Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 04.03.2009, 02:55
gast-20090715
Gast
 
Beiträge: n/a
ELVIS auf Telefonkarten


ELVIS auf Telefonkarten: BRD


30 Jahre ist es her, seit in Deutschland erstmals neuartige Telefonkarten mit Chipmodul oder Magnetstreifen zum Einsatz kamen. 1989 begannen die ersten deutschen Sammler dieses elektronische Postprodukt systematisch zusammenzutragen. Die 45 Quadratzentimeter große Kunststoffkarte mit dem eingebauten Mikrochip war auf dem besten Weg, der guten alten Briefmarke den Rang abzulaufen. Kein Sammelgebiet hat in kurzer Zeit eine solche Karriere gemacht. Die Vorteile hatten sich herumgesprochen: kleinauflagig, motivschön und vielversprechend.

Ein Motiv um Menschen anzusprechen war zweifellos: Stars auf Telefonkarten. Weltweit erschienen Karten, die Prominente aus der Film- und Musikbranche zeigen. Es sind vorallem die internationalen Schallplattenfirmen und Filmgesellschaften, die die Telefonkarte als moderne Werbeträger für sich entdeckt hatten.

Vor etwa 15 Jahren ebenfalls Telefonkarten sammelnd, verfolgte ich das Marktgeschehen und war natürlich als Elvis-Fan gleichzeitig bemüht, vorallem jene Karten, die den KING (weltweit) zeigten, zu bekommen.

Dieses Hobby inzwischen längst verdrängt, seien dennoch an dieser Stelle zumindest einmal die deutschen Veröffentlichungen an Elvis-TK (chronologisch) vorgestellt.



K 565 C (1991)










Diese nicht reine Elvis-TK gab das Auktionshaus Rogge 1991 (November) in Auftrag. Die Rückseite zeigt unter der Überschrift "Sammeln ist Musik" die Abbildung von zwei Schallplattencovern: Elvis <Elvis Is Back!> und von den Beatles <The Beatles -A Hard Days Night>.
Elvis war hiermit zum ersten Mal auf einer deutschen Telefonkarte zu sehen. Auf der Vorderseite (Modulseite) wirbt Rogge für sich.

Die K 565 C stammt vom Hersteller Oldenburg (ODS), hat eine Auflage von 2.000 Stück und enthält 20 Einheiten = 6 DM.
Der TK-Katalog (BATTENBERG) bescheinigte den Wert dieser Karte 1994/95 mit 200 DM (ungebraucht) bzw. 100 DM (gebraucht).


***
Die folgenden 3 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
Alt Alt 04.03.2009, 02:55
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 04.03.2009, 12:43
gast-20090715
Gast
 
Beiträge: n/a
ELVIS-TK K 083


K 083
(1992)




Die erste reine Elvis-Telefonkarte aus Deutschland -die K 083- warb für Parfüm.
Das Auftragsdatum an den Hersteller Oldenburg (ODS) lautet Juli 1992. Die Auflagenhöhe ist mit 2.000 Stück vermerkt.
Das Modul enthält 40 Einheiten = 12 DM.

Der Wert der TK wurde vom BATTENBERG-Sammlerkatalog 1994/5 mit
200 DM (ungebraucht) bzw. 100 DM (gebraucht) angegeben.






Anmerkung: K-Karten sind Telefonkarten mit Kundenwerbung und wurden von der DeTeMedien herausgegeben.
Sie waren nicht am Postschalter zu haben.


***



Die folgenden 4 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.03.2009, 16:14
gast-20090715
Gast
 
Beiträge: n/a
ELVIS TK O 478 A + B

O 478 A + B (1993)


Im Februar 1993 erhielt der Hersteller Giesecke+Devrient den Auftrag über das Zweier-Set der Telefonkarten
O 478 A + B.

Die bei beiden Karten gleichgestaltete Modulseite ist Werbeträger für RCA/BMG:










Die Auflagenhöhe betrug 1.000 Stück. Die Module enthalten je 20 Einheiten = 6,-DM.

Der BATTENBERG-Sammlerkatalog 1994/95 gab für jene Zeit den Wert einer ungebrauchten TK mit 200,-DM,
bzw. den einer gebrauchten TK mit 90,-DM an.


Für dieses Set gab es einen Folder:




Anmerkung: O-Telefonkarten wurden durch DeTeMedien mit Fremdwerbung versehen
und ohne Möglichkeit des Bezugs über den Sammler-Service herausgegeben.


***

Geändert von gast-20090715 (04.03.2009 um 16:17 Uhr)
Die folgenden 5 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.03.2009, 21:35
Benutzerbild von Herbi
Herbi Herbi ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Luzern / Tessin / Schweiz
Beiträge: 25.336
Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%
...mein Gott was es nicht alles von und über Elvis gibt, diese Telefonkarten habe ich noch nie zuvor gesehen !!
__________________

__Elvis - Artist Of The Century__
  #5  
Alt 04.03.2009, 22:07
gast-20090715
Gast
 
Beiträge: n/a
ELVIS TK K 640

Zitat:
Zitat von Herbi Beitrag anzeigen
...mein Gott ...
Wenn man mehr Zeit und Lust hätte, ginge noch so manches....


***

K 640 (1993)


Auch diese Telefonkarte wirbt für das Parfüm ELVIS:







Das Auftragsdatum zur Herstellung ist der Juni 1993. Hersteller ist die
Firma Giesecke+Devrient. Die Auflagenhöhe beträgt 3.000 Stück. Das Modul enthält 20 Einheiten = 6,-DM.

Der Wert* der ungebrauchten TK wurde vom BATTENBERG -Sammlerkatalog 1994/5 mit 120,-DM bzw. 60,-DM (gebraucht) angegeben.


*Anmerkung: Der damalige Wert braucht heutzutage niemanden (mehr) erschrecken. Nicht alle aber doch einige der ELVIS-Telefonkarten finden sich häufig bei eBay (so auch die K 640). Und natürlich sind auch diese Sammlerpreise derartig "im Keller", dass sich nicht immer ein Bieter findet, selbst wenn der Startpreis minimal (1 Euro) ist.


***



Die folgenden 5 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.03.2009, 06:33
Benutzerbild von Johnny B.
Johnny B. Johnny B. ist offline
Posting-Legende

 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: 5252 Aspach
Beiträge: 8.599
Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%Johnny B. Renommee-Level 60%
Johnny B. eine Nachricht über ICQ schicken
Auf einer Plattenbörse hab ich schon so manches Mal eine Telefonkarte gesehen die in einer D-Hülle steckt, war mir aber immer zu teuer-obwohl es mit ca. 25-30 Euro (zu dem Preis hatte ich sie einige Male gesehen) eh wahrscheinlich eine der billigeren wäre
  #7  
Alt 05.03.2009, 08:06
Ela 37
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich hab eine gehabt und weiß nicht wo sie abgeblieben ist :traurig:
  #8  
Alt 05.03.2009, 08:54
Benutzerbild von DelWebb
DelWebb DelWebb ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 7.592
DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%
DU verlegst Elvis Telefonkarten
__________________
--- we didn´t buy elvis presley to be another james dean, we buy him to sing the songs ---
  #9  
Alt 05.03.2009, 08:56
Ela 37
Gast
 
Beiträge: n/a
Schuldig
  #10  
Alt 05.03.2009, 10:29
gast-20090715
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Johnny B. Beitrag anzeigen
Auf einer Plattenbörse hab ich schon so manches Mal eine Telefonkarte gesehen die in einer D-Hülle steckt....
...Mag jetzt jetzt nicht wieder darüber ausschweifen, dass Börsen im Durchschnitt teuer sind. Deren "Qualitäten"/Vorteile ansich liegen m.E. anderswo.

Deine Beschreibung ist mehr als wage...Mal davon abgesehen, dass jeder findige Verkäufe eine TK in irgend einer (speziellen) Hülle anbieten könnte, fällt mir dazu nur die CALLING ELVIS (P 26 ) aus dem Jahre 1999 ein, die u.a. auch in einer CD-Hülle (Standard Jewel Case) zu finden ist.
Die Karte allein gibt es (ungebraucht) für einen Euro bei eBay. Wie viel man für die sicher seltenere Hülle (zusätzlich) ausgeben mag, bliebe einem dann selbst überlassen.

(Ich werde Karte und CD-Hülle hier noch zeigen.)
Antwort

Stichworte
chip, telefonkarte


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben