Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 13.02.2009, 07:36
gast-20090708
Gast
 
Beiträge: n/a
John Lennon: Elvis starb, als er zur Army ging

Elvis starb, als er zur Army ging

Beim Lesen dieses Zitates von John Lennon, war mein erster Gedanke, dass er damit eine Behauptung aufgestellt hat, die doch sehr gewagt ist. Wieso kann dieser Mann das behaupten? Elvis feierte auch noch große Erfolge nach seiner Army-Zeit. Jedoch ließ dieses Zitat mir keine Ruhe. War es wirklich so? Was wäre gewesen, wenn er nicht zur Armee gegangen wären? Wie wäre seine Karriere verlaufen?

Er wäre weiterhin durch die Städte gezogen, hätte große Erfolge auf den Bühnen gefeiert und wäre dann nach Hause gefahren, um auf den Start der nächsten Tour zu warten. So, wie er es viele Jahre später gemacht hat. Vielleicht hätte er zwischendurch noch ein paar Filme gedreht und dadurch evtl. seine Schauspielerkarriere ganz anders ausbauen können.

Oder war die Army-Zeit eine sehr wichtige und sinnvolle Zeit? Hat sie ihn geprägt, ihn reifer werden und intensiver spüren lassen, wie wichtig doch die Musik und die Fans in seinem Leben sind? Wenn er die "Ruhepause" von seinem aktiven Musikerleben (Army, Filme) nicht erlebt hätte, wäre er eventuell nach einiger Zeit genervt von dem ewigen Rundreisen und dem wachsenden Konkurrenzdruck gewesen? Aber hätte er sich einfach mal eine Auszeit über einen längeren Zeitraum genommen, um dann nach dieser Zeit mit einem "Comeback" den Versuch zu starten, die Musikwelt wieder zu erobern? Ich vermute nicht.

Er war bestimmt nicht glücklich, dass die Army ihn aus dem Öffentlichkeitsleben als Musiker weggezogen hat. Er war auch nicht glücklich, als er nur diese "billigen" Filme drehen musste. Aber war diese Zeit nicht auch wichtig für ihn, da er dadurch merkte, wie wichtig ihm seine Musik und sein Publikum sind und welchen Kick es ihm gab, live vor seinen Fans aufzutreten? Wenn er diese Zeit nicht durchgemacht hätte, wäre dann eventuell seine Karriere bedeutend früher beendet gewesen?

Ich möchte hier jetzt auch nicht auf das Privatleben eingehen. Er hätte auch nie Priscilla kennengelernt usw. Nein, mich interessiert mehr, wie sein Leben als Musiker weiterverlaufen wäre, da ich nicht glaube, dass er die Erfolge, die er vor der Army-Zeit hatte, weiterhin über Jahre aufrecht erhalten hätte können. Dann wäre ihm eventuell eine gezwungene "Auszeit" von anderer Stelle aufgedrückt worden. Und ob er mit dieser besser klargekommen wäre, als mit der, die er fast 10 Jahre durchlebt hatte, die aber seinen Namen nie aus der Öffentlichkeit verschwinden ließ, zweifel ich an.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Starb der Musiker Elvis Presley während seiner Army-und Filme-Zeit oder war diese Zeit wichtig, sinnvoll und prägend für ihn, seine Musik und sein Leben?

Natürlich können wir hier nur wieder spekulieren. Aber eure Gedanken und Meinungen dazu, interessieren mich doch sehr.
Alt Alt 13.02.2009, 07:36
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 13.02.2009, 09:12
Benutzerbild von Sivle
Sivle Sivle ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 2.667
Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%
Zitat:
Zitat von Sonja68 Beitrag anzeigen
Lange Rede, kurzer Sinn:
Starb der Musiker Elvis Presley während seiner Army-und Filme-Zeit oder war diese Zeit wichtig, sinnvoll und prägend für ihn, seine Musik und sein Leben?
Seine Musik hat sich geändert, so wie sich aber auch generell die Musik damals verändert hat. Im Nachhinein würde ich sagen, hat Elvis es schon richtig gemacht. Nach seiner Rückkehr von der Army kam recht bald eine andere Musikrichtung auf, es formierten sich immer mehr Musikbands. Elvis hat dafür zwar den Weg geebnet, aber er war nicht mehr der Frontman für die Jugend. Beatles, Rolling Stones, Beach Boys und die vielen anderen Gruppen waren plötzlich die Idole. Elvis hatte mit der Filmerei eine Nische gefunden, die ihm ein wunderbares Auskommen sicherte, aber künstlerisch natürlich nicht sehr erfüllend war. Seine alten Fans aber hielten ihm die Treue, schauten seine Filme, kauften die Soundtracks und er verschwand dadurch auch nicht in der Versenkung. Anders die Bands und Stars der damaligen Zeit, die ihn einige Jahre aus dem aktuellen Musikgeschäft verdrängt hatten. Nacheinander lösten sich viele auf und Elvis besann sich wieder auf seine Wurzeln, das Ergebnis war sein fulminantes Comeback, er erfand sich neu und der Rest ist Geschichte. Übrigens bin ich sehr froh, dass Elvis diese Menge an Filme gedreht. So viele Stunden Elvis sehen zu können ist doch grandios und das alles lange bevor es MTV gab.
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Sivle für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.02.2009, 10:02
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
John Lennon und die anderen Beatles liebten den Rock`n Roll und bewunderten Elvis als dessen Helden. Als Elvis nach der Army nicht zu seinem alten Image und Musikstil zurückkehrte, empfand das John Lennon als "Tod". Er formulierte es so tragisch, weil für ihn etwas Wesendliches an Elvis gestorben war.

Tatsächlich markiert diese Zeit einen Wandel in Elvis Karriere. Elvis und der Colonel hatten ein Konzept. Elvis wollte immer schon gerne große Balladen singen und er wollte auch wie seine Idole aus der Jugend ein berühmter filmschauspieler werden. Der Colonel hatte das große Geld und somit das große Publikum im Auge. Dass Elvis zur Army ging, stopfte einigen Kritikern das Maul. Es war der idelae Zeitpunkt für den Imagewechsel. Außerdem rannte sich die Rock`n Roll Ära langsam tot in der Zeit als Elvis bei der Army war. Elvis musikalische Interessen gingen über RnR hinaus. Trotzdem war er oft mit dem Songmaterial gerade in den Soundtracks auch unzufrieden, aber er zog diese Dinge pflichtbewußt und professionell durch. viele sehr schöne Balladen entdecken wir heute, wenn wir uns die Soundtracks einmal ohne den dazugehörigen Film bedachtsam anhören. Was aus meiner Sicht schade ist, dass man kaum wirklich gute Uptemponummern in den Soundtracks hatte. Das verwässerte Pop-Derivat des Rock`n Roll was in den sechziger Jahren oft in Filmen angeboten wurde, hat mit dem Orginal nichts zu tun.

Auch sehr bedauerlich wie konsequent und erbahmungslos man das Konzept Elvis in Hollywood bis zum bitteren Exitus durchexerziert hat. Auch elvis litt darunter, man kann ihm vorwerfen, dass er es in der Form so lange mitmachte.

Ab 1967 wurde es dann langsam besser.

Die Armyzeit war eine Phase, in welcher der Colonel ideale Verhandlungspositionen und Zeit hatte, den weiteren Verlauf von der gemeinsamen Karriere von ihm und Elvis zu planen.

Für Elvis war es eine gute Zeit, die ihm etwas "Normalität" geschenkt hat. Er konnte sich gerade nach dem Tode der Mutter, in einem fremden Land und unter halbwegs gemäßigten Umständen, ein bißchen auf sich selbst besinnen. Er waqr zwar auch unter den G.I.s der große Elvis und hatte etwas andere Lebensumstände, aber irgendwie war er auch einer von ihnen und das war etwas Gutes für unseren Jungen, einige Freunde traf er in dieser Zeit wie Charlie und Joe und auch Priscilla lernte er in dieser Phase kennen. er konnte noch einmal aus dem Auge des Hurrican etwas heraustreten..auch wenn in Deutschland Fans vor seinem Haus lagerten oder er in Paris feststellen musste, dass er eben nicht unbehelligt spazieren gehen konnte...es gab doch erfrischend viele "normale" Dinge..er war etwas raus aus dem Focus und ich denke es war sehr gut für ihn und ich bin sehr stolz, dass er bei uns war und unser Land kennengelernt hat, ein großes Privileg, denn viele Länder hat er ja nicht bereist.
__________________
Ohne Worte!
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei TheKing für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.02.2009, 10:17
gast-20090708
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TheKing Beitrag anzeigen
Für Elvis war es eine gute Zeit, die ihm etwas "Normalität" geschenkt hat. Er konnte sich gerade nach dem Tode der Mutter, in einem fremden Land und unter halbwegs gemäßigten Umständen, ein bißchen auf sich selbst besinnen.
Danke für deine Antwort. Jedoch muss ich dir sagen, dass ich das ein wenig anders sehe.

Elvis war gerade gute 2 Jahre erfolgreich und bekannt. Ich will nicht abstreiten, dass Rock'n Roll auf einem absteigenden Ast war. Aber er war jung, er hatte ein tolles und erfolgreiches Leben. Sein Potenziel war noch lange nicht aufgebraucht. Man hätte einen Imagewandel auch vollziehen können, ohne dass er zu Army ging. Es fing doch damit schon an, dass er schon Balladen und Gospel sang. Und dieses hätte man langsam als einen roten Faden durch sein Musikerleben ziehen können.
Kann es sein, dass diese Auszeit, die ja verhältnismäßig früh am Anfang seiner Karriere begann, ein paar Jahre später besser angebracht gewesen wäre?

Auch Gladys Tod möchte ich hier auch garnicht mit einbeziehen. Elvis war schon bei der Army und wusste bereits, dass er ins Ausland musste, bevor Gladys plötzlich verstarb. Und ich glaube auch nicht, dass in diesem Moment sein erster Gedanke war, dass er jetzt Gott sei Dank nach Deutschland gehen kann, um dort Abstand von der Sache zu finden.

Geändert von gast-20090708 (13.02.2009 um 10:22 Uhr)
  #5  
Alt 13.02.2009, 10:18
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
lennon hatte insofern recht, als der rock'n'roller elvis tatsächlich mit dem eintritt in die army geschichte war. und dieser elvis war es, der für die beatles und unzählige andere musiker wichtig war, weil er sie musikalisch prägte, inspirierte und beeinflusste. diesen prägenden einfluss hatte elvis nach 1960 nicht mehr.
was beim pazifisten lennon sicher auch mitschwingt: dass zur army zu gehen bedeutet, sich dem gesellschaftlichen establishment zu unterwerfen. und das stimmt ja auch in gewisser weise: nach 1958 war es mit dem wilden rebellenimage vorbei, und 1960 stieg der spritzige familienunterhalter aus dessen asche auf.
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
Die folgenden 4 Nutzer bedankten sich bei michael grasberger für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.02.2009, 10:24
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
übrigens glaube ich nicht, dass elvis mit patriotischer begeisterung zur army ging. ich denke, er hatte wohl ziemlich schiss, dass er damit das ende seiner karriere einläuten würde.
und es war definitiv eine der beiden größten leistungen des colonel, ihn in seiner zweijährigen abwesenheit für die öffentlichkeit frisch zu halten.
(die andere managergroßtat würde ich darin sehen, dass parker schon sehr früh erkannte, wie wichtig das fernsehen zur popularitätssteigerung war & den jungen elvis in dementsprechend vielen tv-shows unterbrachte.)
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei michael grasberger für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.02.2009, 10:47
MysteryTrain MysteryTrain ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 7.338
MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%
Die Army war ein taktischer Schachzug, um einen Imagewandel durchzuführen. Der Colonel hatte mit dem R'n'R sowieso nicht viel am Hut und sah ihn wohl als das, was er dann wurde: ein kurzlebiger Trend - für Elvis wichtig, um schnell nach oben zu kommen, aber keine Sache für die Ewigkeit.

Somit hat John Lenon nur teilweise recht. Für den R'n'R "starb" Elvis vielleicht 1958, in vielen anderen Stilen und Sparten wurde er erst "geboren". Für Elvis persönlich war dieser Imagewandel karrieretechnisch lebensnotwendig, für die Weiterentwicklung der Popmusik wohl weniger.

Geändert von MysteryTrain (13.02.2009 um 10:50 Uhr)
  #8  
Alt 13.02.2009, 10:59
Benutzerbild von Gilla
Gilla Gilla ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Ahrtal/Rheinland-Pfalz
Beiträge: 14.970
Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%
John Lennon war ein Riesenfan vom Rocker Elvis Presley. Ich glaube, die erste Platte die er von Elvis hörte, war "Heartbreak Hotel". Er meinte: Mein Gott, was ist das?" Als er Elvis dann sah, war er mächtig beeindruckt und machte seine Frisur nach und lernte ebenfalls Gitarre spielen. Ihm imponierte der aufmüpfige Kerl aus den USA und ließ sich von ihm inspirieren.

Als Elvis dann in die Army ging, war es für Lennon ein Zeichen der Anpassung, und das war dann nicht mehr sein Idol...
Nach seiner Rückkehr wandte Elvis sich mehr und mehr der weißen Mittelschicht zu.

Dies alles war für Lennon nicht der Elvis, den er so verehrte...
__________________
*The genius of Elvis Presley was in his music, but the magic was in his voice*
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Gilla für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.02.2009, 11:11
Benutzerbild von Sivle
Sivle Sivle ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 2.667
Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%Sivle Renommee-Level 26%
John Lennon blieb Elvis-Fan, wie man hier sehen kann. So übel nahm er ihm die Army-Zeit dann wohl doch nicht.

Die folgenden 4 Nutzer bedankten sich bei Sivle für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.02.2009, 11:15
Benutzerbild von Gilla
Gilla Gilla ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Ahrtal/Rheinland-Pfalz
Beiträge: 14.970
Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%Gilla Renommee-Level 100%
Ooh, ist das stark...
__________________
*The genius of Elvis Presley was in his music, but the magic was in his voice*
Antwort

Stichworte
army, john, lennon, starb


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben