Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 04.11.2008, 21:54
gast-20100125
Gast
 
Beiträge: n/a
War Elvis religiös und/oder ein esoterischer Spinner?

Über Inhalt und Titel der Bücher der von Elvis gelesenen Bücher gibt es total konträre Ansichten u. Meinungen. Anhand der wenigen bekannten Buchtitel erkennt man, dass er sich mit vielen verschiedenen Themen beschäftigte und darüber las. Ein großer Teil befasste sich mit anderen Religionen, Thesen über den Sinn des Daseins usw.
Daher meine Frage: War er religiös ode ein "esoterischer Spinner" oder ein spiritueller Mensch? Oder alles zusammen? Wurde seine Musik, sein Leben davon beeinflusst?

Dazu einige Aussagen von Personen, die auch den privaten Elvis kannten.

Christina Ferra - Freund:
I believe that that's - part of the strenght of Elvis, is his faith and his belief spiritually. That's what attracts a lot of people to him. People can talk about , you know, the swiveling hips or his wonderful voice. And then his sexual attraction he had. But the biggest attraction of Elvis in my estimation, was his spiritual strenght and his faith. And his being plugged into the power source so to speak.
Plugged into God. And people are always attracted to that tremendous energy.

Chris Beard - Autor 68 Comeback Special:
Anything to do with a spiritual experience is difficult to explain, and Elvis definitely I think you could say was a spiritual experience to everybody who ever saw him or touched him or came in contact with him, because of that. Because he was a much deeper feeling person than even the people closely around him even had any idea.

Sam Thompson- Bodyguard(Memphis Mafia):
Elvis read books on eastern religions. Elvis questioned everthing. I think of Elvis as this guy was looking for answers.

Ray Walker - Sänger der Jordainaires:
A lot of people don't know he's a well read man. He - if he didn't know something he'd read about it. He'd look it up. He'd find out. Internet today would be an unbelievable thing for him. He'd just find out anything he wants to know. But he started studying world religions.

Veilleicht entwickelt sich diesmal eine interessante, sachliche Diskussion.
Alt Alt 04.11.2008, 21:54
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 04.11.2008, 22:15
Benutzerbild von Derek
Derek Derek ist offline
Gehört zum Inventar

 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 3.204
Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%
Auf die Schnelle eine erste Antwort:

Ja, Elvis war religiös geprägt, und ich gehe davon aus, dass die christlichen Wurzeln sehr tief saßen, so tief, wie wir Europäer es vielleicht nicht wirklich nachvollziehen können.

Ja, er sprang auf den fahrenden esoterischen Zug der 60er Jahre auf und suchte nach neuen Antworten. Gefunden hat er die Antworten vielleicht nie - aber das weiß er allein. Auffällig ist jedenfalls, dass seine religiöse Musik immer christliche Musik blieb.

Ja, es wird so gewesen sein, dass Elvis selbst zur religiösen Erfahrung wurde, wie Chris Beard sagte.
  #3  
Alt 04.11.2008, 22:38
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Derek Beitrag anzeigen
Ja, Elvis war religiös geprägt, und ich gehe davon aus, dass die christlichen Wurzeln sehr tief saßen, so tief, wie wir Europäer es vielleicht nicht wirklich nachvollziehen können.
Was das angeht, war Elvis sehr widersprüchlich. Irgendwo war er wirklich tief christlich geprägt, aber danach gelebt hat er nie sehr konsequent. Letztendlich war er, wie die meisten Menschen, "gelegenheitsgläubig", würde ich sagen. Also: Letztendlich auch ein bisschen mehr Schein als Sein.

Zitat:
Auffällig ist jedenfalls, dass seine religiöse Musik immer christliche Musik blieb.
Was anderes hätte er diesem Bereich musikalisch auch nicht durchgekriegt. Da hätte der Colonel ihm zur Not schon auf die Flossen gehauen.
  #4  
Alt 04.11.2008, 23:00
Benutzerbild von Derek
Derek Derek ist offline
Gehört zum Inventar

 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 3.204
Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%Derek Renommee-Level 36%
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Was das angeht, war Elvis sehr widersprüchlich. Irgendwo war er wirklich tief christlich geprägt, aber danach gelebt hat er nie sehr konsequent. Letztendlich war er, wie die meisten Menschen, "gelegenheitsgläubig", würde ich sagen. Also: Letztendlich auch ein bisschen mehr Schein als Sein.
Hier gehst du davon aus, dass "Glaube" direkt gleichzusetzen ist mit einer "Regel, wie man sich zu verhalten hat". Aber das ist nicht korrekt, da "Handeln" nur ein Teil von "Glaube" ist - je nach Glaube ist es sogar ein verschwindend geringer Teil. Insofern kann ich den Einwand nicht gelten lassen, da er von anfechtbaren Voraussetzungen ausgeht.
  #5  
Alt 04.11.2008, 23:03
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Ein tiefer Glaube sollte aber doch das Handeln stark beeinflussen. In Elvis wird wohl auch jede Menge unbewusster Zweifel gesteckt haben.
  #6  
Alt 04.11.2008, 23:20
Benutzerbild von praytome
praytome praytome ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Soest
Beiträge: 3.460
praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%
Zitat:
Zitat von Derek Beitrag anzeigen
Auf die Schnelle eine erste Antwort:

Ja, Elvis war religiös geprägt, und ich gehe davon aus, dass die christlichen Wurzeln sehr tief saßen, so tief, wie wir Europäer es vielleicht nicht wirklich nachvollziehen können.

Ja, er sprang auf den fahrenden esoterischen Zug der 60er Jahre auf und suchte nach neuen Antworten. Gefunden hat er die Antworten vielleicht nie - aber das weiß er allein. Auffällig ist jedenfalls, dass seine religiöse Musik immer christliche Musik blieb.

Ja, es wird so gewesen sein, dass Elvis selbst zur religiösen Erfahrung wurde, wie Chris Beard sagte.
der nächste thread der in kürze geschlossen wird....da es ja im augenblick sogar threads betrifft wo das unsachgemäße elvisbashen nicht naheliegend ist...

@ derek du sagst seine religiöse musik blieb christlich...ähhhhh was hätte er denn singen können

turban auf
alllllaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah akbaaaaaaaaaar iiiiiiiii llllllblblblblblbl
unterlegt mit türkischen klängen....

nein spass beiseite ....

kannst du mir diesen satz bzw was du meinst näher erläutern...?
  #7  
Alt 04.11.2008, 23:23
Benutzerbild von praytome
praytome praytome ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Soest
Beiträge: 3.460
praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%praytome Renommee-Level 26%
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Was das angeht, war Elvis sehr widersprüchlich. Irgendwo war er wirklich tief christlich geprägt, aber danach gelebt hat er nie sehr konsequent. Letztendlich war er, wie die meisten Menschen, "gelegenheitsgläubig", würde ich sagen. Also: Letztendlich auch ein bisschen mehr Schein als Sein.


Was anderes hätte er diesem Bereich musikalisch auch nicht durchgekriegt. Da hätte der Colonel ihm zur Not schon auf die Flossen gehauen.
ein typisches posting

warst du schon mal in amerika....

meinst du das hinsichtlich das er nicht straight die 10 gebote befolgt hat?
so in richtung pope nicht deines nächsten frau...bzw ned fremdvögeln während der ehe...wie kommst du zu deiner ansicht...
  #8  
Alt 04.11.2008, 23:30
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Ich erlebe Elvis auch als einen "Glaubenden" nicht notwendiger Weise nur an den christlichen Gott. Elvis wußte, dass es da etwas gibt und ich finde die These aus dem Eingangsposting Frau Ferra sehr gut! Elvis bezog einen großen Teil seiner Energie und Kraft (vielleicht auch Überzeugungskraft) aus dieser Quelle. Es gehört doch schon viel Glauben und Vorstellungskraft dazu, aus seiner Situation heraus, diese Karriere zu starten und dann auch irgendwo so derart durchzuhalten. Elvis selbst fühlte wohl, dass es etwas Wundervoles mit ihm und um ihn herum passierte und so richtig erklären konnte er das selber nicht, also versuchte er da Erklärungen zu finden. Jetzt habe ich gehört, dass er auch an Nummerologie geglaubt hat...nun darüber weiß ich zu wenig...und The impersonal Life hab ich einmal versucht zu lesen, aber schon auf der ersten Seite Krieslaufstörungen bekommen...also aus meiner Sicht würde ich es schon als esotherischen Irrweg ansehen, aber Elvis war kein Blödmann...aber er war vielleicht empfänglich für derartiges Zeug, weil sein Leben so aussergewöhnlich und jenseits jeder Normalität war, es ist sehr schwierig wenn die Lebensumstände so ungewöhnlich sind, normal zu bleiben...die meisten Menschen "heben" in der Lage irgendwann ab...ich sehe diese Lektüre in Richtung Esotherik etwas so an, als kleinen Spleen...ich möchte schließen mit der Überlegung:

Stellt Euch ein Leben wie das Elvis`vor...aus einfachsten Verhältnissen, diese Karriere...er wird zum größten Star der Welt...die Menschen flippen total aus...ein Ritt auf der Kanonenkugel...ist es daein Wunder, wenn er da anfängt Antworten zu finden? Und dann stimmt es ja auch, dass diese Art der Öffnung für solche Themen in der Zeit ja en vouge war...
__________________
Ohne Worte!
  #9  
Alt 04.11.2008, 23:40
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von praytome Beitrag anzeigen
...bzw ned fremdvögeln während der ehe...wie kommst du zu deiner ansicht...
Ja, z. B. nicht fremdvögeln. Warum tut man das, wenn man tief gläubig ist?
  #10  
Alt 04.11.2008, 23:43
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Linda JnB Beitrag anzeigen
Daher meine Frage: War er religiös ode ein "esoterischer Spinner" oder ein spiritueller Mensch? Oder alles zusammen? Wurde seine Musik, sein Leben davon beeinflusst?
alles zusammen, würde ich sagen. seine musik wurde von den esoterischen eskapaden glücklicherweise nicht beeinflusst. wenn ich da an die beatles denke und ihren indientrip, haben wir ja noch glück gehabt...
trotzdem war auch elvis bis zu einem gewissen grad opfer des new age-zeitgeists, wie sich an der von marie im geschlossenen thread geposteten bücherliste ablesen lässt. abgesehen vom gnostischen thomasevangelium, das tatsächlich ein religionsgeschichtlich wichtiger text ist, oder gurdjieff, den man als faszinierenden freak gelten lassen kann, sind das genau die bücher, die wohl in den 70ern auch hierzulande viele bücherschränke füllten und denen der begriff "esoterik" den ihm anhaftenden unseriösen geruch verdankt: seichtes blendwerk, das mächtig auf tiefsinn macht. heute würde er paolo coelho lesen...
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
Antwort

Stichworte
esoterischer, religiös, spinner, und oder oder


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben