsehen. Die knapp 4.500 Umfrageteilnehmer/innen wurden zwischen Ende Juli bis Anfang September 2006 unter anderem zu einzelnen Sendern, Musikformaten, der Musikauswahl und den Moderatoren befragt. Das Ergebnis kann die Branche und insbesondere die beiden großen Sender MTV und Viva nicht zufrieden stellen.

Mehr...
Alt Alt 05.10.2006, 12:41
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 05.10.2006, 12:50
cilla
Gast
 
Beiträge: n/a
Kein Wunder!

Wenn ich mich da noch an meine Teeniezeit erinnere, die ja noch nicht soo lange her ist, muss ich feststellen, dass sich diese Sender innerhalb kürzester Zeit negativ verändert haben und nicht mal mehr ansatzweise das sind, was sie einmal waren.

So erinnere ich mich noch an Ray Cokes, eine Sendung, die Kult war! MTV-Weekend-Specials, an denen sie oftmals ein ganzes WE lang Videos und Reportagen einer Band gezeigt haben, "MTV Greatest HIts" (eine überragende Sendung).....und und und....wir hatten als Kids unser ganzes WE über MTV laufen...

Mittlerweilen machen Werbeblöcke für Klingeltöne, etc. den Großteil der Sendezeit aus, Musikvideos bekommt man nur noch u sehen, wenn man Glück hat....

Sicherlich ist es eine andere Zeit, aber früher wurden Musikvideos echte Klassiker, wenn ich mich da an Michael Jackson "Thriller" erinnere oder an viele andere. Mittlerweilen geht es nur noch darum, möglichst viele nackte Mädels im Video zu haben - deswegen kann man einzelne videos gar nicht mehr unterscheiden, in Erinnerung bleiben sie einem schon lange nicht mehr.

Der andere Teil des Programms ist bestimmt durch - wenn ich mich mal der MTV-Sprache anpassen darf - "Trash"-Sendungen wie "The Real Life" oder "Dismissed", die eigentlich auch niemand sehen will. Zumindest nicht diejenigen Menschen, die einen Musikkanal einschalten, um Musikvideos zu sehen.

Aber vielleicht wollen die Kids von heute das auch gar nicht mehr....

Ich jedenfalls schalte nicht mal mehr bei Werbung auf MTV oder VIVA...
  #3  
Alt 05.10.2006, 13:15
gast-20071119
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cilla Beitrag anzeigen
Kein Wunder!

Wenn ich mich da noch an meine Teeniezeit erinnere, die ja noch nicht soo lange her ist, muss ich feststellen, dass sich diese Sender innerhalb kürzester Zeit negativ verändert haben und nicht mal mehr ansatzweise das sind, was sie einmal waren.

So erinnere ich mich noch an Ray Cokes, eine Sendung, die Kult war! MTV-Weekend-Specials, an denen sie oftmals ein ganzes WE lang Videos und Reportagen einer Band gezeigt haben, "MTV Greatest HIts" (eine überragende Sendung).....und und und....wir hatten als Kids unser ganzes WE über MTV laufen...

Mittlerweilen machen Werbeblöcke für Klingeltöne, etc. den Großteil der Sendezeit aus, Musikvideos bekommt man nur noch u sehen, wenn man Glück hat....

Sicherlich ist es eine andere Zeit, aber früher wurden Musikvideos echte Klassiker, wenn ich mich da an Michael Jackson "Thriller" erinnere oder an viele andere. Mittlerweilen geht es nur noch darum, möglichst viele nackte Mädels im Video zu haben - deswegen kann man einzelne videos gar nicht mehr unterscheiden, in Erinnerung bleiben sie einem schon lange nicht mehr.

Der andere Teil des Programms ist bestimmt durch - wenn ich mich mal der MTV-Sprache anpassen darf - "Trash"-Sendungen wie "The Real Life" oder "Dismissed", die eigentlich auch niemand sehen will. Zumindest nicht diejenigen Menschen, die einen Musikkanal einschalten, um Musikvideos zu sehen.

Aber vielleicht wollen die Kids von heute das auch gar nicht mehr....

Ich jedenfalls schalte nicht mal mehr bei Werbung auf MTV oder VIVA...

Ray Cokes, richtig... lang ist's her! Und wie hieß der blonde (anderer ) Engel ... ... Rebecca oder so? Das waren noch Zeiten!
  #4  
Alt 05.10.2006, 13:25
Benutzerbild von Butchgirl
Butchgirl Butchgirl ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 6.350
Butchgirl Renommee-Level 36%Butchgirl Renommee-Level 36%Butchgirl Renommee-Level 36%Butchgirl Renommee-Level 36%Butchgirl Renommee-Level 36%Butchgirl Renommee-Level 36%Butchgirl Renommee-Level 36%Butchgirl Renommee-Level 36%
Butchgirl eine Nachricht über MSN schicken
Ich hasse das wenn sie hier nur noch versuchen bei MTV einzudeutschen, die ganzen coolen Shows die damals einfach uebernommen worden sind, waren am besten.

Heute schau ich nur noch CRIBS und REAL LIFE, etc. also die vom amerikanischen MTV, im Original.
  #5  
Alt 05.10.2006, 14:06
gast-20071102
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cilla Beitrag anzeigen
So erinnere ich mich noch an Ray Cokes, eine Sendung, die Kult war! MTV-Weekend-Specials, an denen sie oftmals ein ganzes WE lang Videos und Reportagen einer Band gezeigt haben, "MTV Greatest HIts" (eine überragende Sendung).....und und und....wir hatten als Kids unser ganzes WE über MTV laufen...
Ich jedenfalls schalte nicht mal mehr bei Werbung auf MTV oder VIVA...

Ray Cokes war absoluter KULT! Da war MTV noch MTV (im englischen Original). Dieses versch..... eingedeutschte Klumpert kann man vollkommen vergessen! Gilt übrigens auch für VIVA und ähnliche Sender - ich schreib hier bewusst nicht das Wort "Musik", denn das ist es mit Sicherheit nicht mehr.

Aber anscheinend ist das genau das, was die Jungen heute wollen. Brauch nur meiner 15jährigen öfters mal beim Fernsehen aus der Ferne zusehen, wenn sie MTV oder diesen Schmarrn laufen hat - die schauen ja nicht mal mehr hin (gut, Mädels sind vielleicht von nackten Girlies am Bildschirm nicht ganz so fasziniert wie pubertierende Jungs in dem Alter, wenn sie lebendige Barbiepüppchen am Bildschirm "tanzen" sehen können), aber die schauen wirklich nicht hin, lassen sich nur berieseln. Oder die jungen Leute sind mittlerweile auch soweit, dass sie den Blödsinn eh nicht mehr sehen können, aber um am nächsten Tag in der Schule wieder mitreden zu können, müssen sie es zumindest nebenbei gehört haben ...

Manchmal sehe ich wirklich schwarz, wenn ich an die Zukunft der Elvis-Fans denke ... sterben wir langsam, aber sicher aus?

Kontinuierlich weniger werden wir wohl auf alle Fälle ...
  #6  
Alt 05.10.2006, 15:34
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von vbdosi1 Beitrag anzeigen
Manchmal sehe ich wirklich schwarz, wenn ich an die Zukunft der Elvis-Fans denke ... sterben wir langsam, aber sicher aus?

Kontinuierlich weniger werden wir wohl auf alle Fälle ...
ich bin da nicht so pessimistisch. vielleicht entsteht ja sogar durch die substanzlosigkeit, die den kids vorgesetzt wird, sowas wie ein hunger nach qualität. so erkläre ich mir u.a. den erfolg, den alte (oder gar tote) knacker wie bob dylan oder johnny cash heute auch bei jüngeren hörern haben.
und schließlich haben wir hier im forum ja auch ein paar youngsters (rockabilly2003, trisi, alexander...)
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
  #7  
Alt 05.10.2006, 16:02
gast-20071102
Gast
 
Beiträge: n/a
Da hast Du natürlich recht, Michael, und darin seh ich auch ein wenig Hoffnung für die Zukunft.

Ich habe ja selber erst vor kurzem durch Zufall einen jungen Fan (ca. 14 Jahre alt) kennengelernt, der will sich nach und nach - was das Taschengeld sowie das Geldtascherl der braven Sponsor-Mama halt zulässt - eine LP-Sammlung aufbauen. Und seine beide jüngeren Brüder schwimmen im Fahrwasser des größeren Bruders mit und bestaunen die neuesten LP-Errungenschaften

Ja, in der Digitalgeneration mit MP3 usw. gibt's tatsächlich noch junge Leute, die auf gutes, altes Vinyl stehen ... der gleiche Virus, der mich damals vor 25 Jahren massiv erwischt hat

Bei meinen Kiddies (zumindest bei den zwei Mädels im Alter von 17 und 15) ist nix mehr zu retten ... - die gehören tatsächlich zur MTV-Generation der Jetzt-Zeit ...

Vielleicht tritt mein Junior mal in meine Fußstapfen, er ist jetzt 3 1/2, da hab ich ja noch ein bißchen Zeit ... mein Sohn könnte zumindest mit einer netten, bereits vorhandenen Sammlung durchstarten ...
  #8  
Alt 06.10.2006, 23:54
Benutzerbild von Athilla
Athilla Athilla ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 21.09.2003
Beiträge: 827
Athilla Renommee-Level 6%Athilla Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von vbdosi1 Beitrag anzeigen
Da hast Du natürlich recht, Michael, und darin seh ich auch ein wenig Hoffnung für die Zukunft.

Ich habe ja selber erst vor kurzem durch Zufall einen jungen Fan (ca. 14 Jahre alt) kennengelernt, der will sich nach und nach - was das Taschengeld sowie das Geldtascherl der braven Sponsor-Mama halt zulässt - eine LP-Sammlung aufbauen. Und seine beide jüngeren Brüder schwimmen im Fahrwasser des größeren Bruders mit und bestaunen die neuesten LP-Errungenschaften

Ja, in der Digitalgeneration mit MP3 usw. gibt's tatsächlich noch junge Leute, die auf gutes, altes Vinyl stehen ... der gleiche Virus, der mich damals vor 25 Jahren massiv erwischt hat

Bei meinen Kiddies (zumindest bei den zwei Mädels im Alter von 17 und 15) ist nix mehr zu retten ... - die gehören tatsächlich zur MTV-Generation der Jetzt-Zeit ...

Vielleicht tritt mein Junior mal in meine Fußstapfen, er ist jetzt 3 1/2, da hab ich ja noch ein bißchen Zeit ... mein Sohn könnte zumindest mit einer netten, bereits vorhandenen Sammlung durchstarten ...

Genauso hab ichs auch gemacht. Immer wieder nach und nach Lps und Singles von dem Ersparten Geld gekauft. Ich hab noch lange nicht alle zusammen. Das wird auch noch dauern, aber das ist ja der Reiz des sammelns!
Viele Musik die heute rausgebracht wird ist Schrott! Zu 90 Prozent kann man es schon gar nicht mehr Musik nennen. Ich für meinen Teil höre viel Musik aus den 70er und 80ern. Elvis, ABBA und Meat Loaf bilden da so die großen Eckpfeiler. Diese Leute haben Musik gemacht! Richtige Musik und nich diesen Hip Hop oder Rap Mist. Ich habe auch viele Mp3s, aber das tut doch ncihts zur Sache. Ich höre nur gerne auch Musik unterwegs, im Bus oder im Auto. Und wie will ich da ne Lp abspielen?!
  #9  
Alt 10.10.2006, 19:54
Benutzerbild von KingElvis
KingElvis KingElvis ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Mannheim
Beiträge: 314
KingElvis Renommee-Level 2%
Zitat:
Zitat von Athilla Beitrag anzeigen
Genauso hab ichs auch gemacht. Immer wieder nach und nach Lps und Singles von dem Ersparten Geld gekauft. Ich hab noch lange nicht alle zusammen. Das wird auch noch dauern, aber das ist ja der Reiz des sammelns!
Viele Musik die heute rausgebracht wird ist Schrott! Zu 90 Prozent kann man es schon gar nicht mehr Musik nennen. Ich für meinen Teil höre viel Musik aus den 70er und 80ern. Elvis, ABBA und Meat Loaf bilden da so die großen Eckpfeiler. Diese Leute haben Musik gemacht! Richtige Musik und nich diesen Hip Hop oder Rap Mist. Ich habe auch viele Mp3s, aber das tut doch ncihts zur Sache. Ich höre nur gerne auch Musik unterwegs, im Bus oder im Auto. Und wie will ich da ne Lp abspielen?!
du sprichst mir wirklich aus der Seele , wenn ich ab und zu mal rumzappe und komm auf MTV oder VIVA da kriesch ich zum teil echt das kotzen, wenn ich den ganzen Chart-Mist höre.

Mit Musik hat das größtenteils nichts mehr zu tun, das is nur noch Gekreische, oder schnelles Reden zu beknacktem Beat

Zum Glück hab ich Elvis und Sinatra, was ich ohne die beiden machen würde, mag ich mir nicht ausmalen
  #10  
Alt 11.10.2006, 00:23
Tschabo
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KingElvis Beitrag anzeigen
Mit Musik hat das größtenteils nichts mehr zu tun, das is nur noch Gekreische, oder schnelles Reden zu beknacktem Beat
Einiges erinnert mich einfach nur an Klingeltöne!
Na ja, jedem das Seine!
Antwort

Stichworte
deutsche, musiksender, noten, schlechte


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben