Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 13.08.2006, 16:16
Benutzerbild von Herbi
Herbi Herbi ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Luzern / Tessin / Schweiz
Beiträge: 25.336
Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%
Updates From Ernst Jorgensen At Insiders Conference



According to a posting on the FECC Forum Ernst Jorgensen made a brief appearance at the "Insider's Conference". He said BMG is releasing "The Million Dollar Quartet" in it's complete form from a tape copy found in Elvis' collection, which he said is better quality and complete. Also, this Christmas, BMG will release a "new" Christmas CD.

On the FTD label they are working on: (1) The "His Hand In Mine" Sessions; and (2) a song writer's double CD with one side devoted to demos and the other side devoted to Elvis' original versions. He did not mention any outtakes, but did mention "Teddy Bear" sung by Otis Blackwell and "Slowly But Surely" by P. J. Proby.

Quelle:www.elvisnews.com
__________________

__Elvis - Artist Of The Century__
Alt Alt 13.08.2006, 16:16
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 13.08.2006, 17:35
Benutzerbild von Mike
Mike Mike ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 12.208
Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%
Darauf habe ich schon immer gewartet. "Teddy Bear" gesungen von Otis Blackwell!
  #3  
Alt 13.08.2006, 17:54
gast-20071116
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Herbi Beitrag anzeigen
(2) a song writer's double CD with one side devoted to demos and the other side devoted to Elvis' original versions. He did not mention any outtakes, but did mention "Teddy Bear" sung by Otis Blackwell and "Slowly But Surely" by P. J. Proby.
Ich will auf einer Elvis CD keine anderen Künstler singen hören.
Passt einfach nicht.

Wie betrachtet ihr dies?
  #4  
Alt 13.08.2006, 18:00
Benutzerbild von Herbi
Herbi Herbi ist offline
Board-Legende

Themenstarter
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Luzern / Tessin / Schweiz
Beiträge: 25.336
Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Master Sniper Beitrag anzeigen
Ich will auf einer Elvis CD keine anderen Künstler singen hören.
Passt einfach nicht.

Wie betrachtet ihr dies?
...das sehe ich genauso wie du Master Sniper !! ...wie kommen die bloß auf solche ideen !?
__________________

__Elvis - Artist Of The Century__
  #5  
Alt 13.08.2006, 18:05
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Master Sniper Beitrag anzeigen
Ich will auf einer Elvis CD keine anderen Künstler singen hören.
Passt einfach nicht.

Wie betrachtet ihr dies?
Ich denke, es dürfte die interessanteste Veröffentlichung seit Jahren werden und die erste, die ich mir mal wieder blind bestellen werde, etwas, dass ich seit dreieinhalb Jahren nicht mehr gemacht habe. Eine super Sache für Musikinteressierte und den echten Elvis-Fan.

Geändert von gast-20071202 (13.08.2006 um 18:33 Uhr)
  #6  
Alt 13.08.2006, 18:30
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Schnupperuser
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 14
Jimbo Renommee-Level 0,4%
Ist offensichtlich nur ein weiterer Versuch, das weniger werdende unveröffentlichte Material zu kaschieren bzw. zu strecken und so unter einem erzwungenem "Thema" zu verwerten.

Ich persönlich halte nichts von dieser Idee.

Aber man kann es ja so halten, wie es immer mehr Fans machen bei der Flut an VÖ: man sucht es sich halt aus, ob man es haben muss oder nicht.
  #7  
Alt 13.08.2006, 18:33
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
anders als mike interessieren mich GERADE die otis blackwell-versionen. allerdings verstehe ich nicht ganz, warum der "teddy bear" singt, denn das hat er im gegensatz zu "all shook up" oder "return to sender" gar nicht geschrieben...

außerdem bin ich als dylan-fan gespannt, ob ein demo von "tomorrow is a long time" zu hören sein wird. dylan hat ja anfang der 60er für seine damalige publishingfirma witmark & sons ein demo des songs aufgenommen. (eine "richtige" studioversion gibt es ja nicht.)
bislang ist man davon ausgegangen, dass elvis den song in der version von odetta kannte.

im vergleich mit den demoversionen tritt im optimalfall elvis' eigenleistung deutlicher hervor. man kennt ja das alte argument, elvis habe "nur" die songs anderer "nachgesungen"...
insofern denke ich schon, dass das ein interessanter release werden könnte.
  #8  
Alt 13.08.2006, 18:51
gast-20071116
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gast-20080904 Beitrag anzeigen
Eine super Sache für Musikinteressierte und den echten Elvis-Fan.
Musikinteressierte = Okay, unter diesem Aspekt nachvollziehbar, aber wie definiert man den "echten" Elvis-Fan? Anhand Pro oder Contra bzgl. dieses anberaumten Hybrids "Diverse Künstler - Elvis"? *Hände reib*

Natürlich, dies könnte jetzt ein echtes Gebashe der Sorte "Elvis Presley war, ist und bleibt der Beste - er ist Gottes zweiter, viel mehr gelieber Sohn!" werden, aber die erstmal eher skeptische Betrachtung dieser FTD ist genauso legitim wie Begeisterung, oder etwa nicht?

Ich bin ein wenig der Ansicht, dies läutet den streckenweisen Ausverkauf ein, wenn Material jetzt künstlich erweitert werden muss - somit ist beim FTD Material ein Bruch in der Kontinuität zu verzeichnen, indem es sich eben nicht mehr ausschliesslich auf Elvis Presley konzentriert - zumindest in diesem Falle dann...

Schätze mal, mit der "Made In Memphis" hat man den letzten größeren Brocken an interesanteren Outtakes verschossen - so Seuchen (Klangtechnisch) wie "I Found My Thrill" (Ja ja, "Historisch!") sind auch nicht das Gelbe vom Ei...

Ich vermute, FTD hat in spätestens 5 Jahren nichts mehr anzubieten, was meint ihr?
Glaubt ihr, der dänische Inbegriff des Understatements Ernst Jorgensen hat noch so einiges in petto, oder aber ist FTD nun endgültig zu einem besseren "Bootleg Label" wie früher Bilko, Fort Baxter; DAE etc. mutiert?
  #9  
Alt 13.08.2006, 19:03
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Master Sniper Beitrag anzeigen
ist FTD nun endgültig zu einem besseren "Bootleg Label" wie früher Bilko, Fort Baxter; DAE etc. mutiert?
warum nicht? das war doch ein hauptgrund, das label ins leben zu rufen. fans anderer musiker wären froh, wenn es sowas für sie auch gäbe.
obwohl ich selber nicht alle ftd-releases kaufe, finde ich doch die kritik am label bisweilen unfair. bootleg-releases in vergleichbarer qualität werden von den selben fans, die ftd kritisieren, in den himmel gelobt. (ist jetzt nicht auf dich bezogen, sniper!)
dass das interessante material langsam aber sicher zu ende geht, ist aber auch unbestritten...

(ich persönlich würde mir von ftd mehr gut zusammengestellte live-compilations in der art von "southern nights" wünschen. sowas macht mir als hörer mehr spaß als ein komplettes konzert mit zwei dritteln lustlos heruntergespulten elvis-standards oder aneinandergereihte studiotakes mit 15 fehlstarts.)

Geändert von michael grasberger (13.08.2006 um 19:08 Uhr)
  #10  
Alt 13.08.2006, 19:09
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von michael grasberger Beitrag anzeigen
im vergleich mit den demoversionen tritt im optimalfall elvis' eigenleistung deutlicher hervor.
So ist es. Aber generell sind solche Sachen natürlich weniger was für Leute, die lieber darüber diskutieren, wieviele Cheeseburger der Hunka Hunka Burning Love-Elvis 1976 auf dem Flug nach Las Vegas verdrückt hat oder wieviele Knöpfe die '74er Version des Sundial-Anzuges hatte und ob die in Reihe angenäht waren oder versetzt.

Doch jedem das Seine: Diese klassisch dokumentarisch anmutende Veröffentlichung jedenfalls öffnet die Studiotür für den interessierten Zuhörer noch ein bisschen weiter und ermöglicht einen noch detaillierten Blick auf den Musiker und Künstler Elvis Presley. Was will man eigentlich mehr?
Antwort

Stichworte
conference, ernst, insiders, jorgensen, updates


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben